Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
England 1455: Der Krieg zwischen Lancaster und York macht den achtzehnjährigen Julian zum Earl of Waringham. Als mit Edward IV. der erste König des Hauses York die Krone erringt, schließt Julian sich dem Widerstand unter der entthronten Königin Marguerite an, denn sie hat ihre eigenen Methoden, seine Vasallentreue zu sichern. Und die Tatsache, dass seine Zwillingsschwester eine gesuchte Verbrecherin ist, macht Julian verwundbar ...
Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und auf Mallorca. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt.

© Olivier Favre
Produktdetails
- Waringham Saga 3
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18914
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 1200
- Erscheinungstermin: 26. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 130mm x 52mm
- Gewicht: 699g
- ISBN-13: 9783404189144
- ISBN-10: 3404189140
- Artikelnr.: 63756231
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"[...] 3300 Seiten geballte Geschichtspower. Fesselnd wie eh und je, lehrreich und mit fabelhaft gezeichneten Figuren. Rebecca Gablé ist die beste Autorin von mittelalterlichen historischen Romanen!" Alex Dengler, Bild am Sonntag, Hamburg "Authentisch und mit dem Blick für Dramatik schildert Gablé die Zeit der Rosenkriege." Schweizer Illustrierte, Zürich "Die Königin des Mittelalters - Die deutsche Bestseller-Autorin Rebecca Gablé schreibt in ihrem neuen Roman die Geschichte der Familie Waringham fort und erzählt von den 'Rosenkriegen' in England." Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Essen
"Gablés [Hör-]Bücher sind ganz besondere Geschichtsstunden." WDR 4 "Lauschen und mitfiebern!" Bella, Hamburg "[...] 1300 Seiten geballte Geschichtspower. Fesselnd wie eh und je, lehrreich und mit fabelhaft gezeichneten Figuren. Rebecca Gablé ist die beste Autorin von mittelalterlichen historischen Romanen!" Über das Buch: Alex Dengler, Bild am Sonntag "Authentisch und mit dem Blick für Dramatik schildert Gablé die Zeit der Rosenkriege." Über das Buch: Schweizer Illustrierte, Zürich
Gebundenes Buch
Ein fabelhaftes Buch! Rebecca Gablè versteht es meisterhaft ihre Romanhelden so in die tatsächliche Geschichte Englands einzuweben, so dass man von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt ist. Ich habe das Buch in wenigen Tagen "verschlungen" und war sehr traurig, dass …
Mehr
Ein fabelhaftes Buch! Rebecca Gablè versteht es meisterhaft ihre Romanhelden so in die tatsächliche Geschichte Englands einzuweben, so dass man von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt ist. Ich habe das Buch in wenigen Tagen "verschlungen" und war sehr traurig, dass es nicht noch tausend Seiten mehr hatte. Für alle, die sich für die Geschichte Englands und Historienromane interessieren, ist dieses Werk, sowie auch die vorhergehenden Romane der Autorin ein Muss.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil von Rebecca Gablés Waringham-Zyklus, „Das Spiel der Könige“, lässt als packendes Hörspiel mühelos Kino im Kopf entstehen: Die Familiengeschichte zur Zeit der turbulenten Rosenkriege ist geschickt gekürzt, mit sehr guten Sprechern umgesetzt …
Mehr
Der dritte Teil von Rebecca Gablés Waringham-Zyklus, „Das Spiel der Könige“, lässt als packendes Hörspiel mühelos Kino im Kopf entstehen: Die Familiengeschichte zur Zeit der turbulenten Rosenkriege ist geschickt gekürzt, mit sehr guten Sprechern umgesetzt und was die Geräuschkulisse betrifft perfekt inszeniert. Von der Schlacht von Towton bis zur Schlacht von Bosworth Field können die Hörer in das England des 15. Jahrhunderts eintauchen – klirrende Schwerter, Pferdegewieher, Kampfgebrüll und Lautenklänge bilden den passenden Klangteppich dazu. Auch wenn das Strickmuster der Romanvorlage um keine Masche von den Vorgängern „Das Lächeln der Fortuna“ und „Die Hüter der Rose“ abweicht, Gablés Geschichten sind als Hörspiel immer wieder beste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Dieses ist die dritte eigenständige Fortsetzung der Waringham-Saga (1. Das Lächeln der Fortuna, 2. Das Spiel der Könige). Detlef Bierstedt und die Autorin lesen abwechseln jeweils einige Kapitel, wobei der Schwerpunkt bei Detlef Bierstedt liegt. Beiden kann man sehr gut …
Mehr
Dieses ist die dritte eigenständige Fortsetzung der Waringham-Saga (1. Das Lächeln der Fortuna, 2. Das Spiel der Könige). Detlef Bierstedt und die Autorin lesen abwechseln jeweils einige Kapitel, wobei der Schwerpunkt bei Detlef Bierstedt liegt. Beiden kann man sehr gut zuhören.
Der Schwerpunkt der Geschichte liegt hier wieder in erster Linie auf den Menschen und ihren Schicksalen, und das politische Geschehen rückt wieder mehr in den Hintergrund, was ich sehr angenehm fand.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Und wieder ist es Rebecca Gable gelungen, die Waringham- Saga mit Spannung fortzusetzen.
Man kann einfach nicht mehr aufhören zulesen, ein muß für jeden Fan von historischen Romanen.
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
England 1455:Julian lebt mit seiner Schwester Blanche und Mutter Juliana bei seinem Cousin Robert in Waringham.Zwischen den beiden Adelshäusern Lancaster und York herrscht Krieg.Dieser wird auch als Rosenkrieg bezeichnet da das Wappen der Lencaster eine rote Rose ist und das Wappen der Yorks …
Mehr
England 1455:Julian lebt mit seiner Schwester Blanche und Mutter Juliana bei seinem Cousin Robert in Waringham.Zwischen den beiden Adelshäusern Lancaster und York herrscht Krieg.Dieser wird auch als Rosenkrieg bezeichnet da das Wappen der Lencaster eine rote Rose ist und das Wappen der Yorks eine weiße Rose darstellt.Als der Bruderkrieg zwischen den Häusern Lancaster und York ausbricht bleibt auch Waringham nicht verschont.
John of Waringham wird bei einer Schlacht getötet.Ein paar Tage später kommen Yorkisten nach Waringham mit dem Ziel alle Waringhams zu töten.John, Blanche und seine Mutter Juliana können jedoch entkommen.So wird Julian Earl of Waringham.Trotz des Überfalls sähe John lieber den Herzog von York auf dem Thron als den unfähigen König Henry of Lancaster,der statt zu regieren lieber den ganzen Tag betet.Erst als York Julian zwingt ihn auf den Thron zu helfen und nur er hierbei nur knapp mit dem Leben davon kommt,stellt er sich auf die Seite der Lancaster.Von Henry wird er dann auch zum Ritter geschlagen.Da Julian noch nicht alt genug ist um Waringham zu verwalten, wird Edmund Tudor Julians Vormund.Außerdem muss Blanche vom König aus Thomas Devereux,einen Yorkisten heiraten.Julian muss mit Edward nach Wales in den Krieg gegen York.Dort werden sie durch Rhys,Edmund Tudor Halbbruder,nacheinem Verrat gefangengenommen und lange eingesperrt.Als Edmund die Pest bekommt werden sie beide mitten in der Nacht aus dem Gefängnis geschmissen. Edmund stirbt kurz darauf.Julian reitet nach Pembroke wo Edmunds Bruder Jasper Tudor und Edmunds schwangere Frau Megan ihn empfangen. Aber auch Blanche ist hier und sie erzählt ihm,dass ihr Mann sie wie eine Magd behandelt und geschlagen hat,deswegen hat sie Thomas Devereux aus Verzweifelung die Schwerthand abgeschlagen und sie hierher nach Wales geflüchtet.Bald darauf bringt Megan Hnry Tudor zur Welt. ...<br />Das buch ist richtig spennend.
Es feselt einen fas von der 1. Seite an.man konnte sich richtig in die Geschichte hinein fersetzen.
Ich empfele das Buch aufjedenfall weiter.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein sehr spannendes, interessantes und historisch lehrreiches Buch der Autorin. Es ist sehr gut geschrieben und liest sich flüssig. Würde man einige Wiederholungen in der Erzählung weglassen, so könnte man gut 100 Seiten sparen. Deshalb nur ein Sehr Gut.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder entführt Rebecca Gablé den Leser ins tiefste Mittelalter und in das Umfeld der Familie Waringham. Die Geschichte siedelt sie in der Zeit der Rosenkriege an, geprägt von den Machtkämpfen der Häuser Lancaster und York um die Englische Krone. Da zu dieser Zeit …
Mehr
Und wieder entführt Rebecca Gablé den Leser ins tiefste Mittelalter und in das Umfeld der Familie Waringham. Die Geschichte siedelt sie in der Zeit der Rosenkriege an, geprägt von den Machtkämpfen der Häuser Lancaster und York um die Englische Krone. Da zu dieser Zeit scheinbar sämtliche Adlige Edward, Henry oder Richard hießen, verliert man stellenweise den Überblick, hier schafft im aufklappbaren Schutzumschlag, auf der Innenseite einen großen Stammbaum der Waringhams Abhilfe. Als Ergänzung enthält das Buch eine historische Karte, ein Personenverzeichnis und hilfreiche Stammbäume der Häuser Lancaster, Tudor und York.
Wie im ersten und zweiten Teil erzählt Rebecca Gablé englische Geschichte anhand einer fiktiven Familie aus dem Umfeld des englischen Königshauses. Es gelingt ihr meiner Ansicht nach sehr gut, denn mit Leichtigkeit schafft sie den Bogen zwischen erdachter Konstruktion und historisch belegten Fakten. Sprachlich ändert sich auch nichts, Frau Gablé bleibt ihrem Schreibstil treu, flüssig, spannend und interessant führt sie wieder durch knapp 1200 Seiten, ohne ihre Fans zu ermüden.
"Das Spiel der Könige" ist der krönende Abschluss der Waringham - Trilogie, informativ und unterhaltend, empfehlenswert sowohl für geschichtsinteressierte Leser als auch für Fans von Familiensagas. "Das Spiel der Könige" lässt sich durchaus unabhängig von den beiden Vorgängerbänden lesen, doch spätestens wenn man zum Schluss kommt, wird man die Teile eins und zwei garantiert nachholen wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Ich bin zwar noch nicht ganz fertig mit dem Lesen, aber ein grandioses Werk bisher...Sehr empfehlenswert!
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Auch der 3. Band hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt! Rebecca Gable hat mit dieser saga einen Volltreffer gelandet werde mir jetzt die beiden letzten bände bestellen! Ich kann die Waringham -Saga nur weiter empfehlen. Ich liebe mittlerweile historische Romane, die dem Leser …
Mehr
Auch der 3. Band hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt! Rebecca Gable hat mit dieser saga einen Volltreffer gelandet werde mir jetzt die beiden letzten bände bestellen! Ich kann die Waringham -Saga nur weiter empfehlen. Ich liebe mittlerweile historische Romane, die dem Leser viel von unserer Weltgeschichte näherbringen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für