Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Etwas Furchtbares war in Gang gekommen, das nicht nur seine Familie betraf, sondern ebenso den König, das Haus Lancaster und ganz England. Ihnen allen schien der Blutmond."England 1413: Als der dreizehnjährige John of Waringham fürchten muss, von seinem Vater in eine kirchliche Laufbahn gedrängt zu werden, reißt er aus und macht sich auf den Weg nach Westminster. Dort begegnet er König Harry und wird an dessen Seite schon jung zum Ritter und Kriegshelden. Doch Harrys plötzlicher Tod stürzt England in eine tiefe Krise, denn sein Sohn und Thronfolger ist gerade acht Monate alt ...
Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und auf Mallorca. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller Bestseller und in viele Sprachen übersetzt.

© Olivier Favre
Produktbeschreibung
- Waringham Saga 2
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18913
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 1120
- Erscheinungstermin: 26. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 52mm
- Gewicht: 703g
- ISBN-13: 9783404189137
- ISBN-10: 3404189132
- Artikelnr.: 63756622
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Broschiertes Buch
"Die Hüter der Rose" beschreibt die Geschichte von John of Waringham dem jüngsten Sohn von Robin of Waringham aus "Das Lächeln der Fortuna". Ein Missverständnis bringt ihn als dreizehnjärigen dazu, Waringham und seinen Vater heimlich zu verlassen um in …
Mehr
"Die Hüter der Rose" beschreibt die Geschichte von John of Waringham dem jüngsten Sohn von Robin of Waringham aus "Das Lächeln der Fortuna". Ein Missverständnis bringt ihn als dreizehnjärigen dazu, Waringham und seinen Vater heimlich zu verlassen um in den Dienst des Königs zu treten. Von da an wird sein Leben von Krieg, Liebe, Hass und Freundschaft bestimmt. Durch seinen Ehrgeiz und sein ritterliches Wesen wird er sehr jung zum Ritter geschlagen, doch durch diese Eigenschaften gerät er auch nicht selten in Gefahr.
Genauso fesselnd wie die Geschichte von John sind die Machenschaften rund um den König und all seinen Machthungrigen Feinden und Verbündeten sowohl in England wie auch in Frankreich.
Rebecca Gablé versteht es die geschichtlichen Ereignisse schwungvoll und spannend in einem Roman wiederzugeben.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das Buch ist der Wahnsinn von der ersten Seite an. Rebecca Gable versteht es, von Anfang an so spannend zu schreiben, dass man davon absolut süchtig wird und erst dann Ruhe hat, wenn man damit durch ist.
am 05.11.2009
Ich habe alle 3 Romane als Hörbücher gehabt und morgens in der S-Bahn das Aussteigen verpasst. Einfach nur Klasse! Sollte sich jeder mal eben als Hörbuch besorgen. Man kann (und sollte sogar) die Hörbücher mindestens 3 mal hören, um die ganze Epoche wirklich "aufsaugen" zu können.
Das ist lebendige Geschichte, wie ich sie niemals in der Schule erfahren konnte.
Broschiertes Buch
Das Buch ist die Fortsetzung des Buches "Das Lächeln der Fortuna". In dem Buch geht es um den jungen John of Waringham, Sohn von Robin aus "Das Lächeln der Fortuna". John hat es als jüngster der Familie Waringham sehr schwer. Vor allem seinen Brüder …
Mehr
Das Buch ist die Fortsetzung des Buches "Das Lächeln der Fortuna". In dem Buch geht es um den jungen John of Waringham, Sohn von Robin aus "Das Lächeln der Fortuna". John hat es als jüngster der Familie Waringham sehr schwer. Vor allem seinen Brüder gegenüber, die alle viel älter sind als er selbst. Wie sein Vater hat auch er eine große Liebe zu Pferden, was ihn am Anfang der Geschichte beinahe das Leben kostet. Als er wieder genesen ist, stellt sein Vater ihm eine wichtige Persönlichkeit vor. Den Bischof von Winchester. Aufgrund eines Missverständnisses glaubt John, dass sein Vater ihn in die kirchliche Laufbahn schicken will. Darum reißt er von zu Hause aus. Sein Vater holt ihn nicht zurück, sondern schickt ihm stattdessen genug Geld, damit John Knappe am Hofe des Königs werden kann. Dort trifft er zwei Jungen. Somerset und Owen ap Owein. Nach kurzer Zeit werden die drei die besten Freunde und unzertrennlich. Und das ist auch gut so, denn schon bald müssen sie nach Frankreich, wo seit beinahe 70 Jahren ein gewaltiger Krieg tobt. Kaum dort entkommt John nur knapp einer Verschwörung durch einige Adlige. Im Laufe der Zeit werden er und seine Freunde die besten Freunde des Königs Harry. So gut, dass der König ihn damit beauftragt, seine zukünftige Frau Katherine, die Tochter des Französischen Königs Lois, auf ihn und England vorzubereiten. Für John läuft das Leben prächtig, auch mit seinem kurzem Zerwürfnis mit dem Bischof, als er dessen Tochter Juliana heiratet (natürlich ohne dessen Erlaubnis).
So lebt John glücklich mit seiner Frau und seinen König als etwas schreckliches geschieht. Harry, König von England, stirbt, und sein Sohn ist der nur wenige Monate alte Henry. Mit seinem letzten Atemzug bittet der sterbende König John auf seinen Sohn zu achten und ihn zu schützen. Und dann ist da noch das Hirtenmädchen Joanna von Orleans, die die Stimmen der Heiligen hört.<br />Das Buch hat mir genauso wie der erste Band sehr gur gefallen. Rebecca Gable versteht es mit ihrem Buch eine eigen Geschichte gut in die wahre Geschichte des 100 jährigen Krieges einzugliedern. Mit dem Buch stellt jedoch auch die Grausamkeit auf beiden Seiten dar. Sie schreibt immer abwechselnd. Manchmal grausam, dann wieder romantisch, dann Actionreich. Auch stellt sie die Skandale des Englischen Adels einfach und verständnisleicht dar, z.B. die zweite Ehe der Königin mit Owen Tudor, die für die englische Geschichte der nächsten Jahrzehnte eine große Rolle spielt. Vor allen jedoch schreibt sie die Geschichte durchgehend spannend, so dass ich dieses Buch wie auch das Lächeln der Fortuna nur wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
WOW!
Historisch absolut korrekt und so mitreißendl, dass man sich ins Mittelalter zurück versetzt fühlt. Die Hauptperson ist männlich, da habe ich als Frau oft Schwierigkeiten mich reinzufühlen. Nicht bei Rebecca Gable! Man findet John erst total sympathisch, doch mit …
Mehr
WOW!
Historisch absolut korrekt und so mitreißendl, dass man sich ins Mittelalter zurück versetzt fühlt. Die Hauptperson ist männlich, da habe ich als Frau oft Schwierigkeiten mich reinzufühlen. Nicht bei Rebecca Gable! Man findet John erst total sympathisch, doch mit jeder gelesenen Seite liebt man ihn und seine Freunde immer mehr!
Hab auch paar Tränchen vergossen.
Absolut empfehlenswert. Ihr werdet es nicht bereuen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Habe den ersten Teil schon regelrecht verschlungen und lese gerade den zweiten Teil und bin bis jetzt begeistert. Habe eine neue buchautorin gefunden, die zu meinen Favoriten gehören wird.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rebecca Gablé begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Ein hinreißender Roman, der das 15. Jahrhundert aufleben lässt und tiefe Einblicke in die Familie der Waringhams gewährt. Liebgewonnene Charaktere aus dem ersten Teil trifft man hier wieder, zwar stehen sie diesmal nicht alle …
Mehr
Rebecca Gablé begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Ein hinreißender Roman, der das 15. Jahrhundert aufleben lässt und tiefe Einblicke in die Familie der Waringhams gewährt. Liebgewonnene Charaktere aus dem ersten Teil trifft man hier wieder, zwar stehen sie diesmal nicht alle im Focus, dennoch tut Wiedersehen gut. Der Hauptprotagonist ist diesmal John, der jüngste Sohn Robins. Dieser ist eine sehr liebenswürdige Person, ich konnte mich sofort mit ihm durch die Geschichte führen lassen und fand mich sogleich zuhause.
Das Buch hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem ersten Teil, doch hat mich das wenig gestört, und die Geschichte leidet darunter auch nicht. Umso interessanter fand ich das Leben am englischen Königshof und der 100-Jährige Krieg. Auch wenn die historischen Fakten zum Teil inkorrekt sind, wurde ich durch den detaillierten und liebevollen Schreibstil wunderbar unterhalten. Wer gern über das Mittelalter mehr erfahren will, dennoch vor Sachbüchern zurückschreckt, ist hierbei gut bedient.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Während im ersten Teil der Reihe "Das Lächeln der Fortuna" Robin of Waringham die Hauptfigur ist, wird nun sein Sohn John der Protagonist. Sein Traum ist es Ritter am Hof des Königs zu werden, während sein Vater ihn beim Bischof Henry Beaufort unterbringen möchte. …
Mehr
Während im ersten Teil der Reihe "Das Lächeln der Fortuna" Robin of Waringham die Hauptfigur ist, wird nun sein Sohn John der Protagonist. Sein Traum ist es Ritter am Hof des Königs zu werden, während sein Vater ihn beim Bischof Henry Beaufort unterbringen möchte. John reißt aus, schlägt sich an den Hof des Königs durch und kommt in den Dienst des jungen Königs Harry. Er zieht als Ritter in den noch andauernden Krieg mit Frankreich, sieht die Schattenseiten des Krieges und schließt dauerhafte Freundschaften mit Somerset und Owen Tudor. Der König schätzt ihn als guten Berater und nach seinem frühen Tod hält John schützend die Hand über den acht Monate alten Königssohn und übernimmt die Aufgabe, ihn für seine zukünftige Rolle als König vorzubereiten. Im Kampf um den Thron folgen Intrigen und Machtgerangel, die das Land in eine Krise stürzen.
Nachdem ich den ersten Band regelrecht geliebt und verschlungen habe, musste ich unbedingt den Fortgang der Geschichte lesen. Die Familie Waringham und die Geschehnisse im mittelalterlichen England haben mich nicht losgelassen.
John Waringham und Henry Beaufort sind sozusagen das Pendant zu Robin und Duke of Lancaster aus dem Vorband.
Auch dieses Buch hat mich gefesselt, mir gefallen besonders die authentisch vorgebrachten Lebensbedingungen, die historischen Ereignisse und das Spiel um Gut und Böse und das Machtgerangel um den Thron.
Rebecca Gablé haucht den Personen Leben ein, sie verbindet die historischen Figuren mit denen der fiktiven Familie Waringham und man glaubt ihr jedes Wort.
Es ist ihr fesselnder Schreibstil, der mit bildhaften Elementen und einer spannenden Handlung gekonnt durch das Buch führt. Ob es die Schilderung vom Leben auf dem Gestüt oder am Königshofe ist oder mitten im Kriegsgetümmel ist, man kann sich dem Buch nicht entziehen.
Die legendäre Schlacht von Agincourt wird mit blutrünstigen Szenen gezeigt. Man kann sich dann aber wieder ein wenig erholen, wenn es um die Pferdezucht der Waringhams geht. Gekonnt vermag die Autorin hier einen Wechsel zu vollziehen.
Die Charaktere sind gegen den ersten Band ein wenig oberflächlicher, die Guten nur gut und die Schlechten nur schlecht und die Frauenrollen hätten ein wenig stärker dargestellt werden können.
Ich gebe eine absolute Leseempfehlung für alle Fans der Waringhams und für Freunde der historischen Romane ebenso. Dennoch kann ich nicht die 5 Sterne vergeben, die für "Das Lächeln der Fortuna" vergeben habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote