Krystyna Kuhn
Broschiertes Buch
Das Spiel / Das Tal Season 1 Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mitten in den kanadischen Wäldern liegt das berühmte Grace-College, Ausbildungsschmiede für Hochbegabte. Doch seltsame Dinge gehen in dem abgeschlossenen Tal vor sich: Warum ist der Ort nicht auf Google Earth zu finden? Julia und ihre Clique sind ahnungslos, doch sie werden bald herausfinden, dass im Tal nichts ist, wie es scheint.
Krystyna Kuhn, geb. 1960 als siebtes von acht Kindern in Würzburg, studierte Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Würzburg und Göttingen sowie zeitweise in Moskau und Krakau. Sie arbeitete als Redakteurin und Herausgeberin. Seit 1998 ist sie freischaffende Autorin und schreibt mit Vorliebe Thriller und Krimis. Für ihr literarisches Werk wurde Krystyna Kuhn bereits zweifach für den Frauenkrimipreis nominiert.

© Hartmut Schröder
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.50735
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 23mm
- Gewicht: 258g
- ISBN-13: 9783401507354
- ISBN-10: 3401507354
- Artikelnr.: 42706703
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Absolut spannender Auftakt einer bestimmt mysteriösen und rasanten Serie!
Wer Collegegeschichten und Krimis/Thriller mag wird auf seine Kosten kommen, jedoch ist es wahrscheinlich eher für jungegebliebende geeignet.
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
„Kennst Du das Gefühl, dass die Gegenwart so absurd ist, dass man die Vergangenheit plötzlich mit ganz anderen Augen betrachtet?“
Die Geschwister Robert und Julia werden von Alex, ihrem Betreuer und Collegestudenten am Flughafen abgeholt. Ihre Reise führt sie in das …
Mehr
„Kennst Du das Gefühl, dass die Gegenwart so absurd ist, dass man die Vergangenheit plötzlich mit ganz anderen Augen betrachtet?“
Die Geschwister Robert und Julia werden von Alex, ihrem Betreuer und Collegestudenten am Flughafen abgeholt. Ihre Reise führt sie in das Tal, einem abgelegen Ort in den Wäldern Kanadas. Beide kommen extra aus London, um ihre Vergangenheit zu verarbeiten.
Doch das Tal kommt ihnen schnell merkwürdig vor, denn in dem Tal gibt es nichts weiter als das College, den Campus, den Lehrern und anderen Studenten.
Das Tal scheint wie ausgestorben zu sein. Man hört weder Vögelzwitschern, noch andere Tiere.
Recht schnell hat Robert eine schreckliche Vorahnung: „Dieser Ort ist böse!“
In der zweiten Collegewoche bekommen die neuen Studenten, auch Freshmen genannt, eine Einladung zu einer Bootsparty. Was jedoch merkwürdig ist: Während alle ihre Einladung per Email erhalten, erhält Julia diese per SMS. Aber wie kann das sein, wenn niemand ihre Nummer kennt? Wer ist der mysteriöse Absender?
Trotz aller Zweifel gehen Julia und Robert mit ihren neuen Freunden auf die Party, doch schon der Weg zum Bootshaus ist sehr mysteriös, denn sie müssen dafür u.a. extra über Zäune klettern. Julia glaubt, dass es eine Mutprobe sein könnte.
Doch dann geschieht das Unglück.
Robert glaubt, dass ein Mädchen in den See gesprungen ist und springt direkt hinterher, um sie zu retten. Doch niemand sonst hat dieses Mädchen gesehen. Als Robert auch noch erklärt, dass das Mädchen blaue Haare und einen grünen Badeanzug trägt, werden die Zweifel an seinen Aussagen immer größer. Selbst Julia kann ihren Bruder nicht mehr glauben.
Noch mysteriöser wird es, als Angela Finder, die Chefredakteurin der Grace Zeitung verschwindet. Denn eines ist sicher: Angela kann nicht in den See gesprungen sein, denn sie sitzt im Rollstuhl…
Wer ist das mysteriöse Mädchen und wo ist Angela Finder?
Krystyna Kuhn hat mit „Das Tal“ einen tollen Start einer Buchreihe geschaffen, die den Leser sofort in seinen Bann zieht.
Obwohl ich nicht gerade ein Fan von Thrillern bin, konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr interessant und gefallen mir gut.
Vor allem der scheue Robert ist besonders interessant. Seine Gedanken sind durch sein mathematisches Denken nachvollziehbar, aber auch gleichzeitig verwirrend.
Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Zwar war der Anfang etwas langatmig und zu detailliert beschrieben, jedoch stört das zum Ende hin nicht mehr, denn genau diese Details sollte der Leser immer im Hinterkopf behalten.
Auch das Cover ist wunderschön und sehr passend. Das Grace College wirkt auch auf dem Cover sehr mystisch. Die pinken Verschnörkelungen sind ein weiteres Highlight.
Der Klappentext ist ebenfalls gelungen und die Geschichte hält, was sie verspricht.
Zum Glück erscheint bald der zweite Band „Die Katastrophe“.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 10 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 16 finden diese Rezension hilfreich
"Das Tal Season 1.1 Das Spiel" bildet den Auftakt einer Thriller-Reihe für ein jugendliches Lesepublikum. Season 1 wird allein bereits 4 Teile umfassen (Das Spiel, Die Katastrophe, Der Sturm, Die Prophezeiung), die im Abstand von 3 Monaten im Arena Verlag veröffentlicht werden. …
Mehr
"Das Tal Season 1.1 Das Spiel" bildet den Auftakt einer Thriller-Reihe für ein jugendliches Lesepublikum. Season 1 wird allein bereits 4 Teile umfassen (Das Spiel, Die Katastrophe, Der Sturm, Die Prophezeiung), die im Abstand von 3 Monaten im Arena Verlag veröffentlicht werden. Interessierte Leser können sich also von Beginn an auf ein umfangreicheres Leseprojekt einstellen...
"Das Tal" ist und bleibt ein Jugendbuch. So wirkten einige Handlungsstränge konstruiert, was dem Lesevergnügen aber keinen und der Spannung nur einen geringen Abruch tat, und die Sprache ist eindeutig auf ein jugendliches Zielpublikum zugeschnitten. Die Figuren in dieser Geschichte sind so zahlreich wie verschieden. Einige der handelnden Personen wirkten recht blass auf den knapp 300 Seiten, was anhand der Anzahl von Handlungsstränge inklusive Rückblenden in die Vergangenheit der Hauptfigur Julia und ihres Bruders Robert, aber nicht weiter verwunderlich war. Gerade bei umfangreichen Reihen verschmerze ich die langsame Entwicklung der Figuren und einige blasse Nebencharaktere, da ich davon ausgehe, dass die fehlenden Komponenten noch für ausreichenden Stoff in den Fortsetzungen sorgen werden.
Zu Beginn fand ich die ganze Geschichte etwas wirr und abtrus und machte mir schon Sorgen, ob sich das Ganze in Richtung Aliens und außerterristisches Leben entwickeln soll, aber diese Sorge wurde mir glücklicherweise bald genommen und die Handlung entwickelte sich immer mehr zu einem spannungsgeladenen Thriller.
Die Charaktere kommen zum größten Teil sehr geheimnisumwoben, wenn nicht sogar unsympathisch daher, aber dieses Stilmittel hat mir sehr gut gefallen, da ich so keinerlei Sympathien entwickelt habe und eigentlich jedem inklusive den Hauptcharakteren misstrauisch gegenüberstand und so bis zur letzten Seite keinen blassen Schimmer hatte, wohin sich der Plot entwickelt und wer die Good oder Bad Guys sind.
Düster und mysteriös mit einem starken Cliffhanger am Ende, der das Warten auf Band 2 schier unerträglich macht. Krystyna Kuhn hat viele Fäden gesponnen und zu einem nervenzerreissenden Plot verstrickt, der in einer überaus düsteren Atmosphäre spielt. Die Fragen und Rätsel, mit denen sie den Leser am Ende von "Das Spiel" zurücklässt, sorgen mit ziemlicher Sicherheit dafür, dass dieser Fortsetzungsgeschichte in Romanform nicht vorzeitig die Luft ausgehen wird!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„ Wir können hier nicht bleiben, Julia, hörte sie ihren Bruder hinter sich flüstern. An diesem Ort stimmt etwas nicht, da bin ich mir sicher! Seine ängstlich blickenden Augen schauten sie an. “
Als Julia Frost und ihr Bruder Robert am Grace College ankommen, …
Mehr
„ Wir können hier nicht bleiben, Julia, hörte sie ihren Bruder hinter sich flüstern. An diesem Ort stimmt etwas nicht, da bin ich mir sicher! Seine ängstlich blickenden Augen schauten sie an. “
Als Julia Frost und ihr Bruder Robert am Grace College ankommen, würde sie am liebsten gleich wieder zurückfahren, denn nichts ist so, wie sie es sich gedacht hatte. Außerdem sind sie und ihr Bruder aus einem ganz bestimmten Grund in diesem abgeschiedenen Tal: Die Vergangenheit zu vergessen. Aber mit der Zeit merkt Julia, dass hier etwas nicht stimmt; merkwürdige, manchmal sogar unerklärliche Dinge geschehen und schließlich holen sie die dunklen Schatten ihrer Vergangenheit wieder ein.
Das Buch ist das erste einer bisher 4-teiligen Reihe, geschrieben von Krystyna Kuhn, und erschien Anfang 2010.<br />An ihm gefällt mir besonders gut, dass erst im Verlauf der Erzählung immer mehr Informationen über die eine bedeutende Rolle spielende Vergangenheit der Hauptpersonen bekannt werden. So herrscht eine durchgehende Spannung, da man nicht weiß, welche Gründe sie dazu bewegten, gerade dieses seltsame College zu besuchen und wie die dortigen Geschehnisse mit den Personen in Verbindung stehen.
Die Autorin hat sehr ausgefallene Charaktere gewählt, denn man weiß nicht, wem man trauen kann und wen man mögen sollte.
Außerdem wechselt die Erzählperspektive in den einzelnen Kapiteln, was den Leser die Situation aus zwei verschiedenen Blickwinkeln sehen lässt.
Insgesamt kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der gerne Thriller liest, jedenfalls sollte man sich nicht von der düsteren Stimmung zu Beginn des Buches abschrecken lassen, denn gerade dies macht die etwas düstere Atmosphäre aus.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Geschwister Julia und Robert sind neu am Grace College, da die Eltern gestorben sind. Julia gefällt es anfangs überhaupt nicht und ihr kleiner Bruder Robert ist so vertieft in seine Aufgaben. Er möchte alles herausfinden, auf jedes Geheimnis eine Antwort haben. Etwas …
Mehr
Die beiden Geschwister Julia und Robert sind neu am Grace College, da die Eltern gestorben sind. Julia gefällt es anfangs überhaupt nicht und ihr kleiner Bruder Robert ist so vertieft in seine Aufgaben. Er möchte alles herausfinden, auf jedes Geheimnis eine Antwort haben. Etwas später lernen die beiden Debbie, Rose, Katie, David, Chris, Benjamin, Isabelle, Alex und Angela kennen. Robert, der eigentlich immer Recht hat, meint der Ort sei böse. Julia will ihm einfach nicht glauben. Vielleicht ist der Ort, das Grace College ja gar nicht so schlimm, wie anfangs gedacht! Doch Robert hatte wieder Recht... Und als die Freshmen auf eine Party, von den beiden älteren Studenten und gleichzeitig deren Gesprächspartner, eingeladen wurden, spitzt sich das Ganze noch mehr zu: Als Robert sah, wie ein Mädchen in den geheimnisvollen Lake Mirror springt und nächsten Tag alle erfuhren, dass wirklich ein Mädchen aus dem Grace College verschwunden ist. Trotzdem schenkt niemand Robert Glauben. Und Robert ist ganz sicher: er hat dieses Mädchen gesehen und er wird herausfinden, wer dieses Mädchen war! Und das Ergebnis schockt alle...<br />Das Buch musste ich in der Schule lesen. Doch ich denke, das Buch ist eher etwas für ältere Schüler. Eigentlich ist es auch erst ab 14! Das Buch war ganz okay. Manchmal war es auch so, dass man das Buch gar nicht mehr weglegen konnte, weil es so spannend war! Wie gesagt: für ältere Leute ist es bestimmt gut. Das Cover soll gruselig wirken und stellt das College dar. Das Tal hat noch andere Bände und auf jedem ist das gleiche Cover, nur in einer anderen Farbe. Dies finde ich etwas langweilig. Man könnte das Cover ja auch bei jedem Band etwas ändern ! !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Er ist anders, Robert. .der gerade erst ist er an eine Uni mitten in den Bergen, mitten im Nirgendwo ankommen ist.Er trägt ein Geheimnis in sich und schon bemerkt er etwas unfassbares.
Ein ihm unbekanntes Mädchen läuft mitten in der Nacht tief in die Mitte des zum College …
Mehr
Er ist anders, Robert. .der gerade erst ist er an eine Uni mitten in den Bergen, mitten im Nirgendwo ankommen ist.Er trägt ein Geheimnis in sich und schon bemerkt er etwas unfassbares.
Ein ihm unbekanntes Mädchen läuft mitten in der Nacht tief in die Mitte des zum College gehörenden Sees, er versucht sie noch zu retten doch was diese Aktion nach sich zieht hätte auch er niemals für möglich gehalten.Denn zeitgleich verschwindet ein weiteres Mädchen,Lisa, doch sie sitzt im Rollstuhl. Was hat es also mit dem See und diesem geheimnisvollen Vorfall am Solomon-College auf sich? Wer steckt dahinter?<br />Ein packender Roman für alle die, die Krimis lieben oder sie für sich entdecken wollen. Gerade für jüngere Liebhaber ist es ein Roman der anregt weitere Bücher zu lesen und die Mitmenschen genauer zu beobachten. Krystyna Kuhn steigert mit bewusst gewählten Akzenten die Spannung bis zum Schluss und löst erst in den letzten Seiten das Rätzel um das verschwundene Mädchen und die in den Bergen versteckte Schule auf.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe alle 4 Teile der Season 1 gelesen und ich finde, sie sind durchweg von anfang bis Ende sehr gut zu lesen und hochspannend. Am Ende bleibt natürlich immer etwas offen um sich auf den nächsten Teil zu freuen. Aber sehr gut gemacht.
Die Charakteren sind etwas übertrieben …
Mehr
Ich habe alle 4 Teile der Season 1 gelesen und ich finde, sie sind durchweg von anfang bis Ende sehr gut zu lesen und hochspannend. Am Ende bleibt natürlich immer etwas offen um sich auf den nächsten Teil zu freuen. Aber sehr gut gemacht.
Die Charakteren sind etwas übertrieben dargestellt und beschrieben, daher "nur" 4 von 5 Sterne. was den tollen Geschichten allerdings keinen Abruch macht.
Inhaltlich sollen es natürlich Thriller bzw Krimi sein, haben aber meiner Meinung nach auch etwas von Übernatürlichem oder Misterys und das macht das Ganze aus, sodass man den Spaß am lesen nie verliert :-)
Sehr gelungen
Von den 4 Teilen der Season 1 ist Teil 2 (Die Katastrophe) mein Favorit , direkt gefolgt von Teil 3 (Der Sturm) aber das ist Geschmacksache :-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Spürst Du es nicht? Wir alle verändern uns an diesem Ort. Das Tal macht etwas mit uns."
Tief verborgen in den Rocky Mountains liegt das Grace-College in einem Tal, weit abgeschirmt von der Außenwelt. Das Grace versteht sich als Eliteuniversität und nimmt nur …
Mehr
"Spürst Du es nicht? Wir alle verändern uns an diesem Ort. Das Tal macht etwas mit uns."
Tief verborgen in den Rocky Mountains liegt das Grace-College in einem Tal, weit abgeschirmt von der Außenwelt. Das Grace versteht sich als Eliteuniversität und nimmt nur hochintelligente Studenten auf. Kurz nach der Ankunft von Julia und Robert Frost werden die Studienanfänger, als Freshmen bezeichnet, zu einer geheimnisvollen Bootsparty eingeladen. Alle glauben an ein Einweihungsritual, vielleicht eine Mutprobe. Doch während der Party sieht Robert ein Mädchen in den Fluss springen und nicht wieder auftauchen. Doch niemand glaubt ihm. Ist alles nur ein makaberer Scherz der älteren Studenten oder gab es das Mädchen wirklich? Und was ist mit der zweiten Schülerin, die plötzlich spurlos verschwunden ist? Welche Geheimnisse bergen die jeweiligen Studenten, das College und das Tal?
Ich muss zugeben, dass diese Serie bislang vollkommen an mir vorbei gegangen ist. Erst als mich Winy auf sie aufmerksam machte, dachte ich mir:"Deutsche Autorin? Hmm... Ok, liest du halt mal an, ob es was für dich ist.". Von der ersten Seite an gelingt es der Autorin sofort, Spannung aufzubauen und dank der tollen Sprache taucht man sofort in die Welt des Tals ein. Man fragt sich die ganze Zeit, welches Geheimnis die Geschwister Frost mit sich herumtragen, doch diese Frage fing mich ab etwa der Mitte des Buches an, zu nerven. Denn ständig ging es nur um ihr dunkles, düsteres Geheimnis, welches man erst am Ende des Buches zum Teil erfährt und ich für meinen Teil ein klein wenig enttäuscht war. Da es sich um eine Serie handelt,erfährt man nicht alle Geheimnisse und Frau Kuhn lässt viel offenen Raum dafür, wie es weiter geht. Bin zwar noch nicht hundertprozentig überzeugt, aber werde auf jeden Fall weiter lesen. Denn neugierig hat mich der erste Teil auf jeden Fall gemacht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
n dem Buch spielen Julia, Robert, Isabell,Rose ,Alex und noch viele andere,die alle völlig verschieden sind.In dem Buch geht es um in geheimnisvollen Tal, in dem eine coole Einweiungsparty, die in einem Bootshaus stattfindet. Doch dann fängt die Einweihungsparty an zu schwanken,als Robert …
Mehr
n dem Buch spielen Julia, Robert, Isabell,Rose ,Alex und noch viele andere,die alle völlig verschieden sind.In dem Buch geht es um in geheimnisvollen Tal, in dem eine coole Einweiungsparty, die in einem Bootshaus stattfindet. Doch dann fängt die Einweihungsparty an zu schwanken,als Robert sieht, wie ein Mädchen in den Lake Mirrow rennt und spurlos verschwindet. Doch keiner glaubt ihm, nicht einmal seine Schwester Julia.<br />Ich finde,dass das Buch spannend und sehr gut ist, weil es an vielen Stellen immer länger wird und auch besser Man weis auch nie was als nächstes passiert, deswegen will ich immer weiterlesen und kann nicht aufhören.Genau deswegen wird ich es auch weiter empfehlen.!
Weniger
in dem buch geht es darum das julia und robert inn das grace college in den rocky mountains kommen .julia und roberet fühlen sich am anfang nicht wohl weil sie glauben das mit diesem ort etwas nicht stimmt .julia bekommt eine sms von einem loa.loa und wirft ihr handy ins den see .julia will …
Mehr
in dem buch geht es darum das julia und robert inn das grace college in den rocky mountains kommen .julia und roberet fühlen sich am anfang nicht wohl weil sie glauben das mit diesem ort etwas nicht stimmt .julia bekommt eine sms von einem loa.loa und wirft ihr handy ins den see .julia will aus dem college raus um eine e-mail zu schreiben aber alex und isabel die älteren die auf die freshmen aufpassen erlauben ihr es nicht .aber julia findet es nach einer gewissen zeit eigendlich ganz o.k.sie geht mit ihren freunden zur bootshausparty .robert war ganz alleine anm steg und beobachte den see.plötzlich sah er das zwei personenvon einer klippe springen aber keiner glaubt ihm.<br />DasBuch hat mir gut gefallen aber am Anfang ist es ein bisschen langweilig . Weil sie ein Karpitel im Auto dort hin fahren.ich empfehle es dennen die gerne Bucher lesen wo die Spannung bis zum Ende dar ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich