Rick Riordan
Broschiertes Buch
Das Schwert des Sommers / Magnus Chase Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nordische Mythen, Heldenmut und grandioser Humor Magnus schlägt sich nach dem Tod seiner Mutter allein auf der Straße durch, denn seinen Vater hat er nie gekannt. Als ihn eines Tages sein Onkel aufspürt, erfährt er Unglaubliches: Magnus stammt von einem der nordischen Götter Asgards ab! Leider rüsten diese Götter gerade zum Krieg, auch Trolle, Riesen und andere Monster machen sich bereit. Ausgerechnet Magnus soll den Weltuntergang Ragnarök verhindern. Dafür muss er ein magisches Schwert finden, das seit 1000 Jahren verschollen ist. Kein Problem! Magnus muss ja nur zahlreiche Abenteuer...
Nordische Mythen, Heldenmut und grandioser Humor
Magnus schlägt sich nach dem Tod seiner Mutter allein auf der Straße durch, denn seinen Vater hat er nie gekannt. Als ihn eines Tages sein Onkel aufspürt, erfährt er Unglaubliches: Magnus stammt von einem der nordischen Götter Asgards ab! Leider rüsten diese Götter gerade zum Krieg, auch Trolle, Riesen und andere Monster machen sich bereit. Ausgerechnet Magnus soll den Weltuntergang Ragnarök verhindern. Dafür muss er ein magisches Schwert finden, das seit 1000 Jahren verschollen ist. Kein Problem! Magnus muss ja nur zahlreiche Abenteuer bestehen, Kämpfe gegen gefährliche Kreaturen führen, mit Göttern und Riesen verhandeln, seine göttlichen Fähigkeiten trainieren - und lernen, Freundschaften zu schließen.
Aus dem Universum von "Percy Jackson" und "Die Kane-Chroniken": Magnus Chase
Der 16-jährige Magnus Chase lebt seit dem mysteriösen Tod seiner Mutter auf der Straße. Mit Diebstählen hält er sich über Wasser - biser eines Tages von seinem besonderen Erbe erfährt: Magnus ist der Sohn des nordischen Gottes Frey und soll die Welt vor dem Untergang retten. In der Fantasy-Trilogie überführt Rick Riordan alte Sagen und Legenden in moderne Geschichten und schafft es, Leser_innen überall auf der Welt für die nordische Mythologie zu begeistern.
___Feuerriesen, Walküren und nordische Götter - packende Fantasy für Leser_innen ab 12 Jahren und für alle Fans der nordischen Mythologie___
Magnus schlägt sich nach dem Tod seiner Mutter allein auf der Straße durch, denn seinen Vater hat er nie gekannt. Als ihn eines Tages sein Onkel aufspürt, erfährt er Unglaubliches: Magnus stammt von einem der nordischen Götter Asgards ab! Leider rüsten diese Götter gerade zum Krieg, auch Trolle, Riesen und andere Monster machen sich bereit. Ausgerechnet Magnus soll den Weltuntergang Ragnarök verhindern. Dafür muss er ein magisches Schwert finden, das seit 1000 Jahren verschollen ist. Kein Problem! Magnus muss ja nur zahlreiche Abenteuer bestehen, Kämpfe gegen gefährliche Kreaturen führen, mit Göttern und Riesen verhandeln, seine göttlichen Fähigkeiten trainieren - und lernen, Freundschaften zu schließen.
Aus dem Universum von "Percy Jackson" und "Die Kane-Chroniken": Magnus Chase
Der 16-jährige Magnus Chase lebt seit dem mysteriösen Tod seiner Mutter auf der Straße. Mit Diebstählen hält er sich über Wasser - biser eines Tages von seinem besonderen Erbe erfährt: Magnus ist der Sohn des nordischen Gottes Frey und soll die Welt vor dem Untergang retten. In der Fantasy-Trilogie überführt Rick Riordan alte Sagen und Legenden in moderne Geschichten und schafft es, Leser_innen überall auf der Welt für die nordische Mythologie zu begeistern.
___Feuerriesen, Walküren und nordische Götter - packende Fantasy für Leser_innen ab 12 Jahren und für alle Fans der nordischen Mythologie___
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, 'Die Kane-Chroniken', 'Helden des Olymp', 'Percy Jackson erzählt', 'Magnus Chase' und 'Die Abenteuer des Apollo', schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Willy-Brandt-Preis und den Hamburger Literaturförderpreis. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.

© Carlsen Verlag
Produktdetails
- Magnus Chase .1
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Magnus Chase and the Gods of Asgard: The Sword of Summer
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 138mm x 42mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783551317025
- ISBN-10: 355131702X
- Artikelnr.: 50126122
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
"Rick Riordan führt seine sarkastische und witzige Schreibweise auch in diesem Buch weiter [...]" Cynthia Weippert lesepunkte.de 20201128
Ein aufregendes Leben nach dem Tod
Kurzmeinung Sohn (13J.):
Meinem Sohn hat besonders gefallen, dass die Geschichte so explosionsartig spannend wird. Schon nach wenigen Seiten geht es mächtig rund.
Außerdem hatte er beim Lesen immer ein Bild vor Augen.
Vor allem hat es ihm aber der …
Mehr
Ein aufregendes Leben nach dem Tod
Kurzmeinung Sohn (13J.):
Meinem Sohn hat besonders gefallen, dass die Geschichte so explosionsartig spannend wird. Schon nach wenigen Seiten geht es mächtig rund.
Außerdem hatte er beim Lesen immer ein Bild vor Augen.
Vor allem hat es ihm aber der sehr spannende Finalkampf angetan. Hier gab es leider auch ein paar Opfer zu verzeichnen, seine Aussage dazu: “So ist das im Krieg.” Die Beisetzungszeremonie für diese Opfer hat ihm dann auch noch sehr gefallen.
Eine überraschende Offenbarung am Ende lässt uns das nächste Taschenbuch herbeisehnen, damit wir schnell weiterlesen können.
Meinung:
Mir ist gleich zu Beginn die direkte Ansprache des Lesers aufgefallen. Mir gefällt das sehr gut, und ich denke, dass dadurch Magnus für jüngere Leser fast zu einer Art Kumpel wird, dessen Abenteuer sie verfolgen. Insgesamt gefällt mir der Schreibstil von Rick Riordan sehr gut. Er ist spannend und fesselnd und dabei doch immer locker und humorvoll. Und wie mein Sohn ja schon erwähnt hat dazu auch noch wunderbar bildhaft. Ich hatte zumindest tatsächlich das Gefühl Magnus bei seinem Abenteuer zu begleiten. ;)
Bei diesem Buch sind allein schon die Kapitelüberschriften erwähnenswert. Schon beim Blick ins Inhaltsverzeichnis musste ich Schmunzeln und wurde neugierig auf das was mich erwartet.
Das Highlight des Buches waren für mich allerdings die Charaktere. Magnus ist witzig und selbstbewusst, aber nicht überheblich, eher bescheiden und er steht unter allen Umständen zu seinen Freunden. Freunde wie dem taubstummen Elfen, dem Zwerg, der lieber Mode designed als zu schmieden oder der Walküre, der eine arrangierte Ehe bevor steht. Alle drei sind auf ihre Weise liebenswert und zeigen was wahre Freundschaft bedeutet. Zusätzlich spricht der Autor so aber auch schwierige Themen auf lockere Weise an, das gefällt mir sehr.
Als Bonus war dieses Buch auch noch auf unterhaltsame Weise lehrreich, habe ich doch einiges über die nordische Mythologie gelernt.
Fazit:
Spannend, fesselnd, humorvoll!
Einfach ein echter Riordan - herrlich.
Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Magnus hat schon vieles mitgemacht, doch just an seinem 16. Geburtstag, nachdem er von seinem Vater erfahren hat, stirbt er. Das allerdings ist nicht das Ende, denn plötzlich sieht er sich mit Dingen wie Asgard, Walhalla, dem Weltenbaum und der Götterdämmerung konfrontiert. Was ist …
Mehr
Magnus hat schon vieles mitgemacht, doch just an seinem 16. Geburtstag, nachdem er von seinem Vater erfahren hat, stirbt er. Das allerdings ist nicht das Ende, denn plötzlich sieht er sich mit Dingen wie Asgard, Walhalla, dem Weltenbaum und der Götterdämmerung konfrontiert. Was ist das bloß passiert? Alles scheint darauf hinauszulaufen, dass er ein ganz besonderes Schwert finden soll. Wird ihm das gelingen?
Rick Riordan, bekannt geworden durch seine Bücher rund um Percy Jackson und die griechischen Götter, widmet sich in der Magnus-Chase-Reihe nun der nordischen Mythologie. Wieder ist es ein Jugendlicher, der Unglaubliches zu verarbeiten und Kämpfe zu schlagen hat, und doch ist alles anders, nicht nur das Setting betreffend.
Bereits der Einstieg löst eine Welle an Entrüstung aus, Magnus kündigt seinen eigenen Tod an. Soll jetzt schon wieder alles vorbei sein? Doch weit gefehlt, nicht nur der Leser ist hier einem Irrtum aufgesessen, auch der Ich-Erzähler ahnt im Vorfeld nicht wohin es ihn verschlagen würde und welche neuen Erkenntnisse dies mit sich bringt. So verfolgt man gebannt das Geschehen, das allerdings im ersten Drittel kontinuierlich an Pep verliert, so dass man sich schnell fragt, welches Ziel eigentlich verfolgt werden soll. Doch glücklicherweise kommt die Kehrtwende gerade noch rechtzeitig – hoffentlich hat man bis dahin durchgehalten – um nicht nur interessanten Fakten der nordischen Mythologie, sondern auch spannenden Ereignissen zu folgen.
Trotz aller Ernsthaftigkeit, die dem Inhalt zugrunde liegt, legt Magnus einen flapsigen Ton an den Tag. Mitunter ist man sich nicht sicher, ob dies einfach seine Art oder den doch leicht desaströsen Umständen geschuldet ist. Wie dem auch sei, dadurch hat er den Leser schnell auf seiner Seite und schafft auch aus jedem noch so ausweglosen Ereignis eine regelrechte Show zu machen, egal zu wessen Gunsten diese ausgehen wird. Möglicherweise möchte er seine Gegenspieler damit auch nur verunsichern, wer weiß.
Alles in allem bietet dieser Auftaktband nicht nur großartige Unterhaltung – so man den etwas hinkenden Lesefluss vom Beginn außen vor lässt – sondern auch Fakten, die vielleicht nicht jedem sofort geläufig sind und somit noch zur Erweiterung des Allgemeinwissens dienen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon seit Percy Jackson bin ich ein großer Rick Riordan Fan, auch wenn ich hier bisher nur die Verfilmungen kenne *ascheaufmeinhaupt* Und da ich die nordische Mythologie auch einfach nur liebe, stand es für mich außer Frage, dass ich die Abenteuer von Magnus Chase entdecken wollte. …
Mehr
Schon seit Percy Jackson bin ich ein großer Rick Riordan Fan, auch wenn ich hier bisher nur die Verfilmungen kenne *ascheaufmeinhaupt* Und da ich die nordische Mythologie auch einfach nur liebe, stand es für mich außer Frage, dass ich die Abenteuer von Magnus Chase entdecken wollte. Und ich kann euch sagen, diese knapp 600 Seiten sind im Nu verfolgen, denn Rick Riordan schreibt einfach selbst wie ein Gott. Ich liebe seinen sarkastischen Humor, ich liebe seine liebevoll gezeichneten Charaktere, ich liebe seine Geschichten voller Abenteuer und Spannung. Nicht eine Sekunde wurde mir beim lesen langweilig und das obwohl auch Magnus Chase ein typisches Jugendbuch empfohlen ab 12 Jahren ist, Rick Riordan schafft es einfach Erwachsene wie jugendliche gelichermaßen zu begeistern.
Magnus Chase hat kein einfaches Leben, seine Mutter wurde vor seinen Augen getötet, seinen Vater kennt er nicht und seit 2 Jahren schlägt er sich als Obdachloser auf den Straßen von Boston durch. Doch sein großes Abenteuer beginnt mit seinem Tod, damit hätte selbst Magnus Chase nicht gerechnet. Plötzlich soll er von den Göttern Asgards abstammen und auch noch eine Bestimmung haben. Allerdings muss er schnell erfahren, dass nicht alle Geschichten erfunden sind und sieht sich den schlimmsten Bedrohungen der nordischen Mythologie gegenüber.
**Mythen sind nichts anderes als Geschichten über Wahrheiten, die wir vergessen haben.** Seite 37
Ich will euch gar nicht mehr zu dem Buch erzählen, ihr müsst Magnus Chase selbst begleiten, seine Art kennenlernen und seine Abenteuer miterleben. Ihr werdet ihm sicherlich auch – wie ich – zu Füßen liegen. Dazu hat er unheimlich tolle Weggefährten, die ich auch sofort in mein Herz geschlossen habe. Was musste ich zwischendurch Tränen lachen. Rick Riordan zeichnet einfach herrliche Charaktere und verbindet diese auf zauberhafte Weise mit der norischen Mythologie. So bin ich auch all meinen Lieblingsgöttern begegnet: Odin, Thor und Loki um nur einige wenige zu nennen. Ja und nicht alle waren so, wie ich sie mir eigentlich immer vorgestellt hatte ;) Ihr werdet Brüllen vor Lachen.
„Das Schwert des Sommers“ ist ein in sich abgeschlossenen Abenteuer von Magnus Chase und seinen drei Freunden, das ich unheimlich genossen habe. Für mich ist es etwas Besonderes. Es ist jetzt nicht so, dass es mich unheimlich umhaut und mitreißt und ich unbedingt immer lesen muss. Nein, es ist anders, tiefer. Es ist ein bisschen wie meine Liebe zu Harry Potter. Ich habe mich sofort zu Hause gefühlt und habe es einfach nur genossen, mit Magnus den Tag zu verbringen. Ich wollte einfach gar nicht mehr aufhören zu lesen. Und jetzt freue ich mich riesig auf den zweiten Band, wobei ich ja kurz davor bin mir einfach die reihe nochmal als Hardcover zuzulegen.
Mein Fazit:
Mit Magnus Chase – Das Schwert des Sommers hat mich Rick Riordan ein weiteres Mal verzaubert. Dieses Mal entführt er uns in die nordische Mythologie und wir treffen auf so einige altbekannte Gesichter, die auf ihre ganz eigene riordanische Art gezeichnet sind. Das Abenteuer von Magnus Chase ist voller Spannung, voller Humor und vor allem voller faszinierender Charaktere, denen ich allen verfallen bin. Rick Riordan weiß einfach, wie er jung und Alt gleichermaßen begeistern kann. Ich kann euch diese Reihe nur ans Herz legen, ihr werdet das Lesen nicht bereuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Magnus Chase - Das Schwert des Sommers" von Rick Riordan ist der Auftakt einer neuen Reihe rund um die nördischen Götter und ist 2016 im Carlsen Verlag erschienen.
Magnus lebt auf der Straße, allein. Denn seinen Vater hat er nie kennen gelernt und seine Mutter ist vor …
Mehr
"Magnus Chase - Das Schwert des Sommers" von Rick Riordan ist der Auftakt einer neuen Reihe rund um die nördischen Götter und ist 2016 im Carlsen Verlag erschienen.
Magnus lebt auf der Straße, allein. Denn seinen Vater hat er nie kennen gelernt und seine Mutter ist vor zwei Jahren gestorben. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn Magnus soll von einem Gott abstammen und er ist dazu bestimmt die Götterdämmerung ab zu wehren. Doch dazu braucht er ein Schwert, das schon seit knapp 1000 Jahren verschollen ist. Der Aufbruch in ein gigantisches Abenteuer beginnt!
Mein erstes Buch des Autors. Ja ich gestehe ich kenne Percy Jackson nicht, nur vom Hörensagen. Doch nun zu diesem Schmuckstück. Der Autor hat einen unvergleichen Schreibstil, der sehr leicht zu lesen ist, dennoch anspruchsvoll, denn man erfährt viel über die nordischen Gottheiten und wie alles zusammen hängt. Zeitgleich bezieht Rick Riordan den Leser mit ein, ja er spricht ihn an und so fühlt man sich gleich mit Magnus verbunden und stürzt sich mit ihm in ein fantastisches Abenteuer mit Trollen, Walküren, Riesen und Göttern. Zeitgleich ist alles in einem jugendlichen Stil mit sehr bildhafter Sprache verfasst. So kann man sich alles richtig gut vorstellen. Auch die Charaktere haben alle so ihre Eigenarten, wobei ich manche davon nicht so wirklich mochte. Auf jeden Fall ist es ein gelungener Mix mit spanndenden und auch mal humorvollen Stellen, ein stetiges Auf und Ab, das Spaß macht darin einzutauchen. Und es ist nie alles einfach gut, denn es gibt genug Stolpersteine, die Magnus in den Weg gelegt werden. Magnus ist ein bewundernswerter Charakter, denn auch nach dem Tod seiner Mutter versucht er sich durchs Leben zu schlagen und bekommt dabei Hilfe von zwei Obdachlosen, Blitz und Heath. Und der Autor hält so einige Überraschungen bereit, denn manche Dinge sind anders als es scheint und die Charaktere und ihre Eigenarten sind wirklich zum Schießen komisch. Und es tauchen auch altbekannte Gesichter aus anderen Büchern auf (wie mir die Mitleser aus der Leserunde mitgeteilt haben). Ich mag die Verknüpfungen, die Rick Riordan knüpft und werde mich jetzt auch noch an Percy Jackson wagen. Und natürlich warte ich auch auf Band 2, denn dieses Ende lässt doch einige Fragen offen.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für Jugendbuchleser und Lesern, die sich gern mit den Göttern und der Mythologie befassen. Ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein muss für jeden, der sich für die nordische Mythologie interessiert.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Die Charakter sind sympathisch & man schließt sie schnell ins Herz. Das sorgt dafür, dass man ohne groß darüber nach zu denken mit den Charaktern …
Mehr
Ein muss für jeden, der sich für die nordische Mythologie interessiert.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Die Charakter sind sympathisch & man schließt sie schnell ins Herz. Das sorgt dafür, dass man ohne groß darüber nach zu denken mit den Charaktern mitfiebert.
Toll ist auch das kleine Crossover mit Percy Jackson. Dadurch hat der Leser die Möglichkeit bereits liebgewonnene Charakter in dem Buch wieder zu entdecken. Gut ist auch, dass man Percy Jackson nicht gelesen haben muss, um der Handlung des Buches problemlos folgen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für