June Hur
Broschiertes Buch
Das Schweigen der Knochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1800, Joseon (Korea): Die verwaiste sechzehnjährige Seol ist bei der Polizei angestellt und soll einen angesehenen jungen Inspektor bei der Untersuchung des politisch brisanten Mordes an einer Adeligen unterstützen.Während sie immer tiefer in die Geheimnisse der toten Frau eindringen, entwickelt Seol allmählich eine Freundschaft mit dem Inspektor. Ihre Loyalität wird auf die Probe gestellt, als er zum Hauptverdächtigen wird und Seol vielleicht die Einzige ist, die herausfinden kann, was in der Mordnacht wirklich passiert ist.Doch in einem Land, in dem Schweigen und Gehorsam über alles g...
1800, Joseon (Korea): Die verwaiste sechzehnjährige Seol ist bei der Polizei angestellt und soll einen angesehenen jungen Inspektor bei der Untersuchung des politisch brisanten Mordes an einer Adeligen unterstützen.Während sie immer tiefer in die Geheimnisse der toten Frau eindringen, entwickelt Seol allmählich eine Freundschaft mit dem Inspektor. Ihre Loyalität wird auf die Probe gestellt, als er zum Hauptverdächtigen wird und Seol vielleicht die Einzige ist, die herausfinden kann, was in der Mordnacht wirklich passiert ist.Doch in einem Land, in dem Schweigen und Gehorsam über alles gehen, kann Neugier tödlich sein.
June Hur ist die Bestsellerautorin der historischen YA-Krimis The Silence of Bones, The Forest of Stolen Girls und Der Rote Palast. Sie wurde nicht nur zweimal für den Edgar Award nominiert, sondern auch von Forbes, NPR, KBS und CBC porträtiert. Ihr vierter Roman A Crane Among Wolves erscheint 2024. Geboren in Südkorea und aufgewachsen in Kanada, studierte sie Geschichte und Literatur an der Universität von Toronto und arbeitete früher für die Toronto Public Library. Derzeit lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Toronto.
Produktdetails
- Verlag: CroCu Verlag
- Originaltitel: The Red Palace
- Auflage
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 136mm x 36mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783987431296
- ISBN-10: 3987431296
- Artikelnr.: 70274860
Herstellerkennzeichnung
CroCu
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
am@cross-cult.de
Das Schweigen der Knochen von June Hur ist ein packender historischer Roman, der im Korea des 19. Jahrhunderts spielt und die Leser mit einer düsteren, von Intrigen durchzogenen Atmosphäre in seinen Bann zieht. Aus der Sicht von Seol, einer jungen Dienerin, erleben wir eine spannende …
Mehr
Das Schweigen der Knochen von June Hur ist ein packender historischer Roman, der im Korea des 19. Jahrhunderts spielt und die Leser mit einer düsteren, von Intrigen durchzogenen Atmosphäre in seinen Bann zieht. Aus der Sicht von Seol, einer jungen Dienerin, erleben wir eine spannende Mischung aus Kriminalfall, familiären Geheimnissen und gesellschaftlichen Zwängen.
Die Protagonistin ist vielschichtig, und ihre innere Zerrissenheit wird eindrucksvoll geschildert. Besonders fesselnd ist, wie sie zwischen ihrer Loyalität und ihrem Streben nach Wahrheit hin- und hergerissen ist. June Hur gelingt es meisterhaft, die historische Kulisse lebendig und authentisch wirken zu lassen, ohne die Handlung zu überfrachten. Der Spannungsbogen bleibt durchweg hoch, und die Auflösung ist ebenso überraschend wie emotional berührend.
Wer sich für historische Kriminalromane interessiert, die tiefgründige Charaktere und eine besondere kulturelle Atmosphäre bieten, wird Das Schweigen der Knochen nicht aus der Hand legen können. Es ist ein eindringlicher Roman über Mut, Identität und die Kraft der Wahrheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von ihrer Familie getrennt arbeitet die junge Seol als Damo bei der Polizei in Korea, im Jahre 1800. Dort ist sie quasi Mädchen für alles, aber assistiert auch bei Mordermittlungen - und riskiert durch ihre Neugier Kopf und Kragen.
Die Kulisse des Romans ist fantastisch beschrieben …
Mehr
Von ihrer Familie getrennt arbeitet die junge Seol als Damo bei der Polizei in Korea, im Jahre 1800. Dort ist sie quasi Mädchen für alles, aber assistiert auch bei Mordermittlungen - und riskiert durch ihre Neugier Kopf und Kragen.
Die Kulisse des Romans ist fantastisch beschrieben worden: Als Leser fühlt man sich wie auf einer Reise durch die Zeit, Land und Leute werden ausführlich dargestellt, koreanische Begriffe runden die Dialoge ab, Traditionen und gesellschaftliche Gepflogenheiten ziehen sich durchs ganze Buch. Dabei gliedert sich alles nahtlos ins Geschehen ein, man lernt quasi dazu, während man gespannt die Geschichte verfolgt.
Was mich besonders überrascht hat: Sowohl der historische Hintergrund als auch einige Nebencharaktere basieren auf wahren Begebenheiten!
Das tolle Nachwort erläutert hier später auch nochmal vieles, was ich super interessant fand.
Ebenfalls positiv empfunden habe ich das Pacing der Geschichte: Der Einstieg geht relativ schnell, man ist direkt bei den Ermittlungen dabei und lernt nebenbei die Charaktere kennen. Die Spannung hat sich durch das ganze Buch gezogen, dabei aber auch Zeit für ruhigere Momente und zwischenmenschliche Gespräche gelassen. Insgesamt eine gute Mischung, es wurde nie langweilig.
Bei den Ermittlungen konnte man ebenso gut miträtseln, es gibt einige Überraschungen und Wendungen.
Seol als Hauptcharakter fand ich authentisch, auch wenn sie mich zwischendurch öfters mit ihrer Neugier aufgeregt hat und ich mich selbst daran erinnern musste, dass sie ja erst 16 ist. Insofern: Darstellung des Alters perfekt gelungen. Auch der Inspektor ist alles andere als perfekt, wirkt dadurch aber sehr menschlich.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, eine tolle, historisch akkurate Zeitreise mit einem spannenden Mordfall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Vielleicht nahmen viele Geheimnisse so ihren Anfang: mit Furcht."
Von Geheimnissen wimmelt es geradezu in dieser Geschichte aus Korea im Jahr 1800, die so viel mehr ist als nur ein Kriminalfall.
Die junge Seol ist Dienerin in einem Polizeirevier. Männer sollen sich so weit wie …
Mehr
"Vielleicht nahmen viele Geheimnisse so ihren Anfang: mit Furcht."
Von Geheimnissen wimmelt es geradezu in dieser Geschichte aus Korea im Jahr 1800, die so viel mehr ist als nur ein Kriminalfall.
Die junge Seol ist Dienerin in einem Polizeirevier. Männer sollen sich so weit wie möglich von fremden Frauen fernhalten, weshalb Seol, wann immer es um Frauen als Leichen oder Zeuginnen geht, an den Ermittlungen teilnimmt. Als das adlige Fräulein O. ermordet aufgefunden wird, fällt dem ermittelnden Inspektor Han schnell auf, wie wissbegierig und intelligent Seol ist. Auch Seol schätzt den Inspektor sehr. Dennoch kann sie nicht die Augen davor verschließen, dass Han selbst verdächtig ist...
Politische Intrigen, religiöse Verfolgungen, Familientragödien - das sind nur einige Themen dieser packend und farbenprächtig erzählten vielschichtigen Story. Ganz nebenbei bekommt man Einblicke in eine Zeit, in der die Missachtung von Frauen und Folter an der Tagesordnung waren. Immer wieder gab es Wendungen, die mich überraschen konnten. Die couragierte Seol war mir so sympathisch, dass ich ger noch mehr über sie lesen würde. Aber auch so freue ich mich auf weitere Bücher von June Hur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Historisch und spannend
Dieses ist mein zweiter Roman von der mittlerweile sehr bekannten Autorin June Hur. Sie ist in den USA schon in medial sehr präsent und mittlerweile auch hier im deutschsprachigen Raum via Instagram und TikTok keine Unbekannte mehr. June Hur ist in Südkorea …
Mehr
Historisch und spannend
Dieses ist mein zweiter Roman von der mittlerweile sehr bekannten Autorin June Hur. Sie ist in den USA schon in medial sehr präsent und mittlerweile auch hier im deutschsprachigen Raum via Instagram und TikTok keine Unbekannte mehr. June Hur ist in Südkorea geboren und in Kanada aufgewachsen später hat sie in Toronto Literatur und Geschichte studiert. Sie hat sich auf Young-Adult-History-Mystery-Bücher spezialisiert und diese historischen Krimis haben es echt in sich. Mittlerweile sind drei Bücher veröffentlicht worden und zwei sind schon in deutsch erhältlich, zum einen „Der rote Palast“ und zum anderen das neuste Buch „Das schweigen der Knochen“.
Beide Bücher weisen ähnliche Cover auf, doch Inhaltlich sind sie eigenständig, es ist also keine Fortsetzungsreihe. Lediglich dreht es sich in beiden Büchern um junge Frauen, die bei der Polizei in Südkorea arbeiten, da zur damaligen zeit es Männern verboten war Frauen zu berühren mit denen sie nicht verwandt waren. Mit entwand die Notwendigkeit von sogenannten Damo, die Frauen verhaften konnten und auch weibliche Leichen untersuchten.
Das nur zum Hintergrund, weshalb es passend ist beiden Büchern ähnliche Cover zu geben.
Nun zum Inhaltlichen, die Geschichte spielt in Korea, das damals Joseon genannt wurde, im Jahr 1800. Interessant ist das die Dynastie von 1395- 1910 existierte, ein wirklich spannendes Thema, doch wieder zurück zum Inhalt. Das Buch wird, in einem Rückblick aus der Ich-Perspektive erzählt. Die Protagonistin Seol ist siebzehn Jahre alt und arbeitet bei der Polizei als sogenannte Damo. Sie wird bei einem politisch brisanten Mord an einer jungen Adeligen hinzugezogen und da sie unstillbar Neugierig ist gerät sie immer tiefer in die Verwicklungen des Mordfalls hinein. Zudem entwickelt sich langsam eine Art Freundschaft mit dem leitenden Inspektor. Doch ihre Loyalität wird auf eine harte Probe gestellt, als gerade dieser zum Hauptverdächtigen wird. Da könnte ihre Neugierde helfen oder ihren sicheren Tod bedeuten.
Meine Meinung:
Es ließt sich wirklich wie eine spannende historische K-Drama Serie. Die Personen und auch das Verhaltensmuster dieser Zeitepoche sind so gut und detailliert beschrieben ohne langweilig oder schulmeisterhaft daher zukommen. Man ließt wirklich eine spannende Story und erfährt nebenbei soviel über eine Kultur und Epoche, die uns in der westlichen Region der Erde doch recht fremd ist. Ich konnte mich sehr gut in die einzelnen Figuren hineinversetzten und werde mit Freude auch weiter Bücher von dieser Autorin lesen. Somit klare Kaufempfehlung für alle die Korea, Historien und Krimis mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
"Das Schweigen der Knochen" von June Hur war ein super interessanter historischer Young-Adult-Krimi. Da ich Geschichten mit asiatisch angehauchten Settings liebe, konnte ich an dem Buch hier nicht vorbeigehen, ohne es mitzunehmen und es hat sich definitiv sowas von …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Das Schweigen der Knochen" von June Hur war ein super interessanter historischer Young-Adult-Krimi. Da ich Geschichten mit asiatisch angehauchten Settings liebe, konnte ich an dem Buch hier nicht vorbeigehen, ohne es mitzunehmen und es hat sich definitiv sowas von gelohnt.
Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich total mitgerissen und innerhalb kürzester Zeit hatte ich das Buch ausgelesen, weil ich einfach nicht mehr mit dem Lesen aufhören konnte. Es war sehr faszinierend und auch spannend ins Korea des frühen 19. Jahrhunderts abzutauchen und die junge Damo Seol auf der Suche nach einem Mörder zu begleiten.
So einige Wendungen konnten mich wirklich überraschen und im Laufe der Handlung und Ermittlung kamen eine ganze Menge Geheimnisse ans Licht, mit denen ich am Anfang so niemals gerechnet hätte. Es war wirklich aufregend die Puzzleteile an Informationen, die man zugeworfen bekommen hat, gemeinsam mit der Protagonistin Stück für Stück zu einem großen Ganzen zusammenzusetzen und herauszufinden, wer es denn am Ende wirklich war. Was mich vor allem auch begeistern konnte, war die wunderbar düstere Atmosphäre des Buches, die mir andauernd Gänsehaut verpasst hat und generell das ganze sehr authentisch wirkende Setting.
Insgesamt kann ich daher sagen, hat mir der neue Krimi von June Hur sehr gefallen und ich werde in Zukunft definitiv nach mehr von ihr Ausschau halten. Ich kann das Buch wirklich nur allen empfehlen, die historical Crime Geschichten lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Mordermittlung. Ich war durchweg begeistert von der Atmosphäre. Toller Schreibstil und man lernt noch was dazu.
Spannend, Mysteriös und unfassbar gut
Die Geschichte spielt in Joseon (Korea) 1800. Seol ist bei der Polizei angestellt und hilft einen Mord an einer jungen Frau …
Mehr
Spannende Mordermittlung. Ich war durchweg begeistert von der Atmosphäre. Toller Schreibstil und man lernt noch was dazu.
Spannend, Mysteriös und unfassbar gut
Die Geschichte spielt in Joseon (Korea) 1800. Seol ist bei der Polizei angestellt und hilft einen Mord an einer jungen Frau aufzudecken. Den Männern ist es nicht erlaubt, Frauen anzufassen oder anzuschauen. So ist es Seols Aufgabe, die weiblichen Zeuginnen zu verhören.
Die Geschichte ist so unheimlich fesselnd, dass ich das Buch fast nicht aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist so unglaublich gut und die Atmosphäre bleibt durchgehend düster. An manchen Stellen gibt es ausführliche Folterszenen oder genaue Detailbeschreibungen, auf die ich nochmal hinweisen wollte. Es wird detailliert beschrieben und ist nichts für schwache Nerven.
Seol ist eine tolle Protagonistin und ich konnte ihre Neugier gut nachvollziehen. Für mich ist sie die geborene Detektivin. Ich habe mitgerätselt, mitgefiebert und mitgefühlt. Bis zum Schluss konnte ich nicht ausmachen, wer der Täter ist!
Man lernt außerdem etwas über die koranische Geschichte, da es Einzelteile aus der Story wirklich gegeben hat.
Ich habe mir kurz vor Ende des Buches direkt die anderen Bücher von June Hur bestellt. Es ist so gut, dass ich nichts auszusetzen habe.
Fazit
Ein toller spannender Krimi, bei dem man bis zum Schluss im Dunkeln tappt.
Eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Die 16-jährige Seol ist eine Damo, eine Dienerin der Polizei und hilft im Jahr 1800 in Korea, dabei den Mord an einer jungen Adeligen aufzuklären. Dabei entwickelt sich zwischen ihr und dem ermittelndem Inspektor Han eine zarte Freundschaft. Doch als …
Mehr
Inhalt: Die 16-jährige Seol ist eine Damo, eine Dienerin der Polizei und hilft im Jahr 1800 in Korea, dabei den Mord an einer jungen Adeligen aufzuklären. Dabei entwickelt sich zwischen ihr und dem ermittelndem Inspektor Han eine zarte Freundschaft. Doch als ausgerechnet Han beschuldigt wird, etwas mit der Tat zu tun zu haben, muss sich Seol nicht nur entscheiden, wem sie vertrauen kann, sondern auch alleine in einem brisanten Fall ermitteln, dessen Hintergründe weiter reichen, als bisher angenommen.
Meinung: „Das Schweigen der Knochen“ ist ein gelungener historischer Krimi, der den Leser in eine längst vergangene Zeit nach Korea entführt. Es wird viel über die Lebensumstände der Menschen damals und die Standesunterschiede geschrieben.
Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Seol, eine Damo, die der Polizei dient. Seol ist klug und neugierig. Außerdem möchte sie nichts lieber, als wieder nach Hause zurückkehren zu können. Als Damo führt sie jedoch kein selbstbestimmtes Leben und für einen Fluchtversuch wurde sie bereits einmal bestraft.
Damos müssen unsichtbar und gehorsam sein. So ist es kein Wunder, dass Seol sich wünscht, ein bedeutsames Leben zu führen. Diese Chance erhält sie ausgerechnet durch ihren Vorgesetzten, den angesehenen Inspektor Han, dem einzigen, der an ihrer Meinung interessiert ist.
Inspektor Han ist ernst und verschlossen. Er hat seine eigenen Geheimnisse, wie eigentlich jeder in dem Buch, denn es gibt jede Menge strenge Regeln und Gesetzte, an die sich die Menschen, vor allem die Frauen, halten müssen.
Die Ermittlungen sind spannend und gut gemacht. Seol muss sich nicht nur vielen gefährlichen Situationen stellen und jede Menge Geheimnisse aufklären, sondern auch tief in das Leben des Opfers eintauchen, um den Mord aufzuklären.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen.
Fazit: Ein gelungener historischer Krimi. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für