Das rätselhafte Universum
Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft -- die neuen Welträtsel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was sind Raum und Zeit? Woraus besteht das Universum? Was war am Anfang und wie wird das Ende sein? So manches Welträtsel, das schon die klassische Physik und später Einstein und Hawking beschäftigte, ist bis heute ungelöst. Dieses Buch diskutiert die spannendsten Fragen und Forschungsprojekte. Es führt ein in das Weltbild der Physik gestern und heute, erörtert den Ursprung von dunkler Materie und andere ungelöste Rätsel der modernen Physik und stellt die Frage nach dem weiteren Verlauf der kosmologischen Evolution. Eine faszinierende Reise durch unser rätselhaftes Universum.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17346
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 19. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 29mm
- Gewicht: 453g
- ISBN-13: 9783440173466
- ISBN-10: 3440173461
- Artikelnr.: 62732966
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Das bunte Titelbild suggeriert bisher Explosion und Wachstum und weckt Interesse.
Das Buch selbst ist in zwei Teile aufgeteilt: Physikalisches Wissen über Jahrhunderte hinweg und offene Fragen und Rätsel bis zum heutigen Tag.
Aufgelockert werden die Texte durch passende Skizzen, Bilder …
Mehr
Das bunte Titelbild suggeriert bisher Explosion und Wachstum und weckt Interesse.
Das Buch selbst ist in zwei Teile aufgeteilt: Physikalisches Wissen über Jahrhunderte hinweg und offene Fragen und Rätsel bis zum heutigen Tag.
Aufgelockert werden die Texte durch passende Skizzen, Bilder und Diagramme.
Es ist ein Buch mit dem man sich beschäftigen muss. Die Texte sind zwar sehr verständlich geschrieben aber an einigen Stellen habe ich doch – trotz einer gewissen Vorbildung – Begriffe nachgeschlagen. Dies schadete aber dem Lesefluss in keiner Weise!
Sehr angenehm empfinde ich die kurzen Zusammenfassungen nach jedem Kapitel.
Literaturhinweise zu den einzelnen Kapiteln ermöglichen die eigene ‚Weiterbearbeitung‘ eines besonders interessanten Themas.
Dieses Sachbuch werde ich des Öfteren in die Hans nehmen.
Es ist sehr gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch fällt tei optisch durch seine bunte Farbgebung des Covers ins Auge. Man hat sofort die Assoziation mit dem Urknall im Sinn.
Inhaltlich unterteilt sich das Buch nach einem Prolog in zwei Teil. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem geschichtlichen Hintergrund der physikalischen …
Mehr
Das Buch fällt tei optisch durch seine bunte Farbgebung des Covers ins Auge. Man hat sofort die Assoziation mit dem Urknall im Sinn.
Inhaltlich unterteilt sich das Buch nach einem Prolog in zwei Teil. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem geschichtlichen Hintergrund der physikalischen Ereignisse bis hin zum aktuellen Wissensstand. Der zweite Teil geht sieben großen Welträtsel auf den Grund, ohne diese jedoch lösen zu können, da dies dem Charakter eines Welträtsels natürlich widersprechen würde.
Veranschaulicht wird die im Text erklärte Thematik durch etliche Illustrationen.
Das Buch behandelt populäre Fragestellungen und liefert Erklärungsmöglichkeiten auf der Grundlage physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Diese werden auch für Laien anschaulich und verständlich erklärt. Die letztendliche Lösung eines jeden Rätsels bleibt selbstverständlich im Verborgenen, doch bringt uns das Buch die Faszination des Universum und die Grenzen des menschlichen Fassungsvermögens näher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderbar bunte Cover erweckte sofort mein Interesse und obwohl dieses Thema nicht zu meinem üblichen Interessenspektrum zählt, war ich doch sehr angetan mehr zu erfahren. Dennoch glaube ich dass das Buch schon für Leser ist, die über ein gewisses Know How der Themen …
Mehr
Das wunderbar bunte Cover erweckte sofort mein Interesse und obwohl dieses Thema nicht zu meinem üblichen Interessenspektrum zählt, war ich doch sehr angetan mehr zu erfahren. Dennoch glaube ich dass das Buch schon für Leser ist, die über ein gewisses Know How der Themen verfügen, denn oftmals war ich wirklich überfragt und fühlte mich nicht qualifiziert genug. Einige anschauliche Beispiele aus unserem Alltag versuchten jedoch den Mikro-und Makrokosmos der uns umgibt auch einem Laien wie mich näherzubringen. Am besten fand ich, dass die Autoren zurück bis in die Antike gehen und das Thema auch historisch beurteilen. Aufgelockert werden die Texte durch passende Skizzen, Bilder und Diagramme. Die kurzen Zusammenfassungen nach jedem Kapitel machten vieles klarer und verständlicher.
Ein sehr interessantes Sachbuch über die derzeit wichtigsten Fragen und Forschungsergebnisse der modernen Physik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
In diesem Buch werden spannende Fragen und Forschungsprojekte erläutert und zwar auf verständliche Art und Weise. Es zeigt uns wie die Physik gestern war und heute ist. Es erklärt den Ursprung der dunklen Materie und geht auf andere ungelöste Fragen der modernen …
Mehr
Zum Inhalt:
In diesem Buch werden spannende Fragen und Forschungsprojekte erläutert und zwar auf verständliche Art und Weise. Es zeigt uns wie die Physik gestern war und heute ist. Es erklärt den Ursprung der dunklen Materie und geht auf andere ungelöste Fragen der modernen Physik ein. Und viele der Rätsel sind noch heute mehr als rätselhaft.
Meine Meinung:
Das war ein Buch, an das man trotz der Beschreibung erstmal voreingenommen ran geht, weil man fürchtet, dass es einem zwar Wissen vermittelt aber eben auf sehr trocknene Art und Weise. Doch das genaue Gegenteil erwartet einen hier. Auf sehr verständliche Art und Weise wird vieles beschrieben über das man vielleicht gehört hat, aber nie weiter nachgedacht hat. Es war ein nahezu spannendes Buch und habe es mit großem Interesse gelesen. Ein Buch, dass ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Fazit:
Total interessant und spannend geschrieben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch bietet einen wunderbar philosophisch-physikalischen Einblick in die Beschaffenheit der Welt. Ganz viele spannende Themen werden aufgemacht, spannende Fragen aufgeworfen. Allerdings fehlt dem Physik-Neuling immer wieder die allgemeine Einführung in den entsprechenden Themenbereich. …
Mehr
Dieses Buch bietet einen wunderbar philosophisch-physikalischen Einblick in die Beschaffenheit der Welt. Ganz viele spannende Themen werden aufgemacht, spannende Fragen aufgeworfen. Allerdings fehlt dem Physik-Neuling immer wieder die allgemeine Einführung in den entsprechenden Themenbereich. Das führt dazu, dass es manchmal schwer wird, neue Informationen dann in bestehendes Wissen einzuordnen. Trotz allem: Die Gedankengänge, die Physik zu nutzen, um die Grundfragen der Welt zu klären, sind spannend. Woher kommt die Gravitationskraft? Gibt es eine Ur-Kraft, aus der ganz verschiedene Kräfte hervorgegangen sind? Auch die Einordnung von Relativitäts-, Quanten- und Stringtheorie sind sehr aufschlussreich und helfen dabei, Konzepte zu verstehen, die der modernen Wissenschaft zu Grunde liegen. Dieses Buch kann die Wahrnehmung des Alltäglichen verändern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Physik - gestern, heute und morgen
Wie kann es auch anders sein, Thomas Naumann und Ilja Bohnert, ihres Zeichens Physiker, begleiten uns durch die Geschichte der Physik und der Kosmologie.
Sie bieten uns einen Rückblick, einen vertiefenden Einblick und einen Ausblick in "Das …
Mehr
Physik - gestern, heute und morgen
Wie kann es auch anders sein, Thomas Naumann und Ilja Bohnert, ihres Zeichens Physiker, begleiten uns durch die Geschichte der Physik und der Kosmologie.
Sie bieten uns einen Rückblick, einen vertiefenden Einblick und einen Ausblick in "Das rätselhafte Universum".
Im ersten Teil des Buches geht es um die klassischen Themen der Physik, vom Urknall über die Relativitäts- und Quantentheorie bis hin zur Teilchenphysik. Das Aufzeigen der kulturgeschichtlichen Bezüge macht deutlich, wie sehr auch diese wissenschaftlichen Erkenntnisse geprägt wurden von der jeweiligen Weltanschauung der Zeit.
Im zweiten Teil des Werkes führen uns die Autoren sogar anhand der sieben Welträtsel nicht nur in die Zukunft der Physik und zu den ungelösten Rätseln des Universums, sondern weit über die Physik hinaus ins Reich der Philosophie. Am besten hat mir das Kapitel über Wahrheit und Schönheit gefallen.
Alles in allem, es ist kein Buch, um in einem Rutsch durchzulesen, für mich als Physik-Laie war harte Arbeit und viel Zeit vonnöten, um die Texte durchzuarbeiten, was sich am Ende lohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schulkenntnisse aufwärmen, Neues lernen
Rolf-Dieter Heuer, einst Generaldirektor von CERN in Genf (diese Institution habe ich schon besichtigt und war sehr angetan von ihren Forschungen, ich kenne auch CERN Mitarbeitende) berichtet davon, wie er die Neuigkeit zum Durchbruch des Higgs – …
Mehr
Schulkenntnisse aufwärmen, Neues lernen
Rolf-Dieter Heuer, einst Generaldirektor von CERN in Genf (diese Institution habe ich schon besichtigt und war sehr angetan von ihren Forschungen, ich kenne auch CERN Mitarbeitende) berichtet davon, wie er die Neuigkeit zum Durchbruch des Higgs – Teilchen einem gespannten Publikum mitteilte. Ich war richtig gerührt, mit welchen Worten er die gespannte Atmosphäre beschrieb. Das zeugt davon wie engagierte Naturwissenschaftler:innen sich mit Forschung beschäftigen.
Es ist schön, dass Thomas Naumann und Ilja Bohnet dies auch einer geneigten Leserschaft mitteilen wollen. Die Themen sind nicht einfach, weil die Materie nicht einfach ist. Physik ist in der Oberstufe nicht gerade ein gemochtes Fach, weil es schwierig ist, man viele Formeln auswendig lernen muss und die Tabellen griffbereit haben muss. Und manch ein Mensch fragt sich für was, was hat das mit meinem Alltag zu tun. Aha, und genau das ist der springende Punkt, das Autorenteam versucht das eben mitzuteilen.
Ungelöste Fragen an die Wissenschaft. Neueste Erkenntnisse. Der Sprung in die Schwarzen Löcher. Neue Bücher zu aktuellen Erkenntnissen - „Das Rätselhafte Universum“ gehört dazu.
Das Umschlagsbild ist ein wunderschönes, sehr buntes Bild, was mich an irgendetwas erinnert. Explosion eines Sterns? Die Expansion eines atomaren Teilchen? Es zeigt gleich, dass das Buch etwas Wissenschaftliches behandelt und deswegen passt es zum Thema. Doch ich würde gerne wissen, was dargestellt ist.
Der Klappentext sagt, dass spannende Fragen und Erkenntnisse der Wissenschaft allgemein verständlich dargestellt werden. Dieser Meinung bin ich nicht - es gehört intensives Nachdenken dazu und ich schlage auch öfters anderenorts nach. Spannend auf jeden Fall.
Ein Plus ist der Anhang: Personen- und Sachregister, aber auch die Liste der Abkürzungen und Formeln. Ich blättere gerne darin und lese dies und jenes, das Buch wird mich begleiten, aber es ist kein Buch zum schnell durchlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Was sind Raum und Zeit? Woraus besteht das Universum? Was war am Anfang und wie wird das Ende sein? So manches Welträtsel, das schon die klassische Physik und später Einstein und Hawking beschäftigte, ist bis heute ungelöst. Dieses Buch diskutiert die …
Mehr
Klappentext:
„Was sind Raum und Zeit? Woraus besteht das Universum? Was war am Anfang und wie wird das Ende sein? So manches Welträtsel, das schon die klassische Physik und später Einstein und Hawking beschäftigte, ist bis heute ungelöst. Dieses Buch diskutiert die spannendsten Fragen und Forschungsprojekte. Es führt ein in das Weltbild der Physik gestern und heute, erörtert den Ursprung von dunkler Materie und andere ungelöste Rätsel der modernen Physik und stellt die Frage nach dem weiteren Verlauf der kosmologischen Evolution. Eine faszinierende Reise durch unser rätselhaftes Universum.“
Es gibt so Fragen im Leben über unser Universum, die sind nur schwer verständlich in der Frage und auch der Antwort. Umso erstaunter bin ich immer wenn Forscher dieser Thematik ihr Wissen verständlich erklären können und auch man etwas dabei lernt. Dieses Buch hier verwirrt leider auf ganzer Linie mit teils unverständlichen Erklärungen, teils Teilung der Themen (was komplett verwirrt und umständlich ist, denn wer erinnert sich noch an das was er im ersten Teil gelesen hat und schon da nicht verstanden hat!) oder auch einfach nur Kauderwelsch. Da ich bereits einige Bücher zu dieser Thematik gelesen habe konnte ich gut vergleichen. Dieses Buch hier hat einen guten Aufbau aber die Umsetzung der Erklärungen ist völlig misslungen. Forscher selbst werden dies hier wohl alles verstehen was sie erlesen aber niemals der Laie.
Kurzum: das geht definitiv besser! Und genau deshalb vergebe ich 2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Das rätselhafte Universum" widmen sich die Autoren den fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft, beginnend mit dem aktuellen Weltbild der Physik (einer Reise durch die Zeit) und folgend mit sieben heutigen Welträtseln der Physik. Für einen Nicht-Wissenschaftler wie …
Mehr
In "Das rätselhafte Universum" widmen sich die Autoren den fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft, beginnend mit dem aktuellen Weltbild der Physik (einer Reise durch die Zeit) und folgend mit sieben heutigen Welträtseln der Physik. Für einen Nicht-Wissenschaftler wie mich, der interessiert aber wenig belesen ist in der Materie, war insbesondere der erste Teil kaum verständlich. Die Fragen im zweiten Teil konnte ich verstehen und auch einige Ansätze nachvollziehen, aber auch hier bin ich irgendwann ausgestiegen, weil das Geschriebene schlichtweg meinen Wissensstand und meinen Verstand um ein Weites überstieg. Das ist sehr schade, denn ich hätte gerne mehr begriffen und gelernt. Die Idee des Buches gefällt mir nach wie vor sehr gut, die Umsetzung mag für jemand wissenschaftlich Gebildeteren passen - allein ich kann dies nicht beurteilen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das rätselhafte Universum hat mich durch sein buntes Cover gelockt. Zudem finde ich Naturwissenschaften und Astronomie sehr interessant und dachte ich könnte mit dem Buch meinen Horizont erweitern und meine Schulbildung ein bisschen auffrischen. Leider scheint mein Basiswissen aber …
Mehr
„Das rätselhafte Universum hat mich durch sein buntes Cover gelockt. Zudem finde ich Naturwissenschaften und Astronomie sehr interessant und dachte ich könnte mit dem Buch meinen Horizont erweitern und meine Schulbildung ein bisschen auffrischen. Leider scheint mein Basiswissen aber zu eingerostet zu sein, denn es ist mir sehr schwer gefallen, den Erläuterungen zu folgen.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, wobei der erste Teil einen Überblick über die Anfänge der Wissenschaften gibt und die Grundlagen vermitteln soll, die im zweiten Teil aufgegriffen werden, um moderne Theorien zu erläutern.
Ich muss gestehen, dass mir die „sieben Welträtsel“ vorher überhaupt kein Begriff waren und das ganze auch jetzt noch sehr abstrakt für mich ist.
Die Kapitel sind recht kurz, was dem Leser die Chance gibt das Gelesene zu verarbeiten. An passenden Stellen gibt es kleine Zeichnungen, die das Beschriebene verbindlichen sollen, was mir sehr geholfen hat. Denn für meine rudimentären Kenntnisse war mir die Sprache oft zu hochtrabend, gespickt mit Fachjargon, von dem vorausgesetzt wird, dass man ihn versteht.
Die Theorie war dann letztendlich für mich sehr trocken, sodass es mir schwergefallen ist, bei der Sache zu bleiben. Ich hatte gehofft, dass das Buch leichter verständlich wäre, aber vielleicht bin ich auch ein besonders schwerer Fall. Ich musste viele Passagen mehr als einmal lesen, um ihren Inhalt zu begreifen.
Es ist mir schwergefallen, Sterne für dieses Buch zu vergeben, da ich den Inhalt kaum erfassen und schon gar nicht auf seine Vollständigkeit und Richtigkeit bewerten kann. Die drei Sterne ergeben sich daher nur daraus, wie schwer mir dir Lektüre gefallen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für