
Das preußische Kochbuch
Köstlichkeiten und Geschichten aus der königlichen Küche
Fotos: Walz, Sascha
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses einzigartige Kochbuch vereint spannende Einblicke in die Geheimnisse der preußischen Hofküche durch den Historiker Bernd Maether mit über 50 historisch inspirierten Rezepten des brandenburgischen Spitzenkochs Ronny Pietzner. Die inspirierenden Texte über Tischkultur, Festmähler und kulinarische Vorlieben der preußischen Könige und ihrer Familien bieten dabei einen lebendigen Zugang zur Kulturgeschichte Preußens vom frühen 18. Jahrhundert bis zum Ende der Monarchie 1918. Historische Abbildungen, Fotografien von originalgetreu gedeckten Festtafeln und opulent inszenierte Foodfoto...
Dieses einzigartige Kochbuch vereint spannende Einblicke in die Geheimnisse der preußischen Hofküche durch den Historiker Bernd Maether mit über 50 historisch inspirierten Rezepten des brandenburgischen Spitzenkochs Ronny Pietzner. Die inspirierenden Texte über Tischkultur, Festmähler und kulinarische Vorlieben der preußischen Könige und ihrer Familien bieten dabei einen lebendigen Zugang zur Kulturgeschichte Preußens vom frühen 18. Jahrhundert bis zum Ende der Monarchie 1918. Historische Abbildungen, Fotografien von originalgetreu gedeckten Festtafeln und opulent inszenierte Foodfotos machen Lust darauf, die preußische Küche am heimischen Herd selbst zu entdecken.Unter Mitarbeit von Paul Emde, Paul Neitenmeier, Thoralf Poppitz und Jennifer Schreck.
Bernd Maether arbeitet als freiberuflicher Historiker und publizierte zahlreiche Bücher zur Kulturgeschichte Berlins und Brandenburgs. Er ist Vorsitzender des Vereins Königliche Tafelfreuden e. V. Ronny Pietzner ist Brandenburger und Koch aus Leidenschaft. Als Teamchef der deutschen Köche-Nationalmannschaft holte er zahlreiche Goldmedaillen. Er kochte lange Jahre im rbb Fernsehen und ist Autor mehrerer Kochbücher.
Produktdetails
- Verlag: bebra verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 5. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 272mm x 210mm x 27mm
- Gewicht: 1241g
- ISBN-13: 9783898092555
- ISBN-10: 3898092550
- Artikelnr.: 70478741
Herstellerkennzeichnung
Bebra Verlag
Asternplatz 3
10435 Berlin
vertrieb@bebraverlag.de
»In einem königsblauen Einband mit goldener Schrift kommt das neue "Preußische Kochbuch" daher: Spitzenkoch sowie Unternehmer Ronny Pietzner und der Berliner Historiker Bernd Maether haben auf mehr als 200 Seiten die Esskultur am Hof, die Geschichte der Adligen und mehr als 50 Gerichte der preußischen Küche zusammengetragen.« Lara Wichniarz, Märkische Allgemeine vom 20.11.2024
Das Cover finde ich sehr edel und ansprechend gestaltet. Die Hintergrundfarbe und die goldenen Akzente harmonieren wunderbar miteinander. Die Illustration mit dem Teller und der Abbildung hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht.
Dieses Kochbuch bietet wirklich für jeden etwas. Die …
Mehr
Das Cover finde ich sehr edel und ansprechend gestaltet. Die Hintergrundfarbe und die goldenen Akzente harmonieren wunderbar miteinander. Die Illustration mit dem Teller und der Abbildung hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht.
Dieses Kochbuch bietet wirklich für jeden etwas. Die Einleitung ist informativ und hat mit gut gefallen, so wurde ich gut auf das Thema preussische Küche eingestimmt. Die Kapitel und Rezepte sind nach Königen aufgeteilt, so konnte man sich in den verschiedenen Epochen in kulinarisches Bild machen. Begleitet wird dieses Kochbuch von vielen Illustrationen, die Fotografien der Speisen sind wirklich detailliert. Ich mag das Buch,da es eine ausgezeichnete Harmonie zwischen Geschichte und Rezepten bietet. Ich habe viel dazu gelernt und die Gerichte waren leicht nachzumachen und wurden toll erklärt. Das Buch hat eine schöne Haptik und ist hochwertig verarbeitet. Als Geschenk bietet es sich ideal an. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut 200 Jahre und die Leben gleich 9 preussischer Könige, sicherlich viele Stunden Recherchearbeit und jede Menge Herzblut- all dies steckt in diesem wirklich aussergewöhnlichen Kochbuch.
Schon oft habe ich mich bei Schlossbesichtigungen gefragt, wie dessen Bewohner damals wohl lebten? …
Mehr
Gut 200 Jahre und die Leben gleich 9 preussischer Könige, sicherlich viele Stunden Recherchearbeit und jede Menge Herzblut- all dies steckt in diesem wirklich aussergewöhnlichen Kochbuch.
Schon oft habe ich mich bei Schlossbesichtigungen gefragt, wie dessen Bewohner damals wohl lebten? Mit diesem Buch kam ich dieser Frage ein ganzen Stück weit näher. Jedem der hier aufgeführten Könige (angefangen bei Friedrich I bis hin zu Wilhelm II) wurde ein extra Kapitel gewidmet, in dem dieser und sein Leben vorgestellt wurde. Daran anschließend folgten Gerichte, wie sie auf der Tafel des Herrschers zu finden gewesen sein könnten und ein 6-Gänge-Menü ergeben, aber natürlich auch einzeln zubereitet werden können.
Schmausen wie die Könige! Herrlich! So wird Geschichte sehr greifbar und ein Stück weit sogar selbst erlebbar.
Wer nun Angst aber hat, den glasierten und mit eigenen Federn geschmückten Schwan vorgesetzt zu bekommen, den kann ich jedoch beruhigen. Die Gerichte sind sehr gut umsetzbar und teilweise erstaunlich einfach, dennoch schmackhaft und abwechslungsreich. Besonders aber ist eben auch der historische Hintergrund dieser Speisen und die dazugehörigen Begleittexte, sowie die wunderbaren Fotografien alter Gemälde, Tafeln, Schriftstücke, usw. Leider aber wurden zu den Gerichten selbst oft nur Fotografien einzelner Zutaten gezeigt, die zwar sehr ästhetisch präsentiert wurden, mir aber keinen Eindruck vom fertigen Gericht vermittelten konnten. Auch fehlt eine Zeitangabe, die mir die Organisation der Zubereitung vereinfacht hätte. Unter Berücksichtigung aller faszinierenden Informationen und Vorteile des Buches, ist dies für mich jedoch vernachlässigbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstklassiger Mix aus Historie und genial interpretierten Rezepten
Dieses Buch ist nicht nur ein beeindruckendes Schwergewicht, es besticht auch mit einem eher schlichten Cover, durch dessen perfekt gewählten Teller man einen Blick auf eine historische Tafel werfen kann.
Und diese …
Mehr
Erstklassiger Mix aus Historie und genial interpretierten Rezepten
Dieses Buch ist nicht nur ein beeindruckendes Schwergewicht, es besticht auch mit einem eher schlichten Cover, durch dessen perfekt gewählten Teller man einen Blick auf eine historische Tafel werfen kann.
Und diese wunderbare Aufmachung zieht sich hin über die Jahrhunderte der Preussischen Höfe und ihrer teils illustren Herrscher. Man taucht ein in vergangene Welten, staunt über Prunk und Details, die mir bis dato völlig fremd waren und wird bestens mit herrlichen Fotos und historischen, sehr anschaulichen Details unterhalten. Wären da nicht die genial interpretierten Rezepte von Ronny Pietzner, den ich sehr bewundere, würde man zeitweise vergessen, dass es sich um ein Kochbuch handelt. Von Sascha Walz wirklich umwerfend in Szene gesetzt, entdeckt man Gerichte, die man teilweise natürlich schon kennt. Aber erst beim Studium der Zutaten erkennt man Ronny Pietzners Hand, die für den geschmacklichen Hochgenuss sorgt.
„Das preussische Kochbuch“ ist ein wunderbares Werk zum Schmökern, aber auch für leidenschaftliche Köche, die geniale Rezepte schätzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verführerische Preußische Esskultur
Der Historiker Bernd Maether und der Spitzenkoch Ronny Pietzner entführen uns mit ihrem Buch 'DAS PREUSSISCHE KOCHBUCH – Köstlichkeiten und Geschichten aus der königlichen Küche', erschienen im BeBra Verlag, in die …
Mehr
Verführerische Preußische Esskultur
Der Historiker Bernd Maether und der Spitzenkoch Ronny Pietzner entführen uns mit ihrem Buch 'DAS PREUSSISCHE KOCHBUCH – Köstlichkeiten und Geschichten aus der königlichen Küche', erschienen im BeBra Verlag, in die Anfänge und weiteren Verläufe der höfischen Tafelkultur Preußens. Wir erfahren welche geschmacklichen Vorlieben die Herrscher besaßen und wie sie diese zu zelebrieren wussten, wie sie aber auch ihre finanziellen Mittel für ihre ganz persönlichen und die staatlichen Belange verteilten. Wir werden eigeweiht in die Tagesabläufe und bekommen einen Überblick ihres historischen Schaffens.
Natürlich gibt es reichlich Rezeptvorschläge mit detaillierten Mengenangaben und Zubereitungsbeschreibungen. Eine vielfältige, farbliche zum Teil ganzseitige Bebilderung runden dieses wunderschöne Buch ab und geben ihm einen einzigartigen, verführerischen Glanz. Es ist sehr interessant, in längst vergangene Zeiten einzutauchen und dabei stellt sich ganz nebenbei die Lust darauf ein, die Preußische Küche für sich selbst zu entdecken. Ich empfehle dieses Buch sehr gern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für