Tessa Randau
Broschiertes Buch
Das Meer und ich
Wie ich mich selbst wiederfand Eine hinreißende Erzählung über Selbstliebe und Glückssterne
Illustration: Botzenhardt, Ruth
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Finde den Schatz in dir selbst!Eine Frau, Mitte vierzig, steckt in einer Lebenskrise. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, hat das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges im Leben erreicht zu haben. Zusammen mit ihrer Freundin Isa möchte sie sich eine kurze Auszeit auf einer kleinen Insel gönnen. Sie hofft auf gute Gespräche und möchte die Tage nutzen, um endlich ein paar Kilo abzunehmen. Doch leider sagt Isa kurzfristig ab. Enttäuscht fährt sie alleine los. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft. Zufall, dass sie kurz darauf Lene, die Ver...
Finde den Schatz in dir selbst!
Eine Frau, Mitte vierzig, steckt in einer Lebenskrise. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, hat das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges im Leben erreicht zu haben. Zusammen mit ihrer Freundin Isa möchte sie sich eine kurze Auszeit auf einer kleinen Insel gönnen. Sie hofft auf gute Gespräche und möchte die Tage nutzen, um endlich ein paar Kilo abzunehmen. Doch leider sagt Isa kurzfristig ab. Enttäuscht fährt sie alleine los. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft. Zufall, dass sie kurz darauf Lene, die Verfasserin der Botschaft, kennenlernt? Gemeinsam mit ihr macht sie sich auf die Suche nach dem Glück, um es am Ende dort zu finden, wo sie es nie vermutet hätte.
Eine Frau, Mitte vierzig, steckt in einer Lebenskrise. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, hat das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges im Leben erreicht zu haben. Zusammen mit ihrer Freundin Isa möchte sie sich eine kurze Auszeit auf einer kleinen Insel gönnen. Sie hofft auf gute Gespräche und möchte die Tage nutzen, um endlich ein paar Kilo abzunehmen. Doch leider sagt Isa kurzfristig ab. Enttäuscht fährt sie alleine los. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft. Zufall, dass sie kurz darauf Lene, die Verfasserin der Botschaft, kennenlernt? Gemeinsam mit ihr macht sie sich auf die Suche nach dem Glück, um es am Ende dort zu finden, wo sie es nie vermutet hätte.
Tessa Randau,geboren 1976, arbeitete nach dem Studium als Journalistin, zuletzt als Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. 2016 machte sie sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbständig. 2020 veröffentlichte sie ihr Debüt ¿Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich¿, das über ein halbes Jahr in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Auch ihr zweites Buch ¿Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich¿ kam unter die Top 20, ebenso ihr drittes: ¿Das Meer und ich¿. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Buches konzentriert sie sich beruflich aufs Schreiben. Tessa Randau lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 16. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 109mm x 19mm
- Gewicht: 178g
- ISBN-13: 9783423352031
- ISBN-10: 3423352035
- Artikelnr.: 66233242
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Diese behagliche Lektüre beschert eine unerwartete Auszeit! Andreas Oetjen Cuxhaven Kurier am Sonntag 20230805
Sehr unterhaltsam
Das Cover hat mich optisch angesprochen. Das hellblaue mit gold, sehr gelungen. Auch die Aufmachung gefällt mir sehr. Buchformat etwas ungewöhnlich, aber stört nicht beim lesen.
Habe den Klappentext gelesen, fand es interessant und es hat mich auf eine Reise …
Mehr
Sehr unterhaltsam
Das Cover hat mich optisch angesprochen. Das hellblaue mit gold, sehr gelungen. Auch die Aufmachung gefällt mir sehr. Buchformat etwas ungewöhnlich, aber stört nicht beim lesen.
Habe den Klappentext gelesen, fand es interessant und es hat mich auf eine Reise mitgenommen.
In einigen Fällen habe ich mich sogar selbst gesehen. Das werden glaube ich noch viele LeserInnen auch sein. Mitte 40-jährige in einer Lebenskrise.., jede von uns auf andere Art und Weise und wir suchen in unserem Leben nach Hilfe, Unterstützung, Änderung. So wie unsere Protagonistin.
Schreibstil sehr locker, nicht langatmig, man ist gespannt wie die Situationen wahrgenommen werden und wie sie sich entwickeln.
Das Buch hat mich gut unterhalten und auf eigene Gedankenreise mitgenommen um zu reflektieren.
Es ist der Autorin gelungen, auch bei mir etwas zu erwecken und um umzudenken. Das Buch werde ich auf jedem Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Das Meer und ich“ von Tessa Randau
Das Cover des Buches sowie der Titel haben mir bereits Lust darauf gegeben, dass Buch besser kennenzulernen. Obwohl ich nicht wusste was mich in dem Buch erwartet, strahlte das Cover wie ich finde bereits eine Ruhe.
Und dann fing ich an, die ersten …
Mehr
„Das Meer und ich“ von Tessa Randau
Das Cover des Buches sowie der Titel haben mir bereits Lust darauf gegeben, dass Buch besser kennenzulernen. Obwohl ich nicht wusste was mich in dem Buch erwartet, strahlte das Cover wie ich finde bereits eine Ruhe.
Und dann fing ich an, die ersten Seiten zu lesen und es war um mich geschehen. Die Geschichte, der Sinn in diesem Buch worum es geht, fesselte mich bereits seit den ersten Seiten und ich konnte und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen!
Mit der Ich-Erzählerin kann man sich unfassbar gut hineinversetzen und auch mit der neuen Bekanntschaft kann man sich sehr leicht identifizieren was es sehr leicht und spannend macht, dem Inhalt zu folgen.
Ich finde das Buch so wichtig, da der größte Teil der Menschen in einem Alltag angelangt sind und diesem nachgehen obwohl es noch so viel mehr gibt, was Sie selbst erfüllen würde, daran aber gar nicht erst denken aufgrund dem Alltag und genau dies beschreibt dieses Buch so gut, dass man anfängt sich Gedanken darüber zu machen wie man wieder zu sich selbst und seinen Wünschen findet.
Für mich wirklich ein sehr spannendes Buch, was ich in jedem Fall auch wieder lesen werde und was mich dazu inspiriert, über meinen Alltag sowie den Sinn und meiner Leidenschaft, mehr nachzudenken!
5 von 5 STERNEN!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Eigentlich wollte sie ja mit ihrer Freundin Isa eine Auszeit auf einer kleinen Insel nehmen, denn sie fühlt sich wertlos, unattraktiv mit dem Gefühl bisher nichts erreicht u haben. Dann sagt Isa ab. Doch sie fährt trotzdem und das war wahrscheinlich die beste …
Mehr
Zum Inhalt:
Eigentlich wollte sie ja mit ihrer Freundin Isa eine Auszeit auf einer kleinen Insel nehmen, denn sie fühlt sich wertlos, unattraktiv mit dem Gefühl bisher nichts erreicht u haben. Dann sagt Isa ab. Doch sie fährt trotzdem und das war wahrscheinlich die beste Entscheidung. Denn auf der Insel trifft sie Lene, die Verfasserin einer Flaschenpost, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Meine Meinung:
Was für ein schönes Buch! Ich habe die Lektüre sehr genossen, vermittelt es doch mehr als eine Lebensweisheit, die man sich echt zu Herzen nehmen sollte. Man kann natürlich das Buch auch einfach lesen, ohne etwas mitzunehmen, aber ich glaube, dass ist schwer. Ich fand das Buch sehr schön geschrieben, es hat so eine optimistische Grundstimmung, dass man eigentlich gleich los fahren möchte und auch das Leben umkrempeln. Ein echt tolles Buch!
Fazit:
Großartig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frischer Wind in der Lebensmitte
Anfangs habe ich mich erst einmal geärgert: „... wie meine nackten Zehen tiefer in den Sand sickerten“ – das ist mir zu schlampig lektoriert.
Die Geschichte plätschert dann nett dahin und gibt tatsächlich immer wieder …
Mehr
Frischer Wind in der Lebensmitte
Anfangs habe ich mich erst einmal geärgert: „... wie meine nackten Zehen tiefer in den Sand sickerten“ – das ist mir zu schlampig lektoriert.
Die Geschichte plätschert dann nett dahin und gibt tatsächlich immer wieder Denkanstöße. Die Reise der Hauptdarstellerin auf die Insel und damit zu sich selbst ist mir aber doch zu unrealistisch. Aber, wie gesagt: Die eine oder andere Anregung zur Beschäftigung mit dem eigenen Leben ist schon brauchbar; die kann ich dann auch „sickern“ lassen.
Das Cover passt gut dazu – auch die Erzählung ist für mich pastellig.
Das Buch liest sich angenehm, eine feine Lektüre für einen Regentag oder für den Urlaub. Tröstlich ist, dass ich mich als Frau mit meinen vielen Selbstzweifeln und den (oft zu) hohen Ansprüchen an mich selbst beim Lesen wiederfinde. Und sehr gut gefallen mir die Überlegungen, wie man ab der Lebensmitte erreichen kann, dass die Zeit nicht immer schneller vergeht: Was kann ich alles zum ersten Mal machen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich las das erste Buch dieser Autorin und mit Sicherheit nicht das letzte. Ihr Schreibstil gefiel mir echt sehr gut 👍
Dieses Buch regt sehr zum nachdenken an , das mir besonders gut gefiel.
Ich denke seit dem
ich das Buch gelesen habe auch positiver und versuche das Leben mehr zu …
Mehr
Ich las das erste Buch dieser Autorin und mit Sicherheit nicht das letzte. Ihr Schreibstil gefiel mir echt sehr gut 👍
Dieses Buch regt sehr zum nachdenken an , das mir besonders gut gefiel.
Ich denke seit dem
ich das Buch gelesen habe auch positiver und versuche das Leben mehr zu genießen . Auch konnte ich mich in dieses Buch schnell reinlesen und wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen.Da es in vielen hinsichten aus meiner Seele schrieb und ich mich selbst darin wiederfand.Dies faszinierte mich sehr ,denn man denkt ja leider oft ,man würde alleine mit seinen Problemen dastehen .
Deshalb hatte ich es ratz fatz gelesen und war sogar etwas traurig als es zu Ende ging.
Auch die letzten Worte der Autorin empfand ich toll und das macht sie sehr sympathisch.
Ich hoffe es dauert nicht zu lange bis sie ihr neues Buch herausbringt.
Die Geschichte gibt von mir eine klare Kaufempfehlung 🙂
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen tollen Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, dies wird jedoch mit Sicherheit nicht das letzte Buch von ihr sein. Der Schreibstil ist flüssig …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen tollen Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, dies wird jedoch mit Sicherheit nicht das letzte Buch von ihr sein. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Das Buch wird in der Ich Form erzählt. Die Erzählerin, eine Frau Mitte vierzig befindet sich im Urlaub auf einer Insel. Eigentlich wollte sie diesen mit ihrer Freundin verbringen, doch diese hat kurzfristig abgesagt.
Die Erzählerin findet am Strand eine Flaschenpost mit einem tiefgründigen Inhalt. Durch Zufall findet sie heraus, wer diese verfasst hat und besucht die Frau in ihrem Laden. Die beiden freunden sich an und ein Wandel findet in der Ich Erzählerin statt. Doch mehr möchte ich von der Geschichte nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges spannendes Buch das mich sehr gut unterhalten hat. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön. Das Cover wirkt mit dem Gold sehr edel und passt perfekt zu dem blaue weißen Hintergrund. Es motiviert einen auch das Buch zu lesen, weil das Cover schon einen sehr schönen und wertvollen Inhalt verspricht. Was ich besonders schön …
Mehr
Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön. Das Cover wirkt mit dem Gold sehr edel und passt perfekt zu dem blaue weißen Hintergrund. Es motiviert einen auch das Buch zu lesen, weil das Cover schon einen sehr schönen und wertvollen Inhalt verspricht. Was ich besonders schön finde, sind die Zeichnungen im Buch, die geben der Geschichte immer ein paar kleine aber feine Bilder mit, was es einen noch besser visualisieren lässt.
Ich finde das Thema Selbstfindung und Selbstliebe sehr wichtig, die Geschichte die hier erzählt wird von den zwei Frauen fand ich sehr schön. Ich finde es braucht nicht immer das männliche Geschlecht um sich selbst wieder zu lieben oder zu finden als Frau. Die Figuren wurden gut beschrieben, lassen einen aber trotzdem noch den nötigen Spielraum für die eigene Vorstellungskraft, dass finde ich sehr schön. Der Schreibstil war aus der Ich perspektive der Protagonistin geschrieben und man konnte gut mit ihr mit denken. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass nicht alle Gefühle so gut rüber gebracht wurden, dass man sich mit rein fühlen kann. Aber die meisten haben das auf jeden Fall vermittelt.
Ich finde es sind ein paar schöne Ansätze dabei, die einem helfen können sich selbst zu finden. Ich persönlich fand es auch schön, dass es in einzelne Tage gelidert ist, manchmal haben die Tage aber meiner Meinung nach zu abrupt geendet, was mit den fehlenden Gefühlen an manchen stellen auch ein Grund ist wieso ich nicht die vollen 5 Sterne geben kann. Trotzdem finde ich das Buch kann einem sehr weiterhelfen, besonders wenn man sich vielleicht in einer ähnlichen Situation gerade wiederfindet. Es ist von seinem Umfang auch nicht zu lange, was ich sehr gut finde, weil wenn man Rat bei einem Thema sucht, will man nicht unbedingt erstmal 100 Seiten Einleitung lesen bevor es zum eigentlichen Thema kommt, das finde ich hat die Autorin gut gelöst.
Alles in allem ein sehr interessantes und lehrreiches Selbstfindungsbuch.
Lieblingszitat:
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein leichter und sehr harmonischer Schreibstil lässt den Leser sofort in die Geschichte und Selbstfindung eintauchen. Schon das Cover wirkt sehr entspannend auf die Seele und man bekommt ein Gefühl von Urlaubszeit.
Die Autorin erzählt eine Geschichte zweier wunderbarer …
Mehr
Ein leichter und sehr harmonischer Schreibstil lässt den Leser sofort in die Geschichte und Selbstfindung eintauchen. Schon das Cover wirkt sehr entspannend auf die Seele und man bekommt ein Gefühl von Urlaubszeit.
Die Autorin erzählt eine Geschichte zweier wunderbarer Protagonistinnen, die sich sehr ähnlich sind, bzw. waren. Eine Auszeit im Leben bringt oft wahre Wunder mit sich und durch Rituale, die hier sehr deutlich, und wie ich finde, sehr gut beschrieben sind, darf man lernen, die Vergangenheit und negative Emotionen los zu lassen, damit sich vieles im Leben verändert und einfacher wird, positiver, und sich ein Glücksgefühl einstellt. Es ist leicht und verständlich für jedermann und eine tolle Lektüre, um einmal das Leben anders zu sehen und zu gestalten. Vor allem, vielleicht auch einmal umzudenken! Tessa Randau versucht dem Leser hier nahe zu bringen, das man mit kleinen Dingen im Leben glücklich sein darf und kann, das man viele Dinge anders sieht, wenn man nur Gedanken in etwas positives verwandelt und nicht urteilt ohne beurteilen zu können, was leider immer noch viele Menschen machen. Ich habe es für mich als klare Botschaft empfunden und das ist genau das was ich auch lebe! Somit zusätzlich noch eine Bestätigung für mein Leben. Wunderbar und sehr schön als Roman, bzw. Geschichte erzählt.
Das Buch ist absolut lesenswert und besonders zu empfehlen! Gerne vergebe ich hier 5 von 5 Sternen und lege es allen ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirierender Wegweiser und nette Urlaubslektüre zugleich
Das Cover und der Titel gefielen mir direkt, da ich mich am Meer auch am wohlsten fühle und es liebe, dort zu sein! Die dezente Farbgebung mit blau/ türkis und gold passt perfekt zum Thema. Es ist keine reine …
Mehr
Inspirierender Wegweiser und nette Urlaubslektüre zugleich
Das Cover und der Titel gefielen mir direkt, da ich mich am Meer auch am wohlsten fühle und es liebe, dort zu sein! Die dezente Farbgebung mit blau/ türkis und gold passt perfekt zum Thema. Es ist keine reine Unterhaltungsgeschichte, die man sich mal so eben nebenbei anhört, denn es steckt noch viel mehr dahinter. Eine Frau in den 40ern, die einige Dinge in ihrem Leben hinterfragt, steht im Mittelpunkt der Geschichte und findet auf ihrer Reise am Meer wieder zu sich selbst. Die Probleme, die sie schildert und auf ihrer Reise lösen kann, kennen sicherlich viele Leser und Leserinnen ebenfalls, sodass man das Buch auch als einen Wegweiser und eine Art Ratgeber für wichtige Fragen im Leben und den Sinn des Lebens für sich selbst ansehen kann. Ich habe aus dem Buch auf jeden Fall einiges mitgenommen und mir viele Zitate, die mich gestärkt haben, notiert, um sie für immer festzuhalten. Eine Empfehlung für alle, die gerne an sich selbst arbeiten, das Meer lieben und eventuell auch gerade in einer kleinen Lebenskrise stecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptprotagonistin muss alleine auf eine Insel fahren, weil ihre beste Freundin kurzfristig abgesagt hat. Sie hatte sich sehr auf diesen Trip gefreut und ist jetzt einfach nur deprimiert. Auch wenn sie sich vorgenommen hat das Beste daraus zu machen gelingt ihr das nicht. An ihrem ersten Tag …
Mehr
Die Hauptprotagonistin muss alleine auf eine Insel fahren, weil ihre beste Freundin kurzfristig abgesagt hat. Sie hatte sich sehr auf diesen Trip gefreut und ist jetzt einfach nur deprimiert. Auch wenn sie sich vorgenommen hat das Beste daraus zu machen gelingt ihr das nicht. An ihrem ersten Tag findet sie eine Flaschenpost im Meer. In der Botschaft geht es um das Glück und wo es zu finden ist. Durch Zufall findet sie heraus, von wem die Flaschenpost ist. Sie ist von Lene - einer Zugezogenen, die weit draußen in den Dünen des Naturschutzgebietes lebt und ihre Sanddornprodukte verkauft. Als sie Lene kennenlern, ist sie irgendwie enttäuscht. Sie entspricht überhaupt nicht der Person, die sie sich beim Lesen der Flaschenpost vorgestellt hat. Trotzdem entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden und Lene hilft ihr, zu heilen und ihr Glück zu finden und teilt dabei den Weg, den sie selber gehen musste, um wieder glücklich zu sein.
Wie immer ein schönes, kurzweiliges Buch von Tessa Randau, die ohne viel Schnörkel das Sujet des Buches darstellt. Das verlorene Glück oder das Suchen nach dem Glück begegnet mit Sicherheit nahezu jedem Menschen mindestens einmal in seinem Leben und damit ist das Buch auch für jeden wertvoll, der sich gerade etwas verloren fühlt, weil z.B. ein neues Lebensabschnitt beginnt. Vorrangig ist es jedoch ein Buch für Frauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für