Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die kleine Lady und ihr Weihnachtswunder. New York, 1872: Die kleine Noelle lebt mit ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen, als ein Brief aus England eintrifft: Ihr Großvater, Lord Dorincourt, möchte sie zu sich holen. Doch dass der erwartete Nachfolger »Noel« sich als kleines Mädchen mit blonden Locken entpuppt, überrascht den Lord. Er ist erleichtert, als wenig später ein Junge auftaucht, der behauptet, sein Enkel zu sein. Dann verschwindet aus dem Schloss wertvoller Schmuck, und alles deutet darauf hin, dass Noelle und ihre Mutter etwas damit zu tun haben. Noelle braucht dringend...
Die kleine Lady und ihr Weihnachtswunder. New York, 1872: Die kleine Noelle lebt mit ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen, als ein Brief aus England eintrifft: Ihr Großvater, Lord Dorincourt, möchte sie zu sich holen. Doch dass der erwartete Nachfolger »Noel« sich als kleines Mädchen mit blonden Locken entpuppt, überrascht den Lord. Er ist erleichtert, als wenig später ein Junge auftaucht, der behauptet, sein Enkel zu sein. Dann verschwindet aus dem Schloss wertvoller Schmuck, und alles deutet darauf hin, dass Noelle und ihre Mutter etwas damit zu tun haben. Noelle braucht dringend die Hilfe ihrer neuen Freunde - und ein wahres Weihnachtswunder. Der Klassiker »Der kleine Lord« in einer neuen Version erzählt.
Thomas Moore ist das Pseudonym des deutschen Autors Ben Kryst Tomasson, geboren 1969 in Bremerhaven. Er ist Germanist, Pädagoge und promovierter Diplom-Psychologe. Seine Leidenschaft gehört den Geschichten, die das Leben schreibt, den vielschichtigen Innenwelten der Menschen und dem rauen Land zwischen Nord- und Ostsee. Neben Kriminalromanen liest er selbst gern historische Romane. Von Ben Kryst Tomasson sind im Aufbau Taschenbuch Verlag die Bücher »Sylter Affären«, »Sylter Intrigen«, »Sylter Blut« und »Sylter Gift« lieferbar.
Produktdetails
- Verlag: Rütten & Loening
- Artikelnr. des Verlages: 657/20940
- Seitenzahl: 189
- Erscheinungstermin: 12. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783352009402
- ISBN-10: 3352009406
- Artikelnr.: 56247556
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Charmant: der kleine Lord in neuer Version.« HÖRZU 20191129
Inhalt: New York 1872: Als die 8-jährige Noelle erfährt, dass sie einen Großvater in England hat, ist sie begeistert. Doch bei ihm angekommen, stellt er sich nicht nur als Lord, sondern auch noch als alter Griesgram heraus. Außerdem macht er ihr schnell klar, dass sie als …
Mehr
Inhalt: New York 1872: Als die 8-jährige Noelle erfährt, dass sie einen Großvater in England hat, ist sie begeistert. Doch bei ihm angekommen, stellt er sich nicht nur als Lord, sondern auch noch als alter Griesgram heraus. Außerdem macht er ihr schnell klar, dass sie als Mädchen ohnehin nicht als seine Nachfolgerin infrage kommt. Als dann noch ein weiterer Erbe auftaucht und plötzlich wertvoller Schmuck verschwindet, benötigt Noelle dringend Hilfe.
Meinung: „Das Mädchen und der Lord“ ist eine wundervolle Weihnachtsgeschichte, die auf dem bekannten Weihnachtsklassiker „Der kleine Lord“ basiert, aber doch etwas völlig anderes ist.
Nicht nur, ist der Hauptcharakter hier weiblich, auch die anderen Protagonisten sind nicht so, wie gewohnt.
Aber erstmal zu Noelle. Sie ist ein gutherziges und immer hilfsbereites kleines Mädchen, das man einfach ins Herz schließen muss. Außerdem setzt sie sich für andere ein, sogar gegen ihren neu entdeckten Großvater.
Lord Dorincourt ist griesgrämig und unfreundlich. Er macht schnell deutlich, dass ein Mädchen nicht das ist, was er erwartet und behandelt sie alles andere als liebevoll.
Ganz im Gegensatz zu ihrer Mutter, die in einer Fleischfabrik arbeitet und die bereit ist, für ihre Tochter zu tun, was immer nötig ist.
Die Geschichte selbst kommt zwar irgendwie bekannt vor, aber ist absolut nicht gleich und bietet viel Abwechslung. Nebenbei gibt’s noch jede Menge Wohlfühlatmosphäre und ein zu Weihnachten passendes warmes Gefühl.
Fazit: Die wunderbare Neuinterpretation eines Klassikers. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Mädchen und der Lord“ von Thomas Moore ist ganz klar eine wunderschöne Geschichte. Zum Teil wörtlich vom Original „Der kleine Lord“ von Frances Hodgson Burnett abgepinselt – aber trotzdem wunderschön.
Die Geschichte ist also alt. Armes …
Mehr
„Das Mädchen und der Lord“ von Thomas Moore ist ganz klar eine wunderschöne Geschichte. Zum Teil wörtlich vom Original „Der kleine Lord“ von Frances Hodgson Burnett abgepinselt – aber trotzdem wunderschön.
Die Geschichte ist also alt. Armes amerikanisches Kind hat reichen englischen Verwandten, der die Amerikaner, ganz besonders aber die Mutter des Kindes (und Witwe seines Sohnes) hasst. Unterschied: dieses Mal ist das Kind ein Mädchen, kein Junge. Eine anfängliche Verwechslungsgeschichte, ein bisschen Drama hier, ein bisschen Streit und Krankheit da, dazu Dünkel des Adels und Gutherzigkeit des Pöbels oder Proletariats (also hier: von Noelle und ihrer Mutter), fertig ist der Kitschroman.
Aber so einfach ist das bei diesem Buch nicht. Natürlich ist der Roman sehr plakativ und einfach gestrickt. Und er ist so nah am Original, dass er stellenweise fast als Plagiat durchginge. Und trotzdem ist die Geschichte so voller Herzlichkeit, Wärme und Liebe, dass sie nicht nur schön zu lesen ist, sondern einen auch gerührt und mit einer Träne im Auge zurücklässt. Kindliche Naivität und ein großer Geldbeutel machen die Welt in diesem Buch ein bisschen besser. Und das geht zu Herzen. Also bei mir war es jedenfalls so. Daher für mich für die Geschichte, die nicht nur zu Weihnachten ein wahrer Lesegenuss ist, von ganzem Herzen 5 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
New York, 1872:
Die 8-jährige Noelle wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, als ihre Mutter krank wird, kommt die Nachricht, dass sie einen Großvater in England hat. Ihre Vorfreude ist groß, doch ihr Großvater hat …
Mehr
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
New York, 1872:
Die 8-jährige Noelle wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, als ihre Mutter krank wird, kommt die Nachricht, dass sie einen Großvater in England hat. Ihre Vorfreude ist groß, doch ihr Großvater hat einen Jungen erwartet. Wird Noelle doch noch sein für sich Herz gewinnen?
"Das Mädchen und der Lord" ist eine schöne Weihnachtsgeschichte, die herzerwärmend daher kommt und sich anfühlt, wie eine Kuscheldecke für die Seele. Vorlage für diesen Roman ist "Der kleine Lord", manchmal tue ich mich mit solchen Neuauflagen ein wenig schwer, aber hier die Neuinterpretation rundherum gelungen. Noelle ist ein herzengutes Mädchen und sieht immer nur das Beste in den Menschen, man muss sie einfach liebhaben.
Das Buch ist für fast jedes Alter geeignet, denn ich kann mir gut vorstellen, es in der Weihnachtszeit gemeinsam zu lesen. Zu Beginn der einzelnen Kapitel gibt ein immer ein kleines Weihnachtsmotiv, ich mag solche kleinen Details sehr, sie passen wunderbar zu der ganzen Stimmung, die hier verbreitet wird.
Diese zauberhafte Wohlfühlgeschichte bekommt volle 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Lady
New York, 1872: In dieser Stadt lebt die kleine Noelle mit ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Ein Brief aus England ändert alles, denn Lord Dorincourt, Noelles Großvater möchte sie zu sich holen. Doch hatte er nicht gewusst, dass der erwartete …
Mehr
Die kleine Lady
New York, 1872: In dieser Stadt lebt die kleine Noelle mit ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Ein Brief aus England ändert alles, denn Lord Dorincourt, Noelles Großvater möchte sie zu sich holen. Doch hatte er nicht gewusst, dass der erwartete Nachfolger ein Mädchen ist. Er lässt weiter nach Nachkommen suchen und es meldet sich eine Frau mit ihrem Sohn Dexter. Er lässt auch diese in seinem Schloss wohnen. Und dann verschwindet wertvoller Schmuck und Noelle sowie ihre Mutter sollen etwas damit zu tun haben. Sie braucht unbedingt die Hilfe ihrer neuen Freunde – und ein Weihnachtswunder.
Der Klassiker Der kleine Lord in einer neuen Version.
Meine Meinung
Schon am Anfang wird man an den Beginn der Geschichte über den kleinen Lord erinnert, auch wenn Noelle natürlich kein Lord werden konnte. Doch auch sie ist arm und ihre Mutter ist krank, weil sie in der Fabrik einen Unfall hatte. Auch Noelle hat ihre Freunde in New York, die sie zurücklassen muss. Und auch sie beeinflusst ihren Großvater den Bauern zu helfen statt sie zu bestrafen. Wie gesagt, das Buch ähnelt der Vorlage doch sehr und ist doch wieder anders. Ich war gespannt darauf, wie der Autor es schaffen würde, dass es sich doch etwas abhebt, und er hat es geschafft. Auch wenn alles auf das Gleiche hinausläuft, passieren doch auch andere Dinge. Das Buch hatte Spannung, auch vom Anfang bis zum Ende. Die kleine Noelle gefiel mir sehr gut, denn sie war hilfsbereit, selbst am Ende noch. Auch ihre Mutter gefiel mir, denn sie ließ Noelle schweren Herzens bei ihrem Großvater wohnen, während sie im Dorf untergebracht war. Dann kam noch Mrs. Flynn aus Amerika um dem Lord wegen seiner Gicht zu helfen. Und wie sie mit ihm umgegangen ist, das wieder fand ich super. Dieses Buch war auf seine Art genauso gut wie das Gegenstück über Lord Fauntleroy. Daher bekommt es von mir eine Leseempfehlung sowie die voller Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für