Sheila O'Flanagan
Broschiertes Buch
Das kleine Glück am Weihnachtsabend
Große Gefühle zu Weihnachten in einem kleinen Hotel in Irland Das perfekte Geschenk zu Weihnachten
Übersetzung: Urban, Susann
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein warmherziger Feel-Good-Roman zur WeihnachtszeitClaire und Neil Archer führen ein kleines gemütliches Hotel in den Wicklow Mountains, die Sugar Loaf Lodge. Als in der Vorweihnachtszeit die Buchungen ausbleiben, versuchen es die beiden mit einer Annonce und nach und nach kommen die Anmeldungen: die junge Frau, die ein geheimes Treffen mit ihrem Geliebten plant; Andrew und Bridget, die sich endlich einmal etwas Schönes gönnen wollen, aber auch die jungen Eltern, die den Streitereien mit der Familie entfliehen möchten. Für sie alle sollen diese Weihnachtsfeiertage etwas ganz Besonderes w...
Ein warmherziger Feel-Good-Roman zur Weihnachtszeit
Claire und Neil Archer führen ein kleines gemütliches Hotel in den Wicklow Mountains, die Sugar Loaf Lodge. Als in der Vorweihnachtszeit die Buchungen ausbleiben, versuchen es die beiden mit einer Annonce und nach und nach kommen die Anmeldungen: die junge Frau, die ein geheimes Treffen mit ihrem Geliebten plant; Andrew und Bridget, die sich endlich einmal etwas Schönes gönnen wollen, aber auch die jungen Eltern, die den Streitereien mit der Familie entfliehen möchten. Für sie alle sollen diese Weihnachtsfeiertage etwas ganz Besonderes werden.
Die irische Bestsellerautorin Sheila O'Flanagan erzählt warmherzig und mit feinem Humor Geschichten von Liebe und Eifersucht, Beziehungskrisen und Familiengeheimnissen, und wie sich am Ende vieles fügt zum kleinen Glück am Weihnachtsabend.
Claire und Neil Archer führen ein kleines gemütliches Hotel in den Wicklow Mountains, die Sugar Loaf Lodge. Als in der Vorweihnachtszeit die Buchungen ausbleiben, versuchen es die beiden mit einer Annonce und nach und nach kommen die Anmeldungen: die junge Frau, die ein geheimes Treffen mit ihrem Geliebten plant; Andrew und Bridget, die sich endlich einmal etwas Schönes gönnen wollen, aber auch die jungen Eltern, die den Streitereien mit der Familie entfliehen möchten. Für sie alle sollen diese Weihnachtsfeiertage etwas ganz Besonderes werden.
Die irische Bestsellerautorin Sheila O'Flanagan erzählt warmherzig und mit feinem Humor Geschichten von Liebe und Eifersucht, Beziehungskrisen und Familiengeheimnissen, und wie sich am Ende vieles fügt zum kleinen Glück am Weihnachtsabend.
O'Flanagan, SheilaSheila O'Flanagan arbeitete viele Jahre sehr erfolgreich als Börsenmaklerin in Dublin, bevor sie ihre Lust am Schreiben entdeckte. Mittlerweile hat sie zahlreiche Romane veröffentlicht und ist in England und Irland eine gefeierte Bestsellerautorin. Nebenbei schreibt sie eine wöchentliche Kolumne in der Irish Times.
Urban, SusannSusann Urban studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft. Sie übersetzt u. a. John Steinbeck, Nadifa Mohamed, Nuruddin Farah und Edwidge Danticat.
Urban, SusannSusann Urban studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft. Sie übersetzt u. a. John Steinbeck, Nadifa Mohamed, Nuruddin Farah und Edwidge Danticat.
Produktdetails
- insel taschenbuch 4744
- Verlag: Insel Verlag
- Artikelnr. des Verlages: IT 4744
- Seitenzahl: 299
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783458364443
- ISBN-10: 3458364447
- Artikelnr.: 56044097
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Weihnachtsroman "Das kleine Glück am Weihnachtsabend" von der bekannten Autorin Sheila O'Flanagan aus dem Insel Verlag entzückt mit seinem bezaubernden Cover und sorgt für weihnachtliche Stimmung.
In der Geschichte spielt sich alles rund um das Hotel "Die Sugar …
Mehr
Der Weihnachtsroman "Das kleine Glück am Weihnachtsabend" von der bekannten Autorin Sheila O'Flanagan aus dem Insel Verlag entzückt mit seinem bezaubernden Cover und sorgt für weihnachtliche Stimmung.
In der Geschichte spielt sich alles rund um das Hotel "Die Sugar Loaf Lodge" von Claire und Neil Archer in den Wicklow Montains. Zuerst bleiben die Buchungen in der Vorweihnachtszeit aus. Doch nach einer Annonce häufen sich die Gäste und an Weihnachten ist das Hotel ganz überfüllt. Die Gäste könnten nicht unterschiedlicher sein. Alle haben ihre eigenen Erlebnisse und Schicksale, aber trotzdem möchten sie ihre Weihnachtszeit besinnlich genießen.
Die Erzählung der Autorin gefällt mir. Die Handlung hat etwas Märchenhaftes und man fühlt sich wie in einem winterlichen Wunderland. Die Kulisse habe ich auf Anhieb vor Augen und kann das Buch für die Vorweihnachtszeit nur empfehlen. Mir gefällt der Aufbau der Handlung. Denn in jedem Kapitel wird ein neuer Charakter in den Mittelpunkt gestellt. Neben dem Heute erfährt man auch mehr über dessen Vergangenheit und Gedanken. Zum Teil ist das Buch dadurch sehr emotional und nachdenklich. Geschmackssache, ob man sowas zur Weihnachtszeit lesen mag. Aber ich fand es sehr schön und besinnlich. Mir gefällt die Tiefgründigkeit. Für jeden Charakter gab es genug Beachtung und die verschiedenen Persönlichkeiten haben für gute Unterhaltung gesorgt. Für jeden Leser gibt es hier bestimmt eine Person, mit der man sich identifizieren kann. Insgesamt eine warmherzige Geschichte, in der es mal auf eine andere Art drunter und drüber geht. Amüsant ist es auf jeden Fall und am Ende erhält jeder sein kleines Glück am Weihnachtsabend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten einmal anders - Ein Hotel rettet das Fest
Weihnachten in der Sugar Loaf Lodge. Claire und Neil machen sich Sorgen. Der Umbau des Hotels hat sie eine Menge Geld und Energie gekostet. Die ersten Monate liefen perfekt, aber langsam beginnen die Belegungen des Luxushotels zu stocken. Mit …
Mehr
Weihnachten einmal anders - Ein Hotel rettet das Fest
Weihnachten in der Sugar Loaf Lodge. Claire und Neil machen sich Sorgen. Der Umbau des Hotels hat sie eine Menge Geld und Energie gekostet. Die ersten Monate liefen perfekt, aber langsam beginnen die Belegungen des Luxushotels zu stocken. Mit einer Zeitungsannonce und einem verlockenden Pauschalangebot erhofft sich das Paar neuen Aufschwung. Seltsamerweise scheint das Ausbleiben der Buchungen tatsächlich nur eine vorübergehende Flaute gewesen zu sein, denn von einem Tag auf den anderen rieseln neue Buchungen ins Haus. So viele Gäste möchten die Weihnachtstage im gemütlichen und vielgelobten Hotel in den irischen Bergen verbringen. All jene haben nämlich dieses Jahr nur einen einzigen Wunsch, und zwar, Weihnachten einmal ganz anders zu erleben. Für die meisten der Weihnachtsgäste ist dieser Kurzurlaub reiner Luxus und nur eine einmalige Aktion. Aber genau in diesem Jahr dringend von Nöten. Denn jeder einzelne Gast hat einen guten Grund, die Feiertage hier im Hotel, anstatt Daheim zu verbringen. Da gibt es zum Beispiel Holly, die vergebens auf ihren Liebhaber, einen verheirateten Familienvater wartet. Das Ehepaar Bridget und Andrew, die ihr Leben lang gespart und durch eine Dummheit, plötzlich all ihr Geld verloren haben, was die Stimmung zu Hause mächtig in den Keller getrieben hat. Oder Grace, die jahrelang ein Geheimnis hütet und am Ende doch ihren Mann verliert. Ebenfalls unter den Gästen befinden sich Laura und Jim, die sich vor den übereifrigen Großeltern retten müssen. Diese möchten das erste Weihnachtsfest mit ihrer Enkelin verbringen und sind nicht bereit, Kompromisse einzugehen. Nicht zu vergessen, der kleine mystische Ausflug in die Vergangenheit des 18. Jahrhunderts und der Geschichte des Hotels. In Form von Geistern und Sagen verleiht er dem Buch den nötigen irischen Charme.
Es ist lange her, dass ich ein Buch von Sheila O`Flanagan gelesen habe und kann daher schlecht einen Vergleich ziehen. Eines kann ich aber ganz gewiss sagen, ihr Schreibstil hat mich begeistert. Von Kapitel zu Kapitel, treten immer mehr Personen auf. Manchmal kostet es etwas Mühe, alle auseinander zu halten, doch jedes einzelne Schicksal der Gäste hat mich gefesselt und gut unterhalten. Es wird nur allzu deutlich, dass die Weihnachtstage lange nicht immer so harmonisch ablaufen, wie sie sollten. Wie schwierig es werden kann, alle Familienangehörigen unter einen Hut zu bekommen. Oder wie trist das Fest erst wird, wenn man allein ist. Die vielen Gäste waren mir schnell sympathisch und so mancher bekam mein absolutes Mitgefühl. Besonders bei Holly, die schon sehr früh im Buch ihren Auftritt hatte, konnte ich nicht anders, als ihr von ganzem Herzen ein Happy End zu wünschen. Zum Glück durfte ich gerade sie noch einmal am Ende des Buches über ein paar Seiten begleiten. Das versüßte mir die Geschichte eindeutig und verlieh dem Buch den noch fehlenden Glanz. Lange Zeit habe ich mir die Frage gestellt, wie sich all die Lebensgeschichten der Gäste schließlich zusammenfügen mögen. Weil so viele Menschen, Paare und Familien im Buch vorkommen, wünschte ich mir für jeden ein glückliches Ende. Leider blieben einige Geschichten einfach offen. Aber die für mich wichtigsten Protagonisten haben den perfekten Abschluss erhalten. So wirkte das Ende für mich trotzdem vollständig.
Auch wenn das Buch vielleicht nicht gerade vor weihnachtlicher Stimmung strotzt und viel mehr besinnlich, statt fröhlich stimmt, so ist es für mich doch ein absolutes Weihnachtsbuch. Mich hat die Geschichte mit ihrem irischen Charme absolut überzeugen können und sehr gut unterhalten. Ich verleihe ihm gerne vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist dieser Klappentext nicht zauberhaft? Ich hatte sofort das Gefühl, das ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Ein gemütliches Hotel, Weihnachten, Probleme die gelöst werden, Liebe und Zusammenhalt…
Ich erwartete eine Geschichte, in der dieses süße Hotel mit …
Mehr
Ist dieser Klappentext nicht zauberhaft? Ich hatte sofort das Gefühl, das ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Ein gemütliches Hotel, Weihnachten, Probleme die gelöst werden, Liebe und Zusammenhalt…
Ich erwartete eine Geschichte, in der dieses süße Hotel mit ihren Betreibern im Vordergrund steht. Einen Ort, an dem sich unterschiedliche Menschen begegnen und kennenlernen. An denen Probleme gelöst, Freundschaften geknüpft und der Kummer vergessen wird. Und der Zauber von Weihnachten.
Leider war dem nicht so. Das Buch hatte nichts, von dem was ich erhofft hatte. Stattdessen fand ich in diesem Buch viele kleine Kurzgeschichten wieder. Die Hotelgäste wurden in einzelnen (sehr langen) Kapiteln dem Leser vorgestellt. Man erfuhr wie sie vor Jahren zusammen kamen, was in diesen Jahren passierte und die aktuelle Situation. Im nächsten Kapitel kam dann die nächste Geschichte über die anderen Leute.
Es ging so gut wie gar nicht um die Hotelbesitzer und nur sehr sehr wenig um das Hotel. Es war nicht die Art von Geschichte, die ich erhofft hatte und die ich wegen dem Klappentext erwartet habe. In diesem Buch waren wirklich in meinen Augen nur Ansammlungen von Kurzgeschichten. Am Ende fügte sich alles nur wenig bis gar nicht zusammen. Die Weihnachtsstimmung und den Zauber des Hotels habe ich vergeblich gesucht.
Wer gerne Kurzgeschichten liest, dem wird das Buch wahrscheinlich gefallen. Mich hat es leider überhaupt nicht begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das ansprechend weihnachtlich gestaltete Cover des Buches sowie der Prolog und der Klappentext
versprechen eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte rund um die Sugar Loaf Lodge und ihre Besitzer Claire und Neil.
Herausgekommen ist ein Roman, in dem in 7 ganz unterschiedlichen Kapiteln die …
Mehr
Das ansprechend weihnachtlich gestaltete Cover des Buches sowie der Prolog und der Klappentext
versprechen eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte rund um die Sugar Loaf Lodge und ihre Besitzer Claire und Neil.
Herausgekommen ist ein Roman, in dem in 7 ganz unterschiedlichen Kapiteln die Geschichte der Bewohner des jeweiligen Zimmers und der Grund, warum sie die Weihnachtstage nicht zuhause verbringen, erzählt wird. Gemeinsam ist diesen Geschichten die Sugar Loaf Lodge, in der sie sich zur Weihnachtszeit aufhalten. Jeder der Gäste hat sich in das gemütliche Hotel begeben, um vor Beziehungskrisen, der Familie, oder ähnlichem zu flüchten.
Für sich betrachtet sind die einzelnen Kapitel nett erzählt und mehr oder weniger ansprechend. Die Geschichte von Louisa, einer ehemaligen Bewohnerin des Landsitzes, gefällt mir sogar sehr gut.
Schade ist, dass Claire und Neil, den eigentlichen Hauptpersonen in der Sugar Loaf Lodge, nur eine Nebenrolle zukommt. Sie hätten der „rote Faden“ sein sollen, der die Einzelschicksale der anderen Protagonisten verbindet, damit sich in der Sugar Loaf Lodge alles zum „kleinen Glück am Weihnachtsabend“ zusammenfügt.
So ist am Ende ein ansprechender Roman entstanden, der zu jeder Jahreszeit irgendwo hätte spielen können. Die stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte, die ich erwartet habe, konnte ich leider nur im Ansatz entdecken.
Schade, denn die Sugar Loaf Lodge mit Claire und Neil und insbesondere auch Louisa hätte das Zeug zu einer wunderschönen Weihnachtsgeschichte gehabt und auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für