-50%12)

Tessa Hansen
Broschiertes Buch
Das kleine Bücherschiff (Mängelexemplar)
Roman Ein betörender Wohlfühlroman über zwei engagierte Buchhändlerinnen
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 11,95 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Alter Kahn, neue Liebe und ganz viele BücherMiri und Katja erfüllen sich einen Lebenstraum: eine eigene Buchhandlung! In einer alten Barkasse am Hamburger Hafen finden sie genau den Ort dafür. Mit Leidenschaft und Hingabe bauen die beiden Freundinnen den ramponierten Kahn zum Bücherschiff um. Auch privat geht es für Miri bergauf, mit ihrem Nachbarn Henning könnte sie sich mehr vorstellen als nur freundlichen Small Talk im Treppenhaus. Doch dann kommt eins zum anderen: Die Miete für die schwimmende Buchhandlung wird erhöht, das Schiff soll luxussaniert werden - ausgerechnet von Hennings...
Alter Kahn, neue Liebe und ganz viele Bücher
Miri und Katja erfüllen sich einen Lebenstraum: eine eigene Buchhandlung! In einer alten Barkasse am Hamburger Hafen finden sie genau den Ort dafür. Mit Leidenschaft und Hingabe bauen die beiden Freundinnen den ramponierten Kahn zum Bücherschiff um. Auch privat geht es für Miri bergauf, mit ihrem Nachbarn Henning könnte sie sich mehr vorstellen als nur freundlichen Small Talk im Treppenhaus. Doch dann kommt eins zum anderen: Die Miete für die schwimmende Buchhandlung wird erhöht, das Schiff soll luxussaniert werden - ausgerechnet von Hennings Architekturbüro. Für Miri und Katja bricht eine Welt zusammen - können sie ihr Bücherschiff vor den Immobilienhaien retten?
Miri und Katja erfüllen sich einen Lebenstraum: eine eigene Buchhandlung! In einer alten Barkasse am Hamburger Hafen finden sie genau den Ort dafür. Mit Leidenschaft und Hingabe bauen die beiden Freundinnen den ramponierten Kahn zum Bücherschiff um. Auch privat geht es für Miri bergauf, mit ihrem Nachbarn Henning könnte sie sich mehr vorstellen als nur freundlichen Small Talk im Treppenhaus. Doch dann kommt eins zum anderen: Die Miete für die schwimmende Buchhandlung wird erhöht, das Schiff soll luxussaniert werden - ausgerechnet von Hennings Architekturbüro. Für Miri und Katja bricht eine Welt zusammen - können sie ihr Bücherschiff vor den Immobilienhaien retten?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Tessa Hansen ist das Pseudonym der in 1966 in Wuppertal geborenen Autorin Regina Mengel. Ihr Herz schlägt für romantische Komödien und für Hamburg, wo ihr Bücherschiff beheimatet ist.
Produktdetails
- Das kleine Bücherschiff 1
- Verlag: Insel Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 415
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783458683032
- ISBN-10: 3458683038
- Artikelnr.: 74339415
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
- Im Hamburgerhafen findet sich alles, ein Schiff gefüllt mit Bücher, Freundschaft und der großen Liebe
Meine Meinung
Miri und Katja beste Freundinnen seit der Schulzeit, haben den gleichen Lebenstraum. Eine kleine feine Buchhandlung. In Hamburg entdeckt Katja eine …
Mehr
- Im Hamburgerhafen findet sich alles, ein Schiff gefüllt mit Bücher, Freundschaft und der großen Liebe
Meine Meinung
Miri und Katja beste Freundinnen seit der Schulzeit, haben den gleichen Lebenstraum. Eine kleine feine Buchhandlung. In Hamburg entdeckt Katja eine Hafenbarkasse, die für kleines Geld zu mieten ist. Gesagt, getan und direkt das Schiff eigenständig saniert. Und am Ende sieht man der alten Barkasse auch an, dass sie liebevoll restauriert wurde und mit Liebe ausgestattet ist. Auch die Zukunftspläne von den Freundinnen klingen einmalig. Lesungen mit Hafenrundfahrt oder Mottomonate. Und es gibt auch einige feine Sitzgelegenheiten mit möwischer Begleitung, um ein wenig in der gewählten Lektüre zu stöbern. Miri ist auch auf dem besten Weg, sich zu verlieben, wenn da nur nicht der kleine freche Sohn wäre. Mit einem kleinen Trick kann sie vielleicht sein Vertrauen gewinnen. Bis eines Tages Post aufs Schiff flattert, dass den Freundinnen die Schuhe auszieht. Von da an geht einiges schief und es schaut aus, als ob ihr Traum zu Ende geträumt ist.
Die Protagonistinnen könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie haben mir zwischendurch schon ein wenig die Nerven strapaziert und ich wusste bis zum Schluss nicht, welche der beiden ich mehr mag? Eindeutig beide, jede auf ihre Art besonders, die eine etwas tollpatschig und eigensinnig und die andere gefestigt, aber ebenso stur wie ihre Freundin. Henning und sein Sohn, mussten erst zueinanderfinden und dann den direkten Weg in mein Herz.
Das Bücherschiff in meiner Lieblingsstadt Hamburg hat mir auf Anhieb gefallen. Hier hat die Autorin wirklich bis ins kleinste Detail alles richtig gemacht. Von oben erwähnten Lesungen mit Hafenrundfahrt und Mottomonaten darf man sich über weitere Buchempfehlungen freuen und auf Olivia.
Fazit
Die Autorin Tessa Hansen hat mit Humor, Liebe und auch wichtigen Themen wie Freundschaft eine rundum schöne Geschichte geschrieben. Hier kann und darf man sich als Leserin wohlfühlen. Das kleine Bücherschiff passt so gut nach Hamburg,wie der Michel das Wahrzeichen der Stadt ist. Ich hatte eine wunderschöne Lesezeit mit Miri und Katja, Tessa Hansen hat mir Hamburg von einer neuen Seite gezeigt. Gerne vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Würde mich freuen, wenn es noch weitere Romane von dem kleinen Bücherschiff geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Miriam und Katja träumen seit der Grundschule von einem eigenen Buchladen. Durch Zufall findet Katja eine alte Barkasse zum Vermieten. Da Miri gerade von ihrem Freund betrogen wird und ihre Arbeit verliert, ist ein Neuanfang in Hamburg perfekt. Die zwei Freundinnen restaurieren liebevoll die …
Mehr
Miriam und Katja träumen seit der Grundschule von einem eigenen Buchladen. Durch Zufall findet Katja eine alte Barkasse zum Vermieten. Da Miri gerade von ihrem Freund betrogen wird und ihre Arbeit verliert, ist ein Neuanfang in Hamburg perfekt. Die zwei Freundinnen restaurieren liebevoll die alte Barkasse und wandeln sie in das kleine Bücherschiff um. Sie stecken ihr ganzes Herzblut und die ganzen Ersparnisse hinein. Die Eröffnung wird ein toller Erfolg und die Kunden werden von Tag zu Tag mehr. Miri und Katja haben tolle Ideen. Miri findet auch eine neue Wohnung. Beim Einzug folgt schon die erste Überraschung. Leider hält die Glückssträhne nicht an. Der Vermieter vom Bücherschiff erhöht plötzlich die Miete auf einen unrealistischen Preis. Die ersten Probleme beginnen.
Die zwei Hauptdarsteller sind mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Sie sind unheimlich sympathisch. Auch die anderen Beteiligten sind, auf ein paar Ausnahmen, einfach liebenswert. Der Roman ist mit viel Herz und Humor geschrieben. Es ist alles auch sehr bildlich beschrieben und man fühlte sich richtig wohl auf dem wunderschönen Bücherschiff. Die Kapitel haben eine tolle Länge. Es ist spannend geschrieben, so dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Ich habe oft mit den Beteiligten mitgefiebert, da es einige Höhen und Tiefen gab. Jetzt freue ich mich schon sehr auf den nächsten Roman.
Von mir gibt's eine klare Kaufempfehlung. Ich wünsche euch ein paar wunderschöne und lustige Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wir lesen von zwei jungen Frauen, Miri und Katja – jahrelangen Freundinnen – die aus ihrem Leben in der Kleinstadt Stade aussteigen, aus ihrem Job und etwas ganz Neues und total Mutiges beginnen. Die Idee der Autorin Tessa Hansen ist echt genial, ja außergewöhnlich, was sie …
Mehr
Wir lesen von zwei jungen Frauen, Miri und Katja – jahrelangen Freundinnen – die aus ihrem Leben in der Kleinstadt Stade aussteigen, aus ihrem Job und etwas ganz Neues und total Mutiges beginnen. Die Idee der Autorin Tessa Hansen ist echt genial, ja außergewöhnlich, was sie sich hier für einen Neustart von zwei Freundinnen ausgedacht hat. Diese beiden, Katja und Miri, entscheiden sich, eine Barkasse aus dem Jahr 1938 im Museumshafen Övelgönne im Hamburger Hafen zu mieten und daraus ein Bücherschiff zu machen. Nicht nur ein Bücherschiff – nein, sondern das erste Bücherschiff überhaupt in der Hansestadt Hamburg. Dazu sind beide keine gelernten Buchhändlerinnen. Nicht nur renovieren sie das Schiff, besorgen Möbel, richten es ein, alles mit eigenen Händen und wenigen Helfern, sondern bringen sich das Wichtigste aus der Buchhandelsbranche bei um gerüstet zu sein für diese gigantische Aufgabe. Man kann die beiden lebenslangen Freundinnen, Katja und Miri bewundern wie sie das alles anpacken. Viel geschieht, die Geschichte ist abwechslungsreich, lebendig und überzeugend geschrieben. Auf diesen über 400 Seiten werden Leser*innen bestens unterhalten. Alles was eine gute, spannende Story enthalten sollte, finden wir hier. Begeisterung der Hauptpersonen, viele interessante Aufgaben und überraschende Wendung bis zum Ende. Abgesehen von der Renovierung und liebevollen Einrichtung des Schiffs sowie dem Geschäftsbeginn müssen Wohnungssuche, Umzüge und Einleben in der fremden Großstadt bewältigt werden. Diese beiden Freundinnen sind unglaublich enthusiastisch und bewältigen dieses Vorhaben in bewundernswerter Weise. Die Autorin hat sich hier eine Geschichte ausgedacht, die an Unterhaltung, Witz und Tempo nichts vermissen lässt. Die Liebe kommt natürlich nicht zu kurz und es gibt so einige Bewährungsproben und Geheimnisse, die alle bewältigt und entdeckt werden müssen. Nicht nur in der Liebe, nein, auch im Geschäftsleben müssen gigantische Hürden genommen werden. Der Erfolg der beiden bringt Neider und ihr gewiefter Vermieter macht ihnen das Leben schwer, nachdem alles so gut angelaufen war. Doch nichts im Leben das wirklich wichtig ist, ist leicht und so bewältigen die beiden nachdem schon fast alles verloren scheint, die sich auftürmenden Hindernisse. Sie haben inzwischen Freunde gefunden und auch die Presse steht wohlwollend Miri und Katja. So fügt sich am Ende alles zum Besten zusammen. Diesem Buch wünsche ich viele Leserinnen. Es macht Mut und zeigt trotzdem, was gebraucht wird, wenn Erfolg am Ende stehen soll: Biss und die Überzeugung niemals aufzugeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach einer großen Liebesenttäuschung kehrt Miri ihrer Heimatstadt den Rücken und erfüllt sich mit Katja den Traum einer eigenen Buchhandlung. Auf einer alten Barkasse in Hamburgs Museumshafen eröffnen sie eine schwimmende Buchhandlung. Sie wird von allen sehr gut …
Mehr
Nach einer großen Liebesenttäuschung kehrt Miri ihrer Heimatstadt den Rücken und erfüllt sich mit Katja den Traum einer eigenen Buchhandlung. Auf einer alten Barkasse in Hamburgs Museumshafen eröffnen sie eine schwimmende Buchhandlung. Sie wird von allen sehr gut angenommen. Miri lernt gleich den sympathischen Henning kennen, aber seine Firma will die Barkasse luxussanieren. Gibt es Hoffnung, dass sie ihr geliebtes Bücherschiff retten können?
Was gibt es Schöneres für Leseratten als ein Bücherschiff im Hamburger Hafen? Ich habe mich gleich wohlgefühlt in diesem mit viel Liebe ausgestatteten Schiff. Von Beginn an wird es von den Leuten angenommen und plötzlich soll es vorbei sein, weil der Vermieter raffgierig wird.
Sehr gut und authentisch sind die Charaktere, und mit Miri und Katja sind der Autorin unterschiedliche Protagonisten gelungen. Auch die Nebencharaktere sind stimmig.
Miri ist nach ihrer Enttäuschung bei ihrer besten Freundin Katja gelandet und stürzt sich gleich zu Beginn in ein Liebesabenteuer, das nicht unter einem guten Stern steht.
Beide leben ihren Traum, bis er fast zerplatzt. Ich habe bis zum Ende gehofft, dass sich alles zum Guten wendet. Lest aber selbst, wie es ausgeht.
Fazit: Es ist eine sehr schöne Geschichte mit einer traumhaften Kulisse. Das Buch ist von Missverständnissen geprägt, aber auch von Liebe und Humor. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, um mehr von Katja zu erfahren.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tessa Hansen nimmt uns in ihrem Buch mit nach Hamburg um Miriam und Katja kennenzulernen, die sich einen langersehnten Traum erfüllen und eine Buchhandlung eröffnen. Die Buchhandlung ist an sich schon besonders, denn es handelt sich um eine alte Barkasse, die sie zu einem urigen und …
Mehr
Tessa Hansen nimmt uns in ihrem Buch mit nach Hamburg um Miriam und Katja kennenzulernen, die sich einen langersehnten Traum erfüllen und eine Buchhandlung eröffnen. Die Buchhandlung ist an sich schon besonders, denn es handelt sich um eine alte Barkasse, die sie zu einem urigen und gemütlichen Ladenlokal umbauen und schließlich natürlich auch eröffnen. Schnell wird die Buchhandlung ein Kundenmagnet, aber irgendwann kommt es wie es kommen muss und der Vermieter stellt sie vor eine fast unmögliche Herausforderung.
Parallel lernt Miriam Ihren Nachbarn Henning und seinen Sohn Finn immer besser und intensiver kennen. Beide fühlen sich zu dem jeweils anderen hingezogen, aber sie haben auch noch das ein oder andere Problem um in eine intakte Beziehung zu starten. Es läuft auch hier alles andere als entspannt, aber mehr werde ich an dieser Stelle nicht verraten.
Zu dem Buch kann ich nur eine klare Kauf- und Leseempfehlung geben. Die Geschichte lässt sich leicht und locker lesen; durch den wundervollen Schreibstil ist man direkt mittendrin in Hamburg und hat auch das Gefühl die Protagonisten entweder schon zu kennen oder aber man möchte diese direkt kennenlernen. Eine heitere Geschichte, bei der es Tessa Hansen sehr schön geschafft hat, ihre aufgebauten Probleme am Schluß auch zu einem HappyEnd zusammen laufen zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine frische Trennung, ein Neuanfang ... und ganz viele Bücher. Also schon mal ein guter Start in eine turbulente Geschichte.
Miri baut mit einer Freundin eine Buchhandlung auf einer alten Hafenbarkasse auf. Beim Lesen bin ich in Hamburg unterwegs, genieße das maritime Flair von Wasser …
Mehr
Eine frische Trennung, ein Neuanfang ... und ganz viele Bücher. Also schon mal ein guter Start in eine turbulente Geschichte.
Miri baut mit einer Freundin eine Buchhandlung auf einer alten Hafenbarkasse auf. Beim Lesen bin ich in Hamburg unterwegs, genieße das maritime Flair von Wasser und Schiffen und versinke in den Hindernissen und Geschenken, die Miri widerfahren. Es wird nie langweilig, auf dem langen Weg zum eigenen Laden, der soviel mehr ist als eine Buchhandlung.
Dann der Nachbar Henning, lohnt der einen Neuanfang? Ist der womöglich ganz anders und hintertrieben?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gefühlsachterbahn im Bücherglück
„Das kleine Bücherschiff“ von Tessa Hansen macht schon mit seinem farbenfrohen und maritimen Cover Lust auf die Geschichte und ganz besonders sprechen mich die buchbezogenen Details an, die wunderbar zum Inhalt passen – …
Mehr
Gefühlsachterbahn im Bücherglück
„Das kleine Bücherschiff“ von Tessa Hansen macht schon mit seinem farbenfrohen und maritimen Cover Lust auf die Geschichte und ganz besonders sprechen mich die buchbezogenen Details an, die wunderbar zum Inhalt passen – für mich ist das Cover sehr gelungen!
Die Geschichte erzählt von Miri und Katja, die seit Ewigkeiten beste Freundinnen sind und sich in Hamburg ihren Lebenstraum erfüllen: gemeinsam eröffnen sie ihre eigene Buchhandlung und zwar auf einer alten Hafenbarkasse! „Das kleine Bücherschiff“ nimmt rasant Kurs auf die Herzen seiner BesucherInnen und es läuft einfach hervorragend. Umso schöner, dass Miri sich zudem in ihren Nachbarn Henning verliebt und auch die Veranstaltungen der Buchhandlung großen Anklang finden. Doch dann macht der Vermieter des Schiffs plötzlich große Probleme, denn es soll in eine Luxuswohnung umgebaut werden… ausgerechnet von Hennings Firma! Können Miri und Katja ihr Bücherschiff retten??
Tessa Hansen hat mit diesem ersten Band einer Reihe ein wundervolles Wohlfühlbuch geschrieben, das mein bücherliebendes Herz höher schlagen lässt! Ich genieße es immer sehr, wenn die Liebe zum Buch und dem geschriebenen Wort auch in Geschichten Anklang findet, denn das erreicht mich immer ganz besonders. Hier ist das hervorragend gelungen und die Autorin erwähnt im Rahmen der Buchhandlungsszenen immer wieder reale Bücher, die mich in eigenen Leseerfahrungen schwelgen ließen oder auch mal einen neuen Tipp für zukünftige Leseabenteuer bereit hielten. Zudem haben mich die Beschreibungen der Kaperfahrten begeistert, bei denen ich unglaublich gerne selber dabei gewesen wäre! Also: Bücherliebe pur!
Sprachlich lässt sich das Buch sehr leicht und angenehm flüssig lesen. Die beiden Freundinnen waren mir von Anfang an sehr sympathisch und ich mag es sehr, wie verschieden ihre Charaktere beschrieben sind. Da fliegen auch mal gehörig die Fetzen zwischen den Beiden und überhaupt wird die Geschichte keinen Moment lang langweilig, denn es ist eine Menge los: von himmelhochjauzendem Liebesglück, bis zu bodenloser Verzweiflung angesichts des möglichen Verlustes des Bücherschiffes ist alles dabei! Der Autorin ist es gut gelungen mich in dieser Gefühlsachterbahn mitzunehmen und mit fühlen zu lassen.
Auch, wenn es sich um eine Wohlfühlgeschichte handelt, werden durchaus teilweise wesentliche Lebensthemen angesprochen, die der Handlung eine gewisse Substanz verleihen und das Geschehen abrunden. Sehr gefallen haben mir zudem die atmosphärischen Beschreibungen der Umgebung und das literarische „Sightseeing“ in Hamburg. Für mich ganz persönlich hätten die Kapitel ruhig kürzer gewählt sein können, aber das hat dem Lesegenuss an sich zum Glück keinen Abbruch getan. Ich mag diese buchverliebte Geschichte sehr gerne und freue mich unheimlich auf die nächsten Bände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Neuanfang mit allerlei Chaos
Tessa Hansen nimmt ihre Leser mit nach Hamburg. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Länge der Kapitel ist ok und die Stimme der Hörbuchsprechern ist gut verständlich. Sie transportier sehr gut die Gefühle der …
Mehr
Ein Neuanfang mit allerlei Chaos
Tessa Hansen nimmt ihre Leser mit nach Hamburg. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Länge der Kapitel ist ok und die Stimme der Hörbuchsprechern ist gut verständlich. Sie transportier sehr gut die Gefühle der Charaktere. Die Protagonisten wirken sympathisch, warmherzig und authentisch. Das Cover ist gut auf die Geschichte abgestimmt.
Hauptprotagonisten sind Miri und Katja.
Die besten Freundinnen hatten schon immer den Traum eines eigenen Bücherladens, doch erst einmal haben sie als Floristin und Sprechstundenhilfe gearbeitet. Nachdem Miri ihren Freund und Kollegen in flagranti erwischt hat will sie einen Neustart in Hamburg wagen. Als die Freundinnen das Angebot für die alte Barkasse sehen, wollen sie daraus eine schwimmende Buchhandlung machen. Sie investieren viel Herzblut in die Gestaltung der Barkasse und haben viele Ideen um das schwimmende Bücherschiff in Hamburg bekannt zu machen. Da sie die Buchhandlung auf einem Schiff eröffnen, im Hamburger Hafen liegen und Lesungen machen, während sie mit dem Schiff fahren, steht die Buchhandlung mehr oder weniger unter dem Motto Meer. Doch auch alle anderen Bücher können vor Ort bestellt und abgeholt werden. Sie können selbst kaum glauben, dass ab Eröffnung so viel Zuspruch von den Hamburgern und den Touristen besteht und erfreuen sich eine regen Kundschaft. Auch der Erste Lesungsabend wird ein voller Erfolg. Dieser Erfolg hat aber auch seine Schattenseiten und dass bekommen die beiden Frauen früher zu spüren als ihnen lieb ist. Gibt es einen Weg ihr Bücherschiff zu retten oder müssen die Mädels den Traum von ihrem eigenen Buchladen so kurz nach der erfolgreichen Eröffnung schon wieder zu den Akten legen.
Aber neben der Buchhandlung gibt es noch einen 2. Handlungsstrang, denn Miri erlebt auch bei der Wohnungssuche ein ziemliches Chaos. Eigentlich ist ihr eine 2 Zimmer Wohnung zugesagt, doch kurzerhand entschließt sich der Vermieter, diese Wohnung seinem Neffen und dessen Kind zur Verfügung zu stellen. Für Miri bleibt dann nur die 1 Zimmer Wohnung. Nachdem der Neffe Henning sie bei der ersten Begegnung für eine Obdachlose gehalten hat und der Sohn Finn ihr bei der ersten Begegnung gegen das Schienbein getreten hat, findet sie es überhaupt nicht lustig, dass sie nun ihre Wohnung abtreten soll. Doch sie kann auch nicht absprechen, dass bei der 2. Begegnung wirklich nett war und zudem noch richtig gut aussieht. Doch kann sie so kurz nach dem Betrug schon wieder einem Mann vertrauen und wie soll das funktionieren, denn Finn sie anscheinend so gar nicht mag und immer abwehrend auf reagiert, wenn sie aufeinandertreffen? Kann sie ihn vielleicht für sich gewinnen, weil er Bücher liebt, die sich um die Tiere des Meeres drehen.
Tessa Hansen hat einen humorvollen und charmanten Liebesroman, wo einige auch einige schwierige Themen angesprochen werden. Der Roman versprüht Lockerheit und macht richtig Lust einmal selbst eine Lesung auf einer schwimmenden Buchhandlung beizuwohnen. Die Handlung und die Timeline sind gut nachvollziehbar und der Roman sorgt somit für vergnügliche Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tessa Hansen erzählt mit dem "kleinen Bücherschiff" die Liebesgeschichte zwischen Miriam und Henning, gleichzeitig aber auch die Geschichte der Freundschaft zwischen Katja und Miriam und ihrem frisch eröffneten Bücherschiff.
Miriam ist nach der Trennung von ihrem …
Mehr
Tessa Hansen erzählt mit dem "kleinen Bücherschiff" die Liebesgeschichte zwischen Miriam und Henning, gleichzeitig aber auch die Geschichte der Freundschaft zwischen Katja und Miriam und ihrem frisch eröffneten Bücherschiff.
Miriam ist nach der Trennung von ihrem untreuen Ex nach Hamburg zu ihrer besten Freundin Katja gezogen. Gemeinsam eröffnen sie ihren Traum-Buchladen auf einer ausgemusterten Hamburger Barkasse. Tessa stellt uns mit dem Bücherschiff einen Traum-Buchladen vor. Die geschilderten Aktivitäten der jungen Buchhändlerinnen wie die Barkassen-Lesetour, die Mottomonate und dem Büchereifest machen Lust und Laune auf mehr. Im Laufe des Buches macht Tessa Werbung für einige andere Autoren und deren Bücher. Das ganze Buch spricht mir mit seiner Lobpreisung der kleinen Buchläden und des gedruckten Buches zutiefst aus dem Herzen.
Auch Henning wurde in seiner letzten Beziehung stark enttäuscht und kämpft noch immer mit seinen Verletzungen. Der Beginn der Bekanntschaft mit Miri steht unter keinem guten Stern. Henning zieht mit seinem Sohn Finn in Miris Zwei-Raum-Wohnung ein und Miri muss die benachbarte kleinere Ein-Raum-Wohnung nehmen. Sie fühlt sich von Henning sofort betrogen. Sein sechsjähriger Sohn empfängt sie zudem sehr abweisend.
Das nähere Kennenlernen der Beiden ist ebenfalls sehr toll beschrieben. Neben der kuriosen Essenseinladung von Miriam gefiel mir da besonders der Hamburg-Abend den Henning mit Miriam veranstaltet. Eine tolle Webung für Hamburg, was man dort neben den obligatorischen Stadt- und Hafenrundfahrten noch unternehmen kann.
Die Story lebt von einigen Missverständnissen zwischen den Liebenden, der Intrige eines Hamburger Immobilienhais und der daraus folgenden Existenzbedrohung für das kleine Bücherschiff. Das führt zu den Zweifeln und Zerwürfnissen zwischen den beiden Liebenden und den beiden Freundinnen. Gut, dass es die Freunde der Nachbarschaftsclique, die liebe Frau Trebing und die Journalistin Julia Kramers gibt, die den Hauptprotagonisten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das Besondere des Buches ist die liebeswerte kleine Buchhandlung und die Stadt Hamburg. Sie geben der ganzen Geschichte das gewisse Etwas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Bücherschiff zum Verlieben
„Mangelndes Wissen würden sie eben durch Engagement und ganz viel Liebe wettmachen.“ (S. 3) Nach einer schlimmen Trennung erfüllen sich die Freundinnen Miri und Katja einen Jungendtraum – sie eröffnen eine Buchhandlung. Aber …
Mehr
Ein Bücherschiff zum Verlieben
„Mangelndes Wissen würden sie eben durch Engagement und ganz viel Liebe wettmachen.“ (S. 3) Nach einer schlimmen Trennung erfüllen sich die Freundinnen Miri und Katja einen Jungendtraum – sie eröffnen eine Buchhandlung. Aber nicht etwa irgendeine, nein, ein ganz besondere. Mit ganz viel Liebe, Enthusiasmus und fachmännischer Hilfe bauen sie ein ehemaliges Postschiff im Hamburger Museumshafen zum Bücherschiff um. Natürlich legen sie auch bei ihrem Programm den Schwerpunkt auf das Thema Meer und bieten „Kaperfahrten“ an(Lesungen, bei denen sie die Hamburger Handlungsorte mit ihrem Schiff anfahren). Sie haben Glück, ihr Konzept geht auf, der Laden läuft wirklich gut an und auch privat gibt es bald einen Lichtblick für Miri. Der alleinerziehende Architekt Henning gefällt ihr sofort, und dann werden sie auch noch Nachbarn. Aber leider scheint sein kleiner Sohn Finn noch nicht bereit zu sein für eine neue Frau in der Familie.
Dann flattert ihnen auch noch eine exorbitante Mieterhöhung für ihr Schiff ins Haus, es stellt sich heraus, dass es zu einer Luxusunterkunft umgebaut werden soll – und dass Henning mit den Plänen dafür beauftragt wurde. Gibt es noch Hoffnung für das Bücherschiff und die junge Liebe?!
„Das kleine Bücherschiff“ ist eine Geschichte mit ganz viel Herz, etwas Romantik und Drama, mit feinem Humor und natürlich vielen Büchern und Hamburger Flair, über Träume, Freundschaft und Liebe, in der man sich einfach wohlfühlt.
Tessa Hansen versteht es, die Leser sofort in Miris und Katjas Kosmos zu ziehen und die Besonderheiten des Bücherschiffs durch ihre plastischen Beschreibungen vor dem inneren Auge lebendig werden zu lassen. Aber auch schwerere Themen, wie z.B. ein verstörtes Kind, hat sie ohne moralischen Zeigefinger gut lesbar umgesetzt.
Miri und Katja sind mitten aus dem Leben gegriffen, zwei Freundinnen, die sich schon ewig kennen, viele Aufs und Abs zusammen durchgemacht haben und immer für einander da waren. Den Traum von der Buchhandlung hatten sie beide, haben dann aber doch erstmal etwas „Anständiges“ gelernt und als medizinische Fachangestellte und Floristin gearbeitet. Als sich die Chance ergibt, sich ihren Traum endlich zu erfüllen, greift Katja – vielleicht etwas blauäugig – sofort zu und reißt Miri einfach mit.
Dafür stürzt sich Miri in die Liebesgeschichte mit Henning, obwohl sie durch ihre letzte Beziehung große Schwierigkeiten hat, wieder Vertrauen zu fassen. Aber zum Glück geht es Henning ähnlich. Der Blitz hat einfach eingeschlagen. „Ich fühle mich Dir so nah, als würden wir uns schon ewig kennen.“ (S. 65)
Vor allem zum Ende hin kommt sehr viel Bewegung in die bis dahin in ruhigen Bahnen verlaufende Handlung, man leidet und fiebert mit Miri und Katja mit. Und da sich das Buch hauptsächlich um Miri gedreht hat, bin ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und darauf, Katja besser kennenzulernen. Eine wirklich schöne Geschichte über Bücher und Träume.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für