
Larissa Suzuki
Gebundenes Buch
Das Internet
Wie funktioniert das?
Übersetzung: Brägelmann, Stefanie;Illustration: Russell, Harriet
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DAS INTERNET FÜR KINDER ERKLÄRT Ein riesiges Netz umspannt die ganze Welt. Wir nutzen es jeden Tag, um Bilder zu verschicken, Filme zu schauen oder uns auszutauschen. Aber was genau ist das Internet? Spielerisch und unterhaltsam erklärt dieses Buch die Grundlagen - von der Erfindung über Begriffe wie WLAN und HTML bis zu einem Ausblick auf die Zukunft. Wir erfahren, welche Sprache Computer sprechen, wie Licht blitzschnell Daten überträgt und warum das Internet manchmal so langsam ist. Außerdem zeigen spannende Mitmachaufgaben, wie man selbst programmiert oder zum KI-Detektiv wird!- Inte...
DAS INTERNET FÜR KINDER ERKLÄRT
Ein riesiges Netz umspannt die ganze Welt. Wir nutzen es jeden Tag, um Bilder zu verschicken, Filme zu schauen oder uns auszutauschen. Aber was genau ist das Internet? Spielerisch und unterhaltsam erklärt dieses Buch die Grundlagen - von der Erfindung über Begriffe wie WLAN und HTML bis zu einem Ausblick auf die Zukunft. Wir erfahren, welche Sprache Computer sprechen, wie Licht blitzschnell Daten überträgt und warum das Internet manchmal so langsam ist. Außerdem zeigen spannende Mitmachaufgaben, wie man selbst programmiert oder zum KI-Detektiv wird!
- Internet: Wie ein riesiges Netzwerk unsere Welt verbindet
- von der ersten Website bis zum Deep Space Internet
- mit witzigen Comics und Mitmach-Teil: bau ein unknackbares Passwort, werde zum KI-Detektiv oder lern Binärcode
- Wissenswertes rund um sicheres Surfen, den digitalen Fußabdruck und Social Media
- MINT-Basiswissen für Kinder ab 8 Jahren
ZUM NACHMACHEN: UNKNACKBARE PASSWÖRTER UND VIEL MEHR
Wie funktionieren Suchmaschinen? Kann man Chatbots von echten Menschen unterscheiden? Gibt es auch auf dem Mond Internet? Das unterhaltsame Sachbuch zeigt Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeiten, die wir bereits heute mit den Entwicklungen des Internets haben. Und was uns vielleicht in Zukunft erwartet. Die freundliche Internetspinne Webby führt uns durch ihre digitale Welt. Sie erklärt, wie Computer mit anderen Geräten kommunizieren, wie das Internet aufgebaut ist, wie man es nutzen kann und wo Gefahren lauern. Dazu fordern Quiz- und Mitmach-Seiten zum Mitdenken und selbst Ausprobieren heraus.
ANSCHAULICH UND LUSTIG ERKLÄRTE GRUNDLAGEN
In kurzen, unterhaltsamen Texte vermittelt Internet-Expertin Larissa Suzuki die digitale Welt mit einer großen Prise Humor. In Kombination mit den bunten Grafiken und witzigen Comics der Illustratorin Harriet Russell machen sie wertvolles Grundlagenwissen für junge Leserinnen und Leser greifbar. Das Buch ist vollgepackt mit Aktivitäten, die online sowie offline durchgeführt werden können. Und am Ende sorgt eine Zusammenfassung für den Überblick über die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung des Internets. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann.
Ein riesiges Netz umspannt die ganze Welt. Wir nutzen es jeden Tag, um Bilder zu verschicken, Filme zu schauen oder uns auszutauschen. Aber was genau ist das Internet? Spielerisch und unterhaltsam erklärt dieses Buch die Grundlagen - von der Erfindung über Begriffe wie WLAN und HTML bis zu einem Ausblick auf die Zukunft. Wir erfahren, welche Sprache Computer sprechen, wie Licht blitzschnell Daten überträgt und warum das Internet manchmal so langsam ist. Außerdem zeigen spannende Mitmachaufgaben, wie man selbst programmiert oder zum KI-Detektiv wird!
- Internet: Wie ein riesiges Netzwerk unsere Welt verbindet
- von der ersten Website bis zum Deep Space Internet
- mit witzigen Comics und Mitmach-Teil: bau ein unknackbares Passwort, werde zum KI-Detektiv oder lern Binärcode
- Wissenswertes rund um sicheres Surfen, den digitalen Fußabdruck und Social Media
- MINT-Basiswissen für Kinder ab 8 Jahren
ZUM NACHMACHEN: UNKNACKBARE PASSWÖRTER UND VIEL MEHR
Wie funktionieren Suchmaschinen? Kann man Chatbots von echten Menschen unterscheiden? Gibt es auch auf dem Mond Internet? Das unterhaltsame Sachbuch zeigt Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeiten, die wir bereits heute mit den Entwicklungen des Internets haben. Und was uns vielleicht in Zukunft erwartet. Die freundliche Internetspinne Webby führt uns durch ihre digitale Welt. Sie erklärt, wie Computer mit anderen Geräten kommunizieren, wie das Internet aufgebaut ist, wie man es nutzen kann und wo Gefahren lauern. Dazu fordern Quiz- und Mitmach-Seiten zum Mitdenken und selbst Ausprobieren heraus.
ANSCHAULICH UND LUSTIG ERKLÄRTE GRUNDLAGEN
In kurzen, unterhaltsamen Texte vermittelt Internet-Expertin Larissa Suzuki die digitale Welt mit einer großen Prise Humor. In Kombination mit den bunten Grafiken und witzigen Comics der Illustratorin Harriet Russell machen sie wertvolles Grundlagenwissen für junge Leserinnen und Leser greifbar. Das Buch ist vollgepackt mit Aktivitäten, die online sowie offline durchgeführt werden können. Und am Ende sorgt eine Zusammenfassung für den Überblick über die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung des Internets. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann.
LARISSA SUZUKI ist Informatikerin, Entwicklerin, Ingenieurin, Professorin und Autorin. Derzeit ist sie unter anderem Gastwissenschaftlerin im Strahlantriebslabor der NASA, Honorarprofessorin am University College London und technische Direktorin im Büro des Chief Technology Officers bei Google. Für ihren Beitrag zur Wirtschaft und zur internationalen Wissenschaft wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Rooke-Medaille 2021. Sie setzt sich für eine größere Vielfalt im Ingenieurswesen ein. HARRIET RUSSELL ist eine britische Illustratorin. Sie arbeitet mit humorvollen Bildern und handgezeichneten Schriftzügen, wobei es ihr Wörter und Wortspiele besonders angetan haben. Sie studierte an der Glasgow School of Art und der Central Saint Martins in London. STEFANIE BRÄGELMANN studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Brüssel. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Erftstadt und übersetzt Romane, Sachbücher und mit besonderer Hingabe Kinder- und Jugendliteratur aus dem Französischen und Englischen.
Produktdetails
- Wie funktioniert das? 2
- Verlag: Seemann
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 222mm x 15mm
- Gewicht: 511g
- ISBN-13: 9783690010139
- ISBN-10: 3690010136
- Artikelnr.: 73724534
Herstellerkennzeichnung
Seemann Henschel GmbH
Karl-Tauchnitz-Straße 6
04107 Leipzig
info@seemann-henschel.de
"kurzweilig und gut verständlich erklärt..." Libelle "Und die garantiert aufploppenden Fragen Warum, Wieso und Wie funktioniert das? Wenn man das Buch langsam gemeinsam durcharbeitet, lernt man eine Menge darüber." Leipziger Zeitung "Wahnsinnig spannendes MINT - Grundwissen für alle verständlich erklärt von Prof Dr Larissa Suzuki (BSc, MPhil, PhD, CEng, FRSA, FIET, EUR ING, IntPE, AFHEA, MBCS, CRAEs)" Blog Zwergenzeit "Ein wunderbares Werk für alle, die sich dem Netz auf spielerische + kluge Weise nähern wollen" rogylovesstyle auf instagram "Ein ganz wunderbares Buch" Podcast "Weißt du's schon?" "Es ist wundervoll, das es solche schönen Sachbücher gibt" denisefreer auf Instagram "dieses schlaue, unterhaltsame, kurzweilige Buch.. kurze, prägnante Antworten auf Fragen, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe." kinderbuecherei auf Instagram "Ein spannender und klug aufgebauter Einstieg in die Welt des Internets; ich vergebe 5/5 __" booksquills auf Instagram
Sehr informatives, ansprechendes Buch rund um das Internet
Dieses Buch hat mich schon alleine durch das Cover angeprochen, denn es sehr farbenfroh und scheinbar willkürliche Ausschnitte kleiner Bilder zeigen auf den zweiten Blick viele Facetten von dem, was alles mit dem Internet zu tun hat. …
Mehr
Sehr informatives, ansprechendes Buch rund um das Internet
Dieses Buch hat mich schon alleine durch das Cover angeprochen, denn es sehr farbenfroh und scheinbar willkürliche Ausschnitte kleiner Bilder zeigen auf den zweiten Blick viele Facetten von dem, was alles mit dem Internet zu tun hat. Es wird u.a.die Entwicklung des Internets aufgezeigt und die Kommunikationsformen von heute deren von früher gegenübergestellt. Auch wird tiefer in die Materie der Entwicklung der Tonübertragung, der Computer und auch der Entstehung des World Wide Web eingetaucht, sowie ganz viele Begrifflichkeiten rund um das Netz erklärt werden, so dass ich, obwohl ich glaubte fit zu sein, da noch einiges gelernt habe bzw. mir nun besser vorstellen kann. Es ist nicht einfach etwas sehr abstraktes in Bilder und passende Vergleich zu packen, was hier sehr gut gelungen ist. Alles wird anschaulich und auch interessant dargestellt, so dass Kinder nicht sofort abschalten. Definitiv ist dies nicht nur ein Buch für interessierte Kinder ab ca. 10 Jahre - empfohlen vom Verlag ab 8 Jahren - sondern auch für ältere Kinder bzw. auch Erwachsene können hier etwas lernen, was insbesondere für jene wichtig ist, die Umgang mit Kindern haben, damit sie selber ein besseres Verständnis für den Umgang rund um das Netz entwickeln, sowie auch ihren eigenen Umgang kritischer sehen. Nur so können sie selber Kindern helfen sich dort zurechtzufinden bzw. sie auch zu schützen.
Klasse Buch, was sehr informativ ist und durch die Aufmachung Lust und Spaß macht darin herumzustöbern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Internet ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags, und das auch schon im Leben von Kindern. Dies ist ein tolles Sachbuch, dass alles rund ums Internet erklärt. Ausführlich, aber in kindgerechten, kurzen Texten mit vielen witzigen Illustrationen lernt man über die …
Mehr
Das Internet ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags, und das auch schon im Leben von Kindern. Dies ist ein tolles Sachbuch, dass alles rund ums Internet erklärt. Ausführlich, aber in kindgerechten, kurzen Texten mit vielen witzigen Illustrationen lernt man über die Entstehung des Internets, wie es funktioniert. Gängige Begriffe - wie WLan, Downloads - werden erklärt. Es geht aber auch um Historie, technisches Know-How aber auch ganz praktische Dinge, wie Hyperlinks zu setzen. Künstliche Intelligenz und auch Jobs im Bereich Internet werden erläutert. Es ist wirklich ein gelungener und detaillierter Rundumschlag zum Thema. Ein Buch, was sicher immer wieder zur Hand genommen wird, ein bisschen wie ein Nachschlagewert. Wirklich sehr spannend und interessant - auch für mich als Erwachsene noch. Ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit seinem bunten, beinahe wimmeligen Cover spricht dieses Sachbuch die Zielgruppe der ab 8-jährigen sicher an. Es verdeutlicht auch, wie vielfältig wir das Internet tagtäglich nutzen.
Auch innen ist die Gestaltung bunt und ansprechend. Die Texte sind in sehr kurz gehaltenen …
Mehr
Mit seinem bunten, beinahe wimmeligen Cover spricht dieses Sachbuch die Zielgruppe der ab 8-jährigen sicher an. Es verdeutlicht auch, wie vielfältig wir das Internet tagtäglich nutzen.
Auch innen ist die Gestaltung bunt und ansprechend. Die Texte sind in sehr kurz gehaltenen Blöcken auf den Seiten verteilt und laden so sehr niedrigschwellig auch Lesemuffel ein, sich in die spannenden Fakten rund ums Internet zu vertiefen. Doch das Buch bietet nicht nur wissenswerte technische und geschichtliche Infos, es leitet die jungen User auch an im sicheren und bewussten Umgang mit dem Netz. So wird erklärt, wie man ein sicheres Passwort erstellt, Fakten von Fakten unterscheidet und KI-Content erkennt.
Ich mag dieses Sachbuch sehr, denn es ist topaktuell (2025), leicht verständlich und dabei keineswegs langweilig. Da ich selbst kein digital Native bin, gleichzeitig aber die Aufgabe habe, zwei zu erziehen, finde ich solche Bücher eine sehr wertvolle Unterstützung auch für mich. Auch für Grundschulbibliotheken sollte ein solches Sachbuch zur Grundausstattung gehören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Internet begleitet Kinder heute von Anfang an – spätestens in der Grundschule tauchen Fragen auf: Was passiert eigentlich, wenn ich ein Foto verschicke? Wieso weiß Google so viel? Und wie erkenne ich, ob etwas wahr oder falsch ist? Genau hier setzt dieses Sachbuch an und schafft …
Mehr
Das Internet begleitet Kinder heute von Anfang an – spätestens in der Grundschule tauchen Fragen auf: Was passiert eigentlich, wenn ich ein Foto verschicke? Wieso weiß Google so viel? Und wie erkenne ich, ob etwas wahr oder falsch ist? Genau hier setzt dieses Sachbuch an und schafft einen kindgerechten Zugang zu einem komplexen Thema.
👩🏫 Medienpädagogischer Blick
Besonders wertvoll finde ich, dass nicht nur Technik erklärt wird, sondern auch Kompetenzen für einen reflektierten Umgang mit dem Netz vermittelt werden. Themen wie sichere Passwörter, Fake News oder KI-Inhalte werden kindgerecht aufgegriffen. So lernen Kinder nicht nur „wie“ das Internet funktioniert, sondern auch „wie“ sie sich sicher und bewusst darin bewegen können. Das ist ein entscheidender Baustein für Medienbildung in der Grundschule.
🎨 Gestaltung & Sprache
Die comicartigen Illustrationen und die kurzen Textblöcke machen das Buch sehr zugänglich – auch für Kinder, die nicht gerne lange Texte lesen. Durch Aufgaben, Hinweise und das Glossar wird das Sachbuch interaktiv und bleibt abwechslungsreich.
✨ Mein Fazit
Ein rundum gelungenes, aktuelles Sachbuch ab 8 Jahren, das Wissen und Medienkompetenz gleichermaßen vermittelt. Für Familien, Lehrkräfte und Bibliotheken bietet es eine praxisnahe Unterstützung, um Kinder an die digitale Welt heranzuführen. Gerade in Zeiten, in denen Informationen und Desinformationen dicht beieinanderliegen, ist dieses Buch ein wichtiges Werkzeug, um Kinder zu starken, kritischen und neugierigen Internetnutzer*innen zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
als Ü60 Jährige mit den Enkelkindern hatten wir jede Menge Spaß das Internet von Prof. Dr. Larissa Suzuki und der Illustratorin Harriet Russel ihrem Buch " Internet" zu folgen um die Details die man immer schon wissen wollte erklärt zu bekommen. Fünf Sterne und …
Mehr
als Ü60 Jährige mit den Enkelkindern hatten wir jede Menge Spaß das Internet von Prof. Dr. Larissa Suzuki und der Illustratorin Harriet Russel ihrem Buch " Internet" zu folgen um die Details die man immer schon wissen wollte erklärt zu bekommen. Fünf Sterne und mehr würden die beiden bekommen.Gelungen ist den beiden wie aus dem Inhaltsverzeichnis sichtbar eine gute Themenübersicht, durch die vernetzte Welt der Kommunikation, alles Punkt.COM. Mit technischem Know-How. Internet für unterwegs. Besonders die Erklärungen ohne Kabel mit der Welt Wi-Fi sind für die Kinder in einer Küche gut erklärt worden, mit WLAN Router und der Vergleich Radiowellen und Funkwellen. In dem letzten Beitrag: das Internet und wir: dem man verständlich folgen und oft zustimmen kann, Gott sei dank auch dem erklärenden Glossar fehlt leider ein kritischer Beitrag zur Manipulation, dem Zeitverlust und der Gefahr der Sucht gerade bei Kindern und Jugendlichen. deshalb nur vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer Welt, in der das Internet fester Bestandteil unseres Alltags ist, bietet das Buch "Das Internet – Wie funktioniert das?" von Larissa Suzuki eine kindgerechte Einführung in die digitale Welt. Mit vielen spannenden Informationen und einer klaren Sprache ist dieses …
Mehr
In einer Welt, in der das Internet fester Bestandteil unseres Alltags ist, bietet das Buch "Das Internet – Wie funktioniert das?" von Larissa Suzuki eine kindgerechte Einführung in die digitale Welt. Mit vielen spannenden Informationen und einer klaren Sprache ist dieses Sachbuch nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sehr empfehlenswert.
Suzuki hat es geschafft, komplexe Themen rund um das Internet einfach und verständlich zu erklären. Die kindgerechte Aufbereitung macht es jungen Lesern möglich, die Funktionsweise des Internets zu begreifen – von den Grundlagen der Datenübertragung bis hin zu den verschiedenen Diensten, die uns zur Verfügung stehen. Die Inhalte sind auf das Wesentliche reduziert, ohne dass sie an Tiefe verlieren. So lernen die Kinder, wie E-Mails versendet werden oder was hinter einer Webseite steckt, ohne dass sie sich überfordert fühlen.
Ein Highlight des Buches sind die comicartigen Illustrationen, die nicht nur farbenfroh sind, sondern auch Lust auf mehr Wissen machen. Sie lockern den Text auf und bringen die technischen Erklärungen auf eine visuell ansprechende Weise näher. Jede Seite ist ein kleines Abenteuer, das die Neugier der kleinen Leser weckt und sie dazu einlädt, weiterzulesen.
Besonders wichtig ist das Kapitel zum sicheren und bewussten Umgang mit dem Internet. In Zeiten, in denen Kinder frühzeitig mit digitalen Medien in Kontakt kommen, ist es notwendig, ihnen bereits im jungen Alter beizubringen, wie sie sich im Netz sicher bewegen können. Dieses Buch liefert wichtige Tipps und Ratschläge, wie man sich vor Gefahren schützen kann und welche Verhaltensweisen im Internet sinnvoll sind. Das ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern von großer Bedeutung, da sie so das Gespräch über Internetnutzung und Sicherheit fördern können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Sachbuch ist ein wahrer Augenschmaus, keine Seite gleicht der anderen, bunte Hintergründe und Illustrationen, comicartiger Aufbau mit Infoboxen, Wissenhäppchen und Quizfragen. Die Form ist bereits so berauschend, dass man fast vom spannenden Inhalt abgelenkt wird. Der Fokus liegt …
Mehr
Dieses Sachbuch ist ein wahrer Augenschmaus, keine Seite gleicht der anderen, bunte Hintergründe und Illustrationen, comicartiger Aufbau mit Infoboxen, Wissenhäppchen und Quizfragen. Die Form ist bereits so berauschend, dass man fast vom spannenden Inhalt abgelenkt wird. Der Fokus liegt hier klar auf der ansprechenden Darstellung und Aufbereitung der Information - manchmal kommt der Lesefluss dadurch etwas ins Stocken. Aber das wird gerne verziehen. Besonders toll finde ich die Kapitel "Das Internet und wir" mit Seiten zu sicheren Passwörtern, dem kritischen Hinterfragen von Falschinformationen im Internet, künstlicher Intelligenz und Jobs im Bereich Internet & Co. Abgerundet wird das Buch durch ein kleines Glossar zum Nachschlagen.
Um es kurz zusammenzufassen: Ein einzigartiges Werk mit toll aufbereiteten Informationen rund um das Internet. Von geübten 8-jährigen gut selbst zu lesen, ansonsten in Begleitung der Eltern eine interessante Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Sachbuch "Wie funktioniert das? - Das Internet" sollen Kinder ab 8 Jahren mit visuell anregend gestalteten Seiten die Anfänge und Funktionsweisen des Internets kennenlernen. In der gleichen Reihe kam auch schon das Buch "Wie funktioniert das? Roboter und KI" …
Mehr
Mit dem Sachbuch "Wie funktioniert das? - Das Internet" sollen Kinder ab 8 Jahren mit visuell anregend gestalteten Seiten die Anfänge und Funktionsweisen des Internets kennenlernen. In der gleichen Reihe kam auch schon das Buch "Wie funktioniert das? Roboter und KI" heraus.
*Pluspunkte des Buches*
- Die Zeichnungen sind für Kinder ansprechend
- Grafiken verdeutlichen gut, wie Dinge funktionieren, beispielsweise, wie Handys unterwegs mobile Daten bekommen
- viele wichtige Themen werden abgedeckt
- jedes Thema bekommt eine Doppelseite oder nur eine einzelne Seite und ist so sehr übersichtlich
- durch das Inhaltsverzeichnis kann man sich gut orientieren
- das Buch enthält Mitmach-Experimente zum besseren Verständnis der einzelnen Themen
- ein Glossar am Ende klärt wichtige Begriffe
- es befinden sich immer wieder Verweise am Ende der einzelnen Seiten, wo im Buch nochmal ähnliche Themen schon erwähnt wurden oder noch erwähnt werden, so werden die Themen gut verknüpft
- es wird immer wieder vor Gefahren im Internet gewarnt mit Tipps, wie man davor sicherer ist
*Minuspunkte*
- die Seiten sind teilweise sehr überladen mit Zeichnungen und Text
- der Text ist oft schwer lesbar, gerade für Kinder mit Leseschwäche, da die Buchstaben fast schon handschriftlich aussehen. Einige Seiten haben als Hintergrund einen Notizzettel, aber die Schrift steht teilweise auf den Zeilenlinien, so dass es fast aussieht, als wäre er durchgestrichen. Dann steht er wieder genau passend in der Zeile. So würde niemand einen Notizzettel benutzen und diese überflüssige Grafik sorgt auch wieder für Unübersichtlichkeit
- die Wort-Witze auf den Seiten sind meiner Meinung nach weder besonders witzig noch logisch für Kinder
- teilweise wird das Buch inhaltlich recht bald überholt sein. Gerade die Sache mit der KI und wie man sie erkennt, finde ich jetzt schon nicht mehr passend. Denn Chat GPT verwendet weder eine blumige Sprache, noch werden Informationen eher stichwortartig dargestellt. Das sind vermutlich keine passenden Tipps für Kinder, wie sie KI erkennen können
- teilweise bleibt die "Erklärung" für mich zu oberflächlich. Als Beispiel beim Morsecode wird eben gesagt, dass Nachrichten als elektronische Signale über Draht übertragen wurden.
Allein dieser Satz ist für Achtjährige schon voll mit den meist unbekannten Wörtern: elektronisch und Signal. Und wie das nun ein Draht schaffen soll und warum dann am anderen Ende Punkte und Striche gedruckt werden, erklärt sich auch nicht. Außerdem wird dann eine Morsebotschaft abgedruckt, aber die Chance, mal das Morsealphabet anzuhängen und hier eine kleine Mitmachaktion zu machen, wurde vergessen. Stattdessen darf man einige Seiten weiter dann Binärcode entschlüsseln.
Letztendlich denke ich, dass es ein Sachbuch ist, dass eher für ältere Kinder oder sehr technisch affine junge Kinder geeignet ist. Ich erwarte, dass es einige Nachfragen geben wird, wenn ich es den 10jährigen hinlegen werde - aber das ist ja auch gut, dann kann darüber geredet werden - vorausgesetzt, der mitlesende Erwachsene hat genug Ahnung - aber wenn nicht, dann kann man ja passenderweise das Internet fragen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartiges Kinder-Sachbuch
Mit “Das Internet” ist dem Duo bestehend aus der Autorin Prof. Dr. Larissa Suzuki und der Illustratorin Harriet Russel ein wirklich tolles Kinderbuch gelungen.
Das Buch ist empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, erschienen im E. A. Seemann Verlag und …
Mehr
Großartiges Kinder-Sachbuch
Mit “Das Internet” ist dem Duo bestehend aus der Autorin Prof. Dr. Larissa Suzuki und der Illustratorin Harriet Russel ein wirklich tolles Kinderbuch gelungen.
Das Buch ist empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, erschienen im E. A. Seemann Verlag und Teil der Bilderbande, einer Sachbuchreihe für Kinder von 4 bis 12 Jahren.
Unterteilt in insgesamt 63 Kapitel nimmt das Buch die Leser:innen mit auf eine Reise durch das World Wide Web.
Vermittelt wird hier wirklich alles Wissenswerte rund um das Thema. Von Sicherheit im Netz über technisches Know-How bis zur KI werden hier alle möglichen Themen umfassend und gleichzeitig kindgerecht erklärt.
Dem Buch gelingt es auf spielerische, leicht verständliche und unterhaltsame Art und Weise Grundlagen und Fachwissen zur digitalen Welt zu vermitteln. Auch Erwachsene können hierbei noch das ein oder andere lernen.
Besonders positiv hervorzuheben sind außerdem die vielen interaktiven Inhalte am Ende eines jeden Kapitels. Hier lernt man beispielsweise wie man am besten ein besonders sicheres Passwort erstellt und es sich aufschreibt, ohne, dass andere dies einfach entschlüsseln können.
Auch das Glossar am Ende finde ich gut gelungen. Hier werden nochmal einige wichtige Schlagworte kurz und knapp erläutert.
Die farbenfrohen und liebevoll gestalteten Illustrationen machen Freude beim Lesen und laden die Betrachter:innen dazu ein, immer mal wieder einen Blick ins Buch zu werfen und sein Wissen aufzufrischen oder zu erweitern.
Von mir gibt es dafür 5 Sterne und eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem zweiten Buch der "Wie funktioniert das?"-Reihe wird anschaulich erklärt, was das Internet eigentlich ist, wie die Technik dahinter funktioniert und welche Personen zur Erfindung des World Wide Web beigetragen haben.
Dabei wird auf Nutzen und Vorteile, aber auch die …
Mehr
In diesem zweiten Buch der "Wie funktioniert das?"-Reihe wird anschaulich erklärt, was das Internet eigentlich ist, wie die Technik dahinter funktioniert und welche Personen zur Erfindung des World Wide Web beigetragen haben.
Dabei wird auf Nutzen und Vorteile, aber auch die Gefahren der Internetnutzung eingegangen. So gibt es Tipps zum Erstellen eines starken Passworts, zum Erkennen von Falschmeldungen und Bots sowie dem Umgang mit künstlicher Intelligenz. Ein Glossar erklärt eine Reihe von Schlüsselbegriffen noch einmal kurz und verständlich.
Ich finde das Buch sehr ansprechend gestaltet. Verschiedene Schriftarten, farbige Hintergründe und zahlreiche Illustrationen sorgen für einen lockeren Lesefluss und die Texte sind kurz genug, um nicht zu überfordern, aber trotzdem den nötigen Inhalt zu vermitteln. Ich bin sehr angetan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für