
Lotte R. Wöß
Broschiertes Buch
Das Herz ist niemals blind
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lilly ist seit einem Jahr heimlich in den blinden Albert verliebt. In dem Seniorenheim, in dem sie arbeitet und seine Mutter gepflegt wird, begegnet sie ihm regelmäßig und träumt davon, sein Herz zu erobern. Als sich die Gelegenheit ergibt, ihn zu einem Vorstellungsgespräch nach England zu begleiten, scheint ihr Wunsch in greifbare Nähe zu rücken. Zu ihrer Freude spürt sie, dass auch Albert Gefühle für sie entwickelt. Doch gerade als sich eine zarte Romanze anbahnt, durchkreuzt eine unerwartete Blinddarmentzündung ihre Pläne. Zusätzlich stellt sich Alberts Schwester Gundi ihnen in ...
Lilly ist seit einem Jahr heimlich in den blinden Albert verliebt. In dem Seniorenheim, in dem sie arbeitet und seine Mutter gepflegt wird, begegnet sie ihm regelmäßig und träumt davon, sein Herz zu erobern. Als sich die Gelegenheit ergibt, ihn zu einem Vorstellungsgespräch nach England zu begleiten, scheint ihr Wunsch in greifbare Nähe zu rücken. Zu ihrer Freude spürt sie, dass auch Albert Gefühle für sie entwickelt. Doch gerade als sich eine zarte Romanze anbahnt, durchkreuzt eine unerwartete Blinddarmentzündung ihre Pläne. Zusätzlich stellt sich Alberts Schwester Gundi ihnen in den Weg, überzeugt davon, dass Lilly noch nicht reif genug ist, um mit Alberts Sehbehinderung umzugehen.Währenddessen folgt Lillys Tante Sibylle, mittlerweile 80 Jahre alt, ihrem eigenen Herzenswunsch: Sie will endlich die Identität ihres Vaters lüften, ein Geheimnis, das ihre Mutter stets gehütet hat. Doch die Wahrheit, die sie schließlich entdeckt, ist erschütternder, als sie je erwartet hätte.
Lotte R. Wöss, geboren 1959 in Graz, absolvierte nach der Matura die Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester. Schon als Kind schrieb und dichtete sie, es folgten Artikel und Gedichte für kleine Zeitungen, doch erst im reiferen Alter fand sie zurück zu ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, und veröffentlichte ihren Debütroman "Schmetterlinge im Himmel" als Selfpublisherin. Mittlerweile hat sie zahlreiche Liebesromane, Krimis und auch Kurzgeschichten veröffentlicht, sowohl als Selfpublisherin, als auch in Verlagen. Ihr bevorzugtes Genre bleiben aber Liebesgeschichten mit Tiefgang. Die Entwicklung, die ein Mensch machen kann, die Möglichkeit an sich selbst zu arbeiten und einen Reifeprozess durchzumachen - das ist für Wöss Thema Nummer eins.
Produktdetails
- Ein Schluck Liebe 5
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV83
- Erstauflage
- Seitenzahl: 348
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 122mm x 31mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783989426900
- ISBN-10: 3989426907
- Artikelnr.: 71742004
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
die Liebe findet ihren Weg
Das Herz ist niemals blind (Ein Schluck Liebe 5) von Lotte R. Wöss
Es geht weiter mit der Familie Schluck und hier sind nun Lilly und Albert die Hauptakteure. Wobei natürlich auch alle anderen wieder in Aktion treten und so das Bild einer großen Familie …
Mehr
die Liebe findet ihren Weg
Das Herz ist niemals blind (Ein Schluck Liebe 5) von Lotte R. Wöss
Es geht weiter mit der Familie Schluck und hier sind nun Lilly und Albert die Hauptakteure. Wobei natürlich auch alle anderen wieder in Aktion treten und so das Bild einer großen Familie vervollständigen. Wie in jeder Familie gibt es Höhen und Tiefen, aber auch besonders die Tiefen gilt es miteinander zu bewältigen. Es gelingt der Autorin auch hier wieder Konflikte aufzugreifen und so zu beschreiben das sie einen berühren und nachvollziehbar sind, ebenso deren Lösungen.
Aber lest selbst was sich alles ereignet und taucht in die Geschichte der Familie Schluck. Flüssiger Schreibstil. Die Charaktere werden gut beschrieben, sodass man alle ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut vorstellen kann. Die Beschreibung der Orte ist so plastisch, das man meint man steht mittendrin im Geschehen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt." (Marie von Ebner-Eschenbach)
Lilly Schluck ist schon seit längerem heimlich in Gundis Bruder Albert verliebt. Trotz seiner Blindheit besucht er regelmäßig seine …
Mehr
"Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt." (Marie von Ebner-Eschenbach)
Lilly Schluck ist schon seit längerem heimlich in Gundis Bruder Albert verliebt. Trotz seiner Blindheit besucht er regelmäßig seine Mutter im Seniorenheim, bei dem Lilly ihr soziales Jahr absolviert. Sie freut sich natürlich, wenn sie Albert und seiner Mutter den Kaffee bringen darf und sie sich so begegnen und kurz miteinander plaudern. Als Albert ein Angebot einer Musikschule in England erhält, bietet sich Lilly an, ihn zu begleiten. Albert, der ebenfalls Gefühle für Sie hat, freut sich über dieses Angebot. Doch als sich beide endlich ihre Liebe eingestehen und die Reise antreten, kommt es bei Albert zu einer Blinddarmentzündung. Trotzdem Lilly gut reagiert, macht ihr Gundi deshalb schwere Vorwürfe. Der völlig überrumpelte Albert sieht ein, wenn seine Liebe funktionieren soll, muss sich endlich von seiner Schwester weiter abnabeln. Währenddessen macht sich die 80-jährige Sibylle auf Spurensuche nach ihrem Vater, dessen Namen sie nie erfahren hat. Doch als sie die Wahrheit herausfinden, ist ihr klar, warum ihre Mutter ihn nie nennen wollte. Außerdem erhält die Familie eine weitere schockierende Nachricht.
Meine Meinung:
Band vier über die Familie Schluck ist für mich mein drittes Buch, welches ich aus dieser Reihe kenne. Diese sympathische, große Familie hat sich inzwischen in mein Herz gezaubert. Dadurch, dass die Handlungen immer wieder in die Gegenwart und die Vergangenheit führen, sind die Geschichten sehr abwechslungsreich und interessant. Diesmal geht es hauptsächlich um Lilly Schlucks große Liebe zu dem sieben Jahre älteren blinden Albert Steffens. Eigentlich kennen sich die beiden schon sehr lange, denn Lillys Bruder Alexander ist mit Alberts Schwester Gundi zusammen. Sie dagegen ist unsicher, ob er ebenfalls für sie Gefühle hat. Denn bisher waren ihre Gespräche nur kurz und oberflächlich. Erst als die Musikschule ihn kündigt und er ein Angebot aus England erhält, kommen sich die beiden näher. Lilly will ihn unbedingt begleiten, doch Gundi hängt sehr an ihrem Bruder, auf den sie in der schweren Kindheit schon aufgepasst hat. Deshalb ist sie auch so entrüstet, warum Albert so oft ihre Mutter besucht, wo sie sich doch nie richtig um ihre Kinder gekümmert hat. Dieses Mal ist Band 5 mit vielen schockierenden Ereignissen gespickt. Von Misshandlung und Vergewaltigung bis hin zu einem schweren Unfall ist in dieser Geschichte alles vorhanden. Doch besonders gut gefällt mir, wie die Autorin uns das Thema Blindheit näherbringt. Sie lässt dabei Albert so schön seiner Lilly erklären, wie es ist, blind zu sein. Sodass selbst wir als Leser etwas zu diesem Handicap mitnehmen. Trotz seiner Erblindung lebt Albert selbstständig in einer kleinen Wohnung und kommt gut zurecht. Weil er von Geburt an blind ist, ist seine Vorstellung eindeutig eine andere als bei Menschen, die erst später erblinden. Dafür hat er ein ausgeprägtes Gehör, welches er auch als Musiklehrer braucht. Lilly ist für ihre 21 Jahre schon recht reif und verantwortungsbewusst. Die Beziehung zu Albert steht für mich definitiv unter einem guten Stern. Eine schockierende Nachricht erhält die Familie von Tim, der mit seiner Rudermannschaft auf dem Weg zur Olympiade nach Paris ist. Außerdem bringt der Blick in die Vergangenheit für Sibylle ebenfalls keine guten Nachrichten. Es ist mal wieder eine einfühlsame Familien- und Liebesgeschichte, bei der ich als Leser sehr viel in Sachen Blindheit informiert werde. Nun bin ich sehr gespannt, wie es im letzten Band mit Tim nach diesem Schock weitergeht, und gebe erneut 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im fünften Band ihrer Romanreihe “Ein Schluck Liebe” führt uns die bekannte Romanautorin Lotte A. Wöss (u.a. “Die Frau auf Sylt”, “Kaltblütige Abrechnung”) wieder zu Familie Schluck, Apfelbauern im Alten Land. Das fröhlich und …
Mehr
Im fünften Band ihrer Romanreihe “Ein Schluck Liebe” führt uns die bekannte Romanautorin Lotte A. Wöss (u.a. “Die Frau auf Sylt”, “Kaltblütige Abrechnung”) wieder zu Familie Schluck, Apfelbauern im Alten Land. Das fröhlich und stimmungsvoll gestaltete Cover, das perfekt zu den Vorgängerromanen dieser Serie passt und einen hohen Wiedererkennungswert hat, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich dahinter ein einfühlsamer und lebensnaher Roman verbirgt, der sich nicht scheut, Probleme anzusprechen.
Lilly, die Tochter von Wolfgang uns Stephanie Schluck, ist bis über beide Ohren in Albert verliebt. Sie hat die Schule mit einem sehr guten Abitur abgeschlossen, weiß aber nicht, was sie weiter mit ihrem Leben anfangen soll. So hat sie sich entschlossen ein soziales Jahr in einem Altenheim zu machen. Denn dort verkehrt auch Albert, ihr großer Schwarm, der regelmäßig seine demente Mutter besucht.
Obwohl Lilly lange nicht weiß, wie sie Albert näher kommen könnte, wird ihre Zuneigung von ihrer Umgebung nicht nur wohlwollend betrachtet. Denn Albert ist ein blinder Musiker. Zwar meistert er sein Leben mit Bravour, wohnt alleine, verdient sein Geld als Musiklehrer und kann sogar den Weg zum Pflegeheim seiner Mutter selbständig zurücklegen. Allerdings kann sich Albert den Grund für seine Besuche selbst nicht ausreichend erklären, denn er hat nicht nur damit zu kämpfen, dass ihm das Augenlicht fehlt. Als Kind wurde er von seinem Vater wegen seiner Blindheit fast totgeschlagen, wobei die Mutter nicht eingegriffen hat.
Anders sieht die Situation seine Schwester Gundi, die nicht verstehen kann, wieso sich der Bruder um die Mutter kümmert. Sie selbst kann die Misshandlungen der Kindheit nicht verzeihen und leidet darunter, Albert nicht ausreichend geholfen zu haben.
Aber auch Gundi hat Probleme. Sie kann nicht schwanger werden und der Kindeswunsch wird beinahe zur Obsession, die auch ihre Beziehung gefährdet. Anfangs steht sie auch Lilly ablehnend gegenüber, da sie diese für unreif hält.
Wer dieses Buch aufschlägt und die früheren Romane dieser Serie nicht kennt, wird möglicherweise Probleme haben, sich in den komplizierten Familienverhältnissen zurecht zu finden. Ein Glossar am Anfang des Buches ist hier hilfreich. Denn wir werden auch mit Ereignissen konfrontiert, die in der Vergangenheit liegen und Sybille betreffen, eine Tante von Lilly. Sie sucht nach ihrem Vater, doch als sie erkennt, wessen Kind sie ist, ist sie schwer getroffen. Vielleicht wäre es besser gewesen, dieses Familiengeheimnis nicht zu lüften.
Lotte A. Wöss hat mit “Das Herz ist niemals blind” eine warmherzige und bewegende Familiengeschichte geschrieben, die uns auf sehr sensible Weise auch mit der Wahrnehmung blinder Menschen vertraut macht. Umso bewundernswerter ist Albert, der nicht nur sein Leben auf selbständige Weise meistert, sondern auch zeigt, dass man mit schweren Schicksalsschlägen umgehen kann, ohne zu verbittern. Und dass man verzeihen kann, ohne vergessen zu müssen. Auch als er seine Arbeit in der Musikschule verliert, verzweifelt er nicht, sondern sucht sofort nach Alternativen. Lilly, die ihn auf einer Reise zu einem Vorstellungsgespräch nach England begleitet, hat viele Prüfungen zu bestehen, bevor ihr Albert seine Liebe gesteht. Und auch mit Gundi kommt es zu einer Versöhnung.
In diesem in klarer und emphatischer Sprache geschriebenem Buch stellt uns die Autorin in lebendigen Dialogen sympathische Figuren vor, wie sie auch im wirklichen Leben vorkommen. Durch immer neue Wendungen bleibt die Spannung erhalten und der Lesende ist beeindruckt von der tiefgründigen Analyse der Familienprobleme. “Das Herz ist niemals blind” ist ein schön zu lesendes Buch, das die Lesenden, die die Vorgeschichte nicht kennen, nur manchmal durch die Komplexität der familiären Verbindungen etwas überfordert. Dennoch eine klare Leseempfehlung von mir, denn die Autorin ermöglicht es uns, einen Blick in den Kosmos von blinden und sehbehinderten Menschen zu tun, ihre Schwierigkeiten in der Welt der Sehenden zu begreifen und zu erkennen, dass man nur mit dem Herzen gut sieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Herz ist niemals blind von Lotte R. Wöss ist der 5. Band der Ein Schluck Liebe Reihe.
Ich bin erst bei Band 4 in diese Reihe eingestiegen und kann bestätigen, dass die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Doch die Famielienstory baut …
Mehr
Das Herz ist niemals blind von Lotte R. Wöss ist der 5. Band der Ein Schluck Liebe Reihe.
Ich bin erst bei Band 4 in diese Reihe eingestiegen und kann bestätigen, dass die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Doch die Famielienstory baut natürlich aufeinander auf, so dass der größte Lesegenuss sicher entsteht, wenn man die Story von Anfang bis Ende erlebt. Denn durch die Bände hinweg wird immer mehr von der Familiengeschichte der Schlucks aufgedeckt.
So möchte die 80 Jährige Sibylle endlich das Geheimnis um ihren unbekannten Vater lüften und begibt sich mit Kai auf die Suche nach ihren Wurzeln. Doch was, wenn die Erkenntnisse von wem man Abstammt einen schwer erschüttern?
Die Haupstory in diesem Band legt jedoch den Fokus auf Lilly und Albert.
Lilly ist schon seit einem Jahr in den blinden Albert verliebt, doch sie traut sich einfach nicht ihn anzusprechen. Als der junge Musiker zu einem Vorstellungsgespräch nach England eingeladen wird, bietet sie ihm ihre Hilfe auf der Reise an.
Auch Albert ist Lilly schon lange aufgefallen, doch sie ist so viel jünger als er. Kann diese unerfahrene junge Frau mit seinem Handycap umgehen? Er will es wagen und nimmt ihr Angebot dankend an. Doch die Reise steht unter keinem guten Stern und endet in der Notaufnahme im Krankenhaus.
Gundi, Alberts überfürsorgliche Schwester macht Lilly große Vorwürfe. Doch kann man einen jungen Mann sein Leben lang in Watte packen?
Die Autorin schafft es wunderbar den Leser in der Welt der Blinden einzuführen. Wir hören mit Alberts Ohren und riechen mit ihm die Blumenwiese. Ich fand es faszinierend in die Wahrnehmung dieses jungen Mannes einzutauchen. Und auch Lillys Umgang mit Albert war schön zu verfolgen. Zeigt es doch auf, dass man einen helfenden Arm reichen kann ohne sein Gegenüber einzuschränken.
Von mir eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne für diese tolle Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilly ist seit einem Jahr in den blinden Albert verliebt. Sie arbeitet in dem Seniorenheim, in dem Albert's Mutter gepflegt wird. Jeden Sonntag trifft sie ihn dort und ihr Herz hüpft jedes Mal höher. Endlich gesteht sie Albert ihre Liebe. Zusammen unternehmen sie eine Reise nach England. …
Mehr
Lilly ist seit einem Jahr in den blinden Albert verliebt. Sie arbeitet in dem Seniorenheim, in dem Albert's Mutter gepflegt wird. Jeden Sonntag trifft sie ihn dort und ihr Herz hüpft jedes Mal höher. Endlich gesteht sie Albert ihre Liebe. Zusammen unternehmen sie eine Reise nach England. Dort hat Albert ein Vorstellungsgespräch und sie hoffen, dass sie sich besser kennenzulernen. Aber leider durchkreuzt eine Blinddarmentzündung ihre Pläne. Außerdem steht Albert's Schwester Gundi ihnen im Weg. Lilly 's Tante Sibylle möchte endlich die Identität ihres Vaters herausbekommen. Leider ist das ein schwieriges Unterfangen, da bereits alle verstorben sind. Die Wahrheit ist aber schwer zu verkraften und es wundert einen nicht, dass ihre Mutter immer ein Geheimnis um den Vater gemacht hat.
Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr einfühlsam. Da es mein erster Roman der Reihe "Ein Schluck Liebe" für mich war, musste ich mich mit den vielen Familienmitgliedern erst einmal auseinandersetzen. Ich war aber schnell in der Geschichte eingetaucht und war gefesselt. Die Hauptdarsteller waren mir gleich sehr sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und so erlebt man eine schöne Zeit mit Lilly und Albert. Auch die Problematik mit der Blindheit ist sehr gut beschrieben. Größten Respekt habe ich vor Albert, wie er sein Leben meistert. Auch Lilly gewöhnt sich sehr schnell an die Situation.
Für mich waren es sehr schöne und emotionale Lesestunden und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Familie Schluck. Diesmal sind Lilly und ihre Tante Sybille die Hauptakteure. Wer die vorigen Bücher müssen nicht bekannt sein, doch sie helfen, alles zu verstehen.
Lilly arbeitet in einem Pflegeheim dort betreut sie auch Alberts Mutter. Der …
Mehr
Ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Familie Schluck. Diesmal sind Lilly und ihre Tante Sybille die Hauptakteure. Wer die vorigen Bücher müssen nicht bekannt sein, doch sie helfen, alles zu verstehen.
Lilly arbeitet in einem Pflegeheim dort betreut sie auch Alberts Mutter. Der blinde Albert besucht seine Mutter, Lilly fühlt sich zu ihm higezogen. Sie weiß aber nicht wie sie sich ihm nähern soll. Das Schicksal will es so, das Albert für ein Vorstellungsgespräch in England eine Begleitung braucht. Lilly biete sich an und di Beiden kommen sich näher. Doch Alberts Schwester Gundi ist gegen eine Beziehung und Albert erkennt das er sich endlich von seiner Schwester lösen muss.
Dann ist da noch Tante Sybille, die nach ihrem Vater sucht, es wird undurchsichtig, aber was dann alles zu Tage kommt, damit hat Niemand gerechnet.
Ob Alles gut wird müsst ihr selber lesen, ich finde die Geschichte stimmig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familienepos
Diese Familiensaga läuft schon ein paar Bücher lang und ich musste mich, als Neueinsteiger in die Reihe, erst einmal orientieren.
Die Story selbst erzählt von einer Liebe, der auf verschiedenen Wegen Steine in den Weg gelegt werden, da es sich bei dem …
Mehr
Familienepos
Diese Familiensaga läuft schon ein paar Bücher lang und ich musste mich, als Neueinsteiger in die Reihe, erst einmal orientieren.
Die Story selbst erzählt von einer Liebe, der auf verschiedenen Wegen Steine in den Weg gelegt werden, da es sich bei dem männlichen Part um einen blinden Mann handelt.
Es ist total interessant, wie er seinen Alltag und seine Wahrnehmung beschreibt. Schon allein das machte das Buch sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Schicksal ist ein mieser Begleiter!
Es geht weiter mit der Familie der Schluck-Säfte. Dieses Mal geht es um Lilly, die in den blinden Albert verliebt ist. Jeder rät ihr ab, aber gegen Liebe ist man machtlos!
Auch wenn seit dem letzten Band schon einige Zeit vergangen ist, war ich …
Mehr
Das Schicksal ist ein mieser Begleiter!
Es geht weiter mit der Familie der Schluck-Säfte. Dieses Mal geht es um Lilly, die in den blinden Albert verliebt ist. Jeder rät ihr ab, aber gegen Liebe ist man machtlos!
Auch wenn seit dem letzten Band schon einige Zeit vergangen ist, war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Lilly war mir sehr sympathisch, ebenso wie Albert und die meisten anderen Charaktere auch. Albert mag Lilly auch gerne, traut sich aber nicht, einen Schritt auf sie zuzugehen. Schließlich ist sie um einiges jünger als er und mit seiner Blindheit möchte er sie auch nicht belasten.
Als Albert seinen Job verliert und ein Vorstellungsgespräch in England erhält, erklärt sich Lilly bereit, ihn zu begleiten. Dadurch möchten sie sich näher kennen lernen. Aber schon auf dem Flughafen läuft alles schief…
Und auch mit den Ahnen geht es weiter. Sibylle sucht Hinweise zu ihrem Vater, ihre Mutter wollte ihr nie etwas erzählen. Dabei kommen Ungereimtheiten mit dem Familienbesitz ans Licht, die zwischen den Familienmitgliedern für Uneinigkeit sorgen.
Das Ende fand ich sehr schön. Nach einigen Turbulenzen wurde (fast) alles gut. Und der Ausblick auf Band 6 wird dann vermutlich die letzten Lücken schließen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 5.Band der Ein-Schluck-Liebe-Reihe.🍏🍎 Neue Turbulenzen bei der Familie Schluck. Ein packender aber auch gefühlvoller Liebesroman, der emotionsgeladen, überraschend und mitreißend ist. Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll …
Mehr
Der 5.Band der Ein-Schluck-Liebe-Reihe.🍏🍎 Neue Turbulenzen bei der Familie Schluck. Ein packender aber auch gefühlvoller Liebesroman, der emotionsgeladen, überraschend und mitreißend ist. Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und berührend. Alle Charaktere werden sehr gut beschrieben. Der Wechsel der verschiedenen Ich-Perspektiven haben Spannung in die Geschichte gebracht. Der gute Mix aus verschiedenen Erzählsträngen packte mich und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Familienstory ist spannend, romantisch und voll mit Gefühlen. Ein emotionaler Wohlfühlroman über Familie, Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Liebe, Trauer, Verlust und Schicksalsschlägen. Familie ist alles. Die Handlung beschränkt sich nicht nur auf die Geschichte von Albert und Lilly, es gibt etliche Nebenstränge rund um die Familie Schluck. Alle Teile kann man unabhängig voneinander lesen. Ich bin schon sehr gespannt auf den 6.Teil. 🍏Ein dramatischer Familienroman über große Gefühle, Wiedergutmachung und Liebe.🍎
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mittlerweile gibt es nun den fünften Teil der Schluck-Reihe und dieses. Mal stehen Lilly und Albert im Rampenlicht. Beide fühlen sich zueinander hingezogen und müssen so einige Schwierigkeiten meistern. Alberts große Schwester würde ihn am liebsten in Watte packen und …
Mehr
Mittlerweile gibt es nun den fünften Teil der Schluck-Reihe und dieses. Mal stehen Lilly und Albert im Rampenlicht. Beide fühlen sich zueinander hingezogen und müssen so einige Schwierigkeiten meistern. Alberts große Schwester würde ihn am liebsten in Watte packen und überhaupt findet sie das Lilly zu jung ist und keine Ahnung hat was auf sie zukommt wenn sie mit ihrem blinden Bruder ein Paar wird. Doch Lilly hat starke und große Gefühle für Albert und Liebe lässt sich nicht aufhalten.
Mir gefällt dieser Teil wieder sehr, sehr gut. Die Beiden Protagonisten sind total sympathisch und man muss sie einfach ins Herz schließen. Es handelt sich hier um zwei starke Charaktere, die sich nicht entmutigen lassen und positiv in die Zukunft blicken. Albert geht mit seiner Blindheit richtig gut um. Er ist ein sehr selbständiger und ausgeglichener junger Mann. Lilly passt sehr gut zu ihm. Sie bemuttert ihn nicht, hilft ihm aber wenn er Hilfe benötigt. Sie interessiert sich für ihn und seiner Blindheit. Außerdem wird wieder Ahnenforschung betrieben, denn Lillys Tante ist auf der Suche nach Antworten.
Ich bin von dem Buch richtig begeistert, ein wunderschöner Liebesroman, aber auch ein Familienroman. Es steht nämlich nicht nur die Liebe zwischen Lilly und Albert im Vordergrund, sondern auch die Beziehung zwischen den Geschwistern. Die Geschichte ist einfach toll. Nun haben fast schon alle Schlucks ihre Geschichte bekommen, da fehlt nur noch einer. Ich bin schon wahnsinnig gespannt was in Tims Geschichte passieren wird und freue mich jetzt schon darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für