Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vier Autorin.Ein einsames Dorf.Und ein Haus mit einer schrecklichen Vergangenheit. In Murdsheim ist das verlassene Haus mitten im Wald berüchtigt. Dort quälte und tötete vor 50 Jahren ein Serienmörder sein letztes Opfer. Nun ziehen vier Autoren in das Haus, um dort an ihren Büchern zu schreiben. Doch kurz nach ihrem Eintreffen machen sie einen grauenvollen Fund, der zeigt: Irgendjemand will die Autoren nicht im Haus haben.Und der Alptraum beginnt ...
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 29mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783750430297
- ISBN-10: 3750430292
- Artikelnr.: 58597827
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Inhalt:
Vier Autorin.
Ein einsames Dorf.
Und ein Haus mit einer schrecklichen Vergangenheit.
In Murdsheim ist das verlassene Haus mitten im Wald berüchtigt. Dort quälte und tötete vor 50 Jahren ein Serienmörder sein letztes Opfer. Nun ziehen vier Autoren in das Haus, um dort …
Mehr
Inhalt:
Vier Autorin.
Ein einsames Dorf.
Und ein Haus mit einer schrecklichen Vergangenheit.
In Murdsheim ist das verlassene Haus mitten im Wald berüchtigt. Dort quälte und tötete vor 50 Jahren ein Serienmörder sein letztes Opfer. Nun ziehen vier Autoren in das Haus, um dort an ihren Büchern zu schreiben. Doch kurz nach ihrem Eintreffen machen sie einen grauenvollen Fund, der zeigt: Irgendjemand will die Autoren nicht im Haus haben.
Und der Alptraum beginnt ...
Quelle: Books On Demand
Buchinfos:
Das Grauen in Murdsheim | Autor: Hannah Hagen | Seiten: 412 | Einband: Paperback | Erschienen am: 31.01.2020 | ISBN: 978-3750430297 | Preis (D): 11,99€ | Verlag: Books On Demand
Meine Meinung:
Der Einstieg in das Buch gelingt sehr schnell. Am Anfang begegnet man vielen neuen Charakteren, hat aber keine großen Probleme diese zu unterschieden.
Grade Otto und Mina habe ich unfassbar ins Herz geschlossen und mit den beiden mitgelitten.
Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu verstehen, sodass die Seiten nur so an einem vorbeifliegen. Der Thriller ist ein wunderbarer Einstieg für Neulinge in das Genre und auch Thriller-Freunde werden auf ihre Kosten kommen.
Genau an den richtigen Stellen findet Spannung statt und man fiebert einfach mit den Charakteren mit. Trotzdem hat man nicht das Gefühl, man wird hingehalten oder es wird künstlich Spannung erzeugt.
Das Ende kommt anders als erwartet und hat mich selbst sehr überrascht. Der Epilog hat mich dann mit offenem Mund und fassungslos zurück gelassen.
Fazit:
Das Buch ist unfassbar gut geschrieben, macht viel Freude beim Lesen und wird definitiv nicht mein letztes Buch von Hannah Hagen gewesen sein. Ich konnte es nicht weglegen und habe es mit einer kurzen Unterbrechung am Stück weggelesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gänsehautfeeling
Vier Schriftsteller ziehen in ein Ferienhaus, um in Ruhe an ihren Büchern zu schreiben. Nach dem Einzug stellt sich heraus, dass vor 50 Jahren in der Gegend ein Serienmörder sein Unwesen getrieben hat. Dann machen sie eine grausige Entdeckung.
Das Buch berichtet …
Mehr
Gänsehautfeeling
Vier Schriftsteller ziehen in ein Ferienhaus, um in Ruhe an ihren Büchern zu schreiben. Nach dem Einzug stellt sich heraus, dass vor 50 Jahren in der Gegend ein Serienmörder sein Unwesen getrieben hat. Dann machen sie eine grausige Entdeckung.
Das Buch berichtet aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf und durch viele Wendungen ist immer alles möglich und das Rätseln nimmt kein Ende.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, durch geschickte Ort- und Perspektivwechseln wird man zum sofortigen Weiterlesen gebracht. Die verschiedenen Personen sind alles sehr unterschiedlich und durchwegs interessant beschrieben. Dadurch das aus jedermanns Sicht geschrieben wird, taucht man in ihre Gedankenwelt ein und ist immer nahe am Geschehen.
Fazit: Ein lesenswerter Thriller, welcher die menschlichen Abgründe offenbart.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier Thriller-Autoren treffen sich in einem abgelegenen Haus, um dort in Ruhe an ihren neuen Werken zu schreiben. Doch mit der Ruhe ist es eigentlich sofort vorbei, als sie erfahren, dass früher in dem Haus ein Serienkiller sein Unwesen getrieben hat und kurz darauf ein Paket vor der Tür …
Mehr
Vier Thriller-Autoren treffen sich in einem abgelegenen Haus, um dort in Ruhe an ihren neuen Werken zu schreiben. Doch mit der Ruhe ist es eigentlich sofort vorbei, als sie erfahren, dass früher in dem Haus ein Serienkiller sein Unwesen getrieben hat und kurz darauf ein Paket vor der Tür liegt, das eine menschliche Zunge enthält. Irgendjemand scheint etwas dagegen zu haben, dass das Murdshaus wieder bewohnt wird..
Kaum ist man zusammen mit den vier Autoren im Murdshaus angekommen, überstürzen sich die Ereignisse und wie die Protagonisten hat man auch als Leser kaum Zeit für eine Verschnaufpause. Dabei geht es ganz und gar nicht zimperlich zu, und am Schluss wird sogar noch ganz fies eins draufgesetzt. Kurze Kapitel aus den unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere, überraschende Wendungen und häufige Cliffhanger geben ein rasantes Tempo vor: ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen musste wie die Geschichte ausgeht. Genau so muss ein Thriller sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier Schriftsteller, die sich bisher nur übers Internet kennen, treffen sich auf Anregung von einem aus der Gruppe in einer abgelegenen Hütte, die als "Mörderhaus" verschrien ist. Das besondere "Flair" und die Abgeschiedenheit soll ihnen helfen mit ihren …
Mehr
Vier Schriftsteller, die sich bisher nur übers Internet kennen, treffen sich auf Anregung von einem aus der Gruppe in einer abgelegenen Hütte, die als "Mörderhaus" verschrien ist. Das besondere "Flair" und die Abgeschiedenheit soll ihnen helfen mit ihren Büchern voranzukommen. Dabei trägt jeder von ihnen ein Problem mit sich herum, das er versucht vor den anderen zu verbergen und zu lösen. Doch sie kommen weder zu dem einem noch dem anderen, da bald einige schreckliche Vorkommnisse für Unruhe sorgen.
Es ist schon ziemlich heavy sich mit vier unbekannten Internetbekanntschaften, die sich als Autoren ausgeben (und alles Mögliche sein könnten) in einem abgelegenen Haus zu treffen. Und dazu dann noch Horrorgeschichte zum Haus. Das birgt ja an sich schon jede Menge Potential - doch es kommt noch schlimmer...
Bereits in den ersten Seiten steckt sehr viel "Unbehaglichkeit". Aus Sicht jedes Einzelnen (was ein gutes Konzept ist) werden die ersten Eindrücke geschildert und schon diese werfen viele Fragen auf, welche allerdings bis zum Ende schlüssig geklärt werden. Das ist neben der Story ein weiterer Pluspunkt für das Buch. Leider ist die Auflösung in meinen Augen etwas überzogen. Um nicht das Ende zu spoilern belasse ich es mit diesem Hinweis - es kann sich ja jeder selbst davon ein Bild machen. Lesenswert ist das Buch auf jeden Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für