Christine Wunsch
Broschiertes Buch
Das Glück wohnt im Kopf
DAS Trainingsbuch für mehr Glücksmomente im Alltag
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jeder Mensch kann glücklich sein! Die Autorin zeigt in ihrem 30-Tage-Training auf, wie man Schritt für Schritt negative Einstellungen und Verhaltensweisen durch positive ersetzen, den inneren Kritiker zum Schweigen bringen und mit Hilfe praktischer Übungen den eigenen Fokus und damit das eigene Leben verändern kann. Der Leser lernt, unabhängig von den äußeren Umständen, einfach glücklich zu sein, denn das Glück wohnt im Kopf.
Die Autorin studierte Rechtswissenschaften in Deutschland, danach heiratete sie einen Landwirt in Südtirol. Nach der privaten Verbundenheit zur Landwirtschaft folgte auch der berufliche Einstieg als Geschäftsführerin der Südtiroler Bäuerinnenorganisation. Fortbildungen: NLP-Master und Kommunikationstrainerin. Die Mutter von vier Kindern ist gefragte Speakerin und Trainerin in Südtirol, Deutschland und Österreich.
Produktdetails
- Verlag: Athesia Buch
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 173
- Erscheinungstermin: 16. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 164mm x 17mm
- Gewicht: 547g
- ISBN-13: 9788868393366
- ISBN-10: 8868393360
- Artikelnr.: 50137319
Herstellerkennzeichnung
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6
39100 Bozen, IT
info@athesia.it
Das Trainingsbuch für mehr Glücksmomente im Alltag ist schon einmal ein echter Augenschmaus. Es besticht mit übersichtlicher Gliederung, tollen Fotos und Sprüchen. Es bietet sich förmlich an, einen Glücks-Monat einzulegen, denn das Training teilt sich auf in 30 …
Mehr
Das Trainingsbuch für mehr Glücksmomente im Alltag ist schon einmal ein echter Augenschmaus. Es besticht mit übersichtlicher Gliederung, tollen Fotos und Sprüchen. Es bietet sich förmlich an, einen Glücks-Monat einzulegen, denn das Training teilt sich auf in 30 Lektionen. Durch seine fröhlichen Farben und die positive Grundstimmung bekommt man schon beim Aufschlagen bessere Laune. Die Trainingseinheiten haben es allerdings in sich: Sehr viele Glücks-Baustellen werden angeschnitten und sollen durch kleine Aufgaben, wie Achtsamkeitsübungen, NLP und viele Listen abgearbeitet werden.
Manche Techniken wie beispielsweise das aus dem NLP entlehnte Reframen negativer Erlebnisse müssen sicherlich von demjenigen, der sich noch nie mit dieser Technik befasst hat, erst noch weiter vertieft werden. Ich persönlich bin vor allem durch Bilder oder einschlägige Merksätze beeinflussbar. Da ich beruflich sehr viel schreibe und sehr wenig Freizeit habe, wäre es für mich eine Strafarbeit, privat noch Listen zu verfassen oder das empfohlene Dankbarkeitstagebuch zu führen. Das Übungsbuch hatte aber auch für mich viele Denkanstöße parat. Wer seinem Glück gern selbst im Wege steht und sich die Gegenwart mit Gedanken an die Vergangenheit oder die Zukunft vergällt, kann hier einiges lernen. Wer allerdings an schwerwiegenden Lebenslektionen knabbert, wird nicht umhin können, seine eigenen Baustellen durch weitergehende Literatur anzugehen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Aber denk mal darüber nach, wie viel Anstrengung und Energie du in deine Arbeit oder in die Kindererziehung steckst… Sollten du und ein glückliches Leben dir nicht mindestens genauso viel Anstrengung und Energie wert sein?“
(Seite 167)
„Das Glück wohnt im …
Mehr
„Aber denk mal darüber nach, wie viel Anstrengung und Energie du in deine Arbeit oder in die Kindererziehung steckst… Sollten du und ein glückliches Leben dir nicht mindestens genauso viel Anstrengung und Energie wert sein?“
(Seite 167)
„Das Glück wohnt im Kopf –DAS Trainingsbuch für mehr Glücksmomente im Alltag“ so lautet der volle Titel! Und genau das ist es auch, ein Trainingsbuch. Denn so wie jeder Muskel trainiert, jede Fähigkeit geübt werden muss, braucht auch unser Gehirn Training, wenn es die gewohnten (negativen) Bahnen verlassen will.
Gestaltung:
Was auf den ersten Blick auffällt, ist die besonders hochwertige Aufmachung des Buches. Schon das orange Cover sticht ins Auge, die Wohlfühlsymbole wie Sonne, Smiley, Herz im Hintergrund machen es auch auf den zweiten Blick reizvoll. Auch beim Aufschlagen bleibt der Eindruck, etwas Besonderes in Händen zu halten. Es erinnert mich ein bisschen an die bekannten GU-Ratgeber, viele tolle Bilder, zu den Kapitel passenden kleine Sprüche am Rande.
Man fühlt sich wertgeschätzt, wenn man so ein liebevoll gestaltetes Buch sein eigen nennen darf!
Inhalt:
Das Buch ist in 15 Trainingseinheiten eingeteilt, je eine Einheit für zwei Tage. Am Anfang stehen immer ein paar Seiten, die das Trainingsthema wie Glaube, Dankbarkeit, Sich-Vergleichen erläutern. Besonders daran ist die Aufarbeitung mit wissenschaftlich fundierten Studien. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung und einer Aufgabe für die nächsten Tage, wie zB eine Liste erstellen über 50 Erfolge, die man in seinem Leben verbuchen kann oder ein Dankbarkeitstagebuch, die dabei helfen, positiver durchs Leben zu gehen.
Wie es mir dabei ging:
Ich habe mir für dieses Buch Zeit gelassen, habe es wirklich über zwei Wochen lang täglich in die Hand genommen und Einheit für Einheit „abgearbeitet“. Manche Aufgaben verlangten mir einiges ab. Es ist Training, es braucht Reflexion und Zeit, um die Botschaften sacken zu lassen. Mich hat es sehr zum Nachdenken eingeladen, zu Tränen gerührt und für einige AHA-Momente gesorgt.
Da die Aufgaben oft ganz schön fordernd sind, werde ich das Buch sicher noch einmal durcharbeiten, mir für manche Kapitel eine Woche Zeit lassen, um sie wirklich sacken zu lassen!
Ich bin mir sicher, dass Sie dieses Buch auch ein Stück ruhiger und glücklicher zurücklässt!
Fazit: Ein hochwertiger Ratgeber, wissenschaftlich fundiert, der Trainingseinheiten anbietet, die einem ein guter Begleiter auf dem Weg zu einem glücklicheren Leben sein können – wenn man es zulässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch stellt ein Training vor, mit Hilfe dessen es gelingen soll, sein Leben aktiv so umzugestalten, dass es eine/n glücklich(er) und erfüllt(er) macht. Dazu gibt die Autorin den Lesern neben fundiertem Fach- und Sachwissen über die Glücks- und Hirnforschung ein 30 …
Mehr
Das Buch stellt ein Training vor, mit Hilfe dessen es gelingen soll, sein Leben aktiv so umzugestalten, dass es eine/n glücklich(er) und erfüllt(er) macht. Dazu gibt die Autorin den Lesern neben fundiertem Fach- und Sachwissen über die Glücks- und Hirnforschung ein 30 Tage-Training mit verschiedenen Aufgaben und Übungen an die Hand, mit Hilfe dessen ebendieses Ziel greifbar nahe rückt.
Dem einleitenden Kapitel, in dem sich Wunsch damit auseinandersetzt, was Glücklichsein überhaupt bedeutet, was man von dem Buch erwarten kann und was nicht, folgen als Herzstück des Werkes 15 Lektionen mit gleichbleibendem Aufbau. Diese sollen die Leser im Zweitagesrhythmus durcharbeiten. Das Buch schließt mit einem Epilog, der das Erarbeitete noch einmal abschließend zusammenfasst, gefolgt von einer Danksagung und einer Literaturliste, anhand derer sich der interessierte Leser tiefer ins Thema einarbeiten kann. Im Anhang findet sich zudem ein „Dankbarkeitstagebuch“, das sich auf die Lektion vom elften und zwölften Tag bezieht.
Die einzelnen Lektionen folgen immer dem gleichen Aufbau, der das Lesen gleichsam zu einem Ritual werden lässt: Nach einer Doppelseite mit thematisch passendem Bild und Zitat erhält der Leser einen Input, in dem wissenschaftlich untermauert und mit Zitaten gespickt das jeweilige Thema der Lektion dargestellt und erarbeitet wird. Im Anschluss daran wird der Inhalt noch einmal unter „KURZ UND KNAPP“ zusammengefasst, gefolgt von der Einladung zu verschiedenen themenbezogenen Übungen und den Aufgaben „für heute und morgen“. Das Themenspektrum der einzelnen Einheiten ist breit gefächert: Es reicht von der Frage nach Geld und Familie über positives Denken, das Ausbrechen aus alten Denkmustern, Gebet und Meditation, Dankbarkeit bis hin zum Setzen eigener Ziele im Leben. Dabei wird in den späteren Kapiteln auch immer wieder Rückbezug auf vorangegangene genommen, was wiederum zeigt, wie sehr alles miteinander verzahnt ist.
Der Grundtenor des Buches ist, dass es glücklichen „Menschen gelingt (…), das Beste aus ihrem Leben herauszuholen.“ (S. 11) Es geht also nicht darum, dass überall nur eitel Freude und Sonnenschein herrschen. Auch unser Umfeld und die Welt können wir nur bedingt verändern. Genau das Gegenteil ist der Fall: Wir müssen unsere Leben mit Sinn füllen und aktiv an unserem Glücklichsein arbeiten, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Es geht also eher um eine positive Grundstimmung, und insbesondere Forschungen der letzten Jahre zeigen, dass wir als Menschen fähig und berufen sind, diese aktiv mitzugestalten.
Neben Bezügen zur Hirnforschung, unternimmt die Autorin auch immer wieder Ausflüge in andere Wissenschaften, wie z.B. Psychologie, Medizin, Philosophie und Religion, was das Buch zu einer wahren Fundgrube für Impulse und Denkanstöße werden lässt. Für jede/n dürfte also etwas Passendes zu finden sein.
Die Übungen und Aufgaben am Ende einer jeden Lektion ermöglichen es dem Leser, das Erfahrene ganz praktisch im Alltag umzusetzen, sie sind manchmal leichter, manchmal schwieriger, aber auf jeden Fall langfristig und nachhaltig.
Anhand der sich am Ende der Kapitel befindenden Zusammenfassungen kann sich der Leser bei Bedarf noch einmal informieren und schnell orientieren, sodass man das Buch bestimmt immer wieder gerne zur Hand nimmt und bei eventuellen Fragen nachschaut. Das macht das Buch im Idealfall zu einem immerwährenden Begleiter.
Christine Wunsch gebraucht eine geläufige, verständliche Sprache, auf Fachausdrücke verzichtet sie, weshalb sich das Buch flüssig lesen lässt und sich der Leser auf das Wesentliche, nämlich die Arbeit an seinem Glücklichsein, konzentrieren kann. Sie spricht die Adressaten direkt in der Du-Form an, was gleich zu Beginn eine vertraute Atmosphäre schafft, eventuell aber auch nicht je
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zusammen mit der netten Autorin und Trainerin Christine Wunsch macht sich der Leser auf die Suche nach dem Glück. Im praktisch über einen Monat hinweg anwendbaren und ebenso aufgeteilten Trainingsbuch „Das Glück wohnt im Kopf“ werden über 30 Tage hinweg alle …
Mehr
Zusammen mit der netten Autorin und Trainerin Christine Wunsch macht sich der Leser auf die Suche nach dem Glück. Im praktisch über einen Monat hinweg anwendbaren und ebenso aufgeteilten Trainingsbuch „Das Glück wohnt im Kopf“ werden über 30 Tage hinweg alle Glückssucher mit Themen und Übungen angeleitet sich ihren, individuellen Weg zum Glück zu suchen.
Es ist eine Auseinandersetzung mit sich selbst, seinen Gefühlen, Zielen und Einstellungen.
Denn für jeden von uns ist Glück etwas anderes, es gibt nicht die Lösung, nur die Suche und das Finden! Um das zu Können und zu Schaffen, braucht es aber auch eine gewisse Grundeinstellung und Erkenntnis, die aber natürlich für jeden anders ausfällt, wie eben seine Prioritäten verteilt sind.
Diese beiden Sätze im Epilog fassen für mich das Ziel sehr treffend zusammen und gefallen mir persönlich am Besten:
„Ein Mensch kann nur dann wirklich glücklich sein, wenn er seine eigenen höchsten Werte und innigsten Wünsche respektiert“
„Glück ist immer individuell und auch das, was du heute als Glück empfindest, verändert sich im Laufe deines Lebens vielleicht für dich: Du entwickelst dich weiter, deine Einstellungen ändern sich, und es verändert sich auch das, was dich glücklich macht.“
Durch die aufwendige und gekonnte Anleitung und auch die wunderschöne Aufmachung und Optik, ist es eine Freude das Buch in Händen zu halten und die Glückssuche wirklich eine tolle Sache! Ich habe den Monat mit mir SELBST wirklich genossen und es wurde mir vieles klarer.
Das Trainingsbuch der Glücksmomente ist eine Bereicherung für den Alltag und ich werde es mit Sicherheit noch öfter zur Hand nehmen und auch an andere Glückssuchende weiterempfehlen!
Super Buch! Ich liebe es:))
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertung:
Das Cover ist mit unauffälligen Bildern wie einer Sonne und einem Herz sowie mit Zeichen und Symbole wie einem Pluszeichen und einem Tastatursmilie versehen. Alles ist in Orange gesetzt, was prima zum Thema passt! Der Anblick verursacht alleine schon Glücksgefühle!
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für