Julia Rogasch
Broschiertes Buch
Das Geheimnis vom Strandhaus
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Familiengeheimnis auf SyltMia ist am Boden: Ihr Verlobter hat eine Neue, ihr Job ist weg und sie sitzt in der grausten Wohnbausiedlung von Hamburg. Um wieder auf die Beine zu kommen nimmt sie einen Buchhaltungsjob beim gut aussehenden wie mysteriösen Laurenz von Hofbacher in dessen Villa an. Ihr Chef gibt wenig von sich Preis, und doch ist Mia fasziniert von dem Mann, der niemanden in sein Leben lässt. Nach und nach schafft sie es ihn aus der Reserve zu locken und erkennt, dass ein schwerer Schicksalsschlag Laurenz belastet. Und auch Mia selbst bekommt neue Probleme, als jemand bei ihr e...
Ein Familiengeheimnis auf Sylt
Mia ist am Boden: Ihr Verlobter hat eine Neue, ihr Job ist weg und sie sitzt in der grausten Wohnbausiedlung von Hamburg. Um wieder auf die Beine zu kommen nimmt sie einen Buchhaltungsjob beim gut aussehenden wie mysteriösen Laurenz von Hofbacher in dessen Villa an. Ihr Chef gibt wenig von sich Preis, und doch ist Mia fasziniert von dem Mann, der niemanden in sein Leben lässt. Nach und nach schafft sie es ihn aus der Reserve zu locken und erkennt, dass ein schwerer Schicksalsschlag Laurenz belastet. Und auch Mia selbst bekommt neue Probleme, als jemand bei ihr einbricht und sie Drohungen erhält sich nicht in Familienangelegenheiten einzumischen. Es scheint, dass Mias und Laurenz' Leben stärker miteinander verbunden sind, als sie ahnen. Und die Lösung aller Geheimnisse liegt anscheinend in einem kleinen Haus auf Sylt...
Mia ist am Boden: Ihr Verlobter hat eine Neue, ihr Job ist weg und sie sitzt in der grausten Wohnbausiedlung von Hamburg. Um wieder auf die Beine zu kommen nimmt sie einen Buchhaltungsjob beim gut aussehenden wie mysteriösen Laurenz von Hofbacher in dessen Villa an. Ihr Chef gibt wenig von sich Preis, und doch ist Mia fasziniert von dem Mann, der niemanden in sein Leben lässt. Nach und nach schafft sie es ihn aus der Reserve zu locken und erkennt, dass ein schwerer Schicksalsschlag Laurenz belastet. Und auch Mia selbst bekommt neue Probleme, als jemand bei ihr einbricht und sie Drohungen erhält sich nicht in Familienangelegenheiten einzumischen. Es scheint, dass Mias und Laurenz' Leben stärker miteinander verbunden sind, als sie ahnen. Und die Lösung aller Geheimnisse liegt anscheinend in einem kleinen Haus auf Sylt...
JULIA ROGASCH, geboren 1983, wohnt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Inspiriert vom Leben als Mama mit Job sowie ihrer großen Leidenschaft für Sylt und emotionale Romane, griff sie vor einigen Jahren ihren Kindheitstraum vom Schreiben wieder auf, und das erste Buch entstand. Es folgten weitere Sylt-Romane über die Liebe, das Glück, Schicksal, Familie und Freundschaft.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 384
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: Dezember 2018
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 38mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783958183841
- ISBN-10: 3958183840
- Artikelnr.: 54134115
Herstellerkennzeichnung
Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Mia wurde nach 12 Jahren von ihren Verlobten Paul verlassen. Sie verlor auch dadurch ihren Job, denn sie …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Mia wurde nach 12 Jahren von ihren Verlobten Paul verlassen. Sie verlor auch dadurch ihren Job, denn sie konnte beide nicht in der Firma täglich sehen. Sie verlor den Glauben an die Liebe und an alles was positiv war, dass sie in einer Scheinwelt gelebt hatte, merkte sie erst jetzt. Die meisten Freunde schlugen sich auf Pauls Seite, da er Geld hatte und sie keines. Ihre neue Wohnung war eine ein Zimmerwohnung im schlechten Viertel. Es war die Miete dort billig, aber sie versuchte von dort wieder raus zu kommen. Sie fand sogar einen neuen Job. Sie arbeitete in einem schöneren Haus als das von Paul war. Die zwei Hündinnen mochten sie sofort genau wie die Haushälterin. Doch den Hausherrn bekam sie nie zu Gesicht. Sie arbeitete schon eine Weile und hat ihren Chef immer noch nicht gesehen. Als es einmal an ihrer Wohnungstür läutete, war niemand vor der Tür. Sie fand nur einen Glückskeks mit einer Warnung drauf, sie solle sich nicht in Familienangelegenheiten mischen. Sie hatte keine Ahnung was das sollte. Sie bekam Angst in ihrer Wohnung. Einige Zeit später, wurde in ihre Wohnung eingebrochen. Paul nahm sie mit zu sich. Auf der Fahrt erzählte er ihr, dass er nicht Vater des Kindes wäre und sie jetzt zu ihrer Schwester gezogen ist.
Wird sie Paul wieder ihre Liebe schenken? Bekommt sie ihren Chef endlich zu sehen? Hat er vielleicht mit dem Einbruch was zu tun? Oder lernt sie ihren Chef kennen und lieben? Es ist ein wunderschönes Buch das ich in einem durchgelesen habe. Ich mag Mia sehr, denn sie zeigt trotz allem eine gewisse Stärke und lässt sich nicht unterkriegen. Obwohl sie in einem Problemgebiet wohnte, hat sie zum ersten Mal richtige Freundinnen bekommen. Was mir aber zum Schluss irgendwie gefällt hat war, welches Urteil es gegeben hat. Ich werde das Buch jedenfalls meinen Freundinnen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Mia von ihrem wohlhabenden Freund Paul kurzerhand durch eine neue ersetzt wurde, die auch noch schwanger ist, muss sie nun in einem Hochhaus im Arbeiterviertel von Hamburg ihr Dasein fristen und sich auch noch einen neuen Job als Buchhalterin suchen. Da ist das unerwartete Angebot, für …
Mehr
Nachdem Mia von ihrem wohlhabenden Freund Paul kurzerhand durch eine neue ersetzt wurde, die auch noch schwanger ist, muss sie nun in einem Hochhaus im Arbeiterviertel von Hamburg ihr Dasein fristen und sich auch noch einen neuen Job als Buchhalterin suchen. Da ist das unerwartete Angebot, für Laurenz von Hofbacher zu arbeiten, ein regelrechter Glücksfall, den sie sich nicht entgehen lässt. Ihr neuer Arbeitsplatz ist ausgerechnet in Laurenz‘ Privatvilla, ganz in der Nähe ihres Ex-Freundes. Doch die Arbeit macht Spaß und sowohl mit der Haushälterin als auch mit den Hunden versteht sich Mia sehr gut. Nur den Hausherrn selbst hat sie noch nie gesehen. Mit kleinen Notizen und Briefchen lernt sie Laurenz aber doch nach und nach kennen. Als Laurenz seinen Erholungsurlaub auf Sylt antritt und fast zeitgleich bei Mia in der Wohnung eingebrochen wird, kommt es zu unerwarteten Ereignissen…
Julia Rogasch hat mit ihrem Buch „Das Geheimnis von Strandhaus“ einen Roman vorgelegt, der eine Liebesgeschichte mit reichlich Inselflair verspricht. Leider kann er dieses Versprechen nicht halten. Der Schreibstil ist flüssig, der Leser ist ruckzuck in die Geschichte eingetaucht und erlebt an der Seite von Mia so einige Abenteuer. Leider fehlt es an Gefühl und Romantik, obwohl es hier doch auch um die Liebe geht, alles ist eher nüchtern und trocken. Dazu hat man beim Lesen ständig das Gefühl, einen minutiösen Ablauf zu verfolgen mit Wiederholungen und allem, was dazu gehört. Das lässt schnell Langeweile aufkommen, zumal es ewig dauert, bis die Geschichte tatsächlich mal in Fahrt kommt. Die erste Hälfte ist regelrecht eine Qual. Auch diverse eingearbeitete Wendungen lassen den Leser ungläubig mit dem Kopf schütteln und sich fragen, was sich die Autorin nur dabei gedacht hat. Mit einigen farbenprächtigen Bildern der Sylter Insel kommt etwas Leben in die Geschichte, zumindest sind die Schauplätze schön gewählt, wenn schon die Handlung zu wünschen übrig lässt.
Die Charaktere sind 08/15-gestrickt und vermitteln nicht gerade ein Gefühl von Sympathie und Verbundenheit. Während der Lektüre bleiben die meisten von ihnen dem Leser fremd und unnahbar. Mia benimmt sich oftmals wie ein Teenager, dabei ist sie bestimmt schon in den mittleren Zwanzigern. Ihr berufliches Engagement ehrt sie, aber privat ist sie zu vertrauensselig und bei ihren Aktionen sowohl kindisch als auch einfältig. Freundin Anna wirkt immer so, als hätte sie etwas zu verbergen. Die Freundschaft zwischen ihr und Mia entwickelt sich rasend schnell, wobei Anna immer ein Rätsel bleibt. Ex-Freund Paul ist ein merkwürdiger Vogel, lässt erst Mia sausen, um dann festzustellen, dass seine Neue ein Kind von einem anderen bekommt und er zu Mia zurück will. Einzig Frau Mönnig, die Haushälterin von Laurenz, ist eine Seele von Mensch und kann überzeugen. Leider ist das einfach zu wenig.
„Das Geheimnis von Strandhaus“ ist eine langweilige Geschichte, die weder mit romantischer Liebe noch mit einer gut durchdachten Geschichte und sympathischen Protagonisten überzeugen kann. Hier passt vieles nicht zusammen – leider. Das geht besser!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mia hat Glück im Unglück, denn ihr neuer Job in der Privatvilla von Laurenz von Hofbacher ist ein Glückstreffer. Sie mag die Arbeit und kommt gut mit der Haushälterin und den Hunden des Hauses aus. Der Kontakt mit Laurenz findet anfangs nur schriftlich statt, doch damit bildet …
Mehr
Mia hat Glück im Unglück, denn ihr neuer Job in der Privatvilla von Laurenz von Hofbacher ist ein Glückstreffer. Sie mag die Arbeit und kommt gut mit der Haushälterin und den Hunden des Hauses aus. Der Kontakt mit Laurenz findet anfangs nur schriftlich statt, doch damit bildet sich Mia allmählich ein Bild von ihm. Die Voraussetzung für eine romantische Liebesgeschichte ist damit gelegt, doch es kommt mit einem Einbruch zu unvorhergesehen Ereignissen, die familiäre, tragische Verluste ans Licht bringen.
Küstenromane und Geschichten mit familiären Geheimnissen mag ich sehr gerne lesen. Dieser Roman konnte mich leider trotz dieser perfekten Grundlagen nicht völlig überzeugen.
Einerseits gefällt mir der Erzählstil, andererseits stört mich das dauerhaft verwendete Präteritum. Außerdem werden die Vorgänge und Handlungen fast schon minutiös aufgeführt, was meines Erachtens über das allgemeine Interesse hinausgeht. Die Story wirkt dadurch langatmig und überkonstruiert und die Lebenswege von Mia und Laurenz erscheinen zu ausgeschmückt, um wirklich fesselnd zu sein. Stück für Stück verliebt sich Laurenz in Mia, dadurch kommt er wieder im wahren Leben an.
Ihre Liebesgeschichte fängt erst spät an und als es soweit ist, wirkt das nicht sehr romantisch. Die Hauptfiguren geben zwar sehr genau über ihre Gedanken Auskunft, sympathisch werden sie mir aber leider nicht. Das haben eher Frau Mönnig und Sabine und Anna geschafft.
Insgesamt gesehen hätte der Stimmung ein wenig mehr Inselromantik und Schmetterlingsgefühle gut getan. Einige Schauplätze bringen dann zwar etwas Syltfeeling in die Handlung, doch das Buch hääte davon noch mehr vertragen können.
Insgesamt konnte mich dieser Roman nicht abholen. Die Figuren haben unter den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen, kommen mir aber nicht sehr nahe.
"Das Geheimnis von Strandhaus" bringt dem Leser schrittweise ein Familiengeheimnis näher. Ich hätte mir etwas mehr stimmige Handlung und mehr Romantik gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Das Geheimnis vom Strandhaus“ ist der neue Roman aus der Feder der Autorin Julia Rogasch, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Wieder nimmt uns die Autorin auf eine aufregende und gefühlvolle Reise mit. Wir lernen wunderbare Menschen und ihre berührenden Geschichten …
Mehr
„Das Geheimnis vom Strandhaus“ ist der neue Roman aus der Feder der Autorin Julia Rogasch, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Wieder nimmt uns die Autorin auf eine aufregende und gefühlvolle Reise mit. Wir lernen wunderbare Menschen und ihre berührenden Geschichten kennen.
Der Inhalt: Mia ist am Boden: Ihr Verlobter hat eine Neue, ihr Job ist weg und sie sitzt in der grausten Wohnbausiedlung von Hamburg. Um wieder auf die Beine zu kommen nimmt sie einen Buchhaltungsjob beim gut aussehenden wie mysteriösen Laurenz von Hofbacher in dessen Villa an. Ihr Chef gibt wenig von sich Preis, und doch ist Mia fasziniert von dem Mann, der niemanden in sein Leben lässt. Nach und nach schafft sie es ihn aus der Reserve zu locken und erkennt, dass ein schwerer Schicksalsschlag Laurenz belastet. Und auch Mia selbst bekommt neue Probleme, als jemand bei ihr einbricht und sie Drohungen erhält sich nicht in Familienangelegenheiten einzumischen. Es scheint, dass Mias und Laurenz‘ Leben stärker miteinander verbunden sind, als sie ahnen. Und die Lösung aller Geheimnisse liegt anscheinend in einem kleinen Haus auf Sylt…
Einfach nur toll! Ein großes Lob an die Autorin, die mich auch mit diesem Buch von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Besonders der Prolog hat mich neugierig gemacht und schon sehr berührt. Und wenn man diese traumhafte Geschichte gelesen hat, versteht man diesen.
Auch sind alle Charaktere wieder so herrlich beschrieben, ich sehe jeden Einzelnen vor mir. Allen voran Mia, die ich ja gerne mal in den Arm genommen hätte. Ich sehe sie in ihrer trostlosen Wohnung vor mir und kann ihre Enttäuschung und ihren Ärger verstehen. Da war ja der Job bei Laurenz von Hofbacher ein Glückgriff. Doch auch Laurenz umgeben dunkle Wolken. Doch Mia gelingt es Stück für Stück diese zu durchbrechen. Und zu guter Letzt landen wir ja wieder auf Sylt. Hier muss es ja es ja traumhaft sein. Ich begebe mich mit Mia und Laurenz auf eine Erkundungsreise. Und bei dieser kommt ein Geheimnis ans Tageslicht, das mich wirklich erschüttert hat. Doch trotz dieses Geheimnisses gibt es am Ende des Tunnels ein Licht, das Hoffnung verströmt.
Das Cover ist ja wieder spitzenmäßig. Passt wunderbar. Gerne würde ich in diesem Strandhaus ein paar Tage Urlaub verbringen.
Für mich war dieses tolle Lektüre Lesevergnügen pur. Ein absolutes Wohlfühlbuch für vergnügliche Lesestunden. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für