Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nur im Fall meines Todes zu öffnen, steht auf dem Brief, den Cecilias Mann an sie geschrieben hat. Ihr Mann ist nicht tot. Doch was hat er ihr zu sagen? Als sie John-Paul auf den Brief anspricht, verstrickt er sich in Lügen. Ein Grund mehr, den Brief zu lesen. Was sie darin erfährt, lässt ihr bisheriges Leben in einem ganz anderen Licht erscheinen. Wie gut kennt sie ihren Mann eigentlich? Und wie weit darf man gehen, um seine Familie zu schützen? --- Der Verlag weist darauf hin, dass dieser Roman 2013 unter dem Titel "Die Wahrheit eines Augenblicks" bereits als Paperback erschienen ist.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17148
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: The Husband's Secret
- Artikelnr. des Verlages: 17148
- 4. Aufl. 2014
- Seitenzahl: 428
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. November 2014
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783404171484
- ISBN-10: 3404171489
- Artikelnr.: 40809400
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich beim Betrachten des blumigen Covers von "Das Geheimnis meines Mannes" zunächst nicht viel vom Roman erwartet habe. Doch ich wurde überrascht: Die Geschichte beginnt mit dem Fund eines Briefes, den Cecilias Mann mit der Notiz "Nur im Falle …
Mehr
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich beim Betrachten des blumigen Covers von "Das Geheimnis meines Mannes" zunächst nicht viel vom Roman erwartet habe. Doch ich wurde überrascht: Die Geschichte beginnt mit dem Fund eines Briefes, den Cecilias Mann mit der Notiz "Nur im Falle meines Todes öffnen" für sie geschrieben hat. Jedoch ist ihr Mann noch nicht tot. Cecilia entschließt sich, ihren Mann anzusprechen. Dabei verstrickt sich ihr Mann jedoch in Lügen. Sie entschließt sich also, den Brief zu lesen...Diese Entscheidung stellt ihr ganzes Leben auf den Kopf.
Viel mehr sollte auch nicht verraten werden. Nur so viel: Dieser Roman ist ein kein typischer Frauenroman, sondern vielmehr ein Thriller, dessen Potenzial sich im Laufe des Lesens vollkommen entfaltet. Sehr zu empfehlen, ich war begeistert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Durch den Klappentext war ich sehr gespannt auf den Inhalt und wurde nicht enttäuscht. Das Cover mit der zerbrochenen rosafarbenen Rose fand ich im ersten Moment nicht sehr passend zum Titel. Nachdem ich das Werk beendet hatte, hatte sich meine Meinung …
Mehr
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Durch den Klappentext war ich sehr gespannt auf den Inhalt und wurde nicht enttäuscht. Das Cover mit der zerbrochenen rosafarbenen Rose fand ich im ersten Moment nicht sehr passend zum Titel. Nachdem ich das Werk beendet hatte, hatte sich meine Meinung dazu schnell geändert.
Eines Tages findet Cecilia einen Brief den ihr Mann an sie geschrieben hatte. Darauf vermerkt, diesen erst nach seinem Tod zu lesen.
Rachel ist traurig darüber, dass ihr Sohn mit seiner Familie nach New York ziehen will.
Tess und Will führen eigentlich eine glückliche Ehe, bis er ihr eines Tages gesteht, dass er ihre Cousine Felicity liebt. Hals über Kopf macht sie sich mit ihrem Sohn auf nach Sydney zu ihrer Mutter.
Doch was haben diese drei Handlungsstränge miteinander zu tun? Um dies herauszufinden rate ich allen Interessierten, die Geschichte zu lesen.
Von der ersten Seite an war ich ein Teil der Geschichte. Die Charaktere waren toll beschrieben. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Ganz oft schaltete sich bei mir das Kopfkino ein. Der Schreibstil war einfach, flüssig und spannend. Dies veranlasste mich, das Buch in fast einem Rutsch zu lesen. Das Ende war für mich dann noch einmal sehr überraschend.
Mich persönlich hat das Buch auch etwas zum Nachdenken gebracht. Von mir gibt es dafür vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Frauen, drei Schicksale. Und erstmal sieht es gar nicht danach aus, dass diese drei komplett verschiedenen Geschichten irgendwann doch noch zusammen finden.
Cecilia ist die durchorganisierte Hausfrau, Mutter von drei Kindern und Tupperware-Beraterin. In der Gemeinde St. Angela ist sie …
Mehr
Drei Frauen, drei Schicksale. Und erstmal sieht es gar nicht danach aus, dass diese drei komplett verschiedenen Geschichten irgendwann doch noch zusammen finden.
Cecilia ist die durchorganisierte Hausfrau, Mutter von drei Kindern und Tupperware-Beraterin. In der Gemeinde St. Angela ist sie für ihr Engagement und ihren Tatendrang bekannt. Nach außen führt Cecilia ein perfektes Leben, aber innerlich hat sie auch mit vielen Selbstzweifeln zu kämpfen. Als sie dann einen geheimnisvollen Brief ihres Mannes findet, den sie erst nach seinem Tod öffnen soll, stellt sich ihr Leben völlig auf dem Kopf.
Tess und Will scheinen ein glückliches Pärchen zu sein. Bis Will ihr offenbart, dass er sich in seine Cousine und Geschäftspartnerin Felicity verliebt hat. Hals über Kopf flieht Tess mit ihrem Sohn Liam zu ihrer Mutter nach St. Angela.
Rachel wohnt in St. Angela und ist todtraurig. Seit ihre Tochter vor vielen Jahren umgebracht wurde, quält sie der Gedanke, wer der Mörder ist. Nur ihr Enkelsohn Jacob vermag es sie von ihrer Trübsinnigkeit zu erlösen. Er ist ihr allergrößtes Glück. Bis Rachels Sohn und ihre Schwiegertochter verkünden, sie würden von Australien nach New York ziehen. Wer kann nun noch Freude in Rachels Leben bringen?
Es ist sehr spannend zu erleben, wie sich die einzelnen Handlungsstränge langsam miteinander verbinden und bei jeder der einzelnen Geschichten will man wissen, wie sie weiter geht. Wird Cecilia den Brief öffnen? Kann Tess ihrem Mann und ihrer Cousine vergeben? Wird Rachel wieder glücklich?
Dass das Rätsel um den Brief von Cecilias Mann erst so spät gelöst wird, finde ich etwas schade. Dieses „herumschleichen“ hat sich für mich etwas zu sehr in die Länge gezogen. Streckenweise war das Buch auch etwas zäh, vor allem wenn es um Cecilias Perfektionismus ging. Die Dialoge waren teilweise etwas schleppend.
Trotz allem ein fesselndes Buch mit einem guten Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch Zufall fällt Cecilia ein Brief ihres Mannes John-Paul in die Hände. Auf ihm steht "Nur im Fall meines Todes zu öffnen". Da er gerade auf Geschäftsreise ist, ist sie sich unschlüssig, wie sie sich verhalten soll, so dass sie diesen Brief beim abendlichen …
Mehr
Durch Zufall fällt Cecilia ein Brief ihres Mannes John-Paul in die Hände. Auf ihm steht "Nur im Fall meines Todes zu öffnen". Da er gerade auf Geschäftsreise ist, ist sie sich unschlüssig, wie sie sich verhalten soll, so dass sie diesen Brief beim abendlichen Telefonat erwähnt. Schon da merkt sie, dass er eigenartig reagiert, aber sie lässt den Brief trotzdem geschlossen.
Erst als er wieder zu Hause ist und ihr auffällt, wie er nach dem Brief sucht, ist ihr klar, dass sie ihn lesen muss.
Der Roman dreht sich um drei Frauen, die doch recht verschieden sind. So verläuft die Geschichte anfangs auch in drei Strängen.
Cecilia und ihr Mann John-Paul leben mit ihren drei Kindern in Ruhe und Frieden. Einiges an ihrer Ehe stört Cecilia zwar und sie kann dafür keinen erkennbaren Grund finden, aber im Großen und Ganzen sind sie glücklich - bis zu dem unsagbaren Brief, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Tess ist verheiratet mit Will und gemeinsam mit ihrer Cousine und engen Vertrauten Filicity betreiben sie eine Werbeagentur. Filicity war in früheren Jahren immer pummelig bis fett, so dass sie immer mannlos durchs Leben ging. bis sie den Entschluss fasste, abzunehmen und sich gleichzeitig an den Mann ihrer Cousine, an Will, heranzumachen. Sie liebt ihn wirklich, schon seit Jahren und nun ist sie auf Gegenliebe gestoßen.
Als Filicity und Will Tess von ihrer Beziehung erzählen, die ja eigentlich noch keine ist, fällt für Tess ein Traum in sich zusammen. Immer dachte sie, dass sie mit Will ein gutes Team abgibt und dass sie eine gute Ehe führen, aber dieser Traum ist nun geplatzt. Sie schnappt sich kurzerhand ihren Sohn und fährt mit ihm gemeinsam zu ihrer Mutter. Nur gut, dass diese sich gerade einen Fuß gebrochen hat, so dass sie dort im Ort keine weiteren Lügengeschichten über ihre Anwesenheit erzählen muss.
Rachel, die dritte Frau im Bunde, hat vor Jahren ihre Tochter verloren. Sie wurde ermordet aufgefunden. Nun blieb ihr nur noch ihr Sohn, dessen Frau und Sohn. Diese erzählen ihr nun, dass sie für 2 Jahre nach Amerika ziehen und selbstverständlich auch ihren Sohn mitnehmen. Für Rachel bricht alles zusammen, da sie ihren kleinen Enkel dann nicht mehr regelmäßig sehen wird.
Da findet sie ein altes Videoband, auf dem ihre Tochter ist und der wahrscheinliche Mörder ihrer Tochter. Nun hat sie wieder ein Ziel, eine Aufgabe. Sie will, dass er bestraft wird und setzt alles darauf.
Für mich ist es bereits der 5. Roman der Autorin, jedoch mein erstes Hörbuch. Ich mag die Art, wie sie schreibt und ihre Geschichten.
Hier stellt sie dem Leser / Hörer drei völlig verschiedene Frauen vor und deren Lebensgeschichten, die anfangs so weit voneinander weg zu sein scheinen, dass man sich nicht vorstellen kann, wie sie zueinander finden sollen. Aber sie nähern sich an und ergeben ein komplexes Ganzes.
Die Autorin legt ein Buch vor, das mich zum Nachdenken anregte. Wie weit würde man selbst gehen, um sich und die Familie zu schützen? Wo ist die Schmerzgrenze dessen, was man aushalten und noch mittragen kann? Schwerwiegende Entscheidungen müssen getroffen werden.
Ich persönlich hätte anders reagiert als Cecilia. So ganz kann ich die ihrigen nicht nachvollziehen, aber glücklicherweise stecke ich auch nicht in dieser Situation.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch erleben dürfen und das mit der Stimme der Schauspielerin Anke Lanak. Es war ein Erlebnis, der Stimme lauschen zu dürfen. Sie hat die Geschichte lebendig werden lassen, mit unterschiedlichen Stimmen gesprochen, so dass auch keine Zweifel aufkamen, wer gerade spricht. Kinderstimmen kamen kindlich rüber, so dass es sehr authentisch wirkte.
Die Kombination zwischen dem Können von Liane Moriarty, eine Geschichte zu erzählen und diese sprachlich wiederzugeben mit Anke Lanak ist absolut gelungen.
Ich empfehle diese Geschichte sowohl als Buch wie auch als Hörbuch sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich gestehe, anfangs war ich etwas verwirrt. Die Geschichte dreht sich erst um Cecilia und ihre Familie, die ja schon im Klappentext erwähnt werden. So weit so gut. Doch dann kommen Tess und Will und im nächsten Abschnitt noch Rachel und ihre Familie mit ins Spiel und man fragt sich als …
Mehr
Ich gestehe, anfangs war ich etwas verwirrt. Die Geschichte dreht sich erst um Cecilia und ihre Familie, die ja schon im Klappentext erwähnt werden. So weit so gut. Doch dann kommen Tess und Will und im nächsten Abschnitt noch Rachel und ihre Familie mit ins Spiel und man fragt sich als Leser schon, wie diese vielen Namen und Verwandtschafts- oder Freundschaftsverhältnisse zusammenpassen sollen. Ich hatte sogar schon angefangen, mir ein kleines Namensgerüst zu bauen und aufzuschreiben. Doch wie sich bald rausstellt, ist das alles unnötig, denn schnell beginnen die Puzzlesteinchen sich ineinander zu fügen und dann liest Cecilia den Brief! Puh, das war harter Tobak und damit hätte ich nicht gerechnet. Mein Herz begann sogar schneller zu schlagen und unweigerlich fragte ich mich, wie es mir wohl mit so einer Nachricht ergehen würde, wie lebt man damit weiter?
Und nun, liebe Lesefreunde, höre ich auf und verrate nix mehr, denn ich will euch die Spannung nicht nehmen. Liane Moriarty hat mit „Das Geheimnis meines Mannes/Die Wahrheit des Augenblicks“ jedenfalls einen Roman erschaffen, den ich spätestens ab der Brieföffnung nicht mehr aus den Händen legen konnte. Sehr glaubwürdig und vor allem sehr menschlich schildert die Autorin das Leben der drei genannten Familien, die immer wieder Berührungspunkte haben. Ich fühlte mich live dabei und bin dennoch froh, dass ich nicht tauschen muss. Für mich schrappt das Buch mit 4,5 Sternen wirklich nur ganz knapp an der Bestnote vorbei und zudem gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung. Lasst euch von den ersten Seiten nicht entmutigen, die Belohnung fürs Durchhalten kommt schneller als ihr denkt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich fesselndes Buch, hat mir sehr gut gefallen!
Es spielt in Sidney, irgendwie an einer katholische Grundschule, wo sich die Wege dreier Frauen kreuzen.
Tess lebt eigentich mit ihrem Mann und den Kindern in Melbourne und sie haben gemeinsam mit Tess` Cousine eine gut laufende …
Mehr
Ein wirklich fesselndes Buch, hat mir sehr gut gefallen!
Es spielt in Sidney, irgendwie an einer katholische Grundschule, wo sich die Wege dreier Frauen kreuzen.
Tess lebt eigentich mit ihrem Mann und den Kindern in Melbourne und sie haben gemeinsam mit Tess` Cousine eine gut laufende Werbeagentur. Doch plötzlich offenbaren ihr Mann Will und ihre Cousine Felicity, sie haben sich verliebt... Tess reist Hals über Kopf nach Sidney zu ihrer Mutter und versucht einen Weg zu finden, damit umzugehen.
Zu gleichen Zeit jährt sich der Todestag von Rachels Tochter Janie zum bereits 28.Mal. Janie wurde ermordet, der Mörder nie gefasst. Rachel arbeitet als Schulsekretärin und ihr Focus liegt ganz auf ihrem Enkel, dem zweijährigen Jacob. Seit es Jacob gibt, macht Rachels Leben wieder einen Sinn. Doch dann offenbaren ihr ihr Sohn und ihre Schwiegertochter, sie haben vor beruflich nach NY zu gehen. Darüber hinaus findet Rachel zufällig ein Video und glaubt, nun den Mörder ihrer Tochter, denn sie stets in Verdacht hatte, überführen zu können.
Und dann ist da noch Cecilia. Cecilia ist ein allround-Talent, sie ist die beste Tupperberaterin weit und breit, hat 3 bezaubernde Töchter, leitet den Elternbereirat und wirbelt so durch das Leben. Bis sie zufällig einen Brief von ihrem Mann John-Paul findet, der nur im Falle seines Todes zu öffnen ist. Als sie ihn liest, obwohl ihr Mann bei bester Gesundheit ist, gerät ihre perfekt organisierte Welt aus den Fugen.
Die Wege dieser drei, jede für sich sehr liebenswerten Frauen kreuzen sich mehrfach und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Wer glaubt, hier gäbe es eine Geschichte über drei rachsüchtige Frauen, die sich zusammen tun, liegt falsch. Es sind 3 Geschichten die aber am Ende alle miteinander verknüpft sind.
Es ist spannend geschrieben und regt zum Nachdenken an, bei jedem dieser Schicksalsschläge denkt man "Oh Gott, wie hätte ich wohl reagiert?!"
Es ist ein Buch über das, was Liebe und Familie ausmachen, über Zusammenhalt, über füreinander einstehen, darüber, was man bereit ist für geliebte Menschen zu tun. Oder zu opfern.
Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
