
Saskia Calden
Broschiertes Buch
Das geheime Zeichen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Fall für Evelyn Holm von Kindle-#1-Bestsellerautorin Saskia CaldenViola träumt von einer Karriere als Künstlerin. Ein elitärer Club, der sich nur durch ein Symbol zu erkennen gibt, bietet ihr die notwendigen Kontakte. Doch wer aufgenommen wird, unterwirft sich strengen Regeln. Wer diese bricht, riskiert sein Leben. Gefangen in einer ausweglosen Situation, weiß Viola bald nicht mehr, wem sie noch trauen kann.In einem dreißig Jahre alten Haus wird das eingemauerte Skelett einer Frau entdeckt - am Hals eine Kette mit einem mysteriösen Symbol. Evelyn Holm von der Kripo Freiburg ha...
Ein neuer Fall für Evelyn Holm von Kindle-#1-Bestsellerautorin Saskia Calden
Viola träumt von einer Karriere als Künstlerin. Ein elitärer Club, der sich nur durch ein Symbol zu erkennen gibt, bietet ihr die notwendigen Kontakte. Doch wer aufgenommen wird, unterwirft sich strengen Regeln. Wer diese bricht, riskiert sein Leben. Gefangen in einer ausweglosen Situation, weiß Viola bald nicht mehr, wem sie noch trauen kann.
In einem dreißig Jahre alten Haus wird das eingemauerte Skelett einer Frau entdeckt - am Hals eine Kette mit einem mysteriösen Symbol. Evelyn Holm von der Kripo Freiburg hat ein persönliches Interesse daran, den Fall zu lösen, denn das Symbol begegnet ihr nicht zum ersten Mal ...
Viola träumt von einer Karriere als Künstlerin. Ein elitärer Club, der sich nur durch ein Symbol zu erkennen gibt, bietet ihr die notwendigen Kontakte. Doch wer aufgenommen wird, unterwirft sich strengen Regeln. Wer diese bricht, riskiert sein Leben. Gefangen in einer ausweglosen Situation, weiß Viola bald nicht mehr, wem sie noch trauen kann.
In einem dreißig Jahre alten Haus wird das eingemauerte Skelett einer Frau entdeckt - am Hals eine Kette mit einem mysteriösen Symbol. Evelyn Holm von der Kripo Freiburg hat ein persönliches Interesse daran, den Fall zu lösen, denn das Symbol begegnet ihr nicht zum ersten Mal ...
Saskia Calden wurde 1977 im Berchtesgadener Land geboren. Ihre Leidenschaft für das Schreiben und Erzählen von Geschichten entstand schon in der Kindheit. Seit eine ihrer Kurzgeschichten dem Nachbarsjungen eine schlaflose Nacht bescherte, war ihr Eifer geweckt. Ihr Debüt 'Der stille Feind' wurde für den Deutschen Selfpublishingpreis nominiert. Ihr zweiter Psychothriller 'Die Rachsüchtige' landete auf Platz 1 der Amazon-Kindle-Bestsellerliste - ebenso wie 'Der Puppenwald', der 2024 erschienene erste Band der Evelyn-Holm-Thrillerserie.
Produktdetails
- Ein Evelyn-Holm-Thriller 3
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496717458
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 29mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9782496717457
- ISBN-10: 2496717458
- Artikelnr.: 74213433
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein spektakulärer Fall, raffiniert und gut durchdacht mit Hochspannung bis zum Schluss
Alte Häuser können einiges erzählen, aber ein eingemauertes Skelett haben hoffentlich die wenigsten zu bieten. Bei Renovierungsarbeiten wird die Tote entdeckt, eine Frau mit einer Kette um …
Mehr
Ein spektakulärer Fall, raffiniert und gut durchdacht mit Hochspannung bis zum Schluss
Alte Häuser können einiges erzählen, aber ein eingemauertes Skelett haben hoffentlich die wenigsten zu bieten. Bei Renovierungsarbeiten wird die Tote entdeckt, eine Frau mit einer Kette um den Hals, an dem ein mysteriöses Symbol hängt.
Evelyn Holm von der Kripo Freiburg wird mit den Ermittlungen beauftragt. Als sie das Symbol sieht, wird sie abrupt in ihre Kindheit zurück versetzt. In einer schrecklichen Nacht hat sie dieses Symbol schon einmal gesehen und danach hat sich ihr Leben völlig verändert.
Viola träumt von einer Karriere als Künstlerin. Durch eine alte Freundin wird sie in einen elitären Club eingeführt, der sich nur durch ein Symbol zu erkennen gibt. Durch ihre Mitgliedschaft geht ihre Karriere steil nach oben. Doch wer aufgenommen wird, unterwirft sich strengen Vorschriften und setzt beim Bruch dieser Regeln sein Leben aufs Spiel. Die naive Viola findet sich schnell in einer ausweglosen Situation wieder und weiß nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann.
Evelyn hat durch das Symbol ein persönliches Interesse daran, den Fall zu aufzuklären. Ich rätsle gerne mit und es war spannend, Evelyns Erkenntnissen zu folgen und in das Leben Violas Einblick einzutauchen. Die Handlung ist in diese zwei Erzählstränge aufgeteilt, die als verbindendes Element das mysteriöse Symbol aufweisen. Es gelingt Saskia Calden die beiden Erzählstränge geschickt zusammenzuführen. Cliffhanger und angenehm kurze Kapitel treiben die Spannung nach oben. Die sich immer weiter aufbauende Spannung und der flüssige Schreibstil machte es mir fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Auch das Ende war nachvollziehbar, jedoch glich der Weg zur Auflösung einem Labyrinth, in dem man leicht die Orientierung verlieren konnte. Trotzdem haben sich die einzelnen Teile zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen gefügt.
Ein raffinierter und gut durchdachter Krimi mit einem passenden Cover. Das Motiv mit den Spinnweben stellt die Verbindung zur Vergangenheit dar.
"Das geheime Zeichen" hat mich gut unterhalten und ich vergebe gerne fünf Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zugegeben - ich war skeptisch. Das Thema eines elitären Clubs der scheinbar kriminelle Mitglieder hat, ist so ziemlich das Lieblingsthema in Krimis und Thrillern und daher relativ ausgelutscht. Aber da Saskia Calden mich bisher nie enttäuscht hat, musste ich mit „Das geheime …
Mehr
Zugegeben - ich war skeptisch. Das Thema eines elitären Clubs der scheinbar kriminelle Mitglieder hat, ist so ziemlich das Lieblingsthema in Krimis und Thrillern und daher relativ ausgelutscht. Aber da Saskia Calden mich bisher nie enttäuscht hat, musste ich mit „Das geheime Zeichen“ auch Band 3 der „Evelyn-Holms“-Reihe lesen.
Natürlich wurde ich auch dieses Mal nicht enttäuscht! Erzählt wird wie gewohnt in zwei Perspektiven- einmal aus Evelyns und einmal aus Violas, dem vermeintlichen Opfer. Diesen Wechsel liebe ich in der Reihe und wie auch sonst wusste ich anfangs nicht, in welche Richtung es ging.
Während des Lesens von Violas Kapiteln sind oft Spuren und Hinweise gefallen, die das Mitraten spannender gemacht hat.
Wir erfahren unheimlich viel über Evelyn und ich habe sehr vieles absolut nicht kommen sehen! Die Plots und Wendungen waren absolut verrückt und genial, ich wurde auf jeden Fall oft in die Irre geführt.
Das Ende ging relativ schnell, was mir einen winzigen Funken hat missen lassen, dennoch bin ich begeistert und kann das Buch, oder besser gesagt die ganze Reihe absolut empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düstere Spannung!
“Das geheime Zeichen” ist der 3. Fall für die Ermittlerin Evelyn Holm, man kann die Bände der Reihe aber unabhängig voneinander lesen!
1990er Jahre: Die junge Viola träumt davon ihren Lebensunterhalt endlich als Künstlerin verdienen …
Mehr
Düstere Spannung!
“Das geheime Zeichen” ist der 3. Fall für die Ermittlerin Evelyn Holm, man kann die Bände der Reihe aber unabhängig voneinander lesen!
1990er Jahre: Die junge Viola träumt davon ihren Lebensunterhalt endlich als Künstlerin verdienen zu können, als sie zufällig von einem elitären Club erfährt, der die notwendigen Kontakte für eine erfolgreiche Karriere bietet. Doch die unausgesprochenen, sehr speziellen Regeln werden überaus streng gehandhabt und wer sie bricht, bringt sich in Lebensgefahr.
Jetzt: Der neue Besitzer eines Hauses entdeckt bei Renovierungsarbeiten ein Skelett. Man findet heraus, dass es sich um eine Frau handelt, zudem wird eine Kette mit einem mysteriösen Anhänger gefunden. Die leitende Ermittlerin Evelyn von der Kripo Freiburg erkennt das Symbol, das der Anhänger darstellt – sie verbindet es mit einem traumatischen Ereignis - weshalb sie auch ein persönliches Interesse an dem Fall hat, ohne zu ahnen, wie tiefgreifend er sie betrifft ...
Erzählt wird aus Violas und Evelyns Sicht, wobei sich die beiden Handlungsstränge allmählich zu einem Bild bzw. der Auflösung zusammenfügen. Die beiden Protagonistinnen sind interessant sowie sympathisch, der Schreibstil ist ausdrucksstark und die Handlung entwickelt sich allmählich in Richtung komplex sowie nervenaufreibend.
Es hat eine Weile gedauert, bis “Das geheime Zeichen” mich so richtig gepackt hat, doch spätestens ab der 2. Hälfte wird dieser Thriller mMn erschütternd und überraschend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evelyn Holm von der Kriminalpolizei Freiburg hat es mit einer eingemauerten Leiche zu tun. Als diese freigelegt wird, trifft sie fast der Schlag, denn die Halskette der toten Frau weist ein Symbol auf, das sie schon jahrelang verfolgt.
Viola ist Künstlerin und wäre bereit, alles zu tun, …
Mehr
Evelyn Holm von der Kriminalpolizei Freiburg hat es mit einer eingemauerten Leiche zu tun. Als diese freigelegt wird, trifft sie fast der Schlag, denn die Halskette der toten Frau weist ein Symbol auf, das sie schon jahrelang verfolgt.
Viola ist Künstlerin und wäre bereit, alles zu tun, um Mitglied in einem exklusiven Klub zu werden. Doch einmal drinnen gibt es kein Entkommen für diejenigen, die akzeptiert werden.
Wow, auch dieser dritte Thriller mit Evelyn Holm hat es in sich, da sie persönlich involviert ist. Schon der Prolog ist äußerst fesselnd, und die Spannung steigert sich im Verlauf der Handlung kontinuierlich, sodass ich dachte, eine Intensivierung könnte nicht mehr erzielt werden.
Die Wechsel der Perspektiven und verschiedenen Zeitebenen bringen Schwung in die Erzählung. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie Evelyn sowohl in ihrer Kindheit als auch in der Gegenwart dargestellt wird, sowie die Geschichte von Viola, die mich tief berührt hat. Auch die unerwarteten Wendungen hielten mich gefesselt und sorgten für Gänsehaut.
Am Ende werden alle Handlungsfäden nahtlos miteinander verknüpft und enden in einem packenden Finale.
Fazit: Der Thriller ist absolut empfehlenswert und war für mich ein großer Lesegenuss. Er ist spannend, fesselnd und packend. So muss Thriller sein.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unfassbar spannender Thriller, der mich von der Seite an gefesselt hat.
Es geht hier um einen Elite Club, in den man nicht ohne weiteres beitreten kann und in dem es nicht immer mit rechten Dingen zugeht. Wenn du in dem Club aufgenommen wirst, kann man erfolgreich werden, aber man kann auch …
Mehr
Ein unfassbar spannender Thriller, der mich von der Seite an gefesselt hat.
Es geht hier um einen Elite Club, in den man nicht ohne weiteres beitreten kann und in dem es nicht immer mit rechten Dingen zugeht. Wenn du in dem Club aufgenommen wirst, kann man erfolgreich werden, aber man kann auch tief fallen und wer einmal im Club ist, verlässt ihn nicht wieder ... nicht lebend.
Als Leser merkt man schnell, dass man nicht jedem trauen kann, aber wer hier falsch spielt und wer es ehrlich meint, ist schwer herauszufinden.
Die Charaktere sind stark, sie kämpfen um ihr Leben und ums Überleben . Einige sind schwer zu durchschauen und nicht jeder ist der, der er abgibt zu sein. Evelyn gefällt mir gut, sie gibt nicht auf und verstrickt sich immer tiefer in das Geschehen und ihre Familiengeschichte hängt mittendrin.
Die Settings sind so authentisch beschrieben, dass man wirklich denkt, in der Burg zu sein oder auf den Events.
Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil und zieht die Leser vom ersten Satz an in einen packenden Thriller. Durch einige von ihr eingebaute Wendungen und immer neuen Indizien, werden wir immer wieder auf falsche Fährten gesetzt.
Ein grandioses Highlight, dass ich unbedingt empfehle, auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, ich kenne die auch nicht, kommt man ohne Probleme rein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit dem nervenzerfetzenden Psychothriller "Der Puppenwald", der den Auftakt der "Evelyn-Holm-Thriller"-Reihe bildet, zählt Saskia Calden zu meinen bevorzugten Autor*innen, wenn es um Nervenkitzel pur geht. Ihr neues Buch "Das geheime Zeichen" ist bereits der …
Mehr
Seit dem nervenzerfetzenden Psychothriller "Der Puppenwald", der den Auftakt der "Evelyn-Holm-Thriller"-Reihe bildet, zählt Saskia Calden zu meinen bevorzugten Autor*innen, wenn es um Nervenkitzel pur geht. Ihr neues Buch "Das geheime Zeichen" ist bereits der dritte Band aus dieser erfolgreichen Reihe, die eine außergewöhnliche, taffe Ermittlerin in den Fokus von spektakulären Verbrechen stellt.
Das in bräunlichen Farbtönen gehaltene Cover ist relativ schlicht, aber es sorgt für Herzklopfen. Man sieht eine massive Holztür, gesichert von einem altmodischen Vorhängeschloss, verhangen von dichten Spinnweben. Auch der dezente Titel steigert die gespannte Erwartungshaltung. Welche tödlichen Geheimnisse mögen sich hinter den geschlossenen Türen verbergen?
Der Psychothriller spielt auf zwei zeitlichen Ebenen, einerseits in der aktuellen Gegenwart und andererseits in der Vergangenheit, die sich in den 1990er Jahren verorten lässt. Das Geschehen wird aus zwei verschiedenen Ich-Perspektiven vermittelt. Einerseits aus der Sicht von Evelyn Holm einer erfahrenen Kriminalhauptkommissarin der Kripo Freiburg und alleinerziehende Zieh-Mutter eines Teenagers. Traumatisiert von schrecklichen Erlebnissen in ihrer Vergangenheit, lässt sie sich nicht unterkriegen, sondern kämpft sich frei mit ihrem Einsatz für Gerechtigkeit. Andererseits aus der Sicht von Viola, einer naiven Künstlerin, die ständig knapp bei Kasse ist, bis sie von einer ehemaligen Mitschülerin in einen ominösen elitären Klub eingeführt wird, wo sie charismatischen Menschen begegnet, die ihr weiteres Leben in einer entscheidenden Weise verändern sollen.
Saskia Calden steht für Gänsehaut-Feeling, ihre Bücher sorgen für Nervenkitzel pur. Hat man diese außergewöhnliche Lektüre begonnen, kann man sie nicht mehr aus den Händen legen. Spoilern möchte ich nicht. Deshalb spreche ich nur eine ausdrückliche Lese-Empfehlung aus. Freut euch auf einen erschütternden, mitreißenden Psychothriller, der unheilbringende Verbindungen und menschliche Abgründe aufzeigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem Keller werden eingemauerte menschliche Überreste gefunden. Kriminalkommissarin Evelyn Holm übernimmt den Fall, der sie bald in ihre eigene Vergangenheit zu führen scheint.
Erzählt wird der Roman aus zwei Perspektiven, beide in Ich-Form. Eine davon ist die Evelyns, …
Mehr
In einem Keller werden eingemauerte menschliche Überreste gefunden. Kriminalkommissarin Evelyn Holm übernimmt den Fall, der sie bald in ihre eigene Vergangenheit zu führen scheint.
Erzählt wird der Roman aus zwei Perspektiven, beide in Ich-Form. Eine davon ist die Evelyns, dieses Geschehen findet in der Gegenwart statt und wird daher auch im Präsens erzählt. Evelyn Holm ist die Protagonistin einer Buchreihe, dieses ist ihr dritter Fall. Für mich ist es der erste, doch mir war schnell klar, dass ich auch die beiden Vorgängerbände lesen möchte. Die zweite Perspektive ist die Violas, diese spielt 30 Jahre in der Vergangenheit, daher auch im Präteritum erzählt. Viola ist eine Künstlerin, die bisher nicht von ihrer Kunst leben kann. Durch eine alte Schulfreundin erhält sie die Gelegenheit, einem exklusiven Club beizutreten, in dem sich die Mitglieder untereinander fördern. Schon bald hat sie erste Erfolge, erlebt aber auch die Schattenseiten der Mitgliedschaft. Beide Perspektiven bauen jeweils eigene Spannung auf.
Der Roman ist von Beginn an interessant und sehr spannend, und lässt sich zügig lesen. Natürlich fängt man schnell an zu spekulieren, die Autorin baut viele Spuren ein, aber manche sind auch Sackgassen, vieles ist unvorhersehbar und es gibt einige Wendungen, auf die man wohl selbst kaum gekommen wäre, so dass auch Genreprofis überrascht werden können.
Ein Manko war für mich, dass mir die Charaktere nicht nahe kamen, auch die beiden Ich-Erzäherinnen nicht. Für mich blieben sie eher blass, die Charakterzeichnungen gingen wenig in die Tiefe, so dass ich auch relativ emotionslos blieb. Gepackt hat mich aber die spannende und kaum vorhersehbare Story, so dass ich am Ende den Roman zufrieden zu geklappt habe, denn schließlich sind alle Fäden verknüpft und die Auflösung ist nachvollziehbar.
Der Roman ist sehr spannend, ihn aus der Hand zu legen fiel schwer, vor allem auch wegen der vielen unerwarteten Wendungen. Leider kamen mir die Charaktere nicht nahe, so dass ich auch nur bedingt mitfühlen konnte. Das hat aber der Geschichte und ihren Geheimnissen für mich nur recht wenig Abbruch getan, einen Stern ziehe ich dafür aber ab. Wer gerne spannende und wendungsreiche Thriller liest, sollte zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist bereits der 3. Fall für Evelyn Holm und was für ein spannender.
Diesmal wird es sehr persönlich für Evelyn Holm.
Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Was für eine grandiose Geschichte mit so tollen Wendungen, dass ich wie immer auf …
Mehr
Dies ist bereits der 3. Fall für Evelyn Holm und was für ein spannender.
Diesmal wird es sehr persönlich für Evelyn Holm.
Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Was für eine grandiose Geschichte mit so tollen Wendungen, dass ich wie immer auf der völlig falschen Spur war.
Dieser Thriller hat mir Gänsehaut beschert und einige Tränen sind auch geflossen.
Ich bin total überwältig und begeistert von diesem grandiosen Thriller.
Hochspannung pur und emotionale Momente haben diesen Thriller zu einem ganz besonderen Leseerlebnis für mich gemacht.
Glasklare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der frisch gebackene Hausbesitzer Roland Wilkes erlebt eine böse Überraschung. Als er sein gerade gekauftes Domizil renovieren will, stößt er auf die buchstäbliche „Leiche im Keller“. Kommissarin Evelyn Holm und ihr bewährtes Team finden schnell heraus, …
Mehr
Der frisch gebackene Hausbesitzer Roland Wilkes erlebt eine böse Überraschung. Als er sein gerade gekauftes Domizil renovieren will, stößt er auf die buchstäbliche „Leiche im Keller“. Kommissarin Evelyn Holm und ihr bewährtes Team finden schnell heraus, dass die Tote vor ca. 30 Jahren eingemauert wurde. Die mit verrostetem Draht gefesselten skelettierten Unterarme legen den Schluss nahe, dass sie einem Mord zum Opfer fiel. Doch erst das bei den menschlichen Überresten gefundene Medaillon verschlägt der Kommissarin den Atem. Das eingravierte Symbol verfolgt sie seit ihrer Kindheit und sorgt zuverlässig für Albträume.
Dreißig Jahre zuvor: Viola, eine talentierte junge Künstlerin, wünscht sich nichts sehnlicher als von ihren Bildern leben zu können. Gerade drücken sie wieder Mietschulden, als sie zufällig eine frühere Mitschülerin trifft, die es offensichtlich weit gebracht hat. Anna, so ihr Name, stellt Viola einen Karriereschub in Aussicht, falls sie von einem geheimnisvollen „Club“ als Mitglied akzeptiert wird. Der gemeinsame Plan gelingt und Viola wird als Neuzugang des Netzwerks zugelassen. Umgehend bekommt sie eine Vernissage und verkauft ihre ersten Bilder. Sie könnte überglücklich sein, wäre da nicht ihre Beobachtung, dass Anna jemanden vorsätzlich vergiftet und so im Auftrag des „Clubs“ für mehrere Tage schachmatt gesetzt hat. Zwar überlebt das Opfer knapp, aber Viola will nur noch eins: Raus aus diesem Club! Sie weiß nicht, wem sie trauen kann und gerät leider an die Falschen ...
Zwei Zeitschienen, zwei Schicksale? Der Autorin gelingt es mühelos, die beiden Erzählstränge zusammenzuführen. Ein verbindendes Element ist dabei das Titel gebende geheime Zeichen, das die junge Kommissarin seit ihrer Kindheit unheilvoll verfolgt - wie eine schwelende Erinnerung an die Ermordung ihrer Eltern. Die Erzählung gewinnt ständig an Tempo, Spannung und, ja, Grauen. Dass das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven, der von Evelyn, als Kind und Erwachsene, und der von Viola erzählt wird, verleiht dem Roman noch zusätzliche Tiefe und Spannung. Überhaupt schreibt Saskia Calden flüssig und anschaulich. Die beiden Zeitebenen passen schlüssig. Genauso wie ihre gelungenen Charaktere, die individuell und glaubwürdig angelegt sind.
Zum Teil waren Kopfkino und Nervenkitzel schwer auszuhalten, aber ich bin auch nicht die abgebrühte Thrillerkonsumentin. Doch die Geschichte hat mich so gepackt, dass ich einfach weiterlesen musste. Zwar erzählt die Autorin unkaschiert, sie beschreibt Psychoterror und Gewalt schockierend anschaulich, doch dabei steht immer die Erzählung im Mittelpunkt. Es handelt sich nicht um bloßen Thrill für wohlige Gänsehaut. Was mich nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass ich leider zu keiner Zeit daran zweifelte, dass es derart abscheuliche Machtmenschen und ihre perfiden Netzwerke tatsächlich gibt.
Von mir bekommt das Buch die volle Punktzahl und eine Empfehlung an alle Fans nervenaufreibender Thriller, die den Blick in tiefste menschliche Abgründe nicht scheuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenkitzel pur
Die junge Viola möchte unbedingt als Malerin Karriere machen, doch der Erfolg will sich einfach nicht einstellen. Da trifft sie eine alte Klassenkameradin wieder, die ihr Zugang zu einem elitären Club verschafft, der Viola zu Ruhm verhelfen kann. Dieser ist lediglich …
Mehr
Nervenkitzel pur
Die junge Viola möchte unbedingt als Malerin Karriere machen, doch der Erfolg will sich einfach nicht einstellen. Da trifft sie eine alte Klassenkameradin wieder, die ihr Zugang zu einem elitären Club verschafft, der Viola zu Ruhm verhelfen kann. Dieser ist lediglich an einem geheimen Zeichen erkennbar. Doch dieser Club spielt nach ganz eigenen Regeln und Viola weiß bald nicht mehr, wem sie noch trauen kann.
Dreißig Jahre später findet man in einem Haus ein eingemauertes Skelett mit eben jenem geheimen Zeichen des Clubs. Ermittlerin Evelyn Holm macht sich auf die Suche nach Spuren, denn dieses Symbol ist ihr bereits begegnet und löst viele Erinnerungen aus.
Auch wenn man die ersten beiden Fälle der Reihe nicht gelesen hat, kommt man gut in das Buch hinein. Es hat mich sofort in den Bann gezogen, da die Autorin es versteht, die Leser hinters Licht zu führen und Gänsehaut zu erzeugen. Die Perspektivwechsel trugen dazu bei, die Spannung immer hoch zu halten. Die Länge der einzelnen Kapitel war perfekt, der Erzählstil fesselnd, so dass man gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen.
Bei den Charakteren war ich etwas zwiegespalten. Während ich die Figur der Evelyn sehr mochte, wurde ich mit Viola gar nicht warm. Sie kam mir sehr naiv vor und ich habe mehrfach innerlich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen ob ihrer Handlungen und Reaktionen. Von anderen war ich positiv überrascht, aber ich möchte hier nicht zu viel verraten. Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß und Nervenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite und es wird sicher nicht mein letzter Thriller von Saskia Calden gewesen sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für