
Kathleen Freitag
Gebundenes Buch
Das Findelei / Pia Pustelinchen Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Pusteblumenmädchen zum Liebhaben!Pia Pustelinchen ist das neugierigste und großherzigste Pusteblumenkind auf der ganzen Wiese. Mit ihren Freunden, Marienkäfer Mario und Ameise Frederick, erlebt sie viele umwerfende Abenteuer. An diesem schönen Sommermorgen stoßen sie auf ein Ei, das ganz verlassen im dichten Gras liegt. Natürlich wollen die Freunde die Eltern suchen, ist ja klar! Doch für ein Ameisenei ist es zu groß, für ein Vogelei zu klein. Zu wem mag das Ei wohl gehören? Ein Glück, dass auf der Sommerwiese alle zusammenhalten!- Warmherziges Abenteuer auf der Pusteblumenwiese...
Ein Pusteblumenmädchen zum Liebhaben!
Pia Pustelinchen ist das neugierigste und großherzigste Pusteblumenkind auf der ganzen Wiese. Mit ihren Freunden, Marienkäfer Mario und Ameise Frederick, erlebt sie viele umwerfende Abenteuer. An diesem schönen Sommermorgen stoßen sie auf ein Ei, das ganz verlassen im dichten Gras liegt. Natürlich wollen die Freunde die Eltern suchen, ist ja klar! Doch für ein Ameisenei ist es zu groß, für ein Vogelei zu klein. Zu wem mag das Ei wohl gehören? Ein Glück, dass auf der Sommerwiese alle zusammenhalten!
- Warmherziges Abenteuer auf der Pusteblumenwiese
- Für alle kleinen Fans von Biene Maja und Erdbeerinchen
Pia Pustelinchen ist das neugierigste und großherzigste Pusteblumenkind auf der ganzen Wiese. Mit ihren Freunden, Marienkäfer Mario und Ameise Frederick, erlebt sie viele umwerfende Abenteuer. An diesem schönen Sommermorgen stoßen sie auf ein Ei, das ganz verlassen im dichten Gras liegt. Natürlich wollen die Freunde die Eltern suchen, ist ja klar! Doch für ein Ameisenei ist es zu groß, für ein Vogelei zu klein. Zu wem mag das Ei wohl gehören? Ein Glück, dass auf der Sommerwiese alle zusammenhalten!
- Warmherziges Abenteuer auf der Pusteblumenwiese
- Für alle kleinen Fans von Biene Maja und Erdbeerinchen
Kathleen Freitag, geboren in Berlin, arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik, Geschichte und Politik als Dramaturgin, verfasste Drehbücher u.a. für die ARD-Erfolgsserie "In aller Freundschaft" und war als Lektorin tätig. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg und schreibt mit Begeisterung als freiberufliche Autorin Geschichten für Kinder und Erwachsene. "Die Seebadvilla" ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 273mm x 216mm x 8mm
- Gewicht: 351g
- ISBN-13: 9783748800842
- ISBN-10: 3748800843
- Artikelnr.: 61172248
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Erneut verzaubern Autorin Kathleen Freitag und Illustratorin Anita Schmidt Groß und Klein mit einem entzückenden, kunterbunten Abenteuer des niedlichen Pusteblumenmädchens Pia. Da bereits Band 1 der liebevoll gestalteten Kinderbuch-Reihe sowohl unseren Spatz als auch mich begeistert …
Mehr
Erneut verzaubern Autorin Kathleen Freitag und Illustratorin Anita Schmidt Groß und Klein mit einem entzückenden, kunterbunten Abenteuer des niedlichen Pusteblumenmädchens Pia. Da bereits Band 1 der liebevoll gestalteten Kinderbuch-Reihe sowohl unseren Spatz als auch mich begeistert hat, freuten wir uns sehr über dieses neue Leseschätzchen, das im Januar 2022 bei Dragonfly (HarperCollins) erschienen ist.
Die tollpatschige, neugierige Pia ist einfach zu süß! Sie mag zwar klein sein, aber ihr Herz ist riesengroß. Wenn jemand Hilfe benötigt, zögert sie keinen Augenblick, egal wie schwierig das Unterfangen zunächst erscheinen mag. Als sie an einem wunderschönen Sommertag über ein Findel-Ei stolpert, das ganz einsam und verlassen auf der großen Blumenwiese liegt, steht für sie sofort fest, dass sie die Eltern von dem Ei finden möchte. Mit von der Partie sind natürlich auch ihre Freunde - Marienkäfer Mario, Ameise Frederick und Bella Biene -, die ihr bei der Suche tatkräftig zur Seite stehen. Doch wen sie auch fragen, weder Frösche noch Vögelchen, niemandem gehört das Ei. Sogar der liebe Herr Maulwurf schaut aus seinem Bau heraus und kann ihnen leider nicht weiterhelfen. Wer sich in dem Findel-Ei versteckt und ob Pia und ihre Freunde es schaffen, das Findelkind und seine Eltern zu vereinen, müsst ihr selbst lesen!
Ich bin völlig hingerissen von den zauberhaften Illustrationen, die sich farbenfroh und abwechslungsreich mal über zwei Seiten erstrecken, mal in viele kleine Bildchen unterteilen und mit dem eingefügten Text herrlich harmonieren. Zusammen mit dem Pusteblumenmädchen lernen kleine Leseratten altersgerecht, wie die jeweiligen Tiere ihren Nachwuchs begrüßen, z.B. das Käfer aus einem Kokon schlüpfen und Frösche laichen. Neben niedlichen Wortkreationen wie "honigstark", "pustewohl" oder "Mistkäferpech" (- "Donner, Blitz und Vergissmeinnicht!" und "Oje, Unglücksklee!" werde ich direkt in meinen Sprachgebrauch übernehmen! -) laden auch allerlei Beschreibungen, die sich auf Fortbewegungsarten und Tiergeräusche beziehen, zum animierten Vorlesen ein - es wird getippelt und gekrabbelt, gehüpft und geschwirrt, gesummt, gezirpt, gequakt. Obendrein werden auf einer Doppelseite in gewohnt spielerischer Manier die Unterschiede zwischen Sitzen, Liegen und Stehen gezeigt.
Besonders gut gefiel mir der Aspekt des selbstlosen Helfens, der den Kindern mit dieser sommerlich-fröhlichen Geschichte nähergebracht wird und ihren Gerechtigkeitssinn stärkt. Für Pia und ihre Freunde ist es selbstverständlich, anderen zu helfen, sie tun es gerne und nicht, weil sie eine Belohnung dafür erwarten; der zurückhaltende Ameisenjunge Freddie überwindet für den guten Zweck sogar seine Schüchternheit. Ebenso wird Pias rührende Fürsorge für das Findel-Ei gezeigt. Sie versucht sich im Ausbrüten - liebevoll und vorsichtig polstert sie ein Nestchen aus, damit es das Findeltierchen kuschelig warm und gemütlich hat.
Fazit: Wir sind pusteblumig glücklich mit dieser traumhaften Buchreihe und fiebern schon jetzt dem nächsten Band, "Pia Pustelinchen – Hilfe für Herrn Tausendfüßler" entgegen, der im März 2022 erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noch süßer als Band eins
Pia Pustelinchen und ihre Freunde sind auf Honigsuche und sammeln fleißig das süße Gold. Doch dann finden sie ein Ei, das sie nicht zuordnen können. Also machen sie sich auf die Suche nach den Eltern.
Ein wundervolles Buch für …
Mehr
Noch süßer als Band eins
Pia Pustelinchen und ihre Freunde sind auf Honigsuche und sammeln fleißig das süße Gold. Doch dann finden sie ein Ei, das sie nicht zuordnen können. Also machen sie sich auf die Suche nach den Eltern.
Ein wundervolles Buch für Erstleser, da die Illustrationen einfach der Hammer sind und nicht zu viel Text beinhalten. Niedlicher geht es wohl gar nicht. Hier haben sich die Autorin und die Illustratorin wieder selbst übertroffen. So viel Liebe und Niedlichkeit in einem Buch ist einfach wundervoll.
Außerdem wird hier Kindern wieder einmal gezeigt, dass es völlig irrelevant ist, wo man herkommt oder wie man aussieht. Diese Botschaft finde ich persönlich am wichtigsten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Pia Pustelinchen - Das Findelei" von Kathleen Freitag wurde illustriert von Anita Schmidt und erscheint im Dragonfly Verlag. Es wird empfohlen ab 4 Jahren.
Pia Pustelinchen lebt auf einer bunten Blumenwiese, sie ist ein neugieriges, liebes Pusteblumenmädchen mit …
Mehr
Das Bilderbuch "Pia Pustelinchen - Das Findelei" von Kathleen Freitag wurde illustriert von Anita Schmidt und erscheint im Dragonfly Verlag. Es wird empfohlen ab 4 Jahren.
Pia Pustelinchen lebt auf einer bunten Blumenwiese, sie ist ein neugieriges, liebes Pusteblumenmädchen mit einem großes Herz. Gemeinsam mit ihren Freunden, Marienkäfer Mario und Ameise Frederick, erlebt sie täglich tolle Abenteuer auf ihrer Wiese. Eines Tages entdecken die Freunde ein scheinbar verloren gegangenes Ei im dichten Gras. Wo stecken denn wohl die Eltern? Und was für ein Ei ist das eigentlich? Sie machen sich auf die Suche auf der Sommerwiese.
Sehr warmherzig und kind- und altersgerecht wird hier ein neues Pusteblumen-Abenteuer erzählt, das die Herzen der Leserschaft im Sturm erobert. Der Text ist für kleine Kinder verständlich und es wird sehr lustig durch besondere Wortschöpfungen wie "Mistkäferpech" oder "Pfützenbrühe". Außerdem können Kinder hier auch einiges über die Kinderstube verschiedener Tiere lernen.
Wie schon im ersten Band haben mich auch hier die wunderbaren Illustrationen regelrecht verzaubert, die durch die Farbvielfalt so richtig frühlingshaft bunt wirken. Auf der Wiese summt und brummt es, alle Tiere sind mit etwas beschäftigt. Die einzelnen Details werden naturgetreu dargestellt und man kann sogar die Mimik der Tiere und Figuren wunderbar ablesen.
Die Suche nach der Herkunft des gefundenen Eies führt Pia, Frederik und Mario zu den anderen Wiesenbewohnern. Sie erfahren von den Vögeln, Fröschen und Maulwürfen wie deren Kinderstube aussieht. Ohne Eltern ist dieses Ei hilflos, Pia beschließt, es auszubrüten, aber ob das klappt und wie die Geschichte weitergeht, müsst ihr selbst herausfinden.
Ein weiteres warmherzig erzähltes Pusteblumen-Abenteuer macht alle Leser zu Fans. Dieses Buch mag man gern immer wieder in die Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rettungsaktion für das fremde Ei
Pia Pustelinchen sammelt mit ihren Freunden Bella Biene, der Ameise Frederick und Mario Marienkäfer gerade Honig, aber das ist gar nicht so einfach. Aber weil Pia immer wieder viel zu tief in die Blüten hineinfliegt und deshalb niesen muss, verliert …
Mehr
Rettungsaktion für das fremde Ei
Pia Pustelinchen sammelt mit ihren Freunden Bella Biene, der Ameise Frederick und Mario Marienkäfer gerade Honig, aber das ist gar nicht so einfach. Aber weil Pia immer wieder viel zu tief in die Blüten hineinfliegt und deshalb niesen muss, verliert sie ihren Honigkorb. Der landet auf einem großen Ei, das ganz verlassen auf der Wiese liegt. Pia und ihre Freunde fragen auf der ganzen Wiese herum, ob das Ei wohl jemand von den anderen Wiesenbewohnern gehört, aber keiner vermisst es. Also bauen sie ihm ein Nest und wollen es selber ausbrüten, doch dann knackt es plötzlich und die Schale bekommt einen Riss - vielleicht ist das Rätsel, wem das Ei gehört ja bald gelöst?!
Kathleen Freitag schreibt in einer kindgerechten Sprache, die sich auch sehr gut vorlesen lässt. Ihre Hauptcharaktere zeichnen sich allesamt durch ihre Hilfsbereitschaft aus, was sie zu einem Vorbild für Kinder macht.
Anita Schmidt hat durch ihre farbenfrohen und detailreichen Illustrationen das Buch noch attraktiver gemacht und die Geschichte so perfekt abgerundet.
Meine Tochter und ich sind große Fans der Pia Pustelinchen-Bücher, denn sie überzeugen durch ihre wunderschönen Geschichten und Illustrationen. Daher haben wir die Geschichte schon öfter vorgelesen und gemeinsam über die Bilder und auch die, in der Handlung verpackte Botschaft gesprochen, was uns immer wieder von neuem großes Vergnügen bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Sonne strahlt und die Wiesenbewohner Pia Pustelinchen, Mario Marienkäfer, Bella Biene und Ameise Frederick sammeln Nektar. Dabei finden sie einen merkwürdigen Stein. Der Stein entpuppt sich als Ei! Die Freund rätseln wem das Ei gehören könnte… Leider finden sie es …
Mehr
Die Sonne strahlt und die Wiesenbewohner Pia Pustelinchen, Mario Marienkäfer, Bella Biene und Ameise Frederick sammeln Nektar. Dabei finden sie einen merkwürdigen Stein. Der Stein entpuppt sich als Ei! Die Freund rätseln wem das Ei gehören könnte… Leider finden sie es nicht heraus, doch da hat Pia einen „honigstarke[n] Einfall“: die Freunde brüten das Ei selbst aus! Was für ein Tier schlüpft wohl heraus? In jedem Fall kümmern sie sich aufopferungsvoll und führen das geschlüpfte Tier zu seinen Eltern. Ganz nebenbei werden Sachinformationen vermittelt: Frösche laichen im Wasser und Maulwürfe sind Säugetiere.
Die Illustrationen sind fröhlichen und frühlingshaften Farben gehalten. Die ausdrucksstarke Mimik der Wiesenbewohner gefällt uns ebenfalls sehr.
Ein frühlingshaftes Bilderbuch mit der wichtigen Kinderbuchbotschaft des Zusammenhalts.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote