Das Ende des Kapitalismus
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden
Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn die Klimakrise zielt ins Herz des Kapitalismus. Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Technik einsetzt und Energie nutzt. Leider wird die Ökoenergie aus Sonne und Wind aber niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern. Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt.
Aber wie soll man sich dieses grüne Schrumpfen vorstellen. Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Artikelnr. des Verlages: 95884565
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 8. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 132mm x 32mm
- Gewicht: 441g
- ISBN-13: 9783462002553
- ISBN-10: 3462002554
- Artikelnr.: 63774287
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ergänzung zu meinem v. g. Kommentar: Der Mensch lernt nur durch Schmerzen und negativen Erfahrungen und deshalb ist es vielleicht notwendig, dass der Klimawandel auch bei uns "gnadenlos" zuschlägt, der grenzenlosen Jagd nach Wohlstand, den sinnlosen und Geist entleerten Leistungsdenken (man zerstört mit der menschlichen Drehung das Erbaute), der grenzenlosen Gier nach Geld - also im Resultat Neoliberalismus/Kapitalismus/Libertarismus abgestraft werden. Die Generationen nach uns werden uns mit absoluter Sicherheit abgrundtief verachten, weil wir diesen Leuten die Lebensgrundlage nahmen!
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 31 finden diese Rezension hilfreich
