Bücher: Globalisierung

























Die Globalisierung hat das Weltgeschehen in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Sie hat Wirtschaft und Politik auf internationalem Level stark beeinflusst. Dennoch gibt es zahlreiche Globalisierungsgegner, die Kritik an diesem Prozess üben. Sie argumentieren, dass die Globalisierung zu Ungleichheit und Ausbeutung führt. Diese Bewegungen setzen sich verstärkt gegen den Neoliberalismus ein, der als treibende Kraft der Globalisierung gilt.
Die Diskussion über Globalisierung und Neoliberalismus ist spannend und umfangreich. Bei bücher.de findet man eine Vielzahl von Büchern, die dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Egal, ob man sich selbst als Globalisierungsgegner sieht oder einfach nur mehr darüber erfahren möchte – bei bücher.de ist man an der richtigen Adresse.
Dort kann man sowohl Klassiker der Globalisierungskritik als auch aktuelle Werke namhafter Autoren finden. Besonders interessant sind Bücher, die alternative Ansätze zur Globalisierung aufzeigen und Lösungsansätze liefern. Bei bücher.de ist alles erhältlich, um sich umfassend über die Geschichte und Politik der Globalisierung zu informieren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der
buecher.de GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Wegele-Str. 12,
86167 Augsburg
Amtsgericht Augsburg HRA 13309
Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Augsburg HRB 16890
Vertretungsberechtigte:
Günter Hilger, Geschäftsführer
Clemens Todd, Geschäftsführer
Sitz der Gesellschaft:Augsburg
Ust-IdNr. DE 204210010