Kiyash Monsef
Gebundenes Buch
Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit / Hidden Creatures Bd.1
Der New York Times-Bestseller über mythische Fabelwesen - atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren
Übersetzung: Heidelberger, Sarah
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es war einmal und war auch nicht...So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. Und fantastische Kreaturen gibt es nicht. Oder etwa doch?Nach dem Mord an ihrem Vater, erbt Marjan seine geliebte Tierarztpraxis. Sie versucht alles unter einen Hut zu bringen - Schule, Freunde und die Praxis. Da taucht eine mysteriöse Frau auf und stellt Marjans Welt mit einer Enthüllung endgültig auf den Kopf: Die Fabelwesen aus den Geschichten ihres Vaters existieren tatsächlich un...
Es war einmal und war auch nicht...
So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. Und fantastische Kreaturen gibt es nicht. Oder etwa doch?
Nach dem Mord an ihrem Vater, erbt Marjan seine geliebte Tierarztpraxis. Sie versucht alles unter einen Hut zu bringen - Schule, Freunde und die Praxis. Da taucht eine mysteriöse Frau auf und stellt Marjans Welt mit einer Enthüllung endgültig auf den Kopf: Die Fabelwesen aus den Geschichten ihres Vaters existieren tatsächlich und er hat sich im Geheimen um sie gekümmert. Nun soll Marjan seinen Platz einnehmen. Doch sie ahnt nicht, wie gefährlich diese verborgene Welt ist.
Der atmosphärische Fantasy-Auftakt mit Elementen aus der persischen Mythologie
Hidden Creatures ist ein atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren, das von der ersten Seite in die verborgene Welt der Fabelwesen entführt. Der Debütautor Kiyash Monsef lässt Elemente der persischen Mythologie lebendig werden. Mit Protagonistin Marjan schafft er eine Identifikationsfigur für alle, die Mut aufbringen müssen, sich selbst zu finden. Durchgehend spannend erzählt und voller unvorhersehbarer Wendungen. Der New York Times-Bestseller für alle Fantasy-Leser_innen und Fans von alten Märchen und Sagen!
So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. Und fantastische Kreaturen gibt es nicht. Oder etwa doch?
Nach dem Mord an ihrem Vater, erbt Marjan seine geliebte Tierarztpraxis. Sie versucht alles unter einen Hut zu bringen - Schule, Freunde und die Praxis. Da taucht eine mysteriöse Frau auf und stellt Marjans Welt mit einer Enthüllung endgültig auf den Kopf: Die Fabelwesen aus den Geschichten ihres Vaters existieren tatsächlich und er hat sich im Geheimen um sie gekümmert. Nun soll Marjan seinen Platz einnehmen. Doch sie ahnt nicht, wie gefährlich diese verborgene Welt ist.
Der atmosphärische Fantasy-Auftakt mit Elementen aus der persischen Mythologie
Hidden Creatures ist ein atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren, das von der ersten Seite in die verborgene Welt der Fabelwesen entführt. Der Debütautor Kiyash Monsef lässt Elemente der persischen Mythologie lebendig werden. Mit Protagonistin Marjan schafft er eine Identifikationsfigur für alle, die Mut aufbringen müssen, sich selbst zu finden. Durchgehend spannend erzählt und voller unvorhersehbarer Wendungen. Der New York Times-Bestseller für alle Fantasy-Leser_innen und Fans von alten Märchen und Sagen!
Produktdetails
- Hidden Creatures / Once There Was 1
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 508
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 159mm x 43mm
- Gewicht: 757g
- ISBN-13: 9783743219779
- ISBN-10: 3743219778
- Artikelnr.: 71914943
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Es war einmal und es war auch nicht ..." so beginnen die mystischen Erzählungen, die Marjans Vater seiner Tochter als Kind erzählt. Doch dann ereignet sich ein tragischer Schicksalschlag und seine Geschichteb verstummen und für Marjan ändert sich alles.
"Hidden …
Mehr
Es war einmal und es war auch nicht ..." so beginnen die mystischen Erzählungen, die Marjans Vater seiner Tochter als Kind erzählt. Doch dann ereignet sich ein tragischer Schicksalschlag und seine Geschichteb verstummen und für Marjan ändert sich alles.
"Hidden Creatures - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit" von Kiyash Monsef ist ein besonderer Auftakt einer vielversprechenden Fantasy-Reihe, erschienen im Loewe Verlag. Dabei geht es um die 15jährige Marjan, die plötzlich die Praxis ihres Vaters übernehmen und diese samt Schule, Freunde und den Verlust unter einen Hut bringen muss. Als eine Fremde ihr einen Auftrag vermittelt, wird schnell klar, dass die Geschichten ihres ermordeten Vaters Wahrheit in sich tragen. Die Fabelwesen gibt es wirklich und Marjan begibt sich in ein gefährliches Abenteuer.
Das wunderschöne Cover mit dem mystischen Einhorn ist einfach traumhaft anzusehen und weckt die Neugierde. Doch im Inneren des Buches wartet so viel mehr.
Kyash Monsef hat es geschafft unsere Realität mit der Welt der persischen Mythologie zu vereinen. Sein Schreibstil ist anspruchsvoll und es liest sich wunderbar. Besonders die mystischen Legenden, die immer wieder im Buch auftauchen, faszinieren. Ebenso ist der Anfang absolut fesselnd und man kann sich gut in Marjan hineinversetzen.
Im Buch geht es um Tod, Verlust, Trauer, Freundschaft, Mord, natürlich den Fabelwesen, aber auch um Magie und Macht. Es ist offiziell ab 12 Jahre empfohlen, doch es gibt einige Punkte, die dagegen sprechen. Für das junge Jugendalter sind die Szenen teilweise sehr komplex in Kombination mit dem manchmal herausfordernden Schreibstil. Das Buch verbindliche die Fabelwesen nicht, teilweise sind sie sehr brutal. Der Anteil an Gewalt ist hoch und auch wenn diese Szenen nicht in jedem Detail beschrieben sind, so sind sie es doch genug, dass es für das empfohlene Alter doch zu stark und grausam ist. Zudrm muss sich Marjan auch mit Entscheidungen befassen, die für 12jährige noch schwer nachzuvollziehen sind. Meine Empfehlung: ab 14/ 15 Jahren! Eine Content Note wäre schön gewesen.
Gerade zum Ende hin gibt es dann leider Verwirrungen, die den roten Faden des Buches verblassen lassen. Wo zuvor die Verwirrungen für Spannung sorgten, scheinen sie hier plötzlich nicht ganz stimmig.
Nichts desto trotz nimmt einem das Buch in seine ganz eigene Welt voll ein. Es ist mit kleinen Ausnahmen spannend, bewegend, unheimlich und auf faszinierende Weise grausam. Vor allem steckt es voll mystischer Wesen, die einen in ihren Bann ziehen und vor dem geistigen Auge lebendig werden.
"Hidden Creatures- Das Einhorn von Anbeginn der Zeit" steckt voller Überraschungen und trotz der Unstimmigkeiten, bringt es Faszination und Lesefreude pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den Spuren mythischer Wesen
Dieses Buch ist ganz besonders und hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das Einflechten persischer Mythologie in eine moderne Geschichte wurde toll umgesetzt.
Der gewaltvolle Tod ihres Vaters hinterlässt die 15-jährige Marjan nicht nur mit Trauer und …
Mehr
Auf den Spuren mythischer Wesen
Dieses Buch ist ganz besonders und hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das Einflechten persischer Mythologie in eine moderne Geschichte wurde toll umgesetzt.
Der gewaltvolle Tod ihres Vaters hinterlässt die 15-jährige Marjan nicht nur mit Trauer und der Frage nach dessen Mörder sondern auch mit der Verantwortung für eine Tierartzpraxis. Schon bald stellt sie fest, dass ihr Vater ein geheimes Doppelleben führte und sie nun in seine Fußstapfen treten und sich um die Gesundheit mythischer Kreaturen kümmern soll.
Besonders gefallen haben mir die eingestreuten Kapitel, welche das passende Märchen zu den gerade vorkommenden Fabelwesen erzählen. So wurden Einhorn, Greif, Mantikor & Co. In den Kontext gesetzt und erzählerisch wunderbar mit der Handlung verknüpft. Im Verlauf des Buches habe ich gedacht, dass ein paar Illustrationen sehr schön gewesen wären. Insbesondere auch, da es als Kinder-/Jugendbuch veröffentlicht wurde. Die Alterseinstufung ab 10 sollte man vielleicht individuell prüfen. Es gibt sicherlich 10-jährige, die dieses Buch lieben werden, aber ich würde es für diese Altersklasse schon eher als anspruchsvoll kategorisieren. Auch weil es hier und da mal etwas grausam wird.
In Bezug auf den Spannungsbogen beginnt die Erzählung gediegen und nimmt hintenraus ordentlich an Fahrt auf. Man kann sich ja denken, dass die Existenz von Fabelwesen einige - nicht immer ganz uneigennützige - Begehrlichkeiten weckt. Gegen Ende fragt man sich tatsächlich, ob die ganzen offenen Fragen noch befriedigend beantwortet werden können.
Ich persönlich bin sowohl mit den Charakteren als auch mit dem Abschluss dieses ersten Bandes sehr zufrieden und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Ich lag auf jeden Fall mit einigen meiner Vermutungen falsch - dem Autor ist es also sehr gut geglückt geheimnisvoll zu bleiben, was ich als großen Pluspunkt empfinde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Abenteuer ist dieses Buch alle Mal! Gemeinsam mit der 15jährigen Marjan erkundet man eine Welt, in der Mythengestalten existieren und zum Teil geschützt von einflussreichen Familien vor der Außenwelt verborgen werden. Einst half Marjans Vater bei der medizinischen Versorgung …
Mehr
Ein Abenteuer ist dieses Buch alle Mal! Gemeinsam mit der 15jährigen Marjan erkundet man eine Welt, in der Mythengestalten existieren und zum Teil geschützt von einflussreichen Familien vor der Außenwelt verborgen werden. Einst half Marjans Vater bei der medizinischen Versorgung dieser Tiere. Nun nach seinem Tod soll sie in seine Fusstapfen treten- ohne aber je wirklich in die Geheimnisse dieser Welt und ihren Fähigkeiten eingeweiht worden zu sein. Doch dem nicht genug. Auch das Rätsel um den Tod des Vaters beschäftigt das Mädchen sehr. Und bald steht die Vermutung im Raum, dass all dies wohl miteinander zu tun haben muss.
Ich mag mystische Bücher genauso sehr wie mein Sohn es tut. Doch obwohl er schon etwas älter als die angegebene Empfehlung ist, hatte er merklich Probleme mit diesem Buch. Sein Stil ist komplex und das Geschehen oft rätselhaft und diffus und dadurch nur schwer zu greifen. Auch mir war die Menge an Rätseln teilweise zuviel. Man hängt in der Luft und begreift die Zusammenhänge sehr lange nicht. So etwas muss man wirklich mögen und uns lag es leider nicht.
Dennoch war die Handlung logisch aufgebaut, in sich schlüssig und das Ende kaum vorhersehbar. Die ins Geschehen verwobenen Sagen, stellten die vorkommenden Wesen vor und machten den Leser mit ihnen vertraut. Sie erzeugten aber auch eine tolle märchenhaft entrückte Stimmung, die sich auch über die eigentliche Handlung stülpt. Mir aber war diese (wie schon erwähnt) in ihren Zusammenhängen einfach zu wenig greifbar, manchen Personen hätte ich mehr Präsenz gewünscht und auch wenn das Ende noch einige Fragen beantworten konnte, blieb ich letztendlich etwas unbefriedigt zurück. Und das obwohl ich auf so viele interessante Wesen stieß. Manche waren wir bereits vertraut, von anderen las ich zum ersten Mal.
Eine Leseempfehlung kann ich jedoch leider nur bedingt aussprechen. Mit 12 wird es definitiv zu schwierig sein. Ab 14 aufwärts könnte es aber durchaus interessant sein- vorausgesetzt man kommt mit schwer greifbaren Zusammenhängen klar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte voller magischer Wesen
Hidden Creatures handelt von Marjan, die nach dem Mord ihres Vaters seine geliebte Tierarzt-Praxis übernimmt.
Mit ihr allerdings noch eine ganz andere Verantwortung, dessen Geheimnis ihr Vater gut gehütet hat.
Als Marjan eine Welt voller …
Mehr
Eine Geschichte voller magischer Wesen
Hidden Creatures handelt von Marjan, die nach dem Mord ihres Vaters seine geliebte Tierarzt-Praxis übernimmt.
Mit ihr allerdings noch eine ganz andere Verantwortung, dessen Geheimnis ihr Vater gut gehütet hat.
Als Marjan eine Welt voller magischer Tiere kennenlernt, ändert sich ihr Leben drastisch.
Kann und will Marjan ihrer Bestimmung folgen?
Das Cover des Buches ist absolut magisch, das Einhorn zieht direkt den Blick auf sich.
Der Klapptext hörte sich gut an und ich war sehr gespannt auf diese Geschichte.
Dieses Buch hat meine Erwartungen tatsächlich übertroffen.
Es ist von der ersten Seite an spannend, und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Der Schreibstil ist toll, sehr bildhaft und die vielen verschiedenen Wesen sehr beeindruckend.
Ich konnte in eine Welt voller fantastischen Wesen eintauchen, Marjan als Protagonistin war sympathisch, wenn auch etwas verschlossen.
Die Nebencharaktere wirkten etwas blass, aber Marjans Freundin Malloryn war eine willkommene Abwechslung.
Die Fabelwesen der Geschichte und auch die Mythen haben mich fasziniert.
Es kommt zu unerwarteten Wendungen und der Schluss war etwas ungewöhnlich, doch ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Ich kann das Buch für Leser ab 14 Jahren sehr empfehlen, aber auch für jung gebliebene Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also die Altersempfehlung ab 12 Jahren finde ich hier falsch gewählt. Das Buch ist doch eher anspruchsvoll und es gibt auch ein paar etwas heftigere Szenen. Meiner Meinung nach ist es eher so ab 15 geeignet.
Die Geschichte fand ich sehr interessant und mir hat auch der Schreibstil gut …
Mehr
Also die Altersempfehlung ab 12 Jahren finde ich hier falsch gewählt. Das Buch ist doch eher anspruchsvoll und es gibt auch ein paar etwas heftigere Szenen. Meiner Meinung nach ist es eher so ab 15 geeignet.
Die Geschichte fand ich sehr interessant und mir hat auch der Schreibstil gut gefallen. Vor allem die persischen Märchen, die immer wieder zwischen den Kapiteln eingestreut werden, fand ich spannend. Auch die Auswahl der magischen Tiere ist gut gelungen, da man doch ein paar Kreaturen dabei hat, die nicht in jedem Fantasyroman zu finden sind.
Marjan, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, ist als Protagonistin gut gewählt, auch wenn sie mir manchmal älter als 15 vorkommt. Das kann natürlich einfach daran liegen, dass sie schon sehr früh oft auf sich allein gestellt war und Verantwortung übernehmen musste. Ihre Handlungen konnte ich nicht immer nachvollziehen, aber ich konnte mich ganz gut in sie hineinversetzen und fand ihre Entwicklung im Verlauf des Buches sehr gelungen.
Die Nebencharaktere sind gut gewählt, bleiben aber leider zum großen Teil eher blass. Ich hätte mir gewünscht, dass auf den ein oder anderen näher eingegangen würde. So erfährt man leider nur sehr wenig über sie.
Der Verlauf der Geschichte ist gut, aber stellenweise zieht sie sich etwas. Die Spannung bleibt nicht wirklich konstant, nimmt aber zum Ende hin kontinuierlich zu. Das Ende an sich hält einige Überraschungen bereit. Nicht alle davon machen meiner Meinung nach Sinn, aber alles in allem ist es relativ stimmig. Es bleiben auch noch einige Fragen offen, was die Neugier auf den nächsten Band schürt.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es Fantasyfans ab 15 Jahren auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für