Marie Adams
Broschiertes Buch
Das Café der guten Wünsche
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Glück fällt nicht vom Himmel - aber manchmal ist es trotzdem zum Greifen nah ...Julia führt mit ihren Freundinnen Laura und Bernadette ein kleines Café mit einem ganz besonders charmanten Konzept: Jedem Gast wird heimlich ein guter Wunsch hinterhergeschickt. Julia wundert sich nicht, dass alle Gäste das Café glücklicher verlassen, schließlich glaubt sie an die Macht der guten Gedanken - die auch ihre große Liebe Jean zurückbringen soll. Alle anderen Männer hält sie deshalb auf Abstand - bis Robert sich mit (anfangs) unlauteren Mitteln in ihr Herz schleicht. Ist es seine Schuld, das...
Glück fällt nicht vom Himmel - aber manchmal ist es trotzdem zum Greifen nah ...
Julia führt mit ihren Freundinnen Laura und Bernadette ein kleines Café mit einem ganz besonders charmanten Konzept: Jedem Gast wird heimlich ein guter Wunsch hinterhergeschickt. Julia wundert sich nicht, dass alle Gäste das Café glücklicher verlassen, schließlich glaubt sie an die Macht der guten Gedanken - die auch ihre große Liebe Jean zurückbringen soll. Alle anderen Männer hält sie deshalb auf Abstand - bis Robert sich mit (anfangs) unlauteren Mitteln in ihr Herz schleicht. Ist es seine Schuld, dass auf einmal manches schiefläuft? Oder braucht sie nicht nur Glück, sondern auch eine große Portion Mut, um sich wirklich auf die Liebe einzulassen?
Julia führt mit ihren Freundinnen Laura und Bernadette ein kleines Café mit einem ganz besonders charmanten Konzept: Jedem Gast wird heimlich ein guter Wunsch hinterhergeschickt. Julia wundert sich nicht, dass alle Gäste das Café glücklicher verlassen, schließlich glaubt sie an die Macht der guten Gedanken - die auch ihre große Liebe Jean zurückbringen soll. Alle anderen Männer hält sie deshalb auf Abstand - bis Robert sich mit (anfangs) unlauteren Mitteln in ihr Herz schleicht. Ist es seine Schuld, dass auf einmal manches schiefläuft? Oder braucht sie nicht nur Glück, sondern auch eine große Portion Mut, um sich wirklich auf die Liebe einzulassen?
Marie Adams veröffentlichte unter anderem Namen bereits Romane - in denen es darum geht, die Liebe nach Jahren durch den Alltag zu retten und das Familienchaos zu meistern. Umso mehr Freude hat sie nun daran, ein Liebespaar auf fast märchenhafte Weise erst einmal zusammenzubringen - schließlich weiß sie aus eigener Erfahrung, wie irrational das Glück manchmal arbeitet.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 278
- Verlag: Blanvalet
- Artikelnr. des Verlages: 55075805
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 334
- Erscheinungstermin: 19. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 27mm
- Gewicht: 275g
- ISBN-13: 9783734102783
- ISBN-10: 3734102782
- Artikelnr.: 44125150
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Eine zauberhafte Idee mit kleinen Überraschungen." Neues für die Frau
Die Freundinnen Julia, Laura und Bernadette führen zusammen ein Café. Allerdings um gibt dieses Café ein Geheimnis den jeder Gast der dort war bekommt einen Wunsch hinterher gesendet von den Dreien. Also kein Wunder das die Besucher des Cafés diese glücklicher …
Mehr
Die Freundinnen Julia, Laura und Bernadette führen zusammen ein Café. Allerdings um gibt dieses Café ein Geheimnis den jeder Gast der dort war bekommt einen Wunsch hinterher gesendet von den Dreien. Also kein Wunder das die Besucher des Cafés diese glücklicher verlassen wie vorher. Auch wenn es Café Juliette heißt, ist es für Julia immer das "Café der guten Wünsche". Den sie glaubt daran, das was man sich von Herzen wünscht wird auch eintreffen. Jedoch eines Tages eröffnet ihnen Bernadette das sie für ein Jahr nach Frankreich gehen wird. Doch da Julia die Miete von Bernadettes Zimmer dringend braucht muss sie derweil diese vermieten. Robert ein Journalist der bei seinem Freund Carsten in der WG gewohnt hat sucht ein neues Obdach, da Carsten und Sonja Nachwuchs bekommen und sein Zimmer benötigen. Und so ergibt es sich das Robert bei Julia einzieht, auch wenn er sich das durch Lügen erreicht hat. Nur gut das Julia das nicht weiß, den Robert hat sich in sie verliebt. Aber Julias Herz gehört Jean einem Franzosen dem sie im Urlaub vor 3 Jahren ihr Herz geschenkt hat. Ist es Robert´s Schuld das im Café auf einmal alles schiefläuft? Und wird Julia Jean wiedersehen oder gibt es für Robert und sie ein Happyend?
Meine Meinung:
Dieses einladende Cover mit den bunten Tassen hatte es mir sofort angetan, das ich auf dieses Buch aufmerksam wurde. Als ich dann die Kurzinfo las, wusste ich dieses Buch muss ich lesen. Und ich muss sagen ich war nicht enttäuscht. Marie Adams schreibt hier einen sehr schönen Debütroman mit viel Romantik und guten Werten. Ich war wirklich positiv überrascht wie mich diese Geschichte gefesselt hat. Kaum angefangen konnte ich dieses Buch nicht mehr weglegen und fieberte mit Julia bis zum Ende mit. Die positive Lebenseinstellung von Julia hat mich richtig fasziniert, auch wenn sie im Laufe des Buches etwas erschüttert werden. Der Satz von Roberts Artikel wird mich begleiten:"Es gibt Orte und Menschen, die einen trösten, wenn man an sie denkt. Allein das Wissen, sie aufsuchen zu können, schenkt Kraft!" Möge jeder Leser des Buches so einen Mensch oder Ort finden, das wünsche ich mir und sicher auch die Autorin. Das einzige was zu bemängeln wäre das es vielleicht zu geradlinig alles war, von daher von mir 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
ein wunderschöner Roman über das Glück, die Liebe und das Leben
*Inhalt*
Was für ein Zauber steckt in dem "Café Juliette"? Jeder Gast, der das Café verlässt, ist ein Stück glücklicher. Liegt es an dem wunderbaren Kuchen, an dem Kaffee …
Mehr
ein wunderschöner Roman über das Glück, die Liebe und das Leben
*Inhalt*
Was für ein Zauber steckt in dem "Café Juliette"? Jeder Gast, der das Café verlässt, ist ein Stück glücklicher. Liegt es an dem wunderbaren Kuchen, an dem Kaffee oder an den drei Freundinnen, die das Café betreiben? Keiner der Gäste kann es genau sagen, aber sie fühlen sich einfach glücklicher und kommen immer wieder. Die drei Freundinnen Julia, Laura und Bernadette haben ein Geheimnis, sie schicken jedem Gast beim Rausgehen einen guten Wunsch hinterher, um dies noch zu verstärken, schreiben sie ihn auf und er kommt in eine Dose. Die drei nennen ihr Café heimlich "Das Café der guten Wünsche". Doch dann taucht der skeptische Robert auf, der nicht an Glück und Zufriedenheit glaubt. Er bringt Julias Leben durcheinander…
*Meine Meinung*
"Das Café der guten Wünsche" von Marie Adams ist ein wunderschöner Roman über das Glück, die Liebe und das Leben, aber auch über Egoismus und Missgunst.
Zuerst fiel mir dieses wunderschöne Cover auf, ich liebe Tassen in allen Formen und Farben. Und diese sind so schön farbenfroh und machen Lust auf einen leckeren Kaffee.
Zitat Seite 58:
"Alles wird sich so fügen, wie es für dich am besten ist. Vertraue auf eine Kraft, die größer ist, als du es bist, und doch in dir wohnt."
Dies ist ein Beispiel für den wunderschönen Schreibstil der Autorin, der mich vom ersten Augenblick verzaubert hat. Die Idee mit den guten Wünschen finde ich genial und mir gefällt die Umsetzung ausgesprochen gut. Das mit den guten Gedanken werde ich mir merken und vielleicht auch das eine oder andere Mal umsetzen. Aber es werden auch nicht so angenehme Themen beschrieben, wie zum Beispiel der ewige Neid von Julias Bruder Nick auf seine Schwester oder die Zukunfts- und Existenzängste von Julia.
Die Charaktere sind facettenreich und authentisch. Julia ist ziemlich naiv aber sie strahlt eine sehr große Lebensfreude und sehr viel Optimismus aus, dass man sie einfach gernhaben muss. Und mit Robert hat die Autorin einen sehr interessanten Charakter erschaffen, mit seiner negativen Betrachtungsweise auf Leben hat er mir manchmal aus dem Herzen gesprochen. Seine Wandlung macht einem Mut, dass das Leben auch seine guten Seiten und jeder etwas Glück verdient hat.
Zitat Seite 73:
"Allein schon dein Denken an Freude, Liebe, Gesundheit, Reichtum und Frieden wird eine wohltuende Ausstrahlung bewirken …"
*Fazit*
Wem die gute Laune fehlt, sollte dieses Buch lesen, denn es ist Gute Laune pur!!!
Dieser wunderschöne Roman bekommt eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Café der guten Wünsche“ ist ein Roman von Daniela Nagel, welcher unter ihrem Pseudonym Marie Adams veröffentlicht wurde.
Der Roman erschien im Septemper 2016 als Printausgabe im Blanvalet Verlag.
Das Cover:
Das Cover zu „Das Café der guten …
Mehr
„Das Café der guten Wünsche“ ist ein Roman von Daniela Nagel, welcher unter ihrem Pseudonym Marie Adams veröffentlicht wurde.
Der Roman erschien im Septemper 2016 als Printausgabe im Blanvalet Verlag.
Das Cover:
Das Cover zu „Das Café der guten Wünsche“ kommt in fröhlichen, leichten Farben daher.
Es wirkt romantisch-verspielt und genau dies spiegelt die Haptik wieder, denn das Cover wirkt samtig und weich.
Überzeugend ist der Titel, denn dieser macht Lust mehr zu erfahren.
Inhalt:
Julia führt mit ihren besten Freundinnen Laura und Bernadette das kleine Café Juliette, welches sie von ihrer Oma vererbt bekommen hat.
Die drei führen dieses Café mit viel Liebe und Hingabe und einem ganz besonderen Konzept, denn jedem Gast wird heimlich ein guter Wunsch hinterhergeschickt…. .
Julia ist eine Frohnatur und Optimistin in allen Lebenslagen, dies wird geprägt von einem schicksalshaften Tag in ihrem Leben.
Julia lebt getreu ihrem Motto „Gedanken werden Wirklichkeit“ und so wartet die seit Jahren darauf ihre große Liebe Jean wieder zutreffen, den sie während ihrer Abschlussfahrt in Frankreich traf und dann aus den Augen verlor.
Für Julia ist klar, dass Jean und sie zusammen gehören und beide sich zu gegebener Zeit wieder in den Armen liegen werden.
Als ihre beste Freundin Bernadette ihr eröffnet, dass sie für ihr Studium ein Jahr nach Frankreich gehen wird und Laura im Café auf Grund ihrer Prüfungen etwas kürzer treten muss, fangen die Probleme an, mit denen Julia nie gerechnet hätte.
Negative Energie legt sich um sie und ihr Café der Wünsche und alles scheint außer Kontrolle zu geraten als Robert in ihr Leben tritt.
Rezension:
Der Einstieg in den Roman erfolgt aus Sicht Juliette´s, Julia ihrer Großmutter.
Ein kleiner Schman¬kerl aus der Vergangenheit, der super als Einstieg passt und etwas Hintergrundwissen verschafft.
Die Kapitel lassen sich gut lesen, das liegt vor allem an der flüssigen Schreibweise und dem ausgebauten Schreibstil.
Es werden viele Zitate und Weisheiten wiedergegeben, die den Wert der Geschichte spiegeln und für etwas Tiefgang sorgen.
Im Wesentlichen besteht der Roman aus einem Hauptplot, der sich um Julia und das Café Juliette dreht und ein wenig Nebenhandlungen, was der Geschichte allerdings zugute kommt, denn der Hauptplot ist ausreichend geschmückt und die Story gut gefüllt.
Es gibt keinen genauen zeitlichen Rahmen in der Geschichte, weshalb man nie so genau sagen kann, wo man sich befindet oder wie viel Zeit vergangen ist.
Die Abschnitte sind kurz und übersichtlich gehalten und jeder Protagonist kommt gedanklich zu Wort, sodass der Leser viele Gefühlslagen und Charakterzüge außerhalb von Julia ihrer Gefühlswelt erfährt.
Mein Fazit:
Ein toller Roman, der sehr kurzweilig und angenehm romantisch ist, eben wie man sich eine klassische Liebesgeschichte vorstellt.
Die Geschichte hat mir einige entspannte, gemütliche Stunden gebracht und mich einfach mal die Zeit vergessen lassen.
Die Sache mit dem Glück und der Wirklichkeit der Gedanken regt zum Nachdenken und vielleicht auch zum Umdenken an, somit hat der Roman seine Aufgabe erfüllt und mich mit der Geschichte erreicht.
„Das Café der guten Wünsche“ von Marie Adams erhält von mir 5 von 5 Sternen, da für mich das Gesamtpaket einfach stimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia war für mich sehr faszinierend. Wie sie, glaube auch ich an die Macht der eigenen Gedanken. Ich bin der Meinung jeder sollte positiver denken. Die Gedanken kommen irgendwann zu uns zurück. Nicht immer ist dies einfach, denn wir begegnen vielen Pessimisten auf der Welt und es werden …
Mehr
Julia war für mich sehr faszinierend. Wie sie, glaube auch ich an die Macht der eigenen Gedanken. Ich bin der Meinung jeder sollte positiver denken. Die Gedanken kommen irgendwann zu uns zurück. Nicht immer ist dies einfach, denn wir begegnen vielen Pessimisten auf der Welt und es werden uns auch hin und wieder Steine in den Weg gelegt, oder es passieren Dinge, die man nicht vorhersehen kann. Doch auch diese Dinge können unser Leben bereichern, wenn wir nicht dagegen ankämpfen. Ab und zu wird jeder denken „Warum ich?“ oder „Was macht das für einen Sinn?“, doch ich denke, dass uns gerade diese unvorhergesehenen Dinge im Leben, die uns gerade nicht passen, stärker machen.
Das Konzept von Julias Café ist einfach hinreißend und ich fühle mich sofort mit ihr verbunden, denn wenn ich jemals ein Café leiten sollte, so wie sie es tut, dann würde ich dies auf genau dieselbe Weise machen.
Jedem Gast einen guten Wunsch hinterherschicken ist sicherlich nicht an jedem Tag einfach, denn jeder kennt das. Man hat selber auch mal einen ganz schlechten Tag, an dem man kaum etwas Gutes sieht. Aber Julia denkt eben auch an andere und wünscht ihnen nur das Beste. Wünsche anderen immer etwas Gutes, denn so wird die Welt zu einem besseren Ort und irgendwann wirst du für deine Selbstlosigkeit belohnt.
Leider hat auch Julia nicht nur Menschen um sich, die ihr nur das Beste wünschen und Gutes für sie tun. Sie wird auch hintergangen und muss sich plötzlich mit der schlechten, schwierigen Seite der Welt auseinandersetzen, die sie so gerne aus ihrem Leben ausschließt. Aber auch das ist das Leben. Man muss die Hürden meistern, die einem in den Weg gestellt werden. Doch Julia ist kurz davor ihren Lebenstraum aufzugeben um den einfachen Ausweg zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für