David Sundin
Gebundenes Buch
Das Buch, das nicht gelesen werden wollte
Lustig, schräg, originell: Das widerspenstige Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren
Übersetzung: Gschwilm, Julia
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses einzigartige Mitmachbuch ist ein fröhliches Abenteuer für die ganze FamilieDas Vorlesen fordert vollen Körpereinsatz und wird selbst für Lesemuffel zu einem Erlebnis. Stelle dich der Herausforderung und entdecke ein Vorlesebuch, das nicht nur Kindern Spaß macht.Achtung: Lesen auf eigene Gefahr!Alle Bücher wollen gelesen werden. Wirklich alle? Nein! Dieses hier nicht. Es wehrt sich mit allen Seiten und Buchdeckel dagegen: Es will wegfliegen, schnappt zu, verdreht die Wörter oder ändert auf einmal Vokale. Na so was! Der Versuch, dieses Buch zu lesen, ist ein großer Spaß nicht nu...
Dieses einzigartige Mitmachbuch ist ein fröhliches Abenteuer für die ganze Familie
Das Vorlesen fordert vollen Körpereinsatz und wird selbst für Lesemuffel zu einem Erlebnis. Stelle dich der Herausforderung und entdecke ein Vorlesebuch, das nicht nur Kindern Spaß macht.
Achtung: Lesen auf eigene Gefahr!
Alle Bücher wollen gelesen werden. Wirklich alle? Nein! Dieses hier nicht. Es wehrt sich mit allen Seiten und Buchdeckel dagegen: Es will wegfliegen, schnappt zu, verdreht die Wörter oder ändert auf einmal Vokale. Na so was! Der Versuch, dieses Buch zu lesen, ist ein großer Spaß nicht nur für die kleinen Zuhörer, sondern auch für die erwachsenen Vorleser.
Das Vorlesen fordert vollen Körpereinsatz und wird selbst für Lesemuffel zu einem Erlebnis. Stelle dich der Herausforderung und entdecke ein Vorlesebuch, das nicht nur Kindern Spaß macht.
Achtung: Lesen auf eigene Gefahr!
Alle Bücher wollen gelesen werden. Wirklich alle? Nein! Dieses hier nicht. Es wehrt sich mit allen Seiten und Buchdeckel dagegen: Es will wegfliegen, schnappt zu, verdreht die Wörter oder ändert auf einmal Vokale. Na so was! Der Versuch, dieses Buch zu lesen, ist ein großer Spaß nicht nur für die kleinen Zuhörer, sondern auch für die erwachsenen Vorleser.
David Sundin (geb. 1976) ist ein schwedischer Komiker, Drehbuchautor, Schauspieler und Moderator einer Fernsehshow, ganz zu schweigen von einem Silbermedaillengewinner der schwedischen Meisterschaft im Wortspiel. Nachdem er die erwachsene Bevölkerung Schwedens gründlich verzaubert hatte, machte sich Sundin daran, das wählerischste Publikum von allen zu unterhalten: Kinder. Im Jahr 2020 gab er sein Kinderbuchdebüt mit Das Buch, das nicht gelesen werden wollte. Dieses widerspenstige, schelmische und äußerst unterhaltsame Buch wurde zum meistverkauften Kinderbuch des Jahres 2020. N/A
Produktdetails
- Verlag: mvg Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 90510008
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 203mm x 10mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783747403464
- ISBN-10: 3747403468
- Artikelnr.: 61375296
Herstellerkennzeichnung
MVG Moderne Vlgs. Ges.
Türkenstraße 89
80799 München
info@m-vg.de
"Dieses außergewöhnlich magische Buch, nur in den Farben rot und grün gehalten, macht einfach nur Spaß." Lesefüchse, August 2022
„Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ ist ein Mitmachbuch der besonderen Art. Erzählt wird die Geschichte eines Kindes dem ein Erwachsener etwas vorliest. Dabei fällt die Wahl auf ein Buch das nicht gelesen werden will und alles tut um die Leser wieder loszuwerden! Ja, …
Mehr
„Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ ist ein Mitmachbuch der besonderen Art. Erzählt wird die Geschichte eines Kindes dem ein Erwachsener etwas vorliest. Dabei fällt die Wahl auf ein Buch das nicht gelesen werden will und alles tut um die Leser wieder loszuwerden! Ja, wirklich! Das Buch kreiert Wörter die niemand kennt, es versucht wegzufliegen und es brennt sogar! Neben einer gehörigen Portion Mut muss man also sehr aktiv werden um dieses störrische Buch zu lesen! Die Gestaltung ist abwechslungsreich - insbesondere durch verschiedene Schriftarten und -größen. Zudem finden sich aufgrund der besonderen Art des Buches auf jeder Seite neue Überraschungen.
Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle Jungen und Junggebliebenen die Freude am gemeinsamen Lesen haben - man kommt aus dem Schmunzeln so schnell nicht raus!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat eine tolle Haptik und eine besondere Illustration.
Es eignet sich gut zum vorlesen und beflügelt einen die Phantasie . Da es ja nicht gelesen werden möchte , macht einen das lesen schwer . Das ganze auf witzige Art und Weise.
Leider war es sehr kurz , hätte noch …
Mehr
Das Buch hat eine tolle Haptik und eine besondere Illustration.
Es eignet sich gut zum vorlesen und beflügelt einen die Phantasie . Da es ja nicht gelesen werden möchte , macht einen das lesen schwer . Das ganze auf witzige Art und Weise.
Leider war es sehr kurz , hätte noch länger darin blättern mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch das nicht gelesen werden will, weckt gleich Interesse. Das war bei uns auch der Fall. Wir waren alle gespannt, was wohl auf uns wartet. Der Inhalt ist dann ziemlich schräg und total witzig, wenn der Vorleser sich darauf einlässt. Das Buch will nämlich beispielsweise …
Mehr
Ein Buch das nicht gelesen werden will, weckt gleich Interesse. Das war bei uns auch der Fall. Wir waren alle gespannt, was wohl auf uns wartet. Der Inhalt ist dann ziemlich schräg und total witzig, wenn der Vorleser sich darauf einlässt. Das Buch will nämlich beispielsweise davonfliegen oder einfach zuklappen. Da muss man sich dann auf das Buch werfen, um es zu verhindern bzw. mit aller Kraft beim Zuklappen dagegenhalten. Man muss total sinnlose Sätze lesen oder den Text vorsingen. Abwechslung ist hier garantiert. Von den größeren Zuhörern erntete ich erst irritierte Blicke, für die Kleineren war es gleich ein riesengroßer Spaß. Hier waren aber alle gespannt, was sich das Buch alles noch einfallen lässt. Bei uns sorgte das Buch bei allen für gute Laune.
Fazit:
Man darf bei diesem Buch keine großartige Geschichte erwarten. Hier ist mitmachen angesagt und zwar vor allem beim Vorleser. Man sollte vielleicht erst einmal einen kurzen Blick vorab ins Buch wagen. Mich brachte das Buch gleich zum Schmunzeln. Wenn man den Humor teilt und sich hier ins Zeug legt, hat man zusammen mit seinen kleinen Zuhörern bzw. Zuschauern eine total witzige Vorlesezeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch bietet einen schönen Anblick - äußerlich wie auch innen. Darum mochte ich auch dem Titel nicht glauben: „Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ - und den Ratschlag „Nicht öffnen“ auf dem Cover wollte ich nicht beherzigen.
Aber es ist …
Mehr
Das Buch bietet einen schönen Anblick - äußerlich wie auch innen. Darum mochte ich auch dem Titel nicht glauben: „Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ - und den Ratschlag „Nicht öffnen“ auf dem Cover wollte ich nicht beherzigen.
Aber es ist tatsächlich besser, das Buch mit Vorsicht zu genießen. Es hält viele Überraschungen bereit und viel Rätselhaftes, das es zu ergründen gibt. Wenn das Buch ganz „verrückt“ wird, ist sogar Körpereinsatz notwendig.
Nicht nur der erste Eindruck ist toll, witzig und fantasievoll. Kinder werden das Buch mögen und ich sehe es als „Mitmachbuch“ mit Spaßgarantie. Wenn der „Vorleser“ es richtig anstellt, dann wird es eine ganz aufregende interaktive Geschichte.
Mir hat das Buch auf Anhieb gefallen. Interessant waren für mich die Informationen zu dem schwedischen Autor David Sundin, der als Komiker, Drehbuchautor, Schauspieler und Moderator einer Fernsehshow beschäftigt ist. Nachdem ich das Buch gelesen habe, wundert es mich nicht, dass er Silbermedaillengewinner der schwedischen Meisterschaft im Wortspiel geworden ist.
Sehr gern gebe ich eine Empfehlung für ein Kinderbuch der „anderen“ Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch das nicht gelesen werden wollte
Ohne Frage, ein außergewöhnliches Kinderbuch (mit dem auch die Erwachsene wieder das Kind in sich entdecken können).
Beim Vorlesen muss man sich hier voller Fantasie einfach auf das Buch einlassen (deshalb vor dem ersten Vorlesen am …
Mehr
Das Buch das nicht gelesen werden wollte
Ohne Frage, ein außergewöhnliches Kinderbuch (mit dem auch die Erwachsene wieder das Kind in sich entdecken können).
Beim Vorlesen muss man sich hier voller Fantasie einfach auf das Buch einlassen (deshalb vor dem ersten Vorlesen am besten einen gedanklichen Probelauf).
Man muss aktiv werden. Gestik, Mimik und Phonetik müssen hier intensiv eingesetzt werden.
Dann wird das „lesen“ des Buches zum spaßigen Abenteuer für alle.
-Wenn wir das Buch wie ein Lenkrad bewegen und die passenden Geräusche dazu machen.
-Wenn das Buch „Flügel“ bekommt und davonfliegen will und wir es krampfhaft festzuhalten versuchen.
-Wenn wir plötzlich beginnen zu singen, nicht unbedingt schön, aber laut und lustig.
-Oder wenn das Buch anscheinend heiß wird und wir uns die Finger verbrennen.
All diese Aktionen (und viele mehr) kann man nicht einfach so „herunterlesen“, hier muss ich aktiv, am besten übertrieben agieren. Dann macht das Kind dem ich es vorlese automatisch den Spaß mit.
Deshalb mal mein Hinweis. Am besten nicht abends vor dem Schlafengehen lesen. Denn nach dieser Lektüre sind alle zu aufgedreht.
PS:
Das Buch ist sehr edel verarbeitete. Als HC mit Leinenoptik und goldenem Aufdruck.
PPS: Der Autor (David Sundin) ist schwedischer Komiker. Und er hat in diesem Buch sein ganzes Können gezeigt, finde ich.
Mein Fazit:
Ein tolles, witziges, fantasievolles und aktives Mittmachbuch , das, wenn man sich darauf einlässt, eine Menge Spaß bringt.
Von mir klare 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hierbei handelt sich es um ein Buch, das mit allen Mitteln verhindern will, das es gelesen wird.
Das Cover mit dem Gold im Vordergrund gefällt mir gut. Es wirkt edel und macht neugierig.
Die Farben an sich leuchten und die Illustrationen sind schön gestaltet.
Die Story an sich ist …
Mehr
Hierbei handelt sich es um ein Buch, das mit allen Mitteln verhindern will, das es gelesen wird.
Das Cover mit dem Gold im Vordergrund gefällt mir gut. Es wirkt edel und macht neugierig.
Die Farben an sich leuchten und die Illustrationen sind schön gestaltet.
Die Story an sich ist ausgefallen und man wird neugierig, was dahinter steckt und was das Buch alles anstellt, um das Lesen zu verhindern.
Meine Kleine hat das Buch natürlich vorgelesen bekommen wollen und will es jetzt immer wieder hören. Sie fand es ganz witzig.
Es ist Mal etwas Neues, Ausgefalleneres. Es hat mir gut gefallen und wir haben es trotz Widerstand des Buches zu Ende gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für