Alexander Ruth
Buch
Das Bee-Team - Marshals
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Ruth, Alexander
- ISBN-13: 9783982152028
- Artikelnr.: 66338113
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einigkeit
„…Es begab sich aber zu einer Zeit, da hatten Mensch und Tier ihre Welt gerettet“ Was wie ein biblischer Text klingt, könnte zum Heil werden.
Franz von Assisi sprach von Bruder Mond und Schwester Sonne, das Verhältnis zu den Tieren sah er im …
Mehr
Einigkeit
„…Es begab sich aber zu einer Zeit, da hatten Mensch und Tier ihre Welt gerettet“ Was wie ein biblischer Text klingt, könnte zum Heil werden.
Franz von Assisi sprach von Bruder Mond und Schwester Sonne, das Verhältnis zu den Tieren sah er im geschwisterlichen Miteinander. In diesem Geist ist auch das Buch geschrieben. Es braucht aber den Willen des Menschen zu einer anderen Sicht der Natur und zu den Tieren, ähnlich der von Franz von Assisi. Sonst geschieht genau dass, was wir gerade erleben. Alexander Ruth findet wunderbare, erschütternde, eindrückliche, mahnende, nachdenkenswerte, nachdenklich machende Bilder und Worte für den Zustand unsere Erde und aber auch der Hoffnung. Er bringt auch nachdenkenswerte Fakten. Das Bee-Team brauchen wir so dringend. Denn die Großen Hitzewellen, der Starkregen usw. belasten das Leben von Mensch und Tier. Kommt das Jemanden bekannt vor? Mir als zweimaligem Jahrhunderhochwasserbetroffenem innerhalb von 10 Jahren ja. Ich weiß leidvoll um den Klimawandel und die Veränderungen. Ich bin dankbar über das Buch von Alexander und hoffe, dass es gelesen wird, in den Schulen, von Politikern, von Dir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für das Bee-Team
„Das Bee-Team - Marshals“ ist der zweite Band mit den Protagonisten Oskar und Romy des Journalisten und Autors Alexander Ruth. Vorkenntnisse aus dem vorherigen Band sind nicht notwendig, aber es lohnt sich durchaus diesen zuvor zu lesen.
Die …
Mehr
Ein neuer Fall für das Bee-Team
„Das Bee-Team - Marshals“ ist der zweite Band mit den Protagonisten Oskar und Romy des Journalisten und Autors Alexander Ruth. Vorkenntnisse aus dem vorherigen Band sind nicht notwendig, aber es lohnt sich durchaus diesen zuvor zu lesen.
Die Handlung beginnt im Tumbawunda-Tal. Dort gehen brisante Nachrichten ein, dass es überall auf der Welt zu Naturkatastrophen kommt. Das ist wieder ein Fall für das Bee-Team. Sie müssen einschreiten, aber liegt es überhaupt in ihrer Macht dagegen vorzugehen ?
Zusätzlich bekommen sie Hilfe aus dem All von den Marshals.
Mit Oskar und Romy hat der Autor zwei clevere und sympathische Protagonisten erschaffen, die für ihr Alter erstaunlich weitsichtig sind und sich mehr Gedanken machen als so manch ein Erwachsener. Die Marshals sind zunächst nur schwer einzuordnen, was der Geschichte zusätzliche Spannung verleiht.
Das Buch macht auf Naturkatastrophen wie Unwetter, Artensterben, Waldbrände, Dürren, Klimawandel und viele weitere mit den Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen aufmerksam. Das sind wichtige Themen, die hier in eine spannende, informative und interessante Geschichte gepackt wurden und damit die Aufmerksamkeit junger Leser erlangen.
Die Kapitel sind kurz, was die Spannung erhöht und die aussagekräftigen Überschriften machen neugierig.
Die Geschichte bietet gute Unterhaltung und enthält gleichzeitig auch eine Menge wichtiger Botschaften. Es wird sehr deutlich wie wichtig unsere Umwelt für uns ist und wie fahrlässig wir mit ihr umgehen.
Für meine Kinder und mich war das Buch wieder eine tolle Grundlage für weitere interessante Gespräche über unsere Umwelt, Pflanzen- und Tiervielfalt und deren Rettung.Wir sind gespannt, ob es weitere Bücher des Bee-Teams geben wird, in denen Realität und Fiktion auf so gelungene Art und Weise miteinander verknüpft werden. Wir würden sie gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, daß mein Sohn (12) nicht weiterlesen wollte, da er es verwirrend fand und nicht folgen konnte. Bis Seite 170 hat er es geschafft und konnte sich nicht aufraffen weiterzulesen. Es war ihm egal wie es weiter geht.
Das Thema fand er durchaus interessant und er ist auch sehr natur und …
Mehr
Ein Buch, daß mein Sohn (12) nicht weiterlesen wollte, da er es verwirrend fand und nicht folgen konnte. Bis Seite 170 hat er es geschafft und konnte sich nicht aufraffen weiterzulesen. Es war ihm egal wie es weiter geht.
Das Thema fand er durchaus interessant und er ist auch sehr natur und Umwelt interessiert.
Vielleicht eher etwas für junge Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Menschen haben vom Thema Klimawandel langsam die Nase voll, doch das darf nicht passieren! Wir haben nur eine Erde und das Thema betrifft uns alle. In diesem wunderbaren Werk wurden die relevanten Subthemen, wie Insektenschutz, Wetter-Chaos und Co. gut behandelt. Das Cover ist so bunt wie die …
Mehr
Viele Menschen haben vom Thema Klimawandel langsam die Nase voll, doch das darf nicht passieren! Wir haben nur eine Erde und das Thema betrifft uns alle. In diesem wunderbaren Werk wurden die relevanten Subthemen, wie Insektenschutz, Wetter-Chaos und Co. gut behandelt. Das Cover ist so bunt wie die Welt und macht die Leser bereits neugierig. Die Charaktere sind gut beschrieben und die Handlung leicht nachzuvollziehen. Besonders gut gefiel mir die Schriftart, da man sich so leicht in das Buch vertiefen konnte. Ohne spoilern zu wollen: das Buch ist perfekt für jedes Kind, das sich entwicklungstechnisch mit dem Thema Klimawandel vertraut machen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fantasyroman über den Klimawandel, mit einem super schönen Cover, habe das Buch in zwei Tagen ausgelesen, war aber nicht so begeistert, zu viele langatmige Erklärungen, die Sprache sehr gewöhnungsbedürftig. Klimawandel ein sehr heißes Thema, womit sich schon die …
Mehr
Ein Fantasyroman über den Klimawandel, mit einem super schönen Cover, habe das Buch in zwei Tagen ausgelesen, war aber nicht so begeistert, zu viele langatmige Erklärungen, die Sprache sehr gewöhnungsbedürftig. Klimawandel ein sehr heißes Thema, womit sich schon die Kinder damit beschäftigen sollen, habe mir von dem Buch etwas mehr erwartet, schade
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cover:
Das Cover ist bunt, kreativ und man kann bei genauerem Betrachten einiges entdecken und hinein interpretieren. So erkennt man die Erde, viele verschiedene Tiere und besonders die Bienen werden hervor gehoben. Die gelb orange Färbung ist dabei vorherrschend und der Hintergrund wirkt …
Mehr
Cover:
Das Cover ist bunt, kreativ und man kann bei genauerem Betrachten einiges entdecken und hinein interpretieren. So erkennt man die Erde, viele verschiedene Tiere und besonders die Bienen werden hervor gehoben. Die gelb orange Färbung ist dabei vorherrschend und der Hintergrund wirkt dadurch sehr hell und warm. Optisch passt es auch sehr gut zum ersten Band.
Meinung:
Das Bee-Team wird erneut benötigt und so bleibt Romy und Oskar keine andere Wahl als dieses zu rufen. Dies ist bereits das zweite Abenteuer mit dem Bee-Team und ich denke, dass es auch durchaus möglich ist die Bände unabhängig voneeinder zu lesen, denn auch bei mir war es schon gute 3 Jahren her, als ich den ersten Band gelesen hatte und dennoch fand ich ganz gut und recht schnell in dieses Buch hinein.
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Natur und Umwelt und nicht ganz einfache Fakten und Informationen kommen hier zum Tragen. Die Geschichte wird mit wissenschaftlichen Informationen und weiteren Angaben untermauert und auch Statistiken und Grafiken werden mit eingebaut. So kann man hier einiges Lernen und erfahren, aber auch die Unterhaltung kommt dennoch nicht zu kurz.
Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Angaben und Details zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Die Kapitel sind teils recht lang, aber ansonsten fand ich die Gleidrung recht passend. Zu Beginn gibt es zwar eine Aufzählung der Kapitel, leider fehlt dort jedoch die Angabe der Seitenzahl, dies wäre recht interessant und hilfreich gewesen. Die Kapitelüberschriften sind recht lang, aber verraten dennoch nicht zu viel.
Die Geschichte selbst wird interessant und spannend erzählt. In die Charaktere findet man sich wieder schnell und gut hinein. Oskar und Romy habe ich wieder schnell in mein Herz geschlossen.
Wichtige Themen, Umwelt und Natur, sowie das Achten dieser, wird hier kindgerecht und dennoch auch sehr direkt angesprochen und mit viel Wissen gespickt. Auch ein gewisser Humor hat nicht gefehlt und alles in allem für gute Unterhaltung gesorgt.
Fazit:
Guter Mix aus Geschichte, wissenswertem aus Natur und Umwelt, sowie eine gewisse Portion und Humor, aber auch ernsten Themen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Autor Alexander Ruth nimmt uns wieder mit ins Tumbawunda Tal zum Bee Team
Diese sind älter geworden und stehen vor neuen Herausforderungen . Aber zusammen ist man bekanntlich stark.
In dieser Geschichte sind der Klimawandel und seine Folgen im Mittelpunkt. Neben nützlichen Fakten …
Mehr
Der Autor Alexander Ruth nimmt uns wieder mit ins Tumbawunda Tal zum Bee Team
Diese sind älter geworden und stehen vor neuen Herausforderungen . Aber zusammen ist man bekanntlich stark.
In dieser Geschichte sind der Klimawandel und seine Folgen im Mittelpunkt. Neben nützlichen Fakten in Form von Tickermeldungen , reist das Bee Team um die Welt und sieht die Veränderungen mit eigenen Augen.
Das Cover passt gut zum Vorgängerband und hat so einen hohen Wiedererkennungswert.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man ist wieder drin in der Geschichte.
Trotzdem hat mir persönlich der 1.Band deutlich besser gefallen , da dort das wichtige Thema Umwelt und Naturschutz besser und nicht ganz so dominant eingewoben wurde.
In dieser Geschichte ist es mir etwas zu viel des guten und das Bee Team geht etwas unter. Schade dabei ist das Thema , ein Thema der Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Bee-Team Marshals erzählt die (wahre) Geschichte und den Zustand dieser Welt. Im Tumbawunda-Tal ist bisher die Welt soweit in Ordnung. Die Bewohner leben friedlich miteinander. Eines Tages verdunkelt sich der Himmel, Das fällt auch Romy, Oskar und den Freunden auf. Es fängt an zu …
Mehr
Das Bee-Team Marshals erzählt die (wahre) Geschichte und den Zustand dieser Welt. Im Tumbawunda-Tal ist bisher die Welt soweit in Ordnung. Die Bewohner leben friedlich miteinander. Eines Tages verdunkelt sich der Himmel, Das fällt auch Romy, Oskar und den Freunden auf. Es fängt an zu tröpfeln, obwohl der Wetterbericht gar keinen Regen gemeldet hat. Der Himmel verdunkelte sich weiter. Die Freunde beschlossen schnellstmöglich nach Hause zu eilen. Pitschnass erreichte sie gemeinsam das Haus von Romy und Oskar. Alle Freunde blieb bei ihnen im Haus. Es wäre zu gefährlich gewesen, ins eigene Heim zu Laufen. Der Regen nimmt immer stärkere Ausmaße an. Plötzlich treffen nacheinander Tiere aus der ganzen Welt im Haus ein und suchen Schutz. Der Regen wird so stark, dass das Wasser anstieg und ins Haus eindrang. Auch innerhalb des Hauses stieg das Wasser bis zum Dachgeschoß, in das sich die Freunde und Tiere in Sicherheit gebracht haben. Aber nicht nur bei ihnen, sondern in der gesamten Welt traten apokalyptische Ereignisse ein. Dann gab es einen magischen Moment....
Die Geschichte ist sehr realitätsnah erzählt, bezüglich dessen, was der Mensch mit der Welt anrichtet. Ausbeutung der Erde, Umweltverschmutzung, Missachtung der Natur von Flora und Fauna, mangelnde Rücksichtnahme und Verursachung der Erderwärmung mit all ihren negativen Begleiterscheinungen, alles verursacht vom Menschen. Die Erzählung ist so detailgetreu hinsichtlich der eingetretenen Umweltschäden mit ihren Begleiterscheinungen, dass man sie mit der aktuellen Zeit durchaus vergleichen kann. Die Erzählung rüttelt auf und sollte zum Nachdenken und zur Umkehr im Umgang mit der Natur anregen.
Wie bei Band 1 passt die Gestaltung des Buchcovers sehr gut zur erzählten Story. Der Schreibstil ist soweit sehr schön, jedoch sind die wiederholten langen Aufzählungen mitunter etwas störend und manchmal verwirrend, insbesondere für den jüngeren Leser. Ansonsten ist die erzählte Geschichte spannend, motivierend für die Natur einzutreten und achtsam zu leben.
Natürlich handelt es sich um eine fantasiereiche Geschichte, was das Bee-Team mit den Tieren erlebt. Dennoch sind die Beschreibungen der Umweltschäden und der Beeinträchtigungen für den frevelhaften Umgang durch den Menschen sehr realistisch. Es passt sehr gut, dem jungen Leser diese Thematik näher zu bringen. Aber auch der Erwachsene kann aus dieser Geschichte sehr viel lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nichts anderes als die Rettung der Welt steht auf dem Spiel.🌎🐼 Egal ob Jung oder Alt, die "Marshals" sind für alle da. Und die Zeit drängt, das weiß mittlerweile jeder. Sie mussten sie erneut rufen und jetzt sind sie wieder da: "Honeyball", …
Mehr
Nichts anderes als die Rettung der Welt steht auf dem Spiel.🌎🐼 Egal ob Jung oder Alt, die "Marshals" sind für alle da. Und die Zeit drängt, das weiß mittlerweile jeder. Sie mussten sie erneut rufen und jetzt sind sie wieder da: "Honeyball", "Bee-Eye", "Murbutt" und "Butterface". Denn: Alles ist noch schlimmer als je zuvor, das Überleben der Welt steht auf dem Spiel. Und daher braucht das "Bee-Team" mächtige Verstärkung - die "Marshals" sind im Einsatz! Das sechste Artensterben und die Klimakrise gehen Hand in Hand. Das ganze Abenteuer ist interessant, intensiv, detailreich und sehr mitfühlend geschrieben. Mit einer extra Prise Magie und Fantasy die Kinderherzen höher schlagen lassen und junggebliebene Leser ganz sicher auch toll finden werden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Seitenzahl mit 366 ist überschaubar und die einzelnen Kapitel passen zu den Überschriften. Die Charaktere sind sehr sympatisch und wurden liebevoll und detailliert gestaltet. Das Cover ist traumhaft schön gestaltet, so schön bunt, wie die Natur selbst. Ein echter Hingucker das einfach sofort auffällt. Es passt sehr gut zum Vorgängerband und hat so einen hohen Wiedererkennungswert. Teil 2 ist unabhängig vom 1.Teil zu lesen. Die bildlich dargestellte Welt von Tieren , Bienen und Menschen ist so wunderschön harmonisch beschrieben. Die Geschichte greift von Anfang an die wichtigen Themen wie Tier-bzw. Wald-und Wiesenbienensterben, Insektensterben, Brandstiftung, Ackerbau, Zerstörung der Lebensräume, Artensterben, Naturkatastrophen, Klimawandel, die Auswirkungen für Mensch, Tier und Natur, Umweltverschmutzung , das Waldsterben durch die Trockenheit und die Ausbreitung des Borkenkäfers und noch so viel mehr auf. Diese tollen Botschaften wie z.B.der Naturschutz ,sind mit viel Liebe geschrieben. Dieses spannende Buch kann ich jedem nur weiterempfehlen, denn wir sollten alle Bee -Team - Marshals sein und unsere Welt zu einem besseren Ort machen. Ein Fantasy-Abenteuer für Leser ab 12 Jahren, aber ich denke auch den jüngeren Kindern kann man es schon vorlesen. Eine Leseempfehlung an ALLE ,nicht nur für Kinder ab 12 Jahre zur Verbreitung der Weltrettung. Rettet den Blauen Planeten, ein Hilferuf der Erde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich