Pascale Lacelle
Gebundenes Buch
Curious Tides / Die Gezeiten Bd.1
Beginn einer epischen Romantasy Dilogie ab 14 Jahren - Pageturner voller Spannung, Magie und Romance
Übersetzung: Reiter, Bea
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Roman wie eine Flutwelle - Bildgewaltige Dark-Academia-Fantasy um eine junge Mondmagierin, ein mächtiges Geheimnis und eine unwiderstehliche LiebeEmory war bisher höchstens eine mittelmäßige Heilerin, und dass sie einen Platz am renommierten Aldryn College für Mondmagie ergattert hat, verdankt sie allein ihrer besten Freundin Romie. Romie war immer die mächtigere Magierin, die Klügere, die Hübschere, der niemand widerstehen konnte. Doch nun ist Romie tot. Ertrunken in einer Meereshöhle, bei einer dummen Mutprobe, zusammen mit acht anderen Erstsemestern. Nur Emory hat überlebt, un...
Ein Roman wie eine Flutwelle - Bildgewaltige Dark-Academia-Fantasy um eine junge Mondmagierin, ein mächtiges Geheimnis und eine unwiderstehliche Liebe
Emory war bisher höchstens eine mittelmäßige Heilerin, und dass sie einen Platz am renommierten Aldryn College für Mondmagie ergattert hat, verdankt sie allein ihrer besten Freundin Romie. Romie war immer die mächtigere Magierin, die Klügere, die Hübschere, der niemand widerstehen konnte. Doch nun ist Romie tot. Ertrunken in einer Meereshöhle, bei einer dummen Mutprobe, zusammen mit acht anderen Erstsemestern. Nur Emory hat überlebt, und seither hat sich ihre Magie in etwas Mächtiges, Dunkles verwandelt. Niemand darf je davon erfahren. Doch die Blicke des undurchschaubaren Keiran treffen Emory mitten ins Herz: Ahnt er etwas?
Der New York Times Bestseller jetzt auch endlich auf Deutsch! Die Fantasy Neuerscheinung 2024 von Pascale Lacelle, packend und poetisch erzählt. Der Beginn einer epischen Romantasy Dilogie für alle Fans von Fourth Wing, Ravenhall Academy oder Atlas Six. Voller Action, Spannung, Magie und Romantik.
Emory war bisher höchstens eine mittelmäßige Heilerin, und dass sie einen Platz am renommierten Aldryn College für Mondmagie ergattert hat, verdankt sie allein ihrer besten Freundin Romie. Romie war immer die mächtigere Magierin, die Klügere, die Hübschere, der niemand widerstehen konnte. Doch nun ist Romie tot. Ertrunken in einer Meereshöhle, bei einer dummen Mutprobe, zusammen mit acht anderen Erstsemestern. Nur Emory hat überlebt, und seither hat sich ihre Magie in etwas Mächtiges, Dunkles verwandelt. Niemand darf je davon erfahren. Doch die Blicke des undurchschaubaren Keiran treffen Emory mitten ins Herz: Ahnt er etwas?
Der New York Times Bestseller jetzt auch endlich auf Deutsch! Die Fantasy Neuerscheinung 2024 von Pascale Lacelle, packend und poetisch erzählt. Der Beginn einer epischen Romantasy Dilogie für alle Fans von Fourth Wing, Ravenhall Academy oder Atlas Six. Voller Action, Spannung, Magie und Romantik.
Pascale Lacelle ist eine französisch-kanadische Schriftstellerin aus Ottawa, Ontario. Seit sie lesen kann, verschlingt sie Bücher und begann im Alter von 13 Jahren selbst zu schreiben, wobei sie schnell von der Magie der Worte in den Bann gezogen wurde. Nachdem sie ihren Bachelor-Abschluss in französischer Literatur gemacht hatte, stellte sie fest, dass ihr literarisches Herz der englischen Sprache gehört (bitte nicht ihren französischen Professoren verraten). Wenn Pascale sich nicht in Geschichten verliert, träumt sie wahrscheinlich von Essen und Reisen, spielt mit ihrem Hund Roscoe oder versucht, die perfekte Playlist für jede mögliche Stimmung zusammenzustellen.
Produktdetails
- Die Gezeiten-Dilogie 1
- Verlag: FISCHER KJB
- Originaltitel: Curious Tides
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 650
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 149mm x 53mm
- Gewicht: 870g
- ISBN-13: 9783737343756
- ISBN-10: 3737343756
- Artikelnr.: 69164154
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Pascale Lacelle schafft es, nicht durch die Geschichte zu hasten und doch geschickt Fährten auszulegen, damit die Spannung immer auf Höhenflug ist. Alexandra von Braunschweig Dorstener Zeitung 20240720
Pascale Lacelle – Curious Tides
(Die Gezeiten–Dilogie 1)
Mond, Meer und Magie
Meine Meinung / Bewertung:
Die Idee hat mir wirklich gut gefallen: Eine Fantasy-Geschichte, in der die Mondphasen von großer Bedeutung sind.
Die Mondphase der eigenen Geburt entscheidet …
Mehr
Pascale Lacelle – Curious Tides
(Die Gezeiten–Dilogie 1)
Mond, Meer und Magie
Meine Meinung / Bewertung:
Die Idee hat mir wirklich gut gefallen: Eine Fantasy-Geschichte, in der die Mondphasen von großer Bedeutung sind.
Die Mondphase der eigenen Geburt entscheidet darüber, welche Art von Magie man hat. Jede Art wiederum hat verschiedene Ausprägungen, die von der Gezeit zum konkreten Zeitpunkt der Geburt abhängig sind. Mond und Meer spielen also eine zentrale Rolle.
Doch auch wenn mir die Idee gut gefallen hat, war mir die Umsetzung leider ein wenig zu kompliziert und wissenschaftlich. Denn zu den verschiedenen Gezeiten in den unterschiedlichen Mondphasen kommen noch frühere Gottheiten und Figuren aus einem Buch. Alles hängt irgendwie zusammen – war mir im Ganzen jedoch etwas zu verwirrend. Das Buch hat es leider nicht geschafft, mich komplett abzuholen. Hinzukommt, dass ich mir gewünscht hätte die Geschichte würde an mancher Stelle ein wenig an Geschwindigkeit zulegen.
Mein Fazit:
Super Idee, für mich nur leider etwas zu verkompliziert umgesetzt.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein außergewöhnliche Geschichte
Emory ist zurück an dem renommierten Aldryn College für Mondmagie. Eigentlich sah sie sich selbst als mittelmäßige Heilerin und ihre Freundin Romie war die begabte, hübschere und klügere Magierin. Doch alles änderte …
Mehr
Ein außergewöhnliche Geschichte
Emory ist zurück an dem renommierten Aldryn College für Mondmagie. Eigentlich sah sie sich selbst als mittelmäßige Heilerin und ihre Freundin Romie war die begabte, hübschere und klügere Magierin. Doch alles änderte sich im Frühjahr als Romie und sieben weitere Studenten starben. Nur Emory überlebte. Seither hat sich ihre Magie verändert. Und sie ist nur zurückgekommen, um die Wahrheit herausfinden, wodurch ihre beste Freundin gestorben ist. Niemand darf von ihren neuen Kräften erfahren. Doch Keiran kommt ihr immer näher.
Der Einstieg war etwas beschwerlich, da es so viele Arten der Magie gab, die an dem Zyklus des Mondes gebunden waren. Die Geschichte wurde aus der Sicht von Emory und Baz erzählt. Emory stand immer im Schatten ihrer besten Freundin und bezeichnete sich selbst als mittelmäßig und unscheinbar. Doch im Laufe der Geschichte fand Emory immer mehr zu sich selbst. Baz war der Bruder der verstorbenen Romie. Er war ein Einzelgänger. Das konnte man aber auch nach und nach nachvollziehen. Aber Emory konnte ihn überzeugen, ihr zu helfen. Es ging schließlich um seine Schwester.
Der Auftakt der Dilogie hatte mir richtig gut gefallen. Es dauerte zwar seine Zeit, bis man einigermaßen verstanden hatte, wie das mit den Mondzyklen und der jeweiligen Magie funktionierte, aber es lohnte sich, weiter in diese faszinierende Welt einzutauchen. Es gab auch ein paar Längen, die ich aber nicht so schlimm fand, da es auch einige unerwartete Wendungen gab. Ich war äußerst überrascht über diese ungewöhnliche Geschichte und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Fazit:
Ein gelungener Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Poetisch, spannend, gut!
Obwohl es eine Weile gedauert hat, bis wir den bildgewaltigen Schreibstil von Pascale Laselle verinnerlicht hatten und die Geschichte Fahrt aufnahm, konnte uns Curious Tides überzeugen. Es besticht mit einem wunderbaren Magiesystem, interessanten Charakteren und …
Mehr
Poetisch, spannend, gut!
Obwohl es eine Weile gedauert hat, bis wir den bildgewaltigen Schreibstil von Pascale Laselle verinnerlicht hatten und die Geschichte Fahrt aufnahm, konnte uns Curious Tides überzeugen. Es besticht mit einem wunderbaren Magiesystem, interessanten Charakteren und einem fast schon poetisch anmutenden Schreibstil. Gemeinsam mit Emory, Keiran und Baz machten wir uns auf die Suche nach der Wahrheit. Was ist damals mit all den ertrunkenen Schülern passiert? Was hat das Lied der ertrunkenen Götter damit zu tun? Werden die drei unbeschadet die Geschehnisse aufdecken können?
Bei der derzeitigen Fülle an magischen Geschichten ist es schwer, etwas wirklich Neues zu finden. Umso mehr überraschte es uns, dass die Mondmagie des Buches uns mit seiner Einzigartigkeit in den Bann ziehen konnte. Sie wirkte durchdacht und gut aufgebaut. Die Autorin schafft es, eine Welt aus Dunkelheit, Magie und der Kraft der Gezeiten zu erschaffen. Die Liebesgeschichte zwischen Emory und Keiran rückt dabei zwar etwas in den Hintergrund, vervollständigt die Geschichte aber auf ganz eigene Weise. Hier finden wir keine klassische Romance. Wir hatten eher das Gefühl, dass es sich stellenweise um ein Love Triangle handelte, das aber stets im Hintergrund blieb. Für uns war der Liebesplott lange nicht offensichtlich. Die Geschehnisse in der Höhle und die daraus entstandenen Konsequenzen, liegen ganz klar im Fokus.
Dieses Buch ist alles andere als Mainstream, dadurch mag es für den ein oder anderen zwar etwas schwieriger sein, in die Geschichte zu finden. Für die, die dranbleiben, lohnt es sich aber auf zauberhafte Weise.
Wir empfehlen das Buch allen, die Freude an einem ausgeklügelten Magiesystem haben und düstere, bildgewaltige Geschichten lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Curious Tides“ ist diese Art von Fantasyroman, der düster ist, zugleich aber auch ätherisch. Der Roman sehr ist vielschichtig und das Magiekonzept eher komplex, aber trotzdem verlockend, gefährlich und verflucht mitreißend. Hat mir gut gefallen.
Zum Inhalt: nach …
Mehr
„Curious Tides“ ist diese Art von Fantasyroman, der düster ist, zugleich aber auch ätherisch. Der Roman sehr ist vielschichtig und das Magiekonzept eher komplex, aber trotzdem verlockend, gefährlich und verflucht mitreißend. Hat mir gut gefallen.
Zum Inhalt: nach einem Unfall und dem tragischen Verlust ihrer besten Freundin war Emory, Heilerin aus dem Haus Neumond, nicht sicher ob sie an das Aldryn College zurückkehren soll. Doch diese Nacht verfolgt sie und sie will unbedingt wissen, was damals Geschehen ist, denn Emory stellt eine Veränderung ihrer Kräfte fest.
Den Einstieg fand ich nicht ganz einfach und ich war sehr dankbar über die Übersicht zu den Häusern und ihren Kräften, wohin ich immer mal wieder zurückgeblättert habe. Aber wenn man einmal drin ist entwickelt die Story eine düstere Sogwirkung. Es wird viel mit starken Emotionen gearbeitet: Angst, Schuld, Hass, Verrat. Das passt super in das Dark Academy Thema.
Die Lovestory, wenn man sie denn so nennen will, ist auch interessant und vielschichtig angelegt. Im Fokus stehen aber tatsächlich eher die Mondhäuser und die alten Geschichten über die Gezeitenmagie, sowie die Geheimnisse die damit verbunden sind. Das hat mir gut gefallen und war wirklich stark geplottet.
Das Ende ist echt fies und ich will unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Curious Tides von Pascalle Lacelle
Meine Meinung
Insbesondere mit der Idee der Mondmagie konnte „Curious Tides“ mich in seinen Bann ziehen. Die Umsetzung eben dieser andersartigen Magie war faszinierend und unglaublich interessant. Das Wordbuilding ist komplex, doch kam ich …
Mehr
Curious Tides von Pascalle Lacelle
Meine Meinung
Insbesondere mit der Idee der Mondmagie konnte „Curious Tides“ mich in seinen Bann ziehen. Die Umsetzung eben dieser andersartigen Magie war faszinierend und unglaublich interessant. Das Wordbuilding ist komplex, doch kam ich damit schnell zurecht.
Die Stimmung ist zunächst bedrückend, da Emory mit dem Verlust ihrer Freundin zu kämpfen hat. Nach und nach erkennt der Leser, dass Veränderungen der Magie stattgefunden haben und dass mehr hinter alldem steckt. Die Enthüllungen haben mich die Seiten verschlingen lassen und ich war gespannt, wie alles zusammenhängt.
Manches Verhalten von Emory war für mich nicht nachvollziehbar und der Weg zu den Enthüllungen war mit einigen Längen durchzogen. Baz hingegen war für mich ein liebenswerter Charakter und Keiran konnte mich noch nicht gänzlich überzeugen, er blieb leider etwas blass.
Der Schreibstil hingegen war prägnant, poetisch und bildgewaltig. Das Buch besticht durch Emotionen und eine gewisse Atmosphäre. Das letzte Drittel steckte voller Spannung und Plot Twists. Die Freude auf die Fortsetzung ist obgleich meiner Kritik sehr groß.
Fazit
Das Wordbuilding und die einzigartige Mondmagie waren die Herzstücke des Auftakts zu „Curious Tides“. Auch wenn ich hier kein episches Highlight sah, so sind die Besonderheiten für Fans außergewöhnlicher Magiesysteme einen Blick wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Ihr ganzes Leben lang stand die junge Emory im Schatten ihrer besten Freundin Romy. Doch jetzt ist Romy tot. Ertrunken in einer Meereshöhle, um die sich viele Mythen ranken, gemeinsam mit anderen Erstsemestern. Nur Emory hat den Ausflug überlebt. Doch sie sollte an …
Mehr
Inhalt: Ihr ganzes Leben lang stand die junge Emory im Schatten ihrer besten Freundin Romy. Doch jetzt ist Romy tot. Ertrunken in einer Meereshöhle, um die sich viele Mythen ranken, gemeinsam mit anderen Erstsemestern. Nur Emory hat den Ausflug überlebt. Doch sie sollte an diesem Abend eigentlich gar nicht da sein und so plagen sie die schlimmsten Schuldgefühle. Als Emory Magie an sich entdeckt, über die sie eigentlich gar nicht verfügen sollte, beschließt sie herauszufinden, wieso ihre Freundin und die anderen Studenten überhaupt in der Höhle waren. Hilfe bekommt sie dabei nicht nur von dem attraktiven Keiran, sondern auch von Romys Bruder Baz, der mit ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat.
Meinung: Dies ist der erste Band einer Dilogie rund um Magie, Freundschaft und Selbstfindung.
Im Mittelpunkt stehen Emory und Baz, aus deren Blickwinkeln abwechselnd erzählt wird.
Emory hat sich ihr ganzes Leben mittelmäßig gefühlt. Und obwohl sie ihre beste Freundin Romy über alles liebte, fühlt sie sich oft in ihrem Schatten gefangen. Denn Romy war immer die beliebtere und begabtere, während Emory eher zurückhaltend und im Hintergrund blieb.
Erst mit den neuen Fähigkeiten und der Aufmerksamkeit des beliebten Keiran bekommt sie neues Selbstbewusstsein.
Keiran ist nicht nur attraktiv, reich und beliebt, er scheint zudem mehr in Emory zu sehen und kommt recht schnell hinter ihr Geheimnis. Durch ihn lernt sie eine ganz neue Welt und sich selber besser kennen.
Baz ist Romys Bruder. Er ist ängstlich und schüchtern. Dadurch, dass er zu einem Haus gehört und über eine Magie verfügt, die gefürchtet wird, ist er ein einsamer Außenseiter. Für mich war er allerdings der sympathischste Charakter in dem Buch. Er ist loyal, mitfühlend und einfach lieb.
Das Aldryn College ist die renommierteste Schule für magisch Begabte im ganzen Land. Hier wird man in Häuser, je nach seiner Gezeitenausrichtung, untergebracht. Emory ist als Heilerin zum Beispiel im Haus Neumond. Dies richtet sich nach der Stunde der Geburt. Zu dieser Zeit sind die jeweiligen Kräfte am stärksten. Sonst wird ein Aderlass nötig, um sie zu aktivieren. Nur die Menschen, die während einer Eklipse geboren wurde, wie Baz, verfügen ständig über ihre volle Magie. Jedoch müssen sie dabei einen Zusammenbruch fürchten, der Menschen töten und sie selber in ein Institut bringen würde, an dem die Magie eingedämmt wird.
Die Geschichte ist gut gemacht und voller Wendungen. Allerdings wurde ich mit den Charakteren, allen voran Emory einfach nicht warm. Einzig Baz war mir von Anfang an sympathisch.
Trotzdem ist das Buch lesenswert und ich bin gespannt, wie es mit den Protagonisten weitergeht.
Fazit: Gut gemacht und voller Magie. Leider wurde ich mit den Charakteren einfach nicht warm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Curious Tides
Band 1 von Pascale Lacelle
Wow was für ein epischer Dilogie Auftakt!!! Ich war gleich von den ersten Seiten an völlig fasziniert und muss sagen das die Autorin hier eine brillante Geschichte kreiert hat, die fesselnd, mitreißend voller Emotionen und …
Mehr
Curious Tides
Band 1 von Pascale Lacelle
Wow was für ein epischer Dilogie Auftakt!!! Ich war gleich von den ersten Seiten an völlig fasziniert und muss sagen das die Autorin hier eine brillante Geschichte kreiert hat, die fesselnd, mitreißend voller Emotionen und absolut gigantisch ist. Ihre Charaktere sind unglaublich charismatisch, charakterstark und schleichen sich schnell in das Herz des Lesers. Ich habe mit ihnen gelacht, gelitten und geliebt. Wunderschön übertragen die gelesenen Worte ,dank des einzigartigen Schreibstil, Bilder in den Kopf und bescheren so ein phänomenales Kopfkino. Die Handlung ist schwungvoll, stimmig, dabei dynamisch und mit einer atemberaubenden Wendung versehen.
Eine fantastische Geschichte, die mich beeindruckt und überzeugt hat und auf deren Fortsetzung ich förmlich brenne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
“Curious Tides” von Pascale Lacelle war komplex, episch und wunderbar düster! Der bildgewaltige und regelrecht poetische Schreibstil der Autorin hat mich gleich zu Beginn wie eine mächtige Flutwelle mitgerissen und einfach nicht mehr losgelassen. Die …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
“Curious Tides” von Pascale Lacelle war komplex, episch und wunderbar düster! Der bildgewaltige und regelrecht poetische Schreibstil der Autorin hat mich gleich zu Beginn wie eine mächtige Flutwelle mitgerissen und einfach nicht mehr losgelassen. Die Seiten flossen nur so dahin und das bombastische Magiesystem mit der Gezeiten- und Mondmagie und all den unterschiedlichen, fantastischen Gaben hatte es mir besonders angetan und mich einfach nur geflasht.
Am liebsten hätte ich gar nicht mehr mit dem Lesen aufgehört und die beiden Hauptcharaktere Emory und Baz noch ewig weiter auf ihrem spannenden Weg begleitet. Beide waren auf ihre eigene Art etwas Besonderes und ich habe mich ihnen unglaublich nahe gefühlt, weil die Autorin es geschafft hat, ihre Gefühle so intensiv herüberzubringen, dass ich sie regelrecht durch die Buchseiten hindurch spüren konnte. Auch die anderen Charaktere waren sehr authentisch ausgestaltet und das Setting mit dem starken Dark Academia Flair war die Kirsche auf der Sahnetorte.
All die detaillierten Beschreibungen haben dazu geführt, dass ich die Handlung sozusagen wie einen Film vor meinen Augen gesehen habe und das Buch ist mir wirklich unter die Haut gegangen, so viel kann ich sagen. Ich habe definitiv ein neues Highlight für mich gefunden und kann die Fortsetzung ehrlich gesagt schon jetzt kaum mehr erwarten.
Insgesamt gesehen, war dieses Buch wirklich ein unglaublich guter Reihenauftakt und ich kann es noch immer kaum glauben, dass das wirklich das Debüt der Autorin ist. Ich kann es nur jedem Fan von düsterer Fantasy wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich Dark Akademia liebe, war dieses Werk ein absolutes Must-Read für mich. Bereits die Leseprobe konnte mich überzeugen. Und wow, dieses Buch ist so viel mehr als ich erwartet hatte. Poetisch, magisch, düstere, schön und schrecklich zugleich. Mit „Curious Tides“ …
Mehr
Da ich Dark Akademia liebe, war dieses Werk ein absolutes Must-Read für mich. Bereits die Leseprobe konnte mich überzeugen. Und wow, dieses Buch ist so viel mehr als ich erwartet hatte. Poetisch, magisch, düstere, schön und schrecklich zugleich. Mit „Curious Tides“ legt Pascale Lacelle einen Reihenauftakt vor, der vor allem jene Leser begeistern dürfte, die komplexe Fantasybücher im Jugendbereich mögen. Man darf sich auf ein Werk freuen, das in eine Welt voller Magie entführt. Bereits das Setting voller Dark Academia Vibes konnte mich begeistern. Die Geschichte spielt hauptsächlich am Aldryn College, wo Mondmagier ausgebildet werden. Der Leser begleitet Emory und Baz, die beide um Romie trauern. Ein mysteriöser Geheimbund, magische Rituale und eine Höhle voller dunkler Geheimnisse und Albträume sorgen für unterschwellige Spannung. Und dann sind da noch Romie und die anderen acht ertrunkenen Studenten.
Dank des bildhaften Schreibstils ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen. Pascale Lacelle versteht es perfekt, ihrer Welt Leben einzuhauchen und fantastische Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen. Der Schreibstil ist bildgewaltig und voller Details, märchenhaft und teilweise schon poetisch. Die Übersetzerin Bea Reiter hat hier einen fantastischen Job gemacht. Ich denke, für einige Leser wird der Schreibstil nicht leicht zu lesen sein, denn man muss sich darauf einlassen können. Ist man einmal in der Geschichte versunken, erwartet den Leser ein grandioses Magiesystem und eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Dark Academia Vibes. Die Autorin nimmt sich viel Raum für Details und Beschreibungen. Das Tempo des Buches ist daher sehr langsam. Gerade am Anfang habe ich etwas Zeit gebraucht, um alle Informationen zu verarbeiten und das komplexe Magiesystem zu verinnerlichen. Der Fokus liegt weniger auf einer straff gespannten Spannungskurve, sondern auf den magischen Komponenten und der Dynamik zwischen den verschiedenen Charakteren. "Curious Tides“ ist ein Buch, auf das man sich einlassen muss und für das man viel Zeit und Ruhe beim Lesen mitbringen sollte. Obwohl in der ersten Hälfte des Buches nicht viel passiert, gibt es viel zu entdecken. Auch die Charaktere verfügen über viel Tiefe. Gerade ihre Fehler, Ängste und der Wunsch, als Mensch gesehen zu werden, lassen sie besonders authentisch erscheinen. Im letzten Viertel des Buches wird das Tempo deutlich angezogen und die Autorin konnte mich mit einigen Wendungen überraschen. Das Ende des Buches lässt auf eine magische Fortsetzung hoffen, in der der Leser unglaublich viel Neues entdecken wird.
Dieses Buch wird vor allem Leser begeistern, die Geschichten in Geschichten mögen. In „Curious Tides“ dreht sich alles um das Manuskript „Das Lied der ertrunkenen Götter“. Der Leser bekommt häppchenweise Auszüge aus dem Manuskript. Diese sind im Buch in schwarze Seiten eingefasst und heben sich dadurch perfekt vom Rest der Geschichte ab. Ich habe alles an „Das Lied der ertrunkenen Götter“ geliebt. Hier punktet die Autorin mit einem durch und durch poetischen Schreibstil. Ihre Worte sind zugleich schrecklich und wunderschön. Es ist kaum zu glauben, dass es sich bei dieser fantasievollen und atmosphärischen Geschichte um ein Debüt handelt.
FAZIT: Mit ihrem Werk „Curious Tides“ entführt Pascale Lacelle den Leser in eine magische Welt, die einem Nachthimmel gleicht – dunkel und doch voller Magie und funkelnder Schönheit. Die Autorin webt Worte zu Magie und lässt eine fantastische Welt vor den Augen des Lesers entstehen, die man nicht mehr verlassen möchte. Ich empfehle dieses Buch besonders Fans von Erin Morgensterns „Das Sternenlose Meer“ und begeisterten Lesern von Naomi Novik. Du liebst komplexe Magiesysteme, Geschichten in Geschichten und magst auch ein sehr langsames Tempo ohne viel Action? Bildhafte, ausschweifende Schreibstile lassen sofort Bilder in deinem Kopf entstehen? Dann schau dir diesen Reihenauftakt an. Für mich ist dieses Buch ein richtiges Highlight und ich bin unglaublich gespannt auf den zweiten Band.
Ein großes Lob gibt es auch für den Verlag. Das Buch punktet in der Erstauflage mit einer wundervollen Aufmachung. Die Metallicveredelung des Covers und der Farbschnitt machen das Buch zu einem richtigen Hingucker im Bücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote