82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Computergestütztes kooperatives Lernen kann effektiv sein, wenn es darum geht, den Schülern Inhalte zu vermitteln und den Lehrern die Möglichkeit zu geben, in einem Klassenzimmer von Angesicht zu Angesicht miteinander zu interagieren, indem sie Kommunikationsmittel wie E-Mail, Konferenzsysteme, Whiteboards, Chatrooms und Videokonferenzen nutzen und Inhalte in multimedialem Format wie Video-on-Demand, Audioclips, Animationen, Simulationen und Filme bereitstellen. Computergestütztes Lernen kann alle Bildungsstufen unterstützen und für die formale und nicht-formale Bildung nützlich sein. Die…mehr

Produktbeschreibung
Computergestütztes kooperatives Lernen kann effektiv sein, wenn es darum geht, den Schülern Inhalte zu vermitteln und den Lehrern die Möglichkeit zu geben, in einem Klassenzimmer von Angesicht zu Angesicht miteinander zu interagieren, indem sie Kommunikationsmittel wie E-Mail, Konferenzsysteme, Whiteboards, Chatrooms und Videokonferenzen nutzen und Inhalte in multimedialem Format wie Video-on-Demand, Audioclips, Animationen, Simulationen und Filme bereitstellen. Computergestütztes Lernen kann alle Bildungsstufen unterstützen und für die formale und nicht-formale Bildung nützlich sein. Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen computergestützter individualistischer und kooperativer Lernstrategien auf die Leistungen und das Behalten im Fach Chemie in Bezug auf die wissenschaftliche Kreativität und die wissenschaftliche Begabung.
Autorenporträt
Anuradha Sekhri arbeitet als Assistenzprofessorin am Institut für Entwicklung und Kommunikation, Forschungszentrum der Panjab Universität, Chandigarh. Sie hat einen Doktortitel in Pädagogik und einen Master in Pädagogik und Chemie. Als Akademikerin beteiligt sie sich aktiv an der Lehrforschung für Doktoranden und an der Durchführung von Forschungsprojekten.