Coco Mellors
Gebundenes Buch
Cleopatra und Frankenstein
Roman. Eine ungleiche Liebe in New York - herzzerreißend, beglückend und süchtig machend
Übersetzung: Kögeböhn, Lisa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne a.k.a. ewig pleite, trifft Frank, Mitte vierzig, Amerikaner, Inhaber einer Werbeagentur und ungleich gesettleter, im Aufzug einer Partylocation. Es ist die vielbeschworene Liebe auf den ersten Blick. Hals über Kopf stürzen Cleo und Frank sich in eine amour fou, mit der sie selbst kaum Schritt halten können - geschweige denn die, die ihnen nahestehen.Eine absolut süchtig machende New-York-Romanze, herzzerreißend und beglückend zugleich - und ein ungewöhnlich reifer Debütroman. Mit Coco Mellors ler...
Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne a.k.a. ewig pleite, trifft Frank, Mitte vierzig, Amerikaner, Inhaber einer Werbeagentur und ungleich gesettleter, im Aufzug einer Partylocation. Es ist die vielbeschworene Liebe auf den ersten Blick. Hals über Kopf stürzen Cleo und Frank sich in eine amour fou, mit der sie selbst kaum Schritt halten können - geschweige denn die, die ihnen nahestehen.Eine absolut süchtig machende New-York-Romanze, herzzerreißend und beglückend zugleich - und ein ungewöhnlich reifer Debütroman. Mit Coco Mellors lernen wir eine unverwechselbare neue literarische Stimme kennen, von der noch viel zu hören sein wird.
Coco Mellors ist in London und New York aufgewachsen und hat an der New York University studiert, wo sie mit dem renommierten GOLDWATER FELLOWSHIP ausgezeichnet wurde. Sie lebt mit ihrem Mann in Los Angeles. Lisa Kögeböhn studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Strasbourg. Seit 2010 übersetzt sie Romane und Sachbücher aus dem Englischen, darunter Autor:innen wie Kevin Kwan und Megan Nolan. Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.
Produktbeschreibung
- Verlag: Eichborn
- Originaltitel: Cleopatra and Frankenstein
- Artikelnr. des Verlages: 0144
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 508
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 146mm x 45mm
- Gewicht: 684g
- ISBN-13: 9783847901440
- ISBN-10: 3847901443
- Artikelnr.: 67529681
Herstellerkennzeichnung
Eichborn Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Coco Mellors hat eines der aufregendsten Debüts des Jahres geschrieben." The Sunday Times "Mellors erweist sich als poetische Chronistin glänzender Fassaden und seelischer Abgründe gleichermaßen." The Guardian "Ein fabelhaftes Debüt - elegant, geistreich und sehr lustig." Daily Express "Ein echter Pageturner - und ein großes Lesevergnügen." The Evening Standard "Ein berückend erzählter Roman mit Kinoqualitäten." Los Angeles Times "Ein einfühlsam erzähltes und ungewöhnlich souveränes Debüt - und zugleich eine clevere und süchtig machende Neuinterpretation der Großstadtromanze." Kirkus Reviews "Entwickelt einen unglaublichen Sog und nimmt die Leser:innen von der ersten Seita an für sich ein." Booklist
Liebesgeschichte voller Abgründe
Ganz anders als durch den Hype und die überschwänglichen Reviews erwartet.
Der Schreibstil ist schön und Coco Mellors versteht ihre Kunst sehr gut.
Die Geschichte von Cleo und Frank ist bei weitem tiefgründiger und deprimierender als …
Mehr
Liebesgeschichte voller Abgründe
Ganz anders als durch den Hype und die überschwänglichen Reviews erwartet.
Der Schreibstil ist schön und Coco Mellors versteht ihre Kunst sehr gut.
Die Geschichte von Cleo und Frank ist bei weitem tiefgründiger und deprimierender als ich erwartet hatte. Dieses Buch tut weh. Ich habe keinen leichten Liebesroman erwartet, aber so viel Schwere hat mich dann doch überrascht.
Die Beziehungen zwischen den Charakteren in diesem Buch sind auf so vielfältige Art und Weise erschütternd und beunruhigend. Ich hatte große Probleme Bindung zu auch nur einem der Charaktere zu fühlen. Eine sehr fordernde und teilweise unangenehme Leseerfahrung die für Fans von Contemporary Büchern bestimmt besser geeignet ist.
Dieses Buch ist perfekt für den Winter und die dunkle Jahreszeit, wenn man sich der Negativität hingeben möchte und ertragen kann von Seite zu Seite ein paar Stimmungsschwankungen durchzumachen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Problematischer Hype
***Trigger-Warnungen: u.a. Alkohol- und Drogenkonsum, Depression, Suizid, explizite sexualisierte Gewalt***
Cleo und Frank: Cleopatra, Hinreißerin aller Männer trifft auf Frankenstein, Erschaffer von Monstern.
Der Roman ist stilistisch gut geschrieben, keine …
Mehr
Problematischer Hype
***Trigger-Warnungen: u.a. Alkohol- und Drogenkonsum, Depression, Suizid, explizite sexualisierte Gewalt***
Cleo und Frank: Cleopatra, Hinreißerin aller Männer trifft auf Frankenstein, Erschaffer von Monstern.
Der Roman ist stilistisch gut geschrieben, keine Frage, sowohl die Charakterisierungen als auch vor allem die Dialoge - Coco Mellors Erzählstimme ist für einen Debütroman tatsächlich sehr vielversprechend. Der Plot hat jedoch lange Zeit auf sich warten lassen und ist dann leider recht oberflächlich geblieben.
Für einen Roman, der als Großstadtromanze vermarktet wird, und demnach entsprechende Assoziationen und Erwartungen weckt, waren mir jedoch die Charaktere allesamt (bis auf Eleanor und Santiago, die allerdings nur Nebenrollen spielen) viel zu unsympathisch, und die Story ist doch recht deprimierend geraten. Dysfunktionale, destruktive Beziehungen, in denen die Beteiligten das jeweils Schlechteste in ihrem Gegenüber hervorbringen, sind für mich einfach nicht romantisch, und Drogen-Lifestyle ist mir auch sehr fern.
Versteht mich nicht falsch, eine ernstere, emotionalere und realistischere Darstellung einer Liebesbeziehung interessiert mich prinzipiell literarisch deutlich mehr als ein relativ seichter, fröhlich-bunter Liebesroman, aber auf eine so (unangekündigt, was ich auch problematisch finde) triggerreiche Lektüre war ich nicht vorbereitet und nicht in der passenden Lesestimmung, an einer bestimmten Stelle war ich sehr nah dran, das Buch endgültig wegzulegen.
Stilistisch auf jeden Fall eine sehr spannende Stimme einer neuen Autorin, aber mit diesem Werk ist für mich der große Hype noch nicht gerechtfertigt.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Messy Adulting
„Ich erzähle dem Börsenmaklersohn, wenn ich die Bürgermeisterin von New York wäre, würde ich eine öffentliche Kastration für verurteilte Vergewaltiger einführen. Dafür würde ich eine Penisguillotine auf der Brooklyn Bridge …
Mehr
Messy Adulting
„Ich erzähle dem Börsenmaklersohn, wenn ich die Bürgermeisterin von New York wäre, würde ich eine öffentliche Kastration für verurteilte Vergewaltiger einführen. Dafür würde ich eine Penisguillotine auf der Brooklyn Bridge bauen lassen.“
Cleo und Frank laufen sich in der Silvester-Nacht zufällig in einem Treppenhaus über den Weg. Das ist der Beginn der rasanten Beziehung zwischen der 24-jährigen Cleo und dem fast doppelt so alten Frank. 6 Monate später sind sie verheiratet, doch ihre Ehe ist geprägt von Höhen und Tiefen.
Cleo. Frank. Zoe. Anders. Eleanor. Fünf sehr unterschiedliche Charaktere, Anfang 20 bis Anfang 40, die in New York City im Laufe eines Jahres auf die eine oder andere Weise zusammentreffen. Alle bewusst oder unbewusst auf der Suche: nach sich selbst, nach einem Ausweg, nach einem Sinn im Leben.
An Coco Mellors Erstlingswerk war dieses Jahr gefühlt kein Weg vorbei. Auf instagram, in Buchhandlungen, überall das Cover von „Cleopatra und Frankenstein“. Zurecht. Cleopatra und Frankenstein hat mich sehr gut unterhalten. Und war gleichzeitig wahnsinnig anstrengend zu lesen. Die Charaktere sind teilweise wahnsinnig unlikable. Die meisten Beziehungen sind toxisch und destruktiv. Und trotzdem gelingt es Coco Mellors (auf eine Art und Weise, die sehr an Sally Rooney erinnert), Empathie für diese Gruppe Menschen zu wecken, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben kämpfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann den Hype um dieses Buch ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Ja, der Schreibstil ist sehr eingehen und liest sich wirklich gut. Mit der der Lebensweise der Protagonisten konnte ich mich jedoch nicht wirklich identifizieren. Auch gehen die Szenen auf irritierender Weise ineinander …
Mehr
Ich kann den Hype um dieses Buch ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Ja, der Schreibstil ist sehr eingehen und liest sich wirklich gut. Mit der der Lebensweise der Protagonisten konnte ich mich jedoch nicht wirklich identifizieren. Auch gehen die Szenen auf irritierender Weise ineinander über und viele Passagen ziehen sich in die Länge. Vieles wirkt wie oberflächliches Geplänkel und eine eventuell zwischen den Zeilen vorhandene Tiefe ging an mir vorbei. Mit fehlen hier echte Gefühlsregungen, die ich bei den Charakteren im Buch nicht wirklich wahrnahm. Und ich mag während des Lesend auch nicht raten, wo es spielt und wen die jeweilige Szene betrifft. Auch Abschnitte, die sich um Bekannte des Paares drehen, haben mich anfangs mehr verwirrt als, dass ich darin einen tieferen Sinn sehen konnte.
Ich glaube ich habe dieses Buch schlichtweg nicht verstanden oder gehörte nicht der Zielgruppe dieses Buches an. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Turbulent & intensiv
„Cleopatra und Frankenstein“ ist das Debüt der in Los Angeles lebenden Autorin Coco Mellors.
Die 24-jährige Britin und Kunststudentin Cleo trifft am Silversterabend in einem Aufzug auf den 40-jährigen Frank, den Inhaber einer Werbeagentur. Sie …
Mehr
Turbulent & intensiv
„Cleopatra und Frankenstein“ ist das Debüt der in Los Angeles lebenden Autorin Coco Mellors.
Die 24-jährige Britin und Kunststudentin Cleo trifft am Silversterabend in einem Aufzug auf den 40-jährigen Frank, den Inhaber einer Werbeagentur. Sie kommen direkt ins Gespräch, die Chemie zwischen ihnen stimmt und sie fühlen sich zueinander hingezogen. Damit beginnt eine turbulente, emotionale, intensive und mitreißende Liebesgeschichte.
Der Schreibstil von Coco Mellors ist kraftvoll und sie schöpft die Bandbreite von poetisch bis vulgär komplett aus.
Cleo und Frank wirken authentisch und ihre Beziehung wird von verschiedenen Seiten beleuchtet. Dabei tun sich unvorstellbare Abgründe auf. Es geht hier um viel mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es geht um die Welt der Schönen und Reichen, um Oberflächlichkeit, um Arroganz, toxische Beziehungen, Rassismus, Sucht und vieles mehr.
Das Setting – New York – passt hier perfekt. Hier pulsiert das bunte Leben.
Mich hat das Debüt beeindruckt. Es ist keineswegs eine klassische Liebesgeschichte, sondern sehr viel mehr und ich bin gespannt auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein bisschen hin und hergerissen. Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte ganz gut gefallen, aber nicht wirklich gepackt.
Der Plot hat mich angesprochen: Eine vierundzwanzigjährige in der Großstadt, verloren in den Unmengen von Möglichkeiten. Eine …
Mehr
Ich bin ein bisschen hin und hergerissen. Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte ganz gut gefallen, aber nicht wirklich gepackt.
Der Plot hat mich angesprochen: Eine vierundzwanzigjährige in der Großstadt, verloren in den Unmengen von Möglichkeiten. Eine Liebesgeschichte, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist, aber trotzdem irgendwie zu funktionieren scheint?
Und trotzdem gab es immer wieder stellen, wo ich die Geschichte als sehr unspannend empfunden habe und als Leser gelangweilt von den Protagonisten und ihren Problemen war.
Gut gefallen hat mir der wechselnde Schreibstil, das hat die ganze Geschichte für mich wieder aufgelockert und die verschiedenen Personen für mich nahbarer gemacht. Auch das Gefühlschaos der Protagonisten hat sich so besser auf mich übertragen, allerdings auch irgendwie von der eigentliche Geschichte abgelenkt..
Fazit: Ich verstehe den Hype um dieses Buch, für mich war es aber nur mittelmäßig. Kann man lesen, muss man aber nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Cleopatra und Frankenstein“ von Coco Mellores geht es um die Beziehung von Cleo und Frank und deren Freunde und Familie. Im Zentrum steht das sehr ungleiche Paar, aber auch die engsten Liebsten werden behandelt und begleitet.
Da der Roman in New York spielt und voller …
Mehr
In „Cleopatra und Frankenstein“ von Coco Mellores geht es um die Beziehung von Cleo und Frank und deren Freunde und Familie. Im Zentrum steht das sehr ungleiche Paar, aber auch die engsten Liebsten werden behandelt und begleitet.
Da der Roman in New York spielt und voller unglücklicher Personen ist, hat er mich sehr an „ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara erinnert.
Ich habe mit den Personen mitgefühlt und mitgelitten. Der Schreibstil von Koko Mellors ist kurzweilig, aber trotzdem schön zu lesen. Es war für mich ein Buch, das ich schnell lesen wollte, aber nicht schnell beenden.
Ich hätte gerne mehr über einige Charaktere aus dem Buch und ihre Schicksal erfahren. Besonders, da ich Frank sehr unsympathisch.
Jedoch sollte man sagen, dass das Buch traurig macht und zu denken gibt und deswegen eher in einem glücklichen Gemütszustand gelesen werden sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam, sexy und kaputt: Eine Liebesgeschichte aus New York
Ich wollte den Roman unbedingt lesen. Und er hat meine Erwartungen nicht enttäuscht, ich mochte ihn ziemlich gerne.
Ein richtiger Page Turner.
Die spoilerfreie Kurzzusammenfassung könnte lauten: ein kaputter, …
Mehr
Unterhaltsam, sexy und kaputt: Eine Liebesgeschichte aus New York
Ich wollte den Roman unbedingt lesen. Und er hat meine Erwartungen nicht enttäuscht, ich mochte ihn ziemlich gerne.
Ein richtiger Page Turner.
Die spoilerfreie Kurzzusammenfassung könnte lauten: ein kaputter, mittelalter Mann und eine kaputte, junge Frau verlieben sich in einander, haben tollen Sex und heiraten spontan. So weit, so Romance.
Doch natürlich beginnt nach jeder Verliebtheit der Alltag und die Pheromone können bestehende Probleme nicht auf ewig überdecken…
Stimmt, der Plot hört sich jetzt nicht nach was noch nie Dagewesenem an und die Grundstory habe ich schon in verschiedenen Romanen und Filmen mit unterschiedlichem Ausgang gesehen.
Aber es ist eben auch einfach ein tolle Geschichte und ich will sie noch öfter in den verschiedensten Varianten lesen.
Vorausgesetzt die Rahmenbedingungen passen und das tun sie bei Coco Mellors ausgezeichnet.
Ihr Schreibstil ist sehr eingängig aber dabei ungewöhnlich und abwechslungsreich genug um einen gewissen Anspruch zu befriedigen. Die Nebenfiguren und Handlungen genau richtig in ihrer Anzahl um zusätzliche Themen einzubringen ohne die Haupthandlung zu überfrachten.
Auch die Sexszenen gefallen mir richtig gut, sie sind nicht zu glatt aber nicht kinky genug, um Anstoß zu erregen.
Wirklich very, very nice.
Hätten mir die oben genannten Benefits nicht so viel Freude gebracht, dann könnte ich einige Kritikpunkte anbringen. Die Feministin in mir stört sich etwas am Ausgang der Frank-Plotline, aber gut, bestimmt bin ich einfach nur neidisch. Außerdem, warum immer diese mittelalten Männer? Kann mensch seine junge weibliche Selbstzerstörung nicht mit gleichaltrigen Männern ausleben?
Aber ich will gar nicht kritisieren. Ich will sagen, dass mir der Roman trotz möglicher fragwürdiger Punkte einfach richtig gut gefallen hat und mir gute Lesestunden ohne Alltagssorgen bereitet hat.
Und das reicht definitiv für eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Recht gelungen
"Cleopatra und Frankenstein" ist ein recht gelungener Debütroman, der zum Nachdenken anregt und nicht so schnell loslässt.
Coco Mellors weckt eine ganze Bandbreite an Emotionen und Gefühlen, sodass kaum Langeweile entsteht und man immer weiter lesen …
Mehr
Recht gelungen
"Cleopatra und Frankenstein" ist ein recht gelungener Debütroman, der zum Nachdenken anregt und nicht so schnell loslässt.
Coco Mellors weckt eine ganze Bandbreite an Emotionen und Gefühlen, sodass kaum Langeweile entsteht und man immer weiter lesen möchte.
Schließlich geht es in diesem Roman nicht nur um Cleo und Frank, die ungleicher nicht sein könnten, sondern auch um ihre Freunde.
Dies hat bei mir, zu Beginn, für Schwierigkeiten gesorgt in die Geschichte hineinzufinden, denn ein bisschen Zeit war nötig um zu verstehen wer genau wer ist.
Dafür hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Er sorgt dafür, dass man irgendwann durch den Roman fliegt und nicht mehr aufhören kann zu lesen, da er authentisch ist und durch Perspektivwechsel für Abwechslung gesorgt wird.
Insgesamt hat sich das Buch wie eine Achterbahnfahrt angefühlt, da die meisten Handlungen der Protagonisten undurchsichtig waren und man nicht wusste was als nächstes kommt.
So ist auch nicht unbedingt jeder Charakter sympathisch, denn jeden mögen kann man nicht. Das lernt man in diesem Roman.
Man blickt in ihre tiefsten Abgründe und lernt ihre geheimsten Wünsche kennen und hat das Gefühl sie besser zu kennen als sie sich selbst.
So ist "Cleopatra und Frankenstein" nicht für jeden etwas, denn man muss sich auf die Geschichte und die vielschichtigen Protagonisten einlassen.
Es ist keine leichte Geschichte, denn Coco Mellors ist es hervorragend gelungen eine berückende Atmosphäre im Herzen von New York zu erschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Nebencharaktere machen es aus!
Cleopatra und Frankenstein von Coco Mellors, aus dem Englischen von Lisa Kögeböhn, ist der Debütroman der Autorin und hat im letzten Jahr im englischen Sprachraum große Wellen geschlagen.
Cleo und Frank lernen sich an einem Silvesterabend …
Mehr
Die Nebencharaktere machen es aus!
Cleopatra und Frankenstein von Coco Mellors, aus dem Englischen von Lisa Kögeböhn, ist der Debütroman der Autorin und hat im letzten Jahr im englischen Sprachraum große Wellen geschlagen.
Cleo und Frank lernen sich an einem Silvesterabend in New York in einem Fahrstuhl kennen: Sie ist Mitte 20, Künstlerin aus Großbritannien, er Mitte 40 und Inhaber eine Werbeagentur. Sie verlieben sich Hals über Kopf und als Cleos Visum auszulaufen droht, folgt die Hochzeit.
Aber ihre Beziehung ist nicht frei von Turbulenzen, während sie beide mit Sucht und Mental Health zu kämpfen haben. Und diese Turbulenzen ergreifen auch die Leben ihrer Freunde und Familie: Zoe, Franks ehrgeizige Halbschwester; Quentin, Cleos besten Freund, Eleanor, die neue Mitarbeiterin in Franks Agentur und einige mehr.
Coco Mellors erzählt nicht nur die Geschichte von Cleo und Frank und deren Liebe und Beziehung, sondern nimmt auch deren engen Freundes- und Bekanntenkreis – was mich nach dem Klappentext des Buches tatsächlich überrascht hat. Es gibt immer wieder eingeschobene Kapitel aus Perspektiven der Personen in Cleos und Franks Leben. Dies und die gewählte Timeline (zwischen den Kapiteln liegen teilweise Monate) machen die Geschichte episodenhaft, so dass man als Leser das Gefühl hat mehr einer Serie als einem Buch zu folgen.
Cleopatra und Frankenstein unterhält und ich habe es wirklich gerne gelesen, was vor allem an den Charakteren um Cleo und Frank lag. Cleos Geschichte (depressive junge Künstlerin) kam mir zu bekannt vor, für mich lebt das Buch von den Nebencharakteren und deren Kapiteln, in denen die Autorin es schafft, jedem eine eigene Stimme zu geben.
Trotzdem hat mich das Buch leider nicht so geflasht, dass ich es zu meinen Highlights zählen kann. Dazu war ich als Leser durch die Episodenhaftigkeit der Geschichte zu getrennt von den Charakteren. Es wirkt in Teilen auf mich, als hätte Coco Mellors das Buch direkt für dessen Adaption geschrieben.
Ich habe keinen Zweifel, dass es in ein paar Jahren die Serie zum Buch geben wird und freue mich jetzt schon drauf – bis dahin eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für