Cassandra Clare
Broschiertes Buch
City of Ashes / Chroniken der Unterwelt Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Clary wünscht sich ihr normales Leben zurück. Doch was ist schon normal, wenn man als Schattenjägerin gegen Dämonen, Werwölfe, Vampire und Feen kämpfen muss? Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als der Unterwelt den Rücken zuzukehren. Doch als ihr Bruder Jace in Gefahr gerät, stellt sich Clary ihrem Schicksal - und wird in einen tödlichen Kampf gegen die Kreaturen der Nacht verstrickt.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
Franca Fritz lebte nach ihrem Abitur zwei Jahre in London, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Niederlandistik an den Universitäten Köln und Wuppertal sowie der ITV Hogeschool in Utrecht. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren als Übersetzerin.
Cassandra Clare wurde als Tochter amerikanischer Eltern in Teheran geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit reiste sie gemeinsam mit ihrer Familie durch die Welt. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie unter anderem in Frankreich, England und der Schweiz. Später lebte sie in Los Angeles und New York, wo sie für Zeitschriften und die Boulevardpresse schrieb. Seit 2006 arbeitet Cassandra Clare als freie Autorin. Sie lebt in New York.
01
Franca Fritz lebte nach ihrem Abitur zwei Jahre in London, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Niederlandistik an den Universitäten Köln und Wuppertal sowie der ITV Hogeschool in Utrecht. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren als Übersetzerin.
Cassandra Clare wurde als Tochter amerikanischer Eltern in Teheran geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit reiste sie gemeinsam mit ihrer Familie durch die Welt. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie unter anderem in Frankreich, England und der Schweiz. Später lebte sie in Los Angeles und New York, wo sie für Zeitschriften und die Boulevardpresse schrieb. Seit 2006 arbeitet Cassandra Clare als freie Autorin. Sie lebt in New York.
01

© privat
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Originaltitel: The Mortal Instruments. Book Two. City of Ashes
- Sonderausg. 4. Aufl.
- Seitenzahl: 475
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 205mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783401502618
- ISBN-10: 3401502611
- Artikelnr.: 33471642
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Intelligent, humorvoll, episch - diese Serie macht süchtig, und zwar aus genau den richtigen Gründen.« Locus
Der Fantasyroman „City of Ashes“ stammt von der Autorin Cassandra Clare. Es ist der zweite Teil der „Chroniken der Unterwelt“ – Reihe und die Handlung knüpft nahezu nahtlos an die Geschehnisse aus „City of Bones“ an. Es ist daher unbedingt ratsam vor …
Mehr
Der Fantasyroman „City of Ashes“ stammt von der Autorin Cassandra Clare. Es ist der zweite Teil der „Chroniken der Unterwelt“ – Reihe und die Handlung knüpft nahezu nahtlos an die Geschehnisse aus „City of Bones“ an. Es ist daher unbedingt ratsam vor diesem Teil den ersten zu lesen, damit die Zusammenhänge verständlich sind.
Alle bereits liebgewonnenen Charaktere aus „City of Bones“ sind auch dieses Mal wieder mit von der Partie. Es werden aber zu diesen auch neue eingeführt, wobei manch einer eher nur am Rande dabei ist während andere wiederum eine größere, wichtigere Stellung einnehmen.
Clary ist nach wie vor so wie ich sie in „City of Bones“ verlassen habe. Ihre Mutter liegt in Koma und ihr größter Wunsch ist es das sie endlich aufwacht. Nach und nach muss sich Clary mit ihrem Schicksal abfinden. Sie trägt Schattenjägerblut in sich, ob sie nun will oder nicht. Und sie liebt Jace und kann nichts gegen diese tiefen Gefühle tun. Doch er ist ihr Bruder, also ist es verboten. In ihrer Verzweiflung fängt Clary etwas mit Simon an. Doch kann das wirklich funktionieren?
Jace ist und bleibt mein absoluter Liebling der Reihe. Diese, ich nenn es jetzt mal „Liebe“ kann nichts erschüttern. Dementsprechend habe ich auch immer mitgefiebert und mitgelitten mit ihm. Er ist innerlich total zerrissen. Er liebt seine Schwester, doch diese Gefühle sind verboten. Jace hadert außerdem des Öfteren mit sich selber. Immer wieder zieht er Vergleich von sich zu Valentin. In diesen Momenten hätte ich ihn ja am liebsten geschüttelt und ihm gesagt er soll das lassen. Denn er ist nicht so wie er! Immer wieder kommt Jaces verletzliche Seite zum Vorschein. Er begeht auch manche Dummheit für die ich ihn ja am liebsten auf den Mond geschossen hätte ;).
Simon entwickelt sich auch immer weiter. Er liebt Clary, doch haben diese Gefühle eine Zukunft? Im Verlauf macht Simon wahrscheinlich die größte Wandlung von allen durch.
Auch die ganzen anderen Charaktere, wie Isabelle, Alec, Luke etc., sind alle wieder große Klasse. Auch die neu eingeführten, beispielsweise Maia, das Werwolfmädchen oder auch die Inquisitorin, sind ebenso klasse dargestellt. Ich habe alle irgendwie lieb gewonnen, den einen mehr, den anderen weniger.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal klasse. Cassandra Clare versteht es den Leser zu fesseln, bringt aber auch immer eine Brise Humor mit ein und lässt einen durch die Seiten fliegen. Ich habe versucht das Buch zu genießen, es hat nicht wirklich geklappt.
Das Geschehen wird wieder auch verschiedenen Sichten geschildert und man ist als Leser immer da wo etwas passiert.
Die Handlung ist noch spannender, gefühlvoller und fesselnder als „Coty of Bones“. Es passiert sehr viel, es ist temporeich und niemals auch nur im Ansatz vorhersehbar. Ich habe mal wieder eine Achterbahn der Gefühle durchlebt, habe mitgefiebert, mitgelacht, mitgeweint oder auch den Kopf geschüttelt. Eben die ganze Palette und dabei jede Sekunde genossen.
Der Showdown am Ende war spannend und actionreich. Und nach dem Epilog hatte ich nur einen Wunsch, ich musste wissen wie es weitergeht!
Fazit:
„City of Ashes. Chroniken der Unterwelt 02“ von Cassandra Clare ist ein absolut grandioser 2. Teil der Reihe.
Obwohl es nicht möglich erschien ist dieser Teil noch packender und spannender und hat mich mit den fantastischen Charakteren und der temporeichen Handlung absolut überzeugt!
Ich bin gefangen und kann nicht genug bekommen!
Unbedingt lesen!!!
Weniger
Antworten 13 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Im ersten Band hat Clary allerlei unfreiwillige Veränderungen in ihrem Leben auf sich nehmen müssen: Ihre Mutter ist eine Dämonenjägerin, was sie bis dahin nicht wusste. Und ihr Vater, von dem sie bisher gedacht hatte, er ist tot, ist grausam und gefürchtet. Sie wurde in …
Mehr
Im ersten Band hat Clary allerlei unfreiwillige Veränderungen in ihrem Leben auf sich nehmen müssen: Ihre Mutter ist eine Dämonenjägerin, was sie bis dahin nicht wusste. Und ihr Vater, von dem sie bisher gedacht hatte, er ist tot, ist grausam und gefürchtet. Sie wurde in eine völlig neue Welt gestoßen. Und dann stellt sich auch noch heraus, dass der Junge, in den sie verliebt ist, ihr Bruder ist. An dem Punkt, an dem der erste Band endete, geht der zweite weiter.
Nachdem Clary aus ihrer Welt gerissen wurde, muss sie sich nun mit den Problemen eines Schattenjägers herumschlagen, was gar nicht so einfach ist. Ihre Mutter liegt im Koma und niemand weiß wann und ob sie jemals wieder aufwachen wird. Ihr Ersatzvater Luke ist der Anführer des Werwolfrudels der Stadt. Und ihr bester Freund Simon, der unsterblich in sie verliebt ist, verwandelt sich in einen Vampir. Clary soll ja die dunkle Seite und damit Geschöpfe wie Luke und Simon bekämpfen, statt ihnen nahezustehen. Verliebt ist sie sehr in Jace, der sich als ihr Bruder entpuppt. Ihre Gefühle scheinen erwidert zu werden, doch ihre Liebe hat niemals eine Chance. Zur selben Zeit taucht auch Valentin, der verhasste Vater von Clary und Jace wieder auf und schmiedet seine finsteren Pläne. Er sammelt mächtige Artefakte des Lichts um sie in Werkzeuge des Bösen zu verwandeln und für die Vernichtung des Guten einzusetzen. Das scheint ihm auch zu gelingen, denn keiner kann ihn daran hindern alle Zutaten, die auf seiner Liste stehen zu sammeln. Als er seine Kinder zu sich, ruft wird er zurückgewiesen. Die Iquisition glaubt, dass Jace die Seiten wechselt oder gewechselt hat und behält ihn genau im Auge behält. Wird Clarys Vater die Macht sieder an sich reissen? Wacht ihre Mutter wieder aus dem Koma auf? Und wird auch Clary jemals eine echte Schattenjägerin?<br />Nach dem ersten Band der "Chroniken der Unterwelt" wollte ich nun unbedingt den zweiten lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Es ist ein spannendes und unterhaltsames Buch. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Clary möchte am liebsten nichts mehr mit Schattenjägern und Dämonen zu tun haben, besonders nicht mit ihrem Bruder Jace. Sie versucht eine normale Beziehung mit Simon zu führen, doch es klappt einfach nicht.
Und auch Valentin ist nicht zu stoppen, er und seine Gefolgschaft …
Mehr
Clary möchte am liebsten nichts mehr mit Schattenjägern und Dämonen zu tun haben, besonders nicht mit ihrem Bruder Jace. Sie versucht eine normale Beziehung mit Simon zu führen, doch es klappt einfach nicht.
Und auch Valentin ist nicht zu stoppen, er und seine Gefolgschaft stehlen das zweite Relikt der Engel, da sie das erste schon besitzen. Dabei fallen ihnen viele stille Brüder zum Opfer. Um den Erzengel Raziel herauf zu beschwören fehlt ihm nur noch das dritte Relikt der Engel, doch keiner weiß wo es sich befindet.
Währenddessen gerät Jace immer wieder ins Visier des Rates, da er Kontakt zu seinem Vater aufnimmt, nachdem die Lightwoods ihn verstoßen haben.
Valentin ruht nicht,denn immer wieder passieren merkwürdige Morde an Kinder von Vampiren, Werwölfen, Hexen und Elben.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, denn es war sehr spannend und hat mich mitgerissen. Es gibt viele unerwartete Wendungen, die Spannung aufbauen. Die Kampf- und Konfliktszenen waren sehr interessant, spannend und teilweise belustigend. Zudem waren sie gut und detailiert beschrieben, sodass man allem gut folgen konnte.
durch Clarys Ich-Perspektive hat mir sehr geholfen mich in die Geschichte einzufinden, da man dadurch gut ihre Gefühle und Handlungen nachvollziehen konnte.
Die Dreicksbeziehungsidee ist zwar nicht neu, sie wurde aber neu und ganz eigen interpretiert, was es wieder aufregend machte.
Die Charaktere sind leider nur teilweise sympathisch und authentisch, da Jace sehr unnahbar und arrogant wirkt. Clary und Simon dagegen sind sehr sympathisch, denn sie haben neben den Schattenjägern noch andere Alltagsprobleme.
Die Geschichte ist logisch aufgebaut und gut nachvollziehbar und der Schreibstil der Autorin tut sein übriges.
Ein gutes Buch, das ich allen Fantasy Fans empfehlen würde.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Clary wünscht sich nichts sehnlicher als in ihr altes Leben zurückzukehren - ein Leben ohne so viele tödliche Gefahren und ohne einen Kampf gegen Vampire, Feen, Werwölfe und Dämonen. Und was ist mit Clarys Liebe Jace? Kann es wirklich sein, dass sie Geschwister sind? Und …
Mehr
Clary wünscht sich nichts sehnlicher als in ihr altes Leben zurückzukehren - ein Leben ohne so viele tödliche Gefahren und ohne einen Kampf gegen Vampire, Feen, Werwölfe und Dämonen. Und was ist mit Clarys Liebe Jace? Kann es wirklich sein, dass sie Geschwister sind? Und wenn ja, wie konnte sich Clary nur in ihren Bruder verlieben?
Clary versucht der Schattenwelt den Rücken zu zukehren, doch als Jace in Gefahr gerät, stellt sie sich ihren Aufgaben als Schattenjägerin.<br />Der zweite Band der Chroniken der Unterwelt Serie von Cassandra Clare schließt nahtlos an den ersten Band an. Ich finde 'City of Ashes' genau so gut wie seinen Vorgänger! Alle Hauptcharaktere (natürlich vor allem Jace und Clary) sind sehr sympathisch und interessant. Ich persönlich habe sehr stark mit Clary und Jace mit gefiebert. Besonders gut gefallen haben mir in diesem Buch die Kampfszenen, da Cassandra Clare diese so gut beschrieben hat, dass man sich jedes Detail bildlich vorstellen kann. Alles in allem ist auch der zweite Band wieder super und steht seinem Vorgänger in nichts nach. Ich empfehle das Buch (genauso wie schon den ersten Band) jedem, der Fantasy Bücher mag und Lust hat in eine fantastisch gestaltete Welt einzutauchen.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Einfach Genial das Buch. Auch diesmal wird man wieder in die tolle Geschichte von Clary und Jace hineingezogen! Man fühlt, leidet und hofft mit bis zum Ende.
Auch hier wieder Spannung pur.
Ein Buch dass einfach nur fesselt!
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Seitdem Clary erfahren hat, wer sie wirklich ist, ist nichts mehr so wie vorher. Sie ist eine Schattenjägerin und ihr Vater ist der meistgefürchtete Schattenjäger Valentin, der den Rat der Schattenjäger stürzen will. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, auch Clarys erste …
Mehr
Seitdem Clary erfahren hat, wer sie wirklich ist, ist nichts mehr so wie vorher. Sie ist eine Schattenjägerin und ihr Vater ist der meistgefürchtete Schattenjäger Valentin, der den Rat der Schattenjäger stürzen will. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, auch Clarys erste Liebe steht unter keinem guten Stern, denn ihre Liebe ist verboten. Clarys Leben steht Kopf und so muss sie sich auch noch mit Dämonen, Vampiren, Werwölfen, Feen und einer rätselhaften Mordserie herumschlagen. Davon hat sie die Nase voll und wünscht sich ihr langweiliges Leben zurück. Als jedoch Jace in Gefahr gerät, kann Clary nicht anders und muss sich ihrem Erbe und Schicksal als Schattenjägerin stellen. Im Kampf gegen Valentin und seinem Dämonenheer kommt es zum Leben und Tod.
Da ich den ersten Band, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, nahezu verschlungen hatte, wollte ich natürlich wissen wie es mit Clary, Jace und den Anderen weiter geht. Ich wurde nicht enttäuscht, denn der zweite Teil startet sofort nach dem Ende des ersten Teils und geht sofort spannend weiter. So spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann und sogar in eine Art Sog gerät. Die Einblicke die die Autorin während des Buches in die Schattenwelt gibt, ist phänomenal. Dämonen bekommen mehr Nanen und die Beschreibungen sind gerade so, dass man sie sich mit seiner Fantasie noch grausamer vorstellen kann. Neben den bereits bekannten Charakteren tauchen auch noch ein paar Neue auf, die ich mir sofort ins Herz geschlossen habe. Ebenfalls wie die bekannten Charakteren sind auch diese mit vielen Facetten ausgestattet und sind vollkommen glaubwürdig. Während man im ersten Teil noch hauptsächlich aus Clarys Sicht liest, erfährt man in diesem Buch mehr über Jace' Gefühle und Gedanken und man erkennt, dass sich unter seiner knallharten und eisigen Art ein verletzbarer junger Mann befindet. Dies wird vor allem im Ungang mit Clary deutlich. Dennoch bekommt man Jace meistens mit seinem unnahbaren Gesicht zu sehen. Was ehrlich gesagt auch kein Wunder ist, immerhin wird er von seiner Familie verstoßen und von dem Rat als Lügner dargestellt, was ihn natürlich zutiefst verletzt und mit ihm mitfühlen lässt. Indem er versucht zu beweisen, das er kein Lügner ist, begibt er sich häufig in Gefahr, was ich mit Gedanken wie "du Dummkopf" kommentiert habe. In diesem Buch ist nicht nur die Gefahr zum Beißen gespannt, sondern auch die Gefühle zwischen Clry und Jace sind zum Greifen nah, auch wenn Beide in vielen Situationen nicht wirklich danach greifen. Während Clary die Gefühle ihres Freundes Simon nicht verletzen will, will sie für Jace nicht so empfinden, schließlich sollen sie beide Blutsverwandt, Geschwister sein. Diese Situation beschäftigt nicht nur die beiden Charaktere sondern auch den Lesern, zumindest ist es bei mir der Fall. Als Jace dann von der Inquisitorin gefanngen genommen wird, muss Clary endlich handeln und zu ihrem Erbe stehen. Und anscheinend brökelt auch die Loyalität gegenüber Jace im engsten Umkreis.. Der Autorin ist es in diesem Buch gelungen, eine spannende und actionreiche Geschichte mit Romantik und Humor zu vereinen. Dabei durften Jace' sarkastische Sprüche natürlich nicht fehlen. Ein ganz besonderer Spannungsbogen bieten die letzten Kapitel, als es Valentin gelingt Simon in seine Gewalt zu bringen und dadurch ein Kampf auf Leben und Tod beginnt.
Nachdem ich beim ersten Teil etwas enttäuscht war, freut es mich verkünden zu können, das mir der zweite Teil umso mehr gefallen hat! Trotz der Länge mancher Kapitel habe ich diesmal nichts zu bemängeln und bin sehr zufrieden. Die Spannung reichte von der ersten bis zur letzten Seite und viele Fragen wurden geklärt, die zwei wichtigsten Fragen sind jedoch noch offen: was ist mit Clarys Mutter? Und sind Jace und Clary wirklich Geschwister? Im Buch selbst wurden Andeutungen gegeben, bwz. der letzte Satz beinhaltete, dass jemand wisse wie Joyclin wieder erweckt werden kann. Ich bin gespannt! 4/5 Punkten.
buecherdreams.blogspot.de
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- Da dies der zweite Band einer Reihe ist, können Spoiler nicht vermieden werden. -
Clary wünscht sich einfach nur ihr normales Leben zurück. Doch so einfach ist das nicht - denn nicht nur die Tatsache, dass sie als Schattenjägerin gegen Dämonen und andere Schattenwesen …
Mehr
- Da dies der zweite Band einer Reihe ist, können Spoiler nicht vermieden werden. -
Clary wünscht sich einfach nur ihr normales Leben zurück. Doch so einfach ist das nicht - denn nicht nur die Tatsache, dass sie als Schattenjägerin gegen Dämonen und andere Schattenwesen kämpfen muss, hält dagegen. Denn Clary musste erfahren, dass Jace, in den sie sich verliebt hat, ihr Bruder ist, weshalb sie kurz darauf eine Beziehung mit ihrem besten Freund Simon anfängt. Doch als Jace dann in Gefahr gerät, stellt sich Clary ihrem Schicksal, denn sie will alles daran setzten, Jace zu retten, auch wenn sie dadurch in einen tödlichen Kampf gegen die Kreaturen der Nacht und vor allem gegen ihren eigenen Vater verstrickt wird.<br />Mir hat der zweite Band der Chroniken der Unterwelt-Reihe genau wie sein Vorgänger sehr gut gefallen. Er war teilweise sogar noch spannender, noch actionreicher als City of Bones. Am Anfang war ich irgendwie fast ein bisschen genervt, dass Clary sich sofort in eine Beziehung mit ihrem besten Freund stürtzt und Jace wie vergessen ist. Aber man merkte doch immer noch stark, wie halbherzig die Beziehung zu Simon ist und wie sie immer noch an Jace hängt. Dass Valentin zurückkam und einen neuen Angriff startet, war zu erwarten, aber wie er das alles eingefädelt hat, etc. hat mich doch positiv überrascht. Die Fäden, die man in dem ersten Teil angefangen hat, wurden weiterverfolgt und immer weiter vervollständigt. Auch Simon bekommt hier eine größere Rolle, als im Band davor und Magnus Bane ist weiterhin oft nur urkomisch. Insgesamt ein mehr als würdiger zweiter Band der Reihe, der seinem Vorgänger in nichts nachsteht und weiter auf dem gleichen, sehr guten Niveau bleibt. Ich kann ihn nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Sein wir doch mal ehrlich, Fortsetzungen bzw. die mittleren Teile einer Reihe haben es oftmals schwer. Sie liefern meist nur Stoff, der dann erst im Finale relevant wird. Bisher ist es mir nur bei Harry Potter passiert, dass mich selbst "mittlere" Bände total …
Mehr
Meine Meinung:
Sein wir doch mal ehrlich, Fortsetzungen bzw. die mittleren Teile einer Reihe haben es oftmals schwer. Sie liefern meist nur Stoff, der dann erst im Finale relevant wird. Bisher ist es mir nur bei Harry Potter passiert, dass mich selbst "mittlere" Bände total begeistern konnten. Jetzt hat sich das allerdings geändert, denn auch die "Chroniken der Unterwelt" konnten mich in ihren Bann ziehen und verzaubern.
Erneut begleiten wir Clary auf ihrer Erkundungstour durch die Welt der Schattenjäger, nach den brisanten Enthüllungen am Ende von Band 1, und ja ich war wirklich schockiert, dass er ihr Bruder ist, Doch auch der Umstand das Valentin wieder da ist, und Angst und Schrecken verbreitet macht ihre Situation nicht einfacher. Zum Glück bleibt ihr noch ihr Freund Simon, auch wenn er wohl am Ende des Buches die folgenschwerste Entwicklung durchmachen muss.
In diesem Buch ist mir vor allem Simon ans Herz gewachsen, ich mag seine Art und Loyalität gegenüber Clary, auch wenn es manchmal schwierig zwischen den beiden ist. Er denkt mit dem Herzen und wirkt doch immer smart und clever. Seine Geschichte in diesem Band hat mich wirklich mitgenommen und mir einige Schreckensmomente eingebracht.
Rückblickend betrachtet schafft es auch dieser Band mich zu begeistern und mir die Geschichte der Schattenjäger aus New York nahe zu bringen. Viel hat meine Begeisterung auch mit der Vermischung des Alltäglichen und des Fantastischem zu tun, wie es Cassandra Clare wie kaum ein anderer Autor schafft. Es macht Spaß weiter zu lesen und man kann, einmal begonnen, nur schwer wieder aufhören.
Dieses Mal war das Ende noch dramatischer als in den vorherigen Bänden, denn natürlich gibt es neben einem Cliffhanger auch noch einen spektakulären Kampf, bei dem mein Herz fast stehen geblieben wäre.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die durch gute Szenenwechsel und Spannung von Anfang bis Ende besticht. Der Cliffhanger am Ende zwingt ja schon fast zum Weiterlesen, besser also man hat die Folgebände schon griffbereit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsethzung
Ein Mann schimpfte mit einem Jungen, weil er so lange brauchte … Und danach verurteilte er den Jungen zum Tod….
Die Lightwoods hatten Jace aus dem Institut gewiesen…
Maia war eine Werwölfin hielt sich gerade im gängigen Lokal für …
Mehr
Spannende Fortsethzung
Ein Mann schimpfte mit einem Jungen, weil er so lange brauchte … Und danach verurteilte er den Jungen zum Tod….
Die Lightwoods hatten Jace aus dem Institut gewiesen…
Maia war eine Werwölfin hielt sich gerade im gängigen Lokal für Werwölfe auf, als Bat zur Tür hereinkam und etwas von einem Überfall sagte… Doch den jungen Schattenjäger, der am Tresen lehnte, schien das nicht zu kümmern und genauso drückte er sich auch aus. Doch bevor es zum Äußersten kam, betrat Luke das Lokal…
Jace war mit Luke und Clary zurück zum Institut gegangen. Doch er war noch nicht lange dort, als er auch schon aufgefordert wurde, mit der Inquisition zu sprechen. Und sie glaubte ihm kein Wort… Im Gegenteil, er wurde mitgenommen und gefangen gesetzt…
Und dann passierte bei den Stillen Brüdern, etwas Schreckliches…
Jace kam zwar frei, doch die Inquisitorin setzte ihn erneut gefangen, sie glaubte ihm immer noch nicht… Und da kam sie später teuer zu stehen…
Warum schimpfte der Mann so sehr mit dem Jungen? Inwiefern verurteilte er den Jungen zum Tode? Was tat er? Warum hatten die Lightwoods Jace aus dem Institut gewiesen? Weshalb zettelte Jace im Lokal Blutmond eine Prügelei an? Und wieso interessierte der Überfall nicht? Was hatte Luke in dem Lokal zu suchen? Wieso war Jace mit Clary und Luke zurück zum Institut gegangen? Weshalb glaubte die Inquisitorin ihm nicht? Warum wurde er wieder gefangen genommen? Was passierte bei den Stillen Brüdern? Wie kam Jace von dort frei? Und wie konnte er wieder von der Inquisitorin gefangen genommen werden? Die ihm immer noch nicht glaubte? Inwiefern kam sie dieser Unglaube teuer zu stehen? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich wieder leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil war auch wieder unkompliziert, keine Fragen nach Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Die Autorin hat es wieder verstanden, die Spannung gleich am Anfang aufzubauen und zu halten bis zum Ende. Ich habe mit Clarys und Jace mitgefiebert, die ja jetzt glauben müssen, Geschwister zu sein. Doch ehrlich gesagt, glaube ich das nicht so ganz, wir werden sehen, was die Folgebände sagen. Simon tat mir in diesem Buch sehr leid, wenn ich denke, was er alles erdulden musste. Aber auch Jace, Clary und die anderen Schattenjäger haben gründlich was abbekommen. Die Inquisitorin mochte ich gar nicht. Am Ende des Buches gibt es einen kleinen Lichtblick. Aber das muss der geneigte Leser bitte selbst lesen. Ich freue mich auf den nächsten Band, den ich alsbald in Angriff nehmen werde. Für dieses Buch gibt es eine Lese-/Kaufempfehlung von mir und volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für