Ursi Breidenbach
Broschiertes Buch
Christmas Cake und Glitzerschnee
Roman. Eine hinreißend romantische Liebesgeschichte der SPIEGEL Bestsellerautorin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zum Fest der Liebe nach Schottland - eine romantische Weihnachtsgeschichte, die so festlich glitzert wie der erste Schnee!Mitte Dezember wird Jenny für ein wichtiges Forschungsprojekt nach Edinburgh geschickt. Die Dreiunddreißigjährige, die sich noch nie viel aus Weihnachten gemacht hat, ist absolut überfordert vom festlichen Trubel. Überall Weihnachtsmusik, Mistelzweige und Menschenmassen - Jenny fährt in den beschaulichen Stadtteil Morningside, in dem ihre Großmutter wohnt, die sie noch nie zuvor getroffen hat. Zögerlich steht sie vor dem geschmückten Haus, als sich die Tür öffnet...
Zum Fest der Liebe nach Schottland - eine romantische Weihnachtsgeschichte, die so festlich glitzert wie der erste Schnee!
Mitte Dezember wird Jenny für ein wichtiges Forschungsprojekt nach Edinburgh geschickt. Die Dreiunddreißigjährige, die sich noch nie viel aus Weihnachten gemacht hat, ist absolut überfordert vom festlichen Trubel. Überall Weihnachtsmusik, Mistelzweige und Menschenmassen - Jenny fährt in den beschaulichen Stadtteil Morningside, in dem ihre Großmutter wohnt, die sie noch nie zuvor getroffen hat. Zögerlich steht sie vor dem geschmückten Haus, als sich die Tür öffnet und ihre Großmutter sie gerührt in die Arme schließt. Bei ihr trifft Jenny auch auf den kreativen Bühnenbildner Callum, einen waschechten Schotten. Er ist so weihnachtsverliebt, dass er es nicht verstehen kann, warum Jenny die schönste Zeit im Jahr ablehnt. Wird er es schaffen, Jenny rechtzeitig zum Fest mit Weihnachtsstimmung zu verzaubern? Christmas Cake, glitzernde Lichter und magische Wintererlebnisse ... wer könnte da widerstehen?
Glitzerende Weihnachtsromantik von der Bestsellerautorin und DELIA-Preisträgerin!
Mitte Dezember wird Jenny für ein wichtiges Forschungsprojekt nach Edinburgh geschickt. Die Dreiunddreißigjährige, die sich noch nie viel aus Weihnachten gemacht hat, ist absolut überfordert vom festlichen Trubel. Überall Weihnachtsmusik, Mistelzweige und Menschenmassen - Jenny fährt in den beschaulichen Stadtteil Morningside, in dem ihre Großmutter wohnt, die sie noch nie zuvor getroffen hat. Zögerlich steht sie vor dem geschmückten Haus, als sich die Tür öffnet und ihre Großmutter sie gerührt in die Arme schließt. Bei ihr trifft Jenny auch auf den kreativen Bühnenbildner Callum, einen waschechten Schotten. Er ist so weihnachtsverliebt, dass er es nicht verstehen kann, warum Jenny die schönste Zeit im Jahr ablehnt. Wird er es schaffen, Jenny rechtzeitig zum Fest mit Weihnachtsstimmung zu verzaubern? Christmas Cake, glitzernde Lichter und magische Wintererlebnisse ... wer könnte da widerstehen?
Glitzerende Weihnachtsromantik von der Bestsellerautorin und DELIA-Preisträgerin!
Ursi Breidenbach schreibt gemeinsam mit Heike Abidi erfolgreiche Sachbücher, wie den SPIEGEL-Bestseller 'Eine wahre Freundin ist wie ein BH'. Mit ihren gefühlvollen Unterhaltungsromanen entführt sie ihre Leser*innen an die schönsten Orte, wie ins winterlich glitzernde Edinburgh. 2023 wurde sie mit dem DELIA-Literaturpreis für den besten Liebesroman ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 18. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 117mm x 31mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783328110972
- ISBN-10: 3328110976
- Artikelnr.: 70269372
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ursi Breidenbach entführt uns ins winterliche Schottland und bringt uns tatsächlich in Festtagsstimmung« Frau von Heute
Die schönste Weihnachtsgeschichte, die ich jemals gelesen habe. Sie hat mich vor lauter Freude zu Tränen gerührt.
Mit ,, Christmas Cake und Glitzerschnee " entführt Ursi Breidenbach den Leser auf eine wunderschöne und gefühlvolle Reise ins …
Mehr
Die schönste Weihnachtsgeschichte, die ich jemals gelesen habe. Sie hat mich vor lauter Freude zu Tränen gerührt.
Mit ,, Christmas Cake und Glitzerschnee " entführt Ursi Breidenbach den Leser auf eine wunderschöne und gefühlvolle Reise ins vorweihnachtliche Edinburgh.
Die 30 jährige Pharmakologin Jenny reist für ein paar Tage von München nach Edinburgh. Für ein Forschungsprojekt wird sie im Laborteam der Uni in die Handhabung eines neuen Gerätes eingewiesen. Die Stadt ist weihnachtlich geschmückt, auf allen Plätzen sind Buden für den Weihnachtsmarkt aufgebaut, an jeder Ecke hört man Weihnachtslieder. Das ist so gar nicht Jennys Fall. Sie kann Weihnachten nichts abgewinnen und verbringt die Feiertage lieber mit einer Freundin in der Sonne. In Edinburgh lebt auch ihre Großmutter , die sie allerdings bisher nie kennengelernt hat. Nur ihre Adresse kennt sie. Als sie aus Neugier vor ihrem Haus in Morningside steht, lernt sie ganz unverhofft die sympathische Ingrid und ihren Mann John kennen und wird herzlich in deren Haus willkommen geheißen. Dort begegnet sie auch ihrem Stief-Cousin Callum, ein sehr talentierter Theaterkulissen-Bauer. Als er erfährt, daß Jenny kein Fan von Weihnachten ist, kann er es kaum glauben. Es wird eine kleine Wette abgeschlossen, um Jenny vom Weihnachtszauber zu überzeugen. Wird Callum es schaffen, aus dem Grinch ein Freund vom Weihnachtszauber zu machen? Reichen dafür und die wenigen Tage Zeit, bis Jenny wieder zurück nach München muß?
Ursi Breidenbach hat mich mit ihrem hervorragend bildhaften und lebendigen Erzählstil von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch vor lauter Spannung nicht aus der Hand legen. Die detailreichen Beschreibungen des weihnachtlichem Edinburgh ließen sofort Bilder vor meinen Augen entstehen. Ich bin mit Jenny und Callum über geschmückte Märkte geschlendert, habe diverse Köstlichkeiten kennengelernt, die ich am liebsten sofort auch probiert hätte, habe die wunderschöne Aussicht beim winterlichem Picknick genossen. Die Atmosphäre des heimelig geschmückten Haus in Morningside mit dem Duft nach Plätzchen ist so großartig beschrieben, daß ich mich dort genauso wie Jenny , sofort wohlfühlen konnte. Die vielen schottischen Traditionen sind ganz wunderbar in die Geschichte integriert, vieles davon war mir unbekannt, weckt in mir sofort die unbändige Lust auf eine Reise ins weihnachtliche Edinburgh. Auch Silvester muss dort ein großartiges Erlebnis sein.
Jenny , Ingrid , Callum und alle weiteren Familienmitglieder und Kollegen sind so liebevoll und authentisch ausgearbeitet, daß ich mich von Beginn an in ihrer Gesellschaft äußerst wohl gefühlt habe. Die schottische Großfamilie ist so warmherzig und offen , daß es eine Freude ist, an ihrem Weihnachtsfest teilzunehmen.
Auch die Liebe kommt in dieser sehr emotionalen Familiengeschichte nicht zu kurz. Aufkommende Gefühle und eine spürbar knisternde Anziehung , haben mich mit den Personen mitfiebern lassen. Die schlagfertigen und mit Witz geführten Gespräche haben mich häufiger zum laut lachen gebracht. Einige Szenen haben mich so sehr berührt, daß mir die Tränen vor Glück und Freude liefen. Mit Wehmut habe ich das Buch beendet, zu gerne hätte ich die Protagonisten noch länger begleitet. Protagonisten, die mir ans Herz gewachsen sind, deren Weg sich anders entwickelt, als sie es sich vorstellen konnten und die sich mutig ihren Gefühlen stellen und auch über ihren eigenen Schatten springen können, wenn es darauf ankommt, Vergangenes zu überdenken.
Diese großartige und warmherzige Geschichte ist die schönste Weihnachtsgeschichte, die ich bisher gelesen haben. Von ganzem Herzen gibt es ganz viele Glitzersterne und eine absolute Leseempfehlung. Besser kann man nicht in Weihnachtsstimmung kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gerade zur Weihnachtszeit bin ich besonders empfänglich für stimmungsvolle und durchaus auch glitzernde Cover. Da bin ich hier genau richtig. Mir wird richtig warm ums Herz, als ich es in den Händen halte, so stimmungsvoll und einladend wirkt das Cover auf mich.
Die Autorin ist …
Mehr
Gerade zur Weihnachtszeit bin ich besonders empfänglich für stimmungsvolle und durchaus auch glitzernde Cover. Da bin ich hier genau richtig. Mir wird richtig warm ums Herz, als ich es in den Händen halte, so stimmungsvoll und einladend wirkt das Cover auf mich.
Die Autorin ist keine Unbekannte für mich, aber mit diesem Schmuckstück hat sie die Latte für weihnachtliche Geschichten glatt noch ein Stück höher gelegt.
Wir begleiten Jenny für ein Forschungsprojekt von München nach Edinburgh. Dort lebt auch ihre ihr völlig unbekannte Großmutter. Sie lernt beim „schnüffeln“ vor deren Haus Ingrid und John und ihren Stief Cousin Callum kennen.
Jenny selbst kann der gemütlichen und weihnachtlichen Atmosphäre so gar nichts abgewinnen und so kommt es, das sie mit Callum- er selbst ist Theater Kulissenbauer und ein großer Weihnachtsfan- eine Wette eingeht.
Wird Callum es schaffen Jenny von dem Zauber von Weihnachten zu überzeugen???
Also hier stimmt einfach ALLES: das Cover ist so schön, die Story macht durch und durch Lust auf Weihnachten, sie ist so toll, lebhaft und liebevoll beschrieben, man sieht sich förmlich in den geschmückten Gassen, im Cottage in Morningside bei Plätzchen und Tee oder beim winterlichen Picknick.
Alles ist sehr liebevoll und berührend geschildert, sowohl Umgebung als auch die einzelnen Charaktere und ihre Verbindung zueinander.
Zudem hatte ich den Eindruck das sich die Autorin richtiggehend in die Traditionen und Gebräuche eingearbeitet hat, so detailliert und versiert wie davon berichtet wurde war es zudem noch positiv „lehrreich“.
Bei dem ganzen kommt natürlich die Liebe auch nicht zu kurz. Total süß und auch spannend wie ganz langsam zarte Bande geknüpft werden.
Wer also selbst noch nicht richtig in Weihnachtsstimmung ist sollte unbedingt zu diesem Buch greifen, danach glaubt man fast an den Weihnachtsmann.
Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Bücher von Ursi Breidenbach und war dementsprechend neugierig, ihren ersten Weihnachtsroman zu lesen.
Das Buch hat ein wunderschön gestaltetes Cover – die Farben und die Haptik sind wirklich wunderschön und stimmig !
Vom ersten Moment an hat die Autorin mich in …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Ursi Breidenbach und war dementsprechend neugierig, ihren ersten Weihnachtsroman zu lesen.
Das Buch hat ein wunderschön gestaltetes Cover – die Farben und die Haptik sind wirklich wunderschön und stimmig !
Vom ersten Moment an hat die Autorin mich in ihren Bann gezogen – wunderschöne Örtlichkeiten mit Weihnachtsstimmung haben mich schon nach der ersten Seite eine wahnsinnige Vorfreude auf Weihnachten empfinden lassen. Ich konnte mir beim Lesen alles bildlich vorstellen und war gefangen, von den so authentisch dargestellten Charakteren, die Ursi Breidenbach so lebendig darstellt, als würde man auf alte Freunde treffen.
Die Geschichte selbst ist so viel mehr als „nur“ eine Weihnachtsgeschichte, sie ist auch eine Familiengeschichte und ein Hoch an Emotionen. Mir sind beim Lesen mehrfach die Tränen gelaufen, weil mich Situationen oder beschriebene Örtlichkeiten so gerührt haben.
Für mich ist dieses Buch absolut wundervoll gelungen; Ursi Breidenbach hat hier eine weihnachtliche Geschichte kreiert, die den Leser in eine absolute Wohlfühlstimmung versetzt.
Eine absolute Herzensempfehlung für dieses tolle Buch !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Münchner Pharmakologin Jenny fährt für ein Forschungsprojekt nach Edinburgh. Im Gepäck hat sie die Adresse ihrer Großmutter, die sie noch nie gesehen hat. Zum Glück bringt Jenny den Mut auf, einfach an Ingrids Tür zu gehen. Wider Erwarten öffnet sie sich …
Mehr
Die Münchner Pharmakologin Jenny fährt für ein Forschungsprojekt nach Edinburgh. Im Gepäck hat sie die Adresse ihrer Großmutter, die sie noch nie gesehen hat. Zum Glück bringt Jenny den Mut auf, einfach an Ingrids Tür zu gehen. Wider Erwarten öffnet sie sich und das übergroße Herz ihrer Großmutter. Nicht nur sie, auch der gesamte schottische Clan heißt sie willkommen und nimmt sie wohlwollend in ihrer Mitte auf. Besonders gut versteht sie sich mit ihrem Stief-Cousin Callum.
Warum Jenny ihre Großmutter bisher nicht kannte, wird nach und nach klar. Ich hing regelrecht an den Seiten und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Alles ist so schlüssig, kurzweilig und gut nachvollziehbar beschrieben.
Jenny und Callum haben mir als Charaktere, aber auch gemeinsam besonders gut gefallen. Mir ist regelrecht das Herz aufgegangen, daß diese beiden wunderbaren Menschen sich gefunden und das auch bald erkannt haben. Es bedurfte keines Mißverständnisses oder konstruierten Dramas, um mich bei Laune zu halten. Das hat allein der wunderbare Erzählstil der Autorin vollbracht.
Das Buch bietet alles, was das Romantikerherz braucht: eine wunderschöne Annäherung der Protagonisten, tiefe und ehrliche Gefühle, schlüssige Entscheidungen, eine bezaubernde schottische Familie, Weihnachtstraditionen, die mein Herz berühren und einen mustergültigen offenen und ehrlichen Umgang miteinander.
Seit langem habe ich mal wieder ein Buch gelesen, bei dem ich auf der letzten Seite beinahe geweint hätte, weil es zu Ende ist. Wenn ich könnte, würde ich mehr als 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ach dieses Cover ist so wunderschön, es glitzert! Im Buch geht es um die 33 jährige Jenny aus München. Sie muss Mitte Dezember beruflich nach Edinburgh. & ahnt nicht wie sehr sich ihr Leben ändern wird. Da in ihrem Hotel eine laute Weihnachtsfeier stattfindet, macht sie sich …
Mehr
Ach dieses Cover ist so wunderschön, es glitzert! Im Buch geht es um die 33 jährige Jenny aus München. Sie muss Mitte Dezember beruflich nach Edinburgh. & ahnt nicht wie sehr sich ihr Leben ändern wird. Da in ihrem Hotel eine laute Weihnachtsfeier stattfindet, macht sie sich auf den Weg nach Morningside. Dort lebt ihre bisher unbekannte Oma. Eigentlich möchte sie sich einfach nur das Haus anschauen, doch dann steht John, der Mann von Oma Ingrid draußen. Die beiden laden Jenny ein, sich ein wenig zu unterhalten. Dann kommt schlechtes Wetter & Jenny bleibt nichts anderes übrig als die Nacht bei ihrer Oma zu übernachten. Auch wenn sie ein schlechtes Gewissen ihrem Vater gegenüber hat. Warum das so ist erfährt man nach & nach. Dann lernt Jenny auch noch Callum, den Enkel von John kennen. Er mag die Zeit um Weihnachten & kann Grinch Jenny so gar nicht verstehen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Jenny eines besseren zu belehren & ihr die Bräuche & Sitten schmackhaft zu machen.
Ach ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Ehrlich die Geschichte ist so, so toll. Ich konnte mich was das Thema Weihnachten geht so gut in Jenny hineinversetzen. Bin ja nun auch ein absoluter Grinch. Oma Ingrid hat mir so gut gefallen, sie war einfach süß & so hab ich sie direkt in mein Herz geschlossen. Die ganzen Beschreibungen über die Bräuche & Sitten sind so toll beschrieben. Die Protagonisten sind durchweg einfach toll, super sympathisch & authentisch. Der Schreibstil ist flüssig, leicht, angenehm, kurzweilig, fesselnd & absolut lesbar. Wenn du Weihnachtsromane mit ganz viel Herz magst, bei dem du auch mal schmunzeln kannst. Bist du hier genau richtig.
Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten in Edinburgh
Jenny wird für ein Forschungsprojekt nach Edinburgh geschickt.
Weihnachten ist überhaupt nicht ihr Ding und Jenny ist mit dem ganzen Trubel überfordert.
Sie flüchtet aus dem Hotel und ihr Weg führt zu ihrer Großmutter, die sie nie …
Mehr
Weihnachten in Edinburgh
Jenny wird für ein Forschungsprojekt nach Edinburgh geschickt.
Weihnachten ist überhaupt nicht ihr Ding und Jenny ist mit dem ganzen Trubel überfordert.
Sie flüchtet aus dem Hotel und ihr Weg führt zu ihrer Großmutter, die sie nie kennengelernt hat.
Ab dem Moment der Begegnung ändert sich alles in Jenny Leben.
Das Cover ist einfach magisch und zauberhaft!
Es fängt die winterliche Atmosphäre und die charakteristischen Häuser in Edinburgh gut ein.
Dazu noch wundervolles Glitzer und das Buch ist perfekt und ein echter Hingucker!
Das Buch ist absolut zum wohlfühlen, ich habe es von der ersten bis letzten Seite genossen .
Die Szenen sind wunderbar bildlich geschrieben und ich war direkt mitten im Geschehen.
Die Geschichte katapultierte mich direkt wieder nach Edinburgh, wo ich selbst Weihnachten verbracht habe.
Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch, einfach zum gern haben.
Besonders toll fand ich Ingrid als Großmutter und John als Großvater.
Sie waren so herzlich und liebten ihre Familie über alles.
Es gab wirklich sehr emotionale Momente in diesem Buch und die Geschichte hat mich sehr berührt.
Ich war regelrecht enttäuscht als das Buch am Ende war, ich hätte mir gern noch einen Epilog gewünscht.
Das Buch ist etwas fürs Herz, bringt die volle Ladung Weihnachten und Familie ins Spiel und ist einfach so wunderbar.
Ich kann das Buch von ♥️empfehlen und werde weitere Bücher dieser Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Jenny beruflich nach Edinburgh reist hat sie gar nicht mit so einem Weihnachtstrubel gerechnet. Ausgerechnet wo sie Weihnachten doch eher aus dem Weg geht. Sie kann der Weihnachtsstimmung einfach nichts abgewinnen. Als sie ihre Großmutter zum ersten Mal sieht, ist es ein sehr herzliches …
Mehr
Als Jenny beruflich nach Edinburgh reist hat sie gar nicht mit so einem Weihnachtstrubel gerechnet. Ausgerechnet wo sie Weihnachten doch eher aus dem Weg geht. Sie kann der Weihnachtsstimmung einfach nichts abgewinnen. Als sie ihre Großmutter zum ersten Mal sieht, ist es ein sehr herzliches Treffen, was mich sehr berührt hat. Doch dort trifft sie auch den Schotten Callum, der Weihnachtsstimmung total liebt. Wird er Jenny etwas davon abgeben können?
Ein wunderbares Buch, was mich von Anfang an verzaubert hat! Ich fühlte mich mit nach Schottland genommen, die schöne vorweihnachtliche Atmosphäre hat mich total mitgerissen. Der lockere Schreibstil sowie die Protagonisten haben mich verzaubert. Jenny war mir von Anfang an sympathisch und ich mochte ihre Entwicklung sehr. Ein wunderbares Buch, um sich auf Weihnachten einzustimmen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachtliche Liebesgeschichte zum Wohlfühlen und Genießen!
Schon das Cover von „Christmas Cake und Glitzerschnee“ versetzt mich in wunderbar weihnachtliche Stimmung, denn die herrlich geschmückten Häuser und der Schnee bilden, gemeinsam mit dem glitzernden Titel …
Mehr
Weihnachtliche Liebesgeschichte zum Wohlfühlen und Genießen!
Schon das Cover von „Christmas Cake und Glitzerschnee“ versetzt mich in wunderbar weihnachtliche Stimmung, denn die herrlich geschmückten Häuser und der Schnee bilden, gemeinsam mit dem glitzernden Titel und den Sternen, eine herrlich festliche Atmosphäre. Und auch das abgebildete Pärchen passt perfekt zu diesem Liebesroman.
Das Buch erzählt von der 33-jährigen Wissenschaftlerin Jenny, die für die Vorbereitungen eines Forschungsprojektes nach Edinburgh geschickt wird. Da Dezember ist, wird Jenny von lauter weihnachtlichen Dingen schier erschlagen, denn sie kann diesem Fest überhaupt nichts abgewinnen und so flüchtet sie sich in das ruhige Viertel Morningside, in dem auch ihre unbekannte Großmutter lebt. Eigentlich möchte sie ihr nicht begegnen und doch stehen sich die beiden plötzlich gegenüber und Jenny beginnt ihr bisheriges Wissen über sie zu hinterfragen… Dabei trifft sie auch auf den Schotten Callum, der sich zum Ziel setzt, Jenny ihr „Grinchtum“ auszutreiben und sie von der Schönheit des Weihnachtsfestes zu überzeugen. Ob ihm das gelingt?
Uris Breidenbach gelingt es in diesem Buch ganz wundervoll eine Liebesgeschichte mit anderen Themen so zu verknüpfen, dass eine rundum gelungene Wohlfühl-Geschichte entsteht, die mir zauberhaft weihnachtliche Lesestunden beschert hat! Neben den romantischen Inhalten spielt die Familie, mit all ihren möglichen und unmöglichen Stärken und Komplikationen, eine ganz wesentliche Rolle und bietet der Geschichte einen sehr realistisch-authentischen Rahmen. Dabei sind die einzelnen Charaktere meiner Meinung nach hervorragend individuell gezeichnet und bieten der Handlung lebendige Farbigkeit. Ich konnte mich gut in die ProtagonistInnen hineinversetzen und intensiv mit ihnen fühlen – was unter anderem dafür gesorgt hat, dass ich neben herzhaften Lachern, Ganzkörper-Gänsehaut hatte und die ein oder andere Träne verdrücken musste.
Außerdem ist dieses Buch ein absoluter Sehnsuchtsstifter – denn ich würde am liebsten gleich in den Zug steigen und ins weihnachtliche Edinburgh reisen! Die Beschreibungen der Stadt und der Umgebung überhaupt sind so gelungen, dass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte und mich wirklich dort hin träumen durfte – herrlich! Überhaupt ist die Geschichte so flüssig und angenehm geschrieben, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin und eigentlich viel zu schnell am Ende angelangt war… ich hätte sehr gerne einfach immer weiter gelesen!
Mehr will ich gar nicht verraten, denn ihr solltet dieses Buch einfach selber lesen! Taucht ein in die zauberhafte Weihnachtsgeschichte rund um Jenny, Callum und ihre Familien im wunderschönen Edinburgh – viel Freude dabei und schon mal „frohe Weihnachten“!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachtszauber
Euch erwartet ganz großes, außergewöhnliches Kopf- und Herzkino vom Feinsten über Zuneigung und Verbundenheit sowie Mut zur Schwäche, das mich sehr stark berührt und zu Tränen gerührt hat, mir oft ein glückseliges Lächeln oder …
Mehr
Weihnachtszauber
Euch erwartet ganz großes, außergewöhnliches Kopf- und Herzkino vom Feinsten über Zuneigung und Verbundenheit sowie Mut zur Schwäche, das mich sehr stark berührt und zu Tränen gerührt hat, mir oft ein glückseliges Lächeln oder auch ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert hat und mich ob des wundervollen Humors laut hat lachen lassen.
Zudem bin ich aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen. So viele unvergesslich schöne und faszinierende Eindrücke und Erlebnisse beschert uns Ursi Breidenbach. Ihr Ideenreichtum ist famos.
Die unterschiedlichen, originellen Charaktere arbeitet sie sehr gut aus und fängt das Zwischenmenschliche wundervoll und lebensecht ein.
Sie lässt uns am in mehrfacher Hinsicht aufregenden Familien- und Berufsleben teilhaben.
Die Geschichte übt einen ganz besonderen Zauber auf mich aus, den ich nicht wirklich in Worte fassen kann, aber sehr genieße. Er hallt noch in mir nach.
Die Autorin ließ mich wunderbar abschalten und zur Gänze in das Geschehen eintauchen.
Ihr flüssiger, liebevoll detaillierter, bildhafter, einfühlsamer Schreibstil ermöglicht ein intensives Leseerlebnis.
Sie erschafft eine Wohlfühlatmosphäre, die zum Träumen und Entdecken von Land und Leuten sowie der kulinarischen Spezialitäten einlädt. Auch die schlagfertigen Dialoge sind ein Genuss der ganz besonderen Art.
Schwarz-Weiß-Illustrationen unterstreichen die stimmungsvolle, weihnachtliche Atmosphäre, die Ursi Breidenbach so gekonnt mit Worten erschafft.
Möge der herzerwärmende Roman viele inspirieren ihr Leben im Allgemeinen und Weihnachten im Speziellen auf ihre ganz eigene Art und Weise alleine oder im Kreise ihrer Lieben zu gestalten und zu genießen! Anregungen dazu sind reichlich vorhanden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo sonst in Europa kommt soviel weihnachtliche Stimmung auf wie in Schottland (und Großbritannien)? Dieses Buch beschreibt auf ganz zauberhafte Art diese Atmosphäre, so dass jeder noch so große Weihnachtsmuffel ins Träumen kommt.
Ursi Breitenbach hat hier passend zur …
Mehr
Wo sonst in Europa kommt soviel weihnachtliche Stimmung auf wie in Schottland (und Großbritannien)? Dieses Buch beschreibt auf ganz zauberhafte Art diese Atmosphäre, so dass jeder noch so große Weihnachtsmuffel ins Träumen kommt.
Ursi Breitenbach hat hier passend zur Jahreszeit eine ganz wunderbare Geschichte geschrieben. Was mir jedoch ganz besonders gefällt ist, dass hier nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist sondern auch familiäre Probleme eine Rolle spielen. So wirkt die Geschichte sehr real und persönlich. Ich hab mich teilweise sehr angesprochen gefühlt und war gefesselt von diesem Buch.
Auch die Rollenverteilung finde ich sehr gelungen, da sich hier die Frau von einem Mann überzeugen lassen muss, dass es sich lohnt auf Weihnachten einzulassen. Meist ist es ja eher umgekehrt.
Die Charaktere hab ich von Anfang an sehr ins Herz geschlossen und hatte sehr viel Freude mit diesem wunderbaren Buch. Das Ende kam mir etwas zu schnell, aber irgendwann muss halt auch die schönste Geschichte aufhören.
Freue mich auf jeden Fall auf weitere Bücher dieser Art von der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für