Ali Hazelwood
Broschiertes Buch
Check & Mate - Zug um Zug zur Liebe
Roman
Übersetzung: Karamustafa, Melike; Hengesbach, Bettina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Noch nie war Schach so cool und flirty ...Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre beste Freundin sie überredet, bei einem Wohltätigkeitsturnier einzuspringen, kann Mallory nicht ablehnen. Ein letztes Mal spielt sie - und besiegt versehentlich den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf ein ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was...
Noch nie war Schach so cool und flirty ...
Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre beste Freundin sie überredet, bei einem Wohltätigkeitsturnier einzuspringen, kann Mallory nicht ablehnen. Ein letztes Mal spielt sie - und besiegt versehentlich den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf ein ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was ihr in den Sinn kommt: Sie läuft weg. Doch Nolan spürt sie auf und lässt nicht locker. Er will unbedingt erneut gegen Mallory spielen. Doch sie kann nicht riskieren, sich noch einmal ins Schachspielen zu verlieben. Und in Nolan schon gar nicht ...
Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre beste Freundin sie überredet, bei einem Wohltätigkeitsturnier einzuspringen, kann Mallory nicht ablehnen. Ein letztes Mal spielt sie - und besiegt versehentlich den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf ein ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was ihr in den Sinn kommt: Sie läuft weg. Doch Nolan spürt sie auf und lässt nicht locker. Er will unbedingt erneut gegen Mallory spielen. Doch sie kann nicht riskieren, sich noch einmal ins Schachspielen zu verlieben. Und in Nolan schon gar nicht ...
Ali Hazelwood ist die Autorin des internationalen Bestsellers 'The Love Hypothesis' ('Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe') und Verfasserin von Fachartikeln über Hirnforschung, die leider nicht immer ein Happy End vorweisen können. Ursprünglich stammt sie aus Italien und lebte in Deutschland und Japan, bevor sie in die USA zog, um in Neurowissenschaften zu promovieren. Seit Kurzem ist sie Professorin, was ihr eine Heidenangst einjagt. Wenn Ali nicht arbeitet, geht sie joggen, isst Cake Pops oder sieht sich Science-Fiction-Filme an.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Check & Mate
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 15. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm x 40mm
- Gewicht: 469g
- ISBN-13: 9783453427525
- ISBN-10: 3453427521
- Artikelnr.: 67594412
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Unglaublich süße Lovestory!« OK!
Die Dramaturgie des Schach
Ich bin ein großer Fan der Autorin und deshalb durfte natürlich auch dieses hier nicht fehlen.
Dass es um Schach geht, hat mich anfangs etwas abgeschreckt, wie, ich so absolut null
Ahnung davon habe, aber ich merkte schnell, dass es gar nicht so wichtig ist, …
Mehr
Die Dramaturgie des Schach
Ich bin ein großer Fan der Autorin und deshalb durfte natürlich auch dieses hier nicht fehlen.
Dass es um Schach geht, hat mich anfangs etwas abgeschreckt, wie, ich so absolut null
Ahnung davon habe, aber ich merkte schnell, dass es gar nicht so wichtig ist, dieses Spiel zu
verstehen.
Mallory ist eine Protagonistin, wie man sie von Hazelwood kennt. In sich gekehrt, sehr
begabt und eher menschenscheu, doch ihre beste Freundin ist genau das Gegenteil. Dazu
kommt, dass sie sich für alles, was ihrer Familie widerfährt, verantwortlich macht. Ihre
Schwestern habe ich lange nicht ins Herz schließen können, es war sehr schwierig für mich,
einen Draht zu ihnen zu finden. Dafür habe ich mit Mallory umso mehr gefühlt. Und dann
kommt da Nolan und bringt alles durcheinander, wofür sie arbeitet und lebt. Plötzlich
wandelt sich das Leben und Mallory beginnt sogar Spaß zu haben. Wie man weiß, folgt bald
darauf das Drama und das ist gar nicht so leicht zu klären.
Habe es geliebt, verschlungen, inhaliert, nennt es wie ihr wollt. Diese Autorin kann es
einfach. Auch die Sprecherin des Hörbuches fand ich gut, wobei ich Hazelwoods
Stammsprecherin weiterhin bevorzuge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier Jahre lang hat Mallory Greenleaf nicht mehr Schach gespielt, bis sie ihrer besten Freundin Easton zusagt, bei einem Wohltätigkeitsturnier mitzuspielen, bei dem sie aus Versehen den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer besiegt.
Ihre Wege kreuzen sich daraufhin immer wieder, denn Nolan …
Mehr
Vier Jahre lang hat Mallory Greenleaf nicht mehr Schach gespielt, bis sie ihrer besten Freundin Easton zusagt, bei einem Wohltätigkeitsturnier mitzuspielen, bei dem sie aus Versehen den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer besiegt.
Ihre Wege kreuzen sich daraufhin immer wieder, denn Nolan will unbedingt erneut gegen Mallory spielen, doch Mallory ist noch nicht überzeugt, dem Schachspiel noch eine Chance zu geben.
"Check & Mate - Zug um Zug zur Liebe" ist ein Einzelband von Ali Hazelwood, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Mallory Greenleaf erzählt wird.
Vor vier Jahren hat Mallory aufgehört, Schach zu spielen, obwohl sie das Spiel bis dahin geliebt hat. Doch sie hat das Spiel mit ihrem Vater verbunden und als dieser die Familie verlassen hat, wollte Mallory nicht mehr spielen.
Als ihre Mutter an rheumatoider Arthritis erkrankte, übernahm Mallory viele Aufgaben im Haushalt. Sie kümmert sich um ihre jüngeren Schwestern Sabrina und Darcy und nach ihrem Schulabschluss hat sie sich entschieden, nicht aufs College zu gehen, sondern zu arbeiten, um die Familie über die Runden zu bringen.
Nachdem sie Nolan Sawyer bei einem Wohltätigkeitsturnier schachmatt setzt, wird ihr ein Stipendium angeboten. Ein Jahr lang soll sie sich aufs Schachspielen konzentrieren, und obwohl Mallory eigentlich nicht mehr spielen will, nutzt sie die Chance, denn sie nimmt den Job an und tritt wieder in die Welt des Schachs ein.
Ich muss sagen, dass ich das Buch fast wieder zur Seite gelegt habe, als ich gelesen habe, dass Mallory erst achtzehn Jahre alt ist, weil ich mit einer älteren Protagonistin gerechnet habe. Aber ich bin dann doch sehr froh, weitergelesen zu haben!
Mallory stellt ihre eigenen Träume hinten an, um sich um ihre Familie zu kümmern und wirkt oft eher wie eine Mutter als eine große Schwester. Sie sorgt dafür, dass die Rechnungen bezahlt werden, wenn ihre Mutter aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeiten kann. Sie trägt viel Verantwortung, versteckt sich aber auch ein wenig hinter dieser. Seit ihr Vater die Familie verlassen hat, hat Mallory Angst davor, Menschen zu nah an sich heranzulassen.
Sie ist eine junge Protagonistin und hat sich entsprechend verhalten, aber ich mochte sie doch richtig gerne!
Ich verstehe nicht viel von Schach, aber Mallorys Leidenschaft war wirklich ansteckend! Sie kann stundenlang über Schachspiele nachdenken und es macht sie glücklich, verschiedene Strategien auszutüfteln und nachzuvollziehen und auch wenn ich noch nie Schach gespielt habe, würde ich es nun am liebsten lernen! Ich fand es total interessant, mehr über Schach zu erfahren, weil Ali Hazelwood auch die Schattenseiten anspricht, denn als Frau hat es Mallory auf der internationalen Bühne nicht leicht. Auch die verschiedenen Turniere, die Mallory spielt, fand ich sehr spannend, sodass die Handlung mich echt mitreißen konnte! Außerdem haben wir erst nach und nach erfahren, warum Mallory wirklich aufgehört hat, Schach zu spielen, sodass ich immer weiterlesen wollte, um das Geheimnis aufzudecken.
Ein wenig unrealistisch fand ich Mallorys Erfolg dann doch, aber das Buch konnte mich trotzdem sehr gut unterhalten!
Auch Nolan Sawyer mochte ich richtig gerne. Er ist als schlechter Verlierer bekannt, sodass Mallory nach ihrem Sieg schnell Reißaus genommen hat. Aber die Wege der beiden kreuzen sich immer wieder und sie lernen sich besser kennen. Er ist sehr geduldig und ruhig, besonders wenn Mallory die Nerven verliert. Es war sehr spannend, ihn besser kennenzulernen und ich mochte es sehr zu verfolgen, wie Mallory und er sich angenähert haben!
Und auch die Nebencharaktere wie Oz, Defne, Emil und Tanu mochte ich sehr gerne!
Fazit:
"Check & Mate - Zug um Zug zur Liebe" von Ali Hazelwood hat mir richtig gut gefallen! Ich war zwar negativ überrascht, wie jung die Protagonistin war, weil ich mit älteren Charakteren gerechnet hatte, aber Ali Hazelwood konnte mich dann doch wirklich überzeugen!
Ich mochte Mallory und besonders Nolan richtig gerne und ich fand das Schachthema richtig spannend, obwohl ich keine Ahnung von Schach habe!
Die Geschichte konnte mich echt mitreißen und so vergebe ich starke vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe Kritik, aber schlecht fand ich es nicht
Mallory gibt alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Sie hat ihre Chance aufs College aufgegeben und arbeitet schon seit Jahren wie eine Verrückte, um die hohen Arzt- und Medikamentenrechnungen ihrer Mutter zu bezahlen, ohne das …
Mehr
Ich habe Kritik, aber schlecht fand ich es nicht
Mallory gibt alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Sie hat ihre Chance aufs College aufgegeben und arbeitet schon seit Jahren wie eine Verrückte, um die hohen Arzt- und Medikamentenrechnungen ihrer Mutter zu bezahlen, ohne das Haus der Familie zu verlieren. Alles hängt an ihr.
Doch auf Drängen ihrer besten Freundin, die bald die Stadt fürs College verlässt, gibt Mallory nach und tut bei einem Wohltätigkeitsturnier das, was sie eigentlich, seit ihr Vater die Familie verlassen hatte, nie wieder tun wollte: sie spielt Schach. Und gewinnt. Gegen den amtierenden Weltmeister und Nummer eins, Nolan Sawyer – Wunderkind des Sports und Rockstar der Szene. Er hat das Spiel quasi im Alleingang „sexy“ und „interessant“ gemacht. Anstatt jedoch wütend über diese Niederlage zu sein, will Nolan nur eins: noch einmal gegen Mallory spielen!
Ich bin ja bekennender Fan von Ali Hazelwood, allerdings muss ich zugeben, dass ich mit diesem Buch und vor allem mit seiner Protagonistin meine Probleme hatte.
Mallory hat viel durchgemacht, keine Frage. Seit Jahren arbeitet sie wie eine Verrückte, um ihre Familie über Wasser zu halten, weil ihre Mutter es nicht kann und ihr Vater die Familie vor Jahren verließ. Ihre jüngeren Schwestern wissen das allerdings überhaupt nicht zu schätzen und machen es ihr zusätzlich schwer. Doch auch Mallory ist gut darin, es sich selbst schwerer zu machen.
Durch das Turnier und ihren Sieg öffnet sich eine Tür in eine Welt, der Mallory den Rücken gekehrt hatte. Sie bekommt das Angebot ein Stipendium zu erhalten, sie bekäme Geld dafür mehr über Schach zu lernen, Turniere zu spielen und vielleicht irgendwann bei den ganz Großen mitzuspielen. Doch Mallory will nicht mehr Schach spielen. Sie verteufelt das Spiel geradezu, obwohl es einst ihr Lebensinhalt war.
Mir war Mal zu verbissen und fanatisch in ihrem Bestreben, Schach den Rücken zu kehren und Nolan von sich zu stoßen. Ich kann verstehen, dass sie ihre Vergangenheit geprägt hat, aber sie hat das immer und immer und immer wieder aufgewärmt und reagierte extrem zornig, wenn jemand sie auf ihr Verhalten ansprach. Sie konnte mit Kritik gar nicht umgehen. Sie gefiel sich in ihrer Rolle als Märtyrerin und das ging mir leider ziemlich auf die Nerven. Zudem kam es mir vor, als hielte sie ihre Familie für blind und taub.
Ihre Schwester Sabrina fand ich ganz furchtbar verzogen. Die Erklärung, die da am Ende geliefert wurde, reichte mir nicht. Wäre es nur darum gegangen, hätte sie sich auch gegenteilig verhalten können, um ihr Ziel zu erreichen und hätte es so nicht allen noch schwerer gemacht.
Nolan war mein absoluter Liebling in diesem Buch. Ich hätte gern ab und an ein Kapitel aus seiner Sicht gelesen. Ich fand ihn so süß und es war so schön, wie er aufblühte, wann immer ihm eine Herausforderung geboten wurde.
Schach spielt hier eine große Rolle. Es wird mit vielen Fachwörtern um sich geworfen, die ich zum Glück kenne – mein Vater spielt für sein Leben gern Schach im Verein, allerdings nicht auf dem Level.
Ich fand es echt interessant, mehr über die Welt und vor allem Frauen in der Schachwelt zu erfahren, obwohl mich da teilweise einiges echt wütend gemacht hat.
Fazit: Ich fand das Buch, vor allem durch die Einblicke in die Schachwelt sehr interessant. Schach ist jetzt nicht wirklich ein Sport, der in aller Munde ist. Besonders gut gefiel mir, wie die Rolle der Frauen in dieser Welt dargestellt wurde. Das machte allerdings stellenweise auch sehr wütend.
Die Handlung war in weiten Teilen vorhersehbar. Das hat mich jetzt aber nicht sonderlich gestört.
Was mich viel mehr gestört hat, war Mallory. Mich hat sie leider mit ihrer Art immer wieder ordentlich Nerven gekostet. Mir war Mal einfach zu märtyrerisch eingestellt und es gab Momente, in denen ich sie auch nicht mochte. Mein Liebling in diesem Buch war definitiv Nolan.
Leider war dieses Buch nicht mein Lieblingsbuch von Ali Hazelwood. Ich fand es nicht furchtbar schlecht, aber ich hatte einfach meine Probleme mit der Protagonistin. Von mir bekommt das Buch 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebesromane der Neurowissenschaftlerin Ali Hazelwood ziehen mich jedes Mal magisch an. Infolge muss ich jede Neuerscheinung lesen, ich kann einfach nicht anders. Hazelwoods neuestes Werk "Check & Mate" habe ich regelrecht herbeigesehnt und innerhalb von nicht einmal 2 Tagen …
Mehr
Die Liebesromane der Neurowissenschaftlerin Ali Hazelwood ziehen mich jedes Mal magisch an. Infolge muss ich jede Neuerscheinung lesen, ich kann einfach nicht anders. Hazelwoods neuestes Werk "Check & Mate" habe ich regelrecht herbeigesehnt und innerhalb von nicht einmal 2 Tagen durchgesuchtet. Die Geschichte dreht sich um zwei Schachnerds, die über ihre Leidenschaft zum Spiel zueinanderfinden und jeweils eine wichtige Person in ihrem Leben verloren haben. Mallory (18) und Nolan (20) könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich Mallory aufopferungsvoll um ihre rheumatisch erkrankte Mutter und ihre Schwestern im Teenagealter kümmert, lebt Schachweltmeister Nolan aus reichem Hause einzig und allein für den Schachsport. Als Mallory Nolan bei einem Benefizturnier überraschend besiegt, kochen die Emotionen hoch und die junge Frau gerät ins Kreuzfeuer der Presse. Durch Nolan und ein unverhofftes Stipendium erlangt Mallory die Spiellust zurück.
Ali Hazelwoods Plot ist dieses Mal im Vergleich zu den vorherigen Liebesgeschichten sehr schachlastig angelegt. D.h., nahezu 80 % der Story drehen sich um Schach. Die restlichen 20 % werden auf die Beziehung zwischen den beiden Schachtalenten verwendet. Das ist zwar ungewöhnlich, liest sich aber dennoch sehr flüssig. Auch agieren die beiden Hauptcharaktere weniger forsch, als man es von der Autorin gewöhnt ist. Sie lassen es langsam angehen und echte Gefühle zu. Hierbei überrascht vor allem der abgeklärte Nolan mit seiner zutiefst aufrichtigen und selbstverständlichen Art. Er liebt Mallory seit ihrer ersten Begegnung und macht daraus keinen Hehl - einfach zu schön, um wahr zu sein. Mallory hingegen hat Zweifel und Angst vor dieser verbindlichen Art der Zuneigung. Beide sind einfach ein Traumpaar und ergänzen sich perfekt. Das offene Ende hat dabei auch einen gewissen Reiz. Insofern hat sich Ali Hazelwood weiterentwickelt und einfach eine romantische wie echte Geschichte niedergeschrieben, die berührt und ganz nebenbei Schachwissen vermittelt. Als Schachlaie habe ich einiges über diesen mir bis dato unbekannten Sport lernen dürfen und direkt Lust bekommen, selbst einmal zu spielen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süchtigmachende Romance mit fantastischem Setting und tiefgründigen Figuren
Was für eine tolle Romance! Das war mein erstes Buch von Ali Hazelwood und es wird nicht mein letztes bleiben! Ich bin schlicht obsessed mit ihrem Characterbuilding und dem Talent, einer Handlung Spannung …
Mehr
Süchtigmachende Romance mit fantastischem Setting und tiefgründigen Figuren
Was für eine tolle Romance! Das war mein erstes Buch von Ali Hazelwood und es wird nicht mein letztes bleiben! Ich bin schlicht obsessed mit ihrem Characterbuilding und dem Talent, einer Handlung Spannung zu verleihen.
Spätestens seit "The Queen's Gambit" bin ich komplett fasziniert von Schach, auch wenn sich diese Faszination nach einem gescheiterten Versuch, irgendetwas zu verstehen, schnell wieder in Luft auflöste. 😅 Aber die Basis war da und ich sofort wieder hooked beim Lesen dieser Geschichte. Mich kriegen so schlaue Charaktere, die ein mir unbegreifliches Verständnis komplexer Zusammenhänge haben, einfach immer komplett!
Ganz besonders toll fand ich natürlich, dass es hier eine überaus smarte Protagonistin gibt, die ihrem männlichen Gegenspieler schnell zeigt, wie der Hase läuft. Mallory ist aber noch viel mehr als ein Schach-Wunderkind. Sie macht sich große Vorwürfe für den Weggang ihres Vaters und fühlt sich entsprechend für ihre kranke Mutter sowie die beiden jüngeren Schwestern verantwortlich. Die ärmlichen Lebensumstände fühlen sich beim Lesen wie die Sackgasse an, die sie auch sind. Ganz nebenbei ist sie bi, woraus aber erfrischenderweise gar keine große Sache gemacht wird - ebenso wenig wie aus ihrer lesbischen besten Freundin. ❤️
Auch Nolan gefällt mir außerordentlich gut. Er gab mir durchweg neurodivergente Vibes, das wurde aber weder bestätigt noch dementiert. Auch wenn das Buch als Enemies-to-Lovers vermarktet wird, fand ich es gar nicht wirklich feindlich. Beide Figuren haben eine ziemlich komplexe Hintergrundgeschichte, die Hazelwood meisterinnenhaft bruchstückweise enthüllt. Und Nolan wirkt zwar introvertiert, aber immer aufrichtig. Und ich fand es wirklich toll, dass er in gewissen Bereichen unerfahren und dahingehend gar nicht fragil ist - ein sehr angenehmes Kontrastprogramm zu übermäßig selbstsicheren Männern.
Es gibt entsprechend eigentlich keine spicy Szenen, was absolut Sinn macht. Ich habe die schlauen Hauptfiguren ebenso geliebt wie die Nebencharaktere und konnte nicht aufhören zu lesen. Die Einblicke in die Schachwelt, vor allem auch in den vorherrschenden Sexismus dieses männerdominierten Sports, fand ich einfach perfekt. Ein echtes 5-Sterne-Buch für mich. ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag dieses Buch wirklich sehr.
Ich habe schon lange kein Young Adult Liebesroman gelesen, der mir so sehr gefallen hat.
Es ist alles, was eine süße und verzückende Liebesromanze haben sollte.
Ein verträumter, gutaussehenden und so verdammt süßer Kerl, mit …
Mehr
Ich mag dieses Buch wirklich sehr.
Ich habe schon lange kein Young Adult Liebesroman gelesen, der mir so sehr gefallen hat.
Es ist alles, was eine süße und verzückende Liebesromanze haben sollte.
Ein verträumter, gutaussehenden und so verdammt süßer Kerl, mit viel, viel Geduld.
Eine sture, mürrische und etwas seltsame Heldin.
Viel sarkastisches, urkomisches Geplänkel.
Eine Geschichte, die für jemanden wie mich schwierig sein könnte, weil ich nicht viel über Schach weiß, aber das ist es nicht.
Ich habe jede Seite genossen.
Es ist leicht zu lesen und zu verstehen.
Ja, es ist ein Jugendbuch, aber ein, das selbst für ältere Leute eine perfekte Atmosphäre schafft ;-)
Ich habe jede Sekunde dieses rasanten, actiongeladenen Buches genossen.
Von mir ist es natürlich eine 100% Empfehlung.
Ich empfehle auch das audiobook.
Es ist fantastisch.
Anna Amalie Blomeyer ist eine unglaublich gute Narratorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für