Susanne Fröhlich
Broschiertes Buch
Charlottes Welt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Familienpackung, frisch gemachtUm Charlotte zu beschreiben, ist es hilfreich, einen Blick auf Geraldine zu werfen. Das ist einfach nicht so deprimierend: Geraldine ist hübsch, hat superreiche Eltern und alle Arten gängiger Unterhaltungselektronik, die mit dem Buchstaben "i" anfangen. Das alles ist und hat Charlotte nicht. Deswegen findet sie auch, dass Geraldine eine Kackbratze ist. Dummerweise ist die Kackbratze das beliebteste Mädchen der Klasse und hat gerade Einladungen für eine "Chill-out-Party" verteilt. Charlotte hat zwar nur durch Zufall eine abbekommen, aber das macht ja nichts. K...
Familienpackung, frisch gemacht
Um Charlotte zu beschreiben, ist es hilfreich, einen Blick auf Geraldine zu werfen. Das ist einfach nicht so deprimierend: Geraldine ist hübsch, hat superreiche Eltern und alle Arten gängiger Unterhaltungselektronik, die mit dem Buchstaben "i" anfangen. Das alles ist und hat Charlotte nicht. Deswegen findet sie auch, dass Geraldine eine Kackbratze ist. Dummerweise ist die Kackbratze das beliebteste Mädchen der Klasse und hat gerade Einladungen für eine "Chill-out-Party" verteilt. Charlotte hat zwar nur durch Zufall eine abbekommen, aber das macht ja nichts. Konsequenz war noch nie ihre Stärke. Charlottes beste Freundin Maja ist umso konsequenter: "Wenn du da hingehst, kannst du mich mal!", sagt sie. Und jetzt?
Bestsellerautorin Susanne Fröhlich erzählt in ihrem ersten Roman für junge Leserinnen die Geschichte eines ganz normalen Mädchens - na ja, so ziemlich jedenfalls.
Um Charlotte zu beschreiben, ist es hilfreich, einen Blick auf Geraldine zu werfen. Das ist einfach nicht so deprimierend: Geraldine ist hübsch, hat superreiche Eltern und alle Arten gängiger Unterhaltungselektronik, die mit dem Buchstaben "i" anfangen. Das alles ist und hat Charlotte nicht. Deswegen findet sie auch, dass Geraldine eine Kackbratze ist. Dummerweise ist die Kackbratze das beliebteste Mädchen der Klasse und hat gerade Einladungen für eine "Chill-out-Party" verteilt. Charlotte hat zwar nur durch Zufall eine abbekommen, aber das macht ja nichts. Konsequenz war noch nie ihre Stärke. Charlottes beste Freundin Maja ist umso konsequenter: "Wenn du da hingehst, kannst du mich mal!", sagt sie. Und jetzt?
Bestsellerautorin Susanne Fröhlich erzählt in ihrem ersten Roman für junge Leserinnen die Geschichte eines ganz normalen Mädchens - na ja, so ziemlich jedenfalls.
Fröhlich, Susanne
Susanne Fröhlich ist erfolgreiche Moderatorin, Journalistin und Bestsellerautorin. Sie lebt in der Nähe von Frankfurt am Main. Sowohl ihre Sachbücher als auch ihre Romane - »Familienpackung«, »Treuepunkte«, »Lieblingsstücke«, »Lackschaden«, »Aufgebügelt«, »Wundertüte«, »Feuerprobe« und zuletzt »Verzogen« - wurden alle zu riesigen Erfolgen.
Susanne Fröhlich ist erfolgreiche Moderatorin, Journalistin und Bestsellerautorin. Sie lebt in der Nähe von Frankfurt am Main. Sowohl ihre Sachbücher als auch ihre Romane - »Familienpackung«, »Treuepunkte«, »Lieblingsstücke«, »Lackschaden«, »Aufgebügelt«, »Wundertüte«, »Feuerprobe« und zuletzt »Verzogen« - wurden alle zu riesigen Erfolgen.

© Gaby Gerster
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 80895
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. April 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9783596808953
- ISBN-10: 3596808952
- Artikelnr.: 32562011
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es um Charlotte die den ganz normalen Wahnsinn eines pupertierenden Mädchens durchmacht. Sie ist immer anderer Meinung als ihre Eltern und ist genervt von ihrem kleinen Bruder und schämt sich außerdem für ihren großen Bruder, den sie heimlich Nerd …
Mehr
In diesem Buch geht es um Charlotte die den ganz normalen Wahnsinn eines pupertierenden Mädchens durchmacht. Sie ist immer anderer Meinung als ihre Eltern und ist genervt von ihrem kleinen Bruder und schämt sich außerdem für ihren großen Bruder, den sie heimlich Nerd nennt. An einem Tag wird sie von der Kackbratze Geraldine zur Geburtstagsparty eingeladen (als Notnagel). Obwohl sie Geraldine nicht leiden kann beschließt sie zu Party zu gehen und zofft sich deshalb mit Maja ihrer besten Freundin. Aber Ben ( der bestaussehender Typ der Schule) ist nun mal auch eingeladen und diese Chance muss man eben ausnutzen.
Aber als Maja dann wirklich ihre Hilfe braucht scheint alles aus der Bahn zu geraten.<br />Das Buch hat mir so gefallen weil ich mich zum Teil wiedererkennen konnte und dadurch verstehen konnte dass es nicht nur bei mir so läuft.
Ich würde es für alle weiterempfehlen denn es zeigt wie das Leben als 14 Jähriges Mädchen ist :
ANSTRENGEND und MEIST ANDERST ALS MAN DENKT
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist total schön gemacht, es passt auch zu dem jugendlichen Alter, auf das das Buch abzielt.
Charlotte ist 13 und sie ist ein Sandwichkind, ihr kleiner Bruder nervt und der grosse Bruder ist ein echter Überflieger in der Schule und so ist Charlotte immer die, die dann schnell ins …
Mehr
Das Cover ist total schön gemacht, es passt auch zu dem jugendlichen Alter, auf das das Buch abzielt.
Charlotte ist 13 und sie ist ein Sandwichkind, ihr kleiner Bruder nervt und der grosse Bruder ist ein echter Überflieger in der Schule und so ist Charlotte immer die, die dann schnell ins Hintertreffen gerät, wenn es in der Familie mal rund geht. Dazu kommen dann auch noch die ganzen Unsicherheiten, die man in der Pubertät so hat. Dann kommt da noch die Einladung vom beliebtesten Mädchen der Klasse, aber das macht alles noch schlimmer...
Das Buch ist sehr entspannt und lustig angelegt, Susanne Fröhlich hat echt lustige Einfälle und verpackt das so herrlich normal, dass passt einfach in ein Leben mit einem Teenager. Leider muss man auch sagen, man merkt dem Buch an, dass es schon etwas schon etwas älter ist, die Sprüche sind schon etwas in die Jahre gekommen und das Internet ist noch nicht so das Thema.
Die Altersangabe ist sehr passend, es ist eher ein Buch für Teenager, das muss man schon sagen und so sollte man das auch immer sehen. Susanne Fröhlich versucht immer, sich in die Teenager hineinzuversetzen, aber das gelingt leider nicht immer so ganz.
Der Schreibstil von Susanne Fröhlich ist offen und lustig, sie schreibt alles in einem lockeren Stil und verpackt den normalen Teenagerwahnsinn in einen sehr lustigen Roman, der sich super zum Zwischendurchlesen eignet und bei dem man einfach mal abschalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte ist fast 14 und lebt ihrer Meinung nach in einer unnormalen Familie.
Eines Tages wird sie von der beliebtesten Mitschülerin zu deren Party eingeladen.
Doch die bringt nichts als Ärger ein.
Wird sie all die Problene in den Griff kriegen, und auch noch das Thema LIEBE verdauen …
Mehr
Charlotte ist fast 14 und lebt ihrer Meinung nach in einer unnormalen Familie.
Eines Tages wird sie von der beliebtesten Mitschülerin zu deren Party eingeladen.
Doch die bringt nichts als Ärger ein.
Wird sie all die Problene in den Griff kriegen, und auch noch das Thema LIEBE verdauen können?<br />Mir das Buch sehr gut gefallen.
Besonders gut sind die Meinungen und Gefühle eines Mädchen in diesem Alter beschrieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, soweit man fast 14jährige als normal bezeichnen kann. Aber ist ist ja so, dass man in dem Alter Probleme mitt allen und mit allem hat. Und von solchen Problemen hat sie auch reichlich. Da sind zuerst mal ihr Brüder Max und Karl. Es …
Mehr
Charlotte ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, soweit man fast 14jährige als normal bezeichnen kann. Aber ist ist ja so, dass man in dem Alter Probleme mitt allen und mit allem hat. Und von solchen Problemen hat sie auch reichlich. Da sind zuerst mal ihr Brüder Max und Karl. Es ist schon nicht einfach, genau zwischen zwei Brüdern geboren zu sein. Karl, der kleine Bruder wird von allen verwöhnt und weiß das auch ganz geschickt auszunutzen. Na und ihr größerer Bruder Max nervt einfach nur. Charlotte findet auch ihren Namen ganz schrecklich und gut auusehen tut sie auch nicht, denkt sie jedenfalls. Sie wünscht sich, so zu sein wie Geraldine. Die sieht nämlich cool aus, ist bei allen beliebt und hat nicht so peinliche Eltern wie Charlotta. Charlottas Mutter ist immer überbesorgt und ihr Vater macht nur dumme Witze. Geraldines Eltern erfüllen ihrer Tochter alle Wünsche uns so wird ihr auch eine tolle Geburtstagsparty ausgerichtet. Natürlich wollen alle Mitschüler eingeladen werden. Charlotta und Maja ihre Freundin lästern aber nur über die Party bis plötzlich Charlotta eine Einladung bekommt. Eigentlich war die ja gar nicht so richtig für sie gedacht, aber nun will sie unbedingt auf die Party. Damit ist natürlich Maja nicht einverstanden und sagt iht ganz deutlich, dass sie sich zwischen Geraldine und ihr entscheiden muss. Das bringt natürlich viele Probleme. Willst du wissen, wie sich Charlotta entscheidet ? Dann hol dir ganz schnell das Buch.<br />Dieses Buch ist sehr lustig und vor allem für Mädchen geeignet. Charlotta schreibt alles als Tagebuch. Dadurch kann man gut mit ihr mitfühlen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen, das auf eine Party des beliebtesten Mädchen in der Schule gehen will, aber bis dahin ist es ein steiniger Weg. Charlotte.
Charlotte ist das komplette Gegenteil von Geraldine. Geraldine ist das beliebteste Mädchen der Schule, hat reiche Eltern, …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen, das auf eine Party des beliebtesten Mädchen in der Schule gehen will, aber bis dahin ist es ein steiniger Weg. Charlotte.
Charlotte ist das komplette Gegenteil von Geraldine. Geraldine ist das beliebteste Mädchen der Schule, hat reiche Eltern, ein großes Haus, alles Elektronische was mit „i“ anfängt und ist hübsch.
Eigentlich findet Charlotte ,dass Geraldine eine totale ober Kackbratze ist, doch dummerweise schmeißt diese Kackbratze eine super Party mit vielen aus der Schule und vor allem mit Jungs.
Um dahin zu gehen muss Charlotte einiges überwältigen. Sie muss die perfekten Sachen finden, ein perfektes Geschenk was Geraldine würdig ist, und ein Badeanzug kaufen. Und das mit sehr wenig Geld. Und zum krönenden Rest, will Charlottes beste Freundin nichts mehr mit ihr zu tun haben.
Meistert sie all diese Hürden?
Lese es selbst!<br />Das Buch gefällt mir super gut. Es ist lustig, spannend, traurig und aufregend, also alles beisammen. Vor allem aber erzählt es von etwas, was eigentlich jeder kennt, man will etwas und muss dafür kämpfen, aber der Weg dahin ist nicht leicht.
Auf jeden Fall empfehlenswert
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Charlotte die 2 Brüder hat einmal ihren großen Bruder Max und der ist nach Charlottes meinung ein richtiger Nerd und ihren kleinen Bruder Karl und der nervt wie ihr großer Bruder richtig sagt Charlotte . Zwischen ihrem Stress mit ihren Brüdern wird Charlotte …
Mehr
Es geht um Charlotte die 2 Brüder hat einmal ihren großen Bruder Max und der ist nach Charlottes meinung ein richtiger Nerd und ihren kleinen Bruder Karl und der nervt wie ihr großer Bruder richtig sagt Charlotte . Zwischen ihrem Stress mit ihren Brüdern wird Charlotte zufälliger weise zu der CHILL-OUT Party der größten Kackbratze der Klasse Geraldine eingeladen . Das Geraldine eine Kackbratze ist meinen aber nur ein Paar Mädchen aus ihrer Klasse unter denen auch Charlotte ist . Ihre beste Freundin Maja kriegt keine Einladung und ist jetzt richtig sauer .<br />Mir hat das Buch super gefallen es ist total witzig und verrät jüngeren auch was in der zukunft noch so abgeht ich würde es allen Mädchen zwischen 12-15 empfellen
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte hat eine Einladung zu einer megacoolen Party bekommen. Aber hat sie dadurch einige Probleme am Hals. Sie weiß nicht, was sie anziehen soll und ihre beste Freundin ist auch nicht eingeladen!<br />Ein sehr lustiges Buch!
Antworten 2 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Susanne Froehlich ist mit Ihrem ersten Roman fuer junge Leserinnen ein kurzweiliges, lustiges und leicht zu lesendes Werk gelungen. Die Protagonistin Charlotte Felsner erhaelt in der Schule vom beliebtesten Maedchen der Klasse eine Einladung zu deren Geburtstagsparty. Obwohl die Einladung nur als …
Mehr
Susanne Froehlich ist mit Ihrem ersten Roman fuer junge Leserinnen ein kurzweiliges, lustiges und leicht zu lesendes Werk gelungen. Die Protagonistin Charlotte Felsner erhaelt in der Schule vom beliebtesten Maedchen der Klasse eine Einladung zu deren Geburtstagsparty. Obwohl die Einladung nur als "Ersatzloesung" erteilt wird freut sich Charlotte wie Bolle, nur eine Sache truebt die Freude, ihre Beste Freundin Maja ist nicht eingeladen und droht Charlotte "wenn du da hin gehst, kannst du mich mal"
Natuerlich steckt unser Fraeulein Felsner nun in der absoluten Zwickmuehle: Sie MUSS zu dieser Party, koste es was es wolle, und sei es die Freundschaft zu Maja. Dennoch merkt Charlotte schnell, das die beste Freundin ihr unsagbar fehlt, aber diese bleibt hart.
Die Tage bis zur Party fliegen nur so vorbei und Charlotte muss sich mit so elementalen Fragen beschaeftigen, wie: warum gibt es keinen Schluessel zum Bad, damit man sich in Ruhe heimlich rasieren kann, wie bekommt man blonde Straehnchen ohne viel Geld dafuer zu zahlen, Wasserfestes Make-up oder nur Wimperntusche? Wo bekommt man einen Bikini fuer 17 Euro her? Wie kommt man an Ben, den heissten Jungen der Schule, ran.
Ein absoluter Stoerfaktor bei der Planung der Party ist Charlottes Familie, ihre Eltern, die ihr doch glatt Hausarrest verpassen, der grosse Bruder Max, der einfach nur ein Nerd ist und das Nesthaeckchen Karl, der nur nervt.
Ob Charlotte zur Party geht und was daraus wird, werde ich hier nicht verraten, nur soviel sei gesagt, das Buch ist fuer kleine Ueberraschungen gut.
Ich fand das Buch ganz lustig, denke aber, das es eher noch das juengere Publikum ansprechen wird. Ich kann mich auch noch an die eine oder andere Party erinnern und das daraufhin fiebern. Wenn sich bis heute da nicht soviel dran geaendert hat, dann ist das Buch genau das Richtige fuer 14 Jaehrige. Ich glaube mir haette das Lesen in diesem Alter noch mehr Spass gemacht als heute.
Dennoch auf fuer Erwachsene, die sich mal an ihre Jugend erinnern wollen, oder eine "Charlotte" daheim haben, ganz lustig.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Lektüre des Klappentextes habe ich gedacht: "Oje, schon wieder dieses abgenudelte Teenie-Thema", was auch schon so oft für diverse Filme herhalten mußte. Aber der unvergleichliche Schreibstil von Autorin Susanne Fröhlich, mit ihrem ironisch-trockenen Humor, …
Mehr
Nach der Lektüre des Klappentextes habe ich gedacht: "Oje, schon wieder dieses abgenudelte Teenie-Thema", was auch schon so oft für diverse Filme herhalten mußte. Aber der unvergleichliche Schreibstil von Autorin Susanne Fröhlich, mit ihrem ironisch-trockenen Humor, reißt alles raus! Damit wirkt die ganze Handlung wieder frisch, neu und nicht im Geringsten langweilig, sondern köstlich amüsant. Die verwendete Jugendsprache ist authentisch und wirkt nicht aufgesetzt, sondern könnte auch wirklich aus dem Tagebuch einer Vierzehnjährigen stammen. Man merkt, daß hier mit eigener Erfahrung, als Mutter eines solchen Mädchens geschrieben wurde!
Der Charakter der rotzig-frechen, aufmüpfigen, aber liebenswerten Teenagerin Charlotte ist mir sofort sympathisch und weckt sogar teilweise Erinnerungen an die eigene Pubertät. Herrlich wie die Eltern skizziert werden - jeder Jugendliche kennt doch dieses Verhalten und kann sich mit Charlotte identifizieren. Spazierengehen am Wochenende - das hat doch jeder gehasst !
Auch die Situation als Sandwichkind zwischen zwei Brüdern - wer leidet da nicht mit ?
Skurrile Situationen mit überraschenden Einfällen (Wodka einkaufen, Macho-Typen bestrafen) sorgen für den nötigen Witz und lockern die Handlung auf, so daß das Lesen wirklich Spaß macht.
Ich finde, das Buch ist sehr gelungen und sowohl für junge Mädchen, als auch für deren Mütter eine anregende Lektüre und könnte sogar als lockere Diskussionsgrundlage für ernste Themen dienen (z.B. Alkoholmißbrauch, Verhütung).
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Charlottes Welt" ist Susanne Fröhlichs erster Jugendroman und gleichzeitig das erste Buch welches ich von ihr gelesen habe.
In diesem Roman geht es um die 13jährige Charlotte Felsner - mittelhübsch, mittelbegabt - die zu DER Party des Jahres bei ihrer Klassenkameradin …
Mehr
"Charlottes Welt" ist Susanne Fröhlichs erster Jugendroman und gleichzeitig das erste Buch welches ich von ihr gelesen habe.
In diesem Roman geht es um die 13jährige Charlotte Felsner - mittelhübsch, mittelbegabt - die zu DER Party des Jahres bei ihrer Klassenkameradin Geraldine eingeladen wird.
Eigentlich mag sie Geraldine nicht besonders - sie ist megahübsch, stinkreich, beliebt... lauter Sachen, die Charlotte selbst gerne wäre. Die Einladung verdankt sie zudem nur einem Zufall & mit ihrer besten Freundin Maja verkracht sie sich außerdem deswegen, weil diese nicht zu Geraldines Party eingeladen ist und außerdem meint, dass Charlotte keinen Charakter beweist, wenn sie zu dieser Party geht. Aber Charlotte MUSS da hin, will sie doch auch so beliebt sein wie z.B. Geraldine und sich an den süßen Ben ranmachen, der zu dieser Party ebenalls eingeladen ist.
Susanne Fröhlich ist ein lustiger Teeny-Roman gelungen mit einigen schrägen Einfällen, die mich so manches Mal zum Lachen gebracht haben. Gestört hat mich beim Lesen allerdings eine Sache: diese "asbach-uralten" Sprüche, die in meiner Teenyzeit schon keiner mehr benutzt hat! Mir ist alles wayne, ich hab keine Ahnung wo der Bus bleibt, den das interessiert, aber ich hätte auf diese gezwungen lustig wirkenden Sprüche beim Lesen gerne verzichtet!
Insgesamt bekommt "Charlottes Welt" trotzdem 4 von 5 möglichen Sternen - jüngere Mädels haben bestimmt noch mehr Spaß beim Lesen als ich. Und daür, dass ich vom Alter eigentlich nicht mehr zur Zielgruppe für dieses Buch gehöre, habe ich mich beim Lesen bestens amüsiert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für