Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nie war eine Mördersuche so skurill, witzig und spannend wie in Hanna Hemlokks neuestem Fall.
So etwas gab es noch nie am friedlichen Passader See: mysteriöse Kornkreise, ein toter Graf, Stimmen aus dem Jenseits, ein Mord ohne Leiche - und ein Unsympath, der sich beim Joggen das Genick bricht. Private Eye Hanna Hemlokk hat mal wieder alle Hände voll zu tun.
So etwas gab es noch nie am friedlichen Passader See: mysteriöse Kornkreise, ein toter Graf, Stimmen aus dem Jenseits, ein Mord ohne Leiche - und ein Unsympath, der sich beim Joggen das Genick bricht. Private Eye Hanna Hemlokk hat mal wieder alle Hände voll zu tun.
Ute Haese, geboren 1958, promovierte Politologin
und Historikerin, war als Wissenschaftlerin tätig. Seit 1998 arbeitet sie als freie Autorin und widmet sich dem Krimi- und Satirebereich sowie der Fotografie. Sie lebt mit ihrem Mann am Schönberger Strand bei Kiel.
und Historikerin, war als Wissenschaftlerin tätig. Seit 1998 arbeitet sie als freie Autorin und widmet sich dem Krimi- und Satirebereich sowie der Fotografie. Sie lebt mit ihrem Mann am Schönberger Strand bei Kiel.
Produktdetails
- Hanna Hemlokk .7
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 138mm x 24mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783740801816
- ISBN-10: 3740801816
- Artikelnr.: 48164691
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Esoterische Aufruhr auf dem platten Lande ist nicht so jedermanns Ding. Hanna Hemlokk, Privatdetektivin und daher ihres Zeichens ehr eine Frau für Fakten, hat dafür jedenfalls kein Verständnis! Umso schlimmer das sie auch noch in diesen Umfeld von solch geister-erfüllten …
Mehr
Esoterische Aufruhr auf dem platten Lande ist nicht so jedermanns Ding. Hanna Hemlokk, Privatdetektivin und daher ihres Zeichens ehr eine Frau für Fakten, hat dafür jedenfalls kein Verständnis! Umso schlimmer das sie auch noch in diesen Umfeld von solch geister-erfüllten Menschenwesen ermitteln muss. Nebenher hat sie zum Glück noch einen lukrativen aber auch seltsamen anderen Fall, der ihr ermittlungstechnisch mehr entgegen kommt!
Für mich war dieses Buch die erste Begegnung mit Privat Eye Hanna Hemlokk und es hat mich sehr gefreut die Dame kennenzulernen. Eigentlich ermittelt Hanna nämlich schon zum siebten Mal in ihrem Ostseegefilde.
Man glaubt kaum was da so alles los ist, da droben im Norden;)
Selbst der mysteriöse, unsterbliche Graf von St. Germain taucht aus der Versenkung auf, hat er es doch tatsächlich bis dort oben in den Norden geschafft, wobei er dann dort recht unspektakulär das Zeitliche gesegnet hat.
Die Fälle in diesem Fall sind doch recht schräg und eigen anzusiedeln.....eben genau richtig für Hanna, denn es fällt ihr auch nicht schwer buchstäblich in den Mist zu greifen und den ein oder anderen Vorbehalt auszumisten.
Der flüssige und spritzige Schreibstil macht Freude, es ist dabei als würde man diese Hanna schon ewig kennen, wie seine beste Nachbarin. Hanna ist witzig, manchmal schräg drauf oder auch mal mürrisch hungrig;) Schnell mal ein Kaffee oder doch lieber Tee….dazu gibt es lecker Essen, das ist ihr wichtig! Eben, sehr sympathisch die Gute! Die spritzigen Dialoge, nicht nur mit ihren Klienten sondern auch mal mit sich selbst oder auch tierischen Protagonisten machen das Lesen zudem noch amüsanter und liebenswerter.
Zwei Fälle auf einen Streich, das muss man Hanna lassen, in diesem Band hat sie es wirklich voll drauf! Ein sehr humorvoller und gelungener Küstenkrimi, der Lust macht auf mehr Kriminalfälle vom platten Land:)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hanna the Private Eye Hemlokk, ihres Zeichens Privatdetektivin und unter ihrem Pseudonym Vivian LaRoche als Schriftstelerin tätig, ist stark angenervt. Zum einen von den Massen von Esoterikjüngern, die täglich die Straße durch den kleinen Ort Bokau verstopfen um zu den …
Mehr
Hanna the Private Eye Hemlokk, ihres Zeichens Privatdetektivin und unter ihrem Pseudonym Vivian LaRoche als Schriftstelerin tätig, ist stark angenervt. Zum einen von den Massen von Esoterikjüngern, die täglich die Straße durch den kleinen Ort Bokau verstopfen um zu den geometrischen Kreisen im Weizenfeld von Bauer Fritjof Plattmann zu gelangen. Andererseits von ihrer Stalkerin, einer Tierärztin, die meint sich auch in literarischen Ergüssen ausdrücken zu müssen und dauernd ihre Rat will. Dann bittet sie ihr Freund Johannes von Betendorp, Tischler und Besitzer vom Herrenhaus Hollbakken, eine junge Esoterikerin zu suchen. Juliane Schott ist seit einigen Tagen verschwunden und man macht ihn dafür verantwortlich. Dann taucht noch die Witwe Bettina Schmale auf, deren Mann an der Steilküste bei Stein beim täglichen Joggen abgestürtzt ist und sich das Genick gebrochen hat. Dieser Auftrag spült wenigstens mal wieder etwas Geld in die derzeit knappe Kasse.
Dies sind für mich die erste beiden Fälle, die ich zusammen mit Hanna Hemlokk zu lösen versuche. Ich bin mit ihr in der wunderschönen Landschaft rund um den Passader See und an der Ostsee unterwegs. Lerne Eckernförde kurz kennen, schnuppere die salzige Luft an der Steilküste bei Stein und bin sogar auf einem Ausflug nach Schweden auf der Fähre mit dabei. Durch die Beschreibungen von Land und Leuten war ich schnell im Geschehen drin. Durch Hanna und ihre Ermittlungen erfahre ich so einiges über hochtoxische Kondensstreifen am Himmel, über Engelmedien, über Strichcodes, die unbedingt mit Entstötstiften behandelt werden müssen, über den Grafen von St. Germain und über ein Projekt, an dem sich ihre Mutter Traute beteiligen will: Crowdfunding zur Rettung der Meere vor Übermüllung.
Ich habe mitgerätselt, mitgefiebert, gelacht über den manchmal bissigen, manchmal urkomischen Humor und über gewöhnungsbedürftige Methoden zur Beschaffung von Beweismitteln. Wenn Hanna Hunger hatte und gekocht hat, ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Ich habe mich mit den Tieren in Hannas Leben angefreundet, den Schildis und Kuh Silvia; mit ihren Freunden Lulu und Vic, mit Harry und Daniel und den vielen Bekannten, die die Frau sonst noch so hat. Und Hanna selbst hat sich ganz leise in mein Herz geschlichen. Ihre herzliche, liebevolle Art, ihr manchmal freches Mundwerk, ihr so ganz eigener Humor – ich mag sie richtig gern.
Zwei total unterschiedliche Fälle für die Privatdetektivin Hanna Hemlokk, eine wunderschöne Landschaft an der Ostsee und viele skuriele Persönlichkeiten haben mir ein paar sehr unterhaltsame Lesestunden beschert. Davon will ich mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 7.Teil einer Krimireihe mit Ermittlerin Hanna.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kenne schon einige Bücher aus dieser Reihe und hatte deshalb große Erwartungen.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Der Schreibstil ist …
Mehr
Dies ist der 7.Teil einer Krimireihe mit Ermittlerin Hanna.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kenne schon einige Bücher aus dieser Reihe und hatte deshalb große Erwartungen.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.Dazu haben auch die kurzen Kapitel beigetragen.
Die Protoganisten wurden wieder sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Hanna fand ich wieder sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Harry,Daniel und die anderen Personen fand ich sehr interessant.Natürlich fand ich auch die Schildkröten und die Kuh Silvia ganz liebreizend und nett.Diesmal hatte es Hanna gleich mit zwei Fällen zu tun.Ich habe Sie bei Ihren Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viel Spannendes und Interessantes.Es gab immer wieder unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefiebert ,mit ermittelt und mit gefühlt.Aber auch der Humor kommt auf keinen Fall zu kurz.So habe ich mich bei vielen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Durch die faszinierende und fesselnde Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Gerade die Mischung aus Spannung,Dramatik und Humor hat mich einfach beeindruckt und macht diesen Krimi so lesenswert.Auch versteht es die Autorin uns die Küstenlandschaft und die Region nahe zu bringen.Die vielen Schauplätze wurden sehr ansprechend und bildhaft beschrieben.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles selbst mit zu erleben.Ich wurde auch immer wieder auf eine falsche Spur geführt,was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Ende mit gerätselt wer es denn nun sein könnte.Deshalb blieb es immer sehr interessant und es kam nie Langeweile auf.Ich habe schon lange nicht mehr einen so unterhaltsamen ,spannenden aber auch humorvollen Krimi gelesen.Auch das Cover finde ich faszinierend und wunderschön.Für mich rundet es das geniale Werk ab.Ich bin einfach nur begeistert von dieser Lektüre und vergebe volle 5 Sterne .Natürlich freue ich mich schon jetzt auf eine weitere Folge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannender und humorvoller Küstenkrimi aus Schleswig-Holstein
*Inhalt*
Bokau, Schleswig-Holstein:
Private Eye Hanna Hemlokk muss sich gleich um zwei Fälle kümmern. Eine Witwe bittet sie den Tod ihres Mannes zu untersuchen, die Polizei geht von einem Unfall aus. und …
Mehr
spannender und humorvoller Küstenkrimi aus Schleswig-Holstein
*Inhalt*
Bokau, Schleswig-Holstein:
Private Eye Hanna Hemlokk muss sich gleich um zwei Fälle kümmern. Eine Witwe bittet sie den Tod ihres Mannes zu untersuchen, die Polizei geht von einem Unfall aus. und tatsächlich, je mehr Hanna über ihn erfährt, desto unsympathischer wird er. Ein Mord scheint nicht auszuschließen zu sein.
In ihrem zweiten Fall bekommt es Hanna mit Esoteriker und Kornkreise zu tun. Ihr Freund Johannes wird verdächtigt, schuld am Verschwinden des Engelsmediums Johanna zu sein.
Und dann muss sich Hanna auch noch um ihre Stalkerin kümmern. Also langweilig wird es nie bei Hanna an der Ostsee.
*Meine Meinung*
"Buttgeflüster" von Ute Haese ist bereits der 7. Band rund um Private Eye Hanna Hemlokk, aber mein erstes. Der Einstieg ins Buch ist mir gut gelungen. Der humorvolle aber auch fesselnde Schreibstil der Autorin hat mich gefangen genommen. Die Beschreibungen der Landschaften sind authentisch,
und auch wenn ich die Umgebung des Passader Sees nicht ganz so gut kenne, ist ein Wiedererkennungswert da. Ich liebe Krimis, die am Wasser spielen und hier bin ich voll auf meine Kosten gekommen.
Die Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden. Hanna muss man einfach mögen, ich mag ihren Wortwitz und ihre Zwiegespräche mit ihrem zweiten Ego, der Schmonzette Vivian LaRoche. Und auch alle anderen Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und schnell kristallisiert es sich aus, wen ich mag und wen nicht.
Hier geht es nicht nur im den reinen Kriminalfall, sondern auch um das Privatleben von Hanna. Die Mischung ist richtig gut gelungen.
*Fazit*
Wer humorvolle, teilweise skurrile und spannende Krimis mag, sollte diesen unbedingt lesen. Lokalkolorit wird hier großgeschrieben. Von mir gibt es 5 Sterne und die die Vorfreude auf die Vorgängerbände, zwei sind schon bei mir eingezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote