
Jutta Maria Herrmann
Broschiertes Buch
Böse bist du
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kindle Storyteller Gewinner 2019Er ist der Mörder.Du bist dir sicher. Doch niemand glaubt dir.Er wird dich töten, wenn du ihm nicht zuvorkommst.An einem Sommertag zeltet eine Clique Jugendlicher an einem einsamen Waldsee. Ein letztes Mal wollen sie miteinander feiern, bevor sich ihre Wege nach dem Ende der Schulzeit trennen. Am nächsten Morgen sind vier von ihnen tot. Nur ein Mädchen überlebt schwer traumatisiert.Fünfzehn Jahre später: Die Bilder der schrecklichen Nacht sind für alle Zeit in ihrem Kopf. Immer wieder glaubt sie, in Fremden den Mörder ihrer Freunde zu erkennen. Und als ...
Kindle Storyteller Gewinner 2019
Er ist der Mörder.
Du bist dir sicher. Doch niemand glaubt dir.
Er wird dich töten, wenn du ihm nicht zuvorkommst.
An einem Sommertag zeltet eine Clique Jugendlicher an einem einsamen Waldsee. Ein letztes Mal wollen sie miteinander feiern, bevor sich ihre Wege nach dem Ende der Schulzeit trennen. Am nächsten Morgen sind vier von ihnen tot. Nur ein Mädchen überlebt schwer traumatisiert.
Fünfzehn Jahre später: Die Bilder der schrecklichen Nacht sind für alle Zeit in ihrem Kopf. Immer wieder glaubt sie, in Fremden den Mörder ihrer Freunde zu erkennen. Und als der vermeintliche Täter ihr eines Tages tatsächlich gegenübersteht, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung. Sie ahnt nicht, dass sie damit Ereignisse auslöst, die den Horror der Mordnacht am See noch übertreffen.
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Böse bist du« wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Er ist der Mörder.
Du bist dir sicher. Doch niemand glaubt dir.
Er wird dich töten, wenn du ihm nicht zuvorkommst.
An einem Sommertag zeltet eine Clique Jugendlicher an einem einsamen Waldsee. Ein letztes Mal wollen sie miteinander feiern, bevor sich ihre Wege nach dem Ende der Schulzeit trennen. Am nächsten Morgen sind vier von ihnen tot. Nur ein Mädchen überlebt schwer traumatisiert.
Fünfzehn Jahre später: Die Bilder der schrecklichen Nacht sind für alle Zeit in ihrem Kopf. Immer wieder glaubt sie, in Fremden den Mörder ihrer Freunde zu erkennen. Und als der vermeintliche Täter ihr eines Tages tatsächlich gegenübersteht, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung. Sie ahnt nicht, dass sie damit Ereignisse auslöst, die den Horror der Mordnacht am See noch übertreffen.
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Böse bist du« wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Jutta Maria Herrmann ist gebürtige Saarländerin, gelernte Buchhändlerin, studierte Germanistin. Sie hat Rockkonzerte veranstaltet, als Putzfrau Böden geschrubbt, als Sekretärin in einer Tischlerei und im Ökowerk Berlin gearbeitet, Synchrondrehbücher geschrieben und vieles mehr. Jetzt verdient sie ihre Brötchen als Assistentin der Politikredaktion einer Tageszeitung und immer, wenn es ihre Zeit erlaubt, setzt sie sich vor den Computer und schreibt ihre Geschichten auf. Weitere Informationen unter: www.jutta-maria-herrmann.de. 2019 gewann ihr Psychothriller 'Böse bist du' den Kindle Storyteller Award.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496704674
- Seitenzahl: 230
- Erscheinungstermin: 17. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 17mm
- Gewicht: 229g
- ISBN-13: 9782496704679
- ISBN-10: 2496704674
- Artikelnr.: 58584984
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Vor fünfzehn Jahren zeltete eine Gruppe Jugendlicher an einem einsamen Waldsee. Doch dann geschah etwas Schreckliches. Nur ein Mädchen überlebte, schwer traumatisiert. Noch heute hat sie mit den Folgen zu kämpfen. Immer wieder glaubt sie, die Täter, die ihre Freunde so …
Mehr
Vor fünfzehn Jahren zeltete eine Gruppe Jugendlicher an einem einsamen Waldsee. Doch dann geschah etwas Schreckliches. Nur ein Mädchen überlebte, schwer traumatisiert. Noch heute hat sie mit den Folgen zu kämpfen. Immer wieder glaubt sie, die Täter, die ihre Freunde so grausam getötet haben, zu erkennen. Doch jedes Mal scheint sie sich geirrt zu haben. Dieses Mal ist sie sich allerdings sicher - und niemand glaubt ihr. Deshalb trifft sie folgenschwere Entscheidungen, die ungeahnte Ereignisse auslösen...
Ohne langatmiges Vorgeplänkel, wird man in einem spannenden Prolog sofort mitten in ein nervenaufreibendes Geschehen geworfen. Spannung und Nervenkitzel setzen damit bereits auf der ersten Seite ein. Die Handlung trägt sich im weiteren Verlauf auf zwei Zeitebenen zu. Im Sommer 2003, als die dramatischen Ereignisse ihren Anfang nehmen und fünfzehn Jahre später, als die im Zentrum der Handlung stehende Michaela meint, den damaligen Täter zu erkennen.
Man merkt sofort, wie schwer Michaela noch immer unter der Vergangenheit leidet. Sie wirkt dabei sympathisch, sodass man ihre Angst und Verzweiflung glaubhaft nachvollziehen kann. Allerdings ist die Hauptprotagonistin schwer einzuschätzen, was, neben der früh aufgebauten Spannung und der stets spürbaren bedrohlichen Atmosphäre, einen großen Reiz dieses Thrillers ausmacht. Schon bald weiß man nicht mehr, was man glauben soll und wem man eigentlich vertrauen kann. Dadurch gerät man in den Sog der Ereignisse und mag das Buch kaum noch aus der Hand legen. Man fliegt atemlos durch die Seiten, wird dabei durch unverhoffte Wendungen überrascht und blickt in tiefste menschliche Abgründe. Der Thriller gipfelt in einem atemberaubenden Finale und wenn man gerade meint, dass man nun alles durchschaut hat und durchatmen kann, gelingt es der Autorin, dem Ganzen die Krone aufzusetzen.
Ein hochspannender Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Vor 15 Jahren wollte eine Clique Jugendlicher an einem Sommertag eigentlich nur am See zelten und die letzten freien Tage genießen. Doch nur ein Mädchen überlebte schwer verletzt. Immer wieder glaubt sie die Stimme des Täters wieder zu erkennen, doch jedes Mal irrte …
Mehr
spannend
Vor 15 Jahren wollte eine Clique Jugendlicher an einem Sommertag eigentlich nur am See zelten und die letzten freien Tage genießen. Doch nur ein Mädchen überlebte schwer verletzt. Immer wieder glaubt sie die Stimme des Täters wieder zu erkennen, doch jedes Mal irrte sie sich. Jetzt nach 15 Jahren ist sie sich zu 100 % sicher, die Stimme erkannt zu haben. Als sie dem vermeintlichen Täter gegenübersteht, trifft sie sie eine folgenschwere Entscheidung.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Michaela, die als einzige überlebt hat, hineinversetzen und ihre Panik Anfälle verstehen. Doch war ich nicht mit ihrem Handeln einverstanden. Ich konnte es gut nachvollziehen, dass sie nicht noch einmal zu Polizei gehen wollte, denn die glaubte ihr ja nicht mehr, denn sie war ja schon oft genug dort um ihnen mitzuteilen, sie hätte die Stimme von damals erkannt. Ich hoffte doch, dass es gut ausgehen würde. Ab einem bestimmten Punkt hatte ich so meine bedenken, ob die Erzählung von damals wirklich so statt gefunden hat. Aber das Ende hat mich dann doch noch eines besseren belehrt. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch legt einen wirklicht guten Start hin,denn man wird direkt in die Zeit von 2003 hineinkatapultiert und erfährt,wie eine schöne Zeit am See,zu der schrecklichsten in Michaelas Leben wird,die sie bis zum heutigen Tag beeinflussen tut.
Die Gegenwart und das Geschehen von 2003 wird …
Mehr
Das Buch legt einen wirklicht guten Start hin,denn man wird direkt in die Zeit von 2003 hineinkatapultiert und erfährt,wie eine schöne Zeit am See,zu der schrecklichsten in Michaelas Leben wird,die sie bis zum heutigen Tag beeinflussen tut.
Die Gegenwart und das Geschehen von 2003 wird größtenteils im Wechsel erzählt,so das es die Spannung heben tut,da man selbstverständlich nicht sofort alle Krumen hingeworfen bekommen sollte.Bei mir warf das aber igendwann Fragen auf,denn zu Beginn wurde das Geschehen ganz anders erzählt,wie am Ende,was vermutlich der Psyche der Hauptprotagonistin zuzuschreiben ist,denn diese hat ganz schön gelitten in den ganzen Jahren.
Anfangs hatte ich auch das Gefühl,das sie noch recht rational agierte und konnte verstehen,das sie den Täter von damals finden möchte,um endlich abzuschließen.Jedoch handelte sie irgendwann total gedankenlos und unüberlegt.Entscheidungen fällte sie innerhalb von Sekunden und erst danach wurde ihr bewusst,was sie eigentlich getan hat.Im ganzen Buch jedoch,wurde ich mit Michaela einfach nicht warm.Sie weckte in mir keine Sympathie oder Empathie ihr gegenüber.Auch kein anderer Charakter konnte mich überzeugen.
Beim Ende war ich etwas zwiegespalten...zum einen verstehe ich wirklich wenn man seine Tochter schützen möchte,aber auf der anderen Seite,kann man doch nicht zu sehen,wie sie ihr ganzes Leben immer mehr verkorkst - Michaela hätte dringend psychologische Hilfe benötigt.
Fazit:
Die Idee hinter dem Buch war wirklich klasse,an der Umsetzung jedoch hat es ein wenig geharpert.Keine sympathischen Charaktere und das Ende fand ich auch etwas an den Haaren herbeigezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein erstes Buch von Jutta Maria Herrmann. & ganz überzeugt bin ich da leider nicht. Es geht zurück ins Jahr 2003. Michaela & ihre Freunde wollten einen schönen Tag am See verbringen & zelten. Doch überlebt nur sie schwer verletzt. Immer wieder hört sie die …
Mehr
Mein erstes Buch von Jutta Maria Herrmann. & ganz überzeugt bin ich da leider nicht. Es geht zurück ins Jahr 2003. Michaela & ihre Freunde wollten einen schönen Tag am See verbringen & zelten. Doch überlebt nur sie schwer verletzt. Immer wieder hört sie die Stimme des Täters. Doch irgendwie stimmt dies nie. Bis sie nach 15 Jahren den Täter gegenübersteht. Wie das ausgeht? Viel Spaß beim Lesen.
Der Schreibstil war schon flüssig, spannend & fesselnd. Nur kann ich das Handeln von Michaela nicht ganz nachvollziehen. Sie als Charakter & einzige Überlebende hat mir auch irgendwie gut gefallen & ich könnte mich in sie hineinversetzen. Allerdings ist es ein kleines bisschen unlogisch, dass sie nicht zur Polizei gegangen ist. Auch wenn die Polizisten sie nicht mehr ganz glaubten, vielleicht waren sie dem trotzdem nachgegangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für