
Megan McGary
Broschiertes Buch
BlueChristMess
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich Dezember! Ivy könnte nicht glücklicher sein: Carol Bay verwandelt sich in ein Weihnachtsparadies, und die Polizistin ist mittendrin. Dumm nur, dass jemand ausgerechnet jetzt Ivys Doppelleben als Schriftstellerin auffliegen lässt. Besonders dumm, dass das vor den Augen des neuen Chiefs passiert. Lex ist sehr daran interessiert, Ivys Fantasien auf Realitätstauglichkeit zu überprüfen. Doch eine merkwürdige Einbruchsserie, der Polizeialltag und die eine oder andere überstürzte Entscheidung machen den hübschen Plan zunichte. Aber da wäre ja noch Ivys grandiose Bucket List, die Le...
Endlich Dezember! Ivy könnte nicht glücklicher sein: Carol Bay verwandelt sich in ein Weihnachtsparadies, und die Polizistin ist mittendrin. Dumm nur, dass jemand ausgerechnet jetzt Ivys Doppelleben als Schriftstellerin auffliegen lässt. Besonders dumm, dass das vor den Augen des neuen Chiefs passiert. Lex ist sehr daran interessiert, Ivys Fantasien auf Realitätstauglichkeit zu überprüfen. Doch eine merkwürdige Einbruchsserie, der Polizeialltag und die eine oder andere überstürzte Entscheidung machen den hübschen Plan zunichte. Aber da wäre ja noch Ivys grandiose Bucket List, die Lex nicht nur vom Fest, sondern auch von der Liebe überzeugen soll!Ja, bald ist Weihnachten. Während es um Ivy längst geschehen ist, beginnt für Lex die schlimmste Zeit des Jahres. Und er wird bei der nächsten Gelegenheit aus Carol Bay verschwinden...
Megan McGary, *1969, ist hauptberuflich Polizeibeamtin. Nebenberuflich schreibt sie Bücher über ihre Lieblingsthemen (Hunde, Liebe, Polizei). Die Autorin lebt mit ihrer Familie und mehreren Jagdhunden in Nordhessen. McGarys Romandebüt, der erste Band von "Navigieren bei Glatteis", erschien im Sommer 2019.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 2. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783754333464
- ISBN-10: 3754333461
- Artikelnr.: 62864371
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Lex ins Polizeirevier nach Carol Bay versetzt wird, ahnt er nicht dass er mitten in einer Weihnachtshochburg gelandet ist - und das, wo er Weihnachten nicht ausstehen kann. Ivy liebt den alljährlichen Weihnachtstrubel in ihrer Heimatstadt und ist fest entschlossen dem neuen Chef den Grinch …
Mehr
Als Lex ins Polizeirevier nach Carol Bay versetzt wird, ahnt er nicht dass er mitten in einer Weihnachtshochburg gelandet ist - und das, wo er Weihnachten nicht ausstehen kann. Ivy liebt den alljährlichen Weihnachtstrubel in ihrer Heimatstadt und ist fest entschlossen dem neuen Chef den Grinch auszutreiben. Doch ihr Herz hat noch ganz andere Pläne und stürzt Ivy in ein Gefühlschaos, das anscheinend nur Lex besänftigen kann...
'Blue ChristMess' bringt all das mit, was eine romantische Liebesgeschichte ausmacht: zwei Menschen, die selbst zuletzt merken was ihr Herz schon lange weiß, hitzige Wortgefechte sowie Intrigen, Verwicklungen und Missverständnisse. Natürlich steht das Ziel dieser turbulenten Reise von Anfang an fest, denn ein Happy End ist unumstößlich. Aber bis zu diesem Weihnachtswunder gibt es viel zu erleben in Carol Bay.
Mit viel Wortwitz erzählt die Autorin eine romantische und temperamentvolle Weihnachtsgeschichte. Zwar waren manche Übergänge zwischen den einzelnen Szenen sehr abrupt und dadurch etwas verwirrend, letztendlich konnte diese romantische Weihnachtsgeschichte aber vor allem mit ihrem Wortwitz und Temperament überzeugen. Jetzt kann Weihnachten kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Grinch von Carol Bay
Lex hasst alles, was mit Weihnachten zu tun hat. Doch ausgerechnet in dieser schlimmsten Zeit des Jahres, wird er für ein paar Wochen in die „Weihnachtshochburg“ Carol Bay versetzt.
Ivy, seine neue Kollegin, liebt Weihnachten über alles. …
Mehr
Der Grinch von Carol Bay
Lex hasst alles, was mit Weihnachten zu tun hat. Doch ausgerechnet in dieser schlimmsten Zeit des Jahres, wird er für ein paar Wochen in die „Weihnachtshochburg“ Carol Bay versetzt.
Ivy, seine neue Kollegin, liebt Weihnachten über alles. Außerdem ist sie heimlich Schriftstellerin von Erotikromanen. Nur leider fliegt es auf. Doch Lex ist sehr daran interessiert, die Szenen in der Realität auszuprobieren.
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Es war sehr amüsant geschrieben. Nur an den Wechsel der Sichten musste man sich gewöhnen. Lex war der perfekte Grinch, aber trotzdem mochte ich ihn sofort. Ich musste des Öfteren herzlich Lachen. Und Ivy war genau das Gegenteil. Sie liebte Weihnachten über alles. Und außerdem hatte sie ein riesiges Herz für Tiere. Somit konnte sie mir sympathischer gar nicht sein.
Die Schlagabtausche der beiden waren immer wieder amüsant. Und das Knistern konnte man richtig spüren. Aber es wurde auch der manchmal harte Polizeialltag geschildert, was mir sehr gut gefallen hat. Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Sonnenschein.
Mir gefiel die Geschichte richtig gut. Es versetzte einen schön in Weihnachtsstimmung. Den Grinch hatte man gleich dazu. Und das ganz normale Leben durfte auch nicht fehlen.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet und ansprechend. Man erkennt auf den ersten Blick, dass sich das Buch um Polizisten und es ein winterliches Buch ist. Und der süße Beagle springt einem sofort ins Blickfeld.
Bei dem Titel erfährt man sofort, dass es nicht nur …
Mehr
Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet und ansprechend. Man erkennt auf den ersten Blick, dass sich das Buch um Polizisten und es ein winterliches Buch ist. Und der süße Beagle springt einem sofort ins Blickfeld.
Bei dem Titel erfährt man sofort, dass es nicht nur winterlich ist, sondern weihnachtlich. Dass alles bestätigt auch der Klappentext, der Lust auf mehr macht.
Den Schreibstil von Megan McGary fand ich angenehm und flüssig zu lesen. Er lädt zum Abtauchen in der Story ein obwohl er nicht zu leicht ist. Wir haben im Grunde verschiedene Sichten, bleiben aber die ganze Zeit in einer gewissen allgemeinen Sichtweise. Sehr interessant und kannte ich so noch nicht. Gefällt mir aber gut, auch wenn ich immer noch am liebsten aus der Ich-Perspektive lese. Der Humor ist Weltklasse.
Die Charaktere haben es in sich und sind sehr eigen. Ivy mochte ich von Anfang an sehr gerne, da sie eine bodenständige Frau ist, die sich nicht viel gefallen lässt. Dazu ist sie Autorin und hat noch das ein oder andere interessante Hobby mit dem man nicht unbedingt rechnet.
Lex sprach mich nicht immer an. Mit ihm hatte ich meine Probleme aber wir haben einen Weg gefunden. Je weiter man im Buch liest, desto mehr versteht man ihn und kann seine ruppige Art verstehen. Zwischendurch bringt er immer wieder Momente im Buch hervor in denen man ihn liebt oder hasst. Ich hatte da eine echte Achterbahnfahrt ob ich ihn mochte oder nicht aber am Ende konnte er mich überzeugen.
Die Story war super. Das Buch konnte mich in Weihnachtsstimmung versetzen und macht richtig Lust auf diese Zeit des Jahres. Wir werden mitten in das Geschehen geworfen und erleben gleich eine wichtige Szene in der wir auch schon einiges über Ivy erfahren. Danach möchte man nur noch weiterlesen. Höhen und Tiefen sind einige dabei und machen BlueChristMess so spannend. Wir erleben nicht nur die Geschichte zwischen Ivy und Lex, sondern auch wie Fälle gelöst werden. Langweilig oder langatmig fand ich das Buch zu keinem Zeitpunkt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine süße Weihnachtsgeschichte mit einer gewissen Explosivität ist, die Lust auf mehr von der Autorin macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Grinch gibt es also doch, er kann aber bekehrt werden
Tatsächlich hatte mir das Buch schon vorab zugesagt. Ich fand das Cover toll und auch die Inhaltsangabe. Da jedoch unterschiedliche Meinungen auftraten, habe ich mich zuerst an die Leseprobe gewagt. Diese konnte mich bereits mit …
Mehr
Den Grinch gibt es also doch, er kann aber bekehrt werden
Tatsächlich hatte mir das Buch schon vorab zugesagt. Ich fand das Cover toll und auch die Inhaltsangabe. Da jedoch unterschiedliche Meinungen auftraten, habe ich mich zuerst an die Leseprobe gewagt. Diese konnte mich bereits mit Charme, Witz und Humor begeistern. Daher war es für mich klar, dass ich die Geschichte rund um Lex und Ivy in und um Carol Bay verfolgen muss.
Generell lese ich Storys sehr gern, die in Amerika spielen. Auch finde ich die dortige Polizeiarbeit super interessant. Und das hat die Autorin wirklich großartig gemacht. Sie hat mit Liebe die Details ausgearbeitet, hat sich informiert und sehr gut recherchiert. Es war nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, die Szenen zu lesen.
Den Schreibstil fand ich tatsächlich gar nicht so schlimm, wie viele es vorab gesagt hatten. Ich bin wirklich sehr gut reingekommen und auch die ständigen Perspektivwechsel haben mich null gestört. Normalerweise finde ich sowas häufig verwirrend, aber die Sprünge waren sehr gut verknüpft, logisch und sinnvoll. Daher habe ich es für selbstverständlich genommen und einfach weitergelesen. Es war sehr schnell normal. Auch die Erzählerperspektive hat mich nicht gestört. Ich fand sie in dem Buch sogar als sehr passend gewählt.
Die Charaktere und auch die Story haben mir sehr zugesagt. Ich mochte unsere selbstbewusste Ivy sehr gern. Sie hat dem männlichen Prota Lex gern gezeigt, wo der Hammer hängt. Und Ley, unser Weihnachtsmuffel, Schrägstrich Grinch. Manchmal hätte ich ihn gern ein wenig geschüttelt, doch Ivy hat ihren Job sehr gut gemacht. Die beiden zusammen, manchmal wie Ying und Yang, aber dennoch eine Einheit.
Mein Fazit: Es ist keine klassische Weihnachtsstory, auch kein klassischer Liebesroman. Es ist so viel mehr. Es bietet Charme, eine tolle Story und super Charaktere. Ich war gern in Carol Bay und empfehle es daher gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beste Zeit für einen Neuanfang ist die wundervolle Weihnachtszeit
Hierbei handelt es sich nicht um einen typischen Weihnachtsroman. Diese Geschichte kann man aufgrund der enthaltenen Botschaft zu jeder beliebigen Zeit im Jahr genießen - zur Weihnachtszeit entfaltet sie aber einen …
Mehr
Die beste Zeit für einen Neuanfang ist die wundervolle Weihnachtszeit
Hierbei handelt es sich nicht um einen typischen Weihnachtsroman. Diese Geschichte kann man aufgrund der enthaltenen Botschaft zu jeder beliebigen Zeit im Jahr genießen - zur Weihnachtszeit entfaltet sie aber einen ganz besonderen Zauber, dem ich mich nicht entziehen konnte.
Dieser wird noch sehr lange in mir nachhallen und ich warne Euch vor, er macht süchtig nach mehr Lesefutter von dieser eloquenten Autorin.
Sehr unterhaltsam verwebt die Autorin mehrere Handlungsstränge zu einer spannenden, emotionalen, humorvollen Geschichte, die ihresgleichen sucht.
Berufliche Veränderungen führen zu persönlichem Wandel, Begegnungen eröffnen neue Möglichkeiten und die Chance auf die ganz große Liebe. Dabei gilt es kleinere und größere Schwierigkeiten, sowie Altlasten aus der Vergangenheit als Team zu bewältigen.
Die Protagonisten Ivy und Lex sind starke, eigenständige Charaktere, die beruflich durch den Polizeidienst Teamarbeit gewohnt sind, privat allerdings, aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit, als Einzelkämpfer durchs Leben gehen.
Im Laufe der Geschichte lernen sie von- und miteinander und schaffen einen gemeinsamen Neuanfang, der einem zu Herzen geht.
Man durchlebt gemeinsam mit ihnen eine rasante Achterbahnfahrt der Gefühle und die Aufklärung einer Einbruchsserie in der charmanten Stadt Carol Bay/Oregon, USA, die zur Weihnachtszeit ihren Zauber in vollem Ausmaß entfaltet.
Die gehobene Sprachwahl paßt perfekt zu den gebildeten, schlagfertigen Personen und das verbale Pingpong genieße ich sehr.
Die Hunde Holly und Alaska und ihre Handlungen werden lebensecht geschildert und man schließt alle Lebewesen während des Lesens gerade wegen ihrer Eigenheiten ins Herz.
Die unterschwellige erotische Spannung vermittelt die Autorin auf äußerst prickelnde Art und Weise.
Ein wundervoller Liebesroman für und mit Hirn und Herz, der mich restlos begeistert.
Ein unwiderstehliches Lesevergnügen, das man gar nicht aus den Händen legen mag und das einem ganz großes Kopfkino beschert.
Die handgezeichneten kleinen Bilder, die sich durch den Roman ziehen, finde ich herzallerliebst. Sie tragen zu dem Charme dieser außergewöhnlichen Geschichte bei.
In diesem Sinne auf einen guten Neuanfang! Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen und Ihr Eure Träume leben können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebesgeschichte im Polizeiumfeld mit sehr witzigen Dialogen
Lex kommt als zeitlich befristete Vertretung des verletzten Polizeichefs nach Carol Bay. Er hat sein ganz persönliches Päckchen zu tragen, und das beinhaltet, dass er die Zeit um Weihnachten und Silvester hasst. Dummerweise …
Mehr
Liebesgeschichte im Polizeiumfeld mit sehr witzigen Dialogen
Lex kommt als zeitlich befristete Vertretung des verletzten Polizeichefs nach Carol Bay. Er hat sein ganz persönliches Päckchen zu tragen, und das beinhaltet, dass er die Zeit um Weihnachten und Silvester hasst. Dummerweise ist es genau diese Zeit, in der er nach Carol Bay versetzt wird. Und diese Kleinstadt ist auch noch ausgerechnet berühmt für seine weihnachtlichen Dekorationen, so dass Lex die Tage zählt, bis er endlich wieder in die Großstadt darf.
Ivy ist Polizistin und Lex unterstellt. Sie ist gut in ihrem Job und schreibt unter einem Pseudonym in ihrer Freizeit Erotikromane. Zwischen den beiden knistert es, aber beide haben schlechte Erfahrungen in der Liebe gemacht und sind nicht bereit für eine neue Beziehung. Doch als Ivys Geheimnis bekannt wird, steht Lex hinter ihr. Und auch Ivys weihnachtliche Bucket List lässt ihn nicht unberührt.
BlueChristMess ist meine erste Geschichte der Autorin und mir haben vor allem die witzigen Dialoge von Anfang an sehr gut gefallen. Die Protagonistin ist ungemein schlagfertig, was bei mir teilweise lautes Lachen beim Lesen ausgelöst hat. Sowas liebe ich. Ich konnte mich auch sehr gut in die Protagonistin hineinfühlen, zumindest in den ersten zwei Dritteln des Buches. Zum Schluss hin gab es ein paar Längen, die ich nicht gebraucht hätte. Manchmal hätte ich er Protagonistin gerne einen Tritt in die richtige Richtung gegeben. Dadurch hat die Geschichte zum Ende hin leider etwas nachgelassen, wodurch sie in meiner Bewertung leider einen Stern eingebüßt hat.
Ansonsten ist sie wirklich lesenswert. Vor allem durch das zeitliche Setting in der Weihnachtszeit ist sie zum Lesen in der Adventszeit mit einer guten Tasse Tee vor dem Kamin sehr geeignet und stimmt auf Weihnachten ein. Ich habe mich in Carol Bay mit seinen schrulligen Bewohnern und den tollen Kollegen auf der Polizeiwache sehr wohl gefühlt und bewerte den Roman mit 4 von 5 Sternen und einer Leseempfehlung für alle, die dieses Genre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer sich das Cover des Buches anschaut, weiß schon ziemlich genau, auf was er sich einläßt. Eine Liebesgeschichte mit zwei Polizisten, zusätzlichem Weihnachtsflair und der dritten Hauptperson, einem Hund. Da ich die Autorin schon von anderen Büchern kenne, wußte ich …
Mehr
Wer sich das Cover des Buches anschaut, weiß schon ziemlich genau, auf was er sich einläßt. Eine Liebesgeschichte mit zwei Polizisten, zusätzlichem Weihnachtsflair und der dritten Hauptperson, einem Hund. Da ich die Autorin schon von anderen Büchern kenne, wußte ich vorher schon, was mich erwartet.
Im Gegensatz zu den üblichen Liebesromanen braucht man hier etwas Geduld, denn die Hauptpersonen fallen sich nicht direkt in die Arme, sondern gehen erstmal keinem Konflikt aus dem Weg. Ivy und Lex sind außerdem zwei Menschen, die schon Lebenserfahrung haben und gehören daher weniger zu den jugendlichen Helden, die sonst die Liebesromane zieren.
Das Buch habe ich in der Vorweihnachtszeit gelesen. Es hat mich mit seinem weihnachtlichem Flair überzeugt. Die Autorin, die hauptberuflich als Polizistin arbeitet, hat ihre Arbeit gekonnt in der Geschichte untergebracht. Die Leute von Carol Bay, dem Ort der Handlung dieses Buches, sind auch ein Völkchen für sich und völlig Weihnachtsverrückt.
Die Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war unterhaltsam und hat mich ein Stück abgelenkt von der momentanen Situation. Es ist eine schöne Liebesgeschichte mit Weihnachtsstimmung und einem Einblick in den Polizeialltag. Auch Hundeliebhaber kommen nicht zu kurz, weil Hunde im Leben der Autorin eine wichtige Rolle spielen, sind sie auch ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.
Jetzt habe ich viel dazu geschrieben, was ihr im Buch entdecken könnt. Was es nicht gibt, sind ausführliche Bettgeschichten. Auch wenn man sicher das ein oder andere Klischee entdecken wird, die Geschichte lebt ohne viel Sex , wobei es trotzdem zu vielen Spannungen zwischen den beiden Hauptpersonen kommt. Lasst euch überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für