
Weil ihre Mutter eine Schamanin ist, wird Naerim ständig von ihren Klassenkameraden gehänselt. Trotzdem kommt sie mit Widerwillen auf die Klassenfahrt mit. Als sie jedoch bei einer Mutprobe in einer Kirche ein Siegel bricht und damit den Vampir Fetechou befreit, wird ihr gesamtes Leben auf den Kopf gestellt. Denn der braucht das Blut einer Hexe, um sich seinen lang gehegten Wunsch zu erfüllen, ein Mensch zu werden.
Produktdetails
- Bloody Sweet 1
- Verlag: Altraverse
- Originaltitel: Honey Blood 01
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 150mm x 17mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783753918525
- ISBN-10: 3753918520
- Artikelnr.: 68302884
Herstellerkennzeichnung
Altraverse GmbH
Ruhrstraße 11a
22761 Hamburg
info@altraverse.de
Gefühlvoller Vampir, bietet Schutz
Zum Austausch würde er gerne ein Mensch werden und braucht ab und an mal etwas Blut :)
.
Vorab auch wenn dieser Manga von der Aufmachung her harmlos erscheint. Hier geht es um Ausgrenzung und hartes Mobbing. Wobei viele Personen gezielt wegschauen …
Mehr
Gefühlvoller Vampir, bietet Schutz
Zum Austausch würde er gerne ein Mensch werden und braucht ab und an mal etwas Blut :)
.
Vorab auch wenn dieser Manga von der Aufmachung her harmlos erscheint. Hier geht es um Ausgrenzung und hartes Mobbing. Wobei viele Personen gezielt wegschauen oder es für sich als Scherz und Witz auslegen. Auch das es angesprochen werden sollte und wie, wird kurz thematisch behandelt.
.
Mein absoluter Lieblingssatz in diesem Manhwa ist:
“Fetechau schaut nicht auf mich herab, sondern geht auf meine Gefühle ein und akzeptiert mich so, wie ich wirklich bin.”
.
Der Manhwa fängt gleich mit Darstellung der Mobbingsituation an und es wird im Verlauf von Band 1 auch sofort erklärt, wie es zu dieser massiven Art gekommen ist.
Natürlich darf ich dann auch dabei sein wie Naerim das erste mal auf Fetechau trifft. Wobei beide überrascht sind, was ihr kleines unabsichtliches Treffen auslöst.
Zu sehen wie sie sich näher kommen und so zu sagen gemeinsam zueinander finden, ist echt niedlich. Dabei handelt es sich eindeutig um ein Herrin/Diener Verhältnis.
.
Ich bin richtig gespannt wie sich die einzelnen Bereiche weiter entwickeln.
Zum einen die Situation in der Schule mit dem Mobbing.
Dann das Schamanengeheimnis der Mutter.
Das Mensch werden von Fetechau
und natürlich das Zusammenleben von Fetechau und Naerim.
-> Ich hoffe, dass alles was ich an Fragen haben in den nächsten 3 Bänden geklärt wird, denn dann ist der Manhwa auch schon abgeschlossen :) Somit handelt es sich um eine Kurzreihe.
.
Südkorea: Mit 4 Bänden abgeschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dass altraverse die richtige Auswahl trifft, hat sich mal wieder bei diesem Titel bewiesen. Den Humor und die süße Prise Romantik, die das Cover verspricht, bekommen wir auch. Dazu gibt es aber noch so viel mehr in der Geschichte, mit dem ich nicht gerechnet habe. Zunächst einmal …
Mehr
Dass altraverse die richtige Auswahl trifft, hat sich mal wieder bei diesem Titel bewiesen. Den Humor und die süße Prise Romantik, die das Cover verspricht, bekommen wir auch. Dazu gibt es aber noch so viel mehr in der Geschichte, mit dem ich nicht gerechnet habe. Zunächst einmal geht es um das Thema Mobbing, das hier sehr sensibel, aber keinesfalls aufdringlich behandelt wird. Es wird deutlich aufgezeigt, wie weitgreifend die Handlungen einer Person sein können und wie schwer Naerim es dadurch hat, obwohl sie wirklich so ein toller & netter Mensch ist. Doch egal, wie sehr sie sich auch zurückzieht, sie wir einfach nicht in Ruhe gelassen. Dazu wird es nicht einfacher, dass ihre Mutter nie Zuhause ist und sich eigentlich nur für ihre Arbeit als Schamanin interessiert. Das alles ändert sich, als Naerim in einer Kirche auf den Vampir Fetechou trifft, der von da an ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Gleichzeitig tritt aber auch ein Kindheitsfreund von Naerim auf den Plan, der ebenfalls nochmal einiges durcheinanderbringt. Der Webtoon verstrahlt trotz wichtiger Themen eine besondere Leichtigkeit und lässt sich super verschlingen. Zudem sind die Charaktere echt super toll ausgestaltet und vor allem die Antagonistin, Naerims Mitschülerin und Mobberin, bringt eine gute Spannung in die Handlung. Naerims Entwicklung im Laufe des Bandes gefällt mir so gut, weil sie durch ihren ersten richtigen Freund, den sie in Fetechou und schließlich auch in Hyo-Yeol, ihrem Kindheitsfreund, findet, richtig aus sich herauskommt. Zudem liebe ich die Vibes zwischen den Charakteren total! Vor allem Fetechou bringt durch seine exzentrische Art nochmal richtig Wind in die Geschichte. Der Titel hat mich wirklich wahnsinnig überrascht und sich fix zu einem meiner Lieblinge gemausert. Es lohnt sich total, in die Reihe reinzulesen und ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten von euch auch nicht mehr aufhören können!
Instagram: @sandrasmangas
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für