BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg wissen, warum Farben Wellen sind und wir alle unsere eigene Wirklichkeit haben
Illustration: Meimberg, Marie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?In diesem Sach-Bilderbuch haben Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg auf über 100 Seiten all ihr Wissen in Antworten und Bildern vereint. Wenn du dieses Buch liest, wirst du verstehen, in welchen Farben der Regenbogen für dich leuchtet und was das mit Licht, Wellen und aufgeregten Zapfen zu tun hat. Du wirst verstehen: Diese scheinbar kleine Frage ist mit unserem Gehirn, Clown-Fangschreckenkrebsen und Bananen verbunden. Denn Bananen haben zwar eine Bananen-Form. Aber eine Bananen-Farbe, die haben sie eigentlich nicht. Diese sc...
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?
In diesem Sach-Bilderbuch haben Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg auf über 100 Seiten all ihr Wissen in Antworten und Bildern vereint. Wenn du dieses Buch liest, wirst du verstehen, in welchen Farben der Regenbogen für dich leuchtet und was das mit Licht, Wellen und aufgeregten Zapfen zu tun hat. Du wirst verstehen: Diese scheinbar kleine Frage ist mit unserem Gehirn, Clown-Fangschreckenkrebsen und Bananen verbunden. Denn Bananen haben zwar eine Bananen-Form. Aber eine Bananen-Farbe, die haben sie eigentlich nicht. Diese scheinbar kleine Frage steckt voller Surf-Träume, Box-Schmerzen und Wirklichkeits-Wahrnehmung. Deswegen ist sie auch mit Möwen und Ottern verbunden. Und mit uns Menschen. Wen wir lieben. Und wie bunt unsere Liebe ist.
Allgemeinwissen klug und poetisch erklärt!
Wusstest du, dass Farben Wellen sind und wir alle unsere eigene Wirklichkeit haben? Ein einzigartiges Sach-Bilderbuch für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren! Von den beiden Autorinnen Marie Meimberg, Kulturwissenschaftlerin und preisgekrönte interdisziplinäre Künstlerin, und Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerin und vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin. Wissenschaft trifft Poesie - selten war fundiertes Allgemeinwissen so unterhaltsam und spannend. So witzig und emotional. Ein wunderbares Geschenk für neugierige Kinder ab 7 Jahren und für erwachsene Fans des beliebten YouTube-Kanals "maiLab".
In diesem Sach-Bilderbuch haben Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg auf über 100 Seiten all ihr Wissen in Antworten und Bildern vereint. Wenn du dieses Buch liest, wirst du verstehen, in welchen Farben der Regenbogen für dich leuchtet und was das mit Licht, Wellen und aufgeregten Zapfen zu tun hat. Du wirst verstehen: Diese scheinbar kleine Frage ist mit unserem Gehirn, Clown-Fangschreckenkrebsen und Bananen verbunden. Denn Bananen haben zwar eine Bananen-Form. Aber eine Bananen-Farbe, die haben sie eigentlich nicht. Diese scheinbar kleine Frage steckt voller Surf-Träume, Box-Schmerzen und Wirklichkeits-Wahrnehmung. Deswegen ist sie auch mit Möwen und Ottern verbunden. Und mit uns Menschen. Wen wir lieben. Und wie bunt unsere Liebe ist.
Allgemeinwissen klug und poetisch erklärt!
Wusstest du, dass Farben Wellen sind und wir alle unsere eigene Wirklichkeit haben? Ein einzigartiges Sach-Bilderbuch für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren! Von den beiden Autorinnen Marie Meimberg, Kulturwissenschaftlerin und preisgekrönte interdisziplinäre Künstlerin, und Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerin und vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin. Wissenschaft trifft Poesie - selten war fundiertes Allgemeinwissen so unterhaltsam und spannend. So witzig und emotional. Ein wunderbares Geschenk für neugierige Kinder ab 7 Jahren und für erwachsene Fans des beliebten YouTube-Kanals "maiLab".
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, geb. 1987, ist eine vielfach für ihre Arbeit ausgezeichnete promovierte Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin (u.a. maiLab, MAITHINK X & Terra X), Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und Autorin von mehreren Bestseller-Sachbüchern.
Produktdetails
- BiBiBiber hat da mal 'ne Frage
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8204071
- Seitenzahl: 105
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 267mm x 241mm x 17mm
- Gewicht: 775g
- ISBN-13: 9783751204071
- ISBN-10: 3751204075
- Artikelnr.: 70106173
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Eine große, auch sprachliche Freude!" (Dr. Verene Schmöller, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, 17.01.2025)
Faszinierendes Naturschauspiel altersgerecht und auf Augenhöhe erklärt. Veranschaulicht durch regenbogenbunte Illustrationen.
Inhalt:
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage:
Welche Farben hat eigentlich ein Regenbogen?
Gemeinsam mit seinen Freunden MoMoMöwe und OttoOtter entdeckt …
Mehr
Faszinierendes Naturschauspiel altersgerecht und auf Augenhöhe erklärt. Veranschaulicht durch regenbogenbunte Illustrationen.
Inhalt:
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage:
Welche Farben hat eigentlich ein Regenbogen?
Gemeinsam mit seinen Freunden MoMoMöwe und OttoOtter entdeckt BiBiBiber nach einem wahren Wolkenbruch einen Regenbogen am Himmel.
Möwe kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Was für ein farbenprächtiges Spektakel!
Doch für den Biber ist alles nur hell und dunkel.
- Wo bitte sehen die anderen leuchtend bunte Farben?
- Warum kann MoMoMöwe duzende Farben erkennen, OttoOtter aber nur eine Handvoll?
- Was hat das Licht mit all dem zu tun?
- Warum sollte man im Sommer keine schwarzen T-Shirts tragen und warum ist die Haut des Eisbären schwarz?
In diesem Sachbilderbuch geben Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg Antworten auf all diese Fragen sowie auf alle darauf folgenden Fragen.
Altersempfehlung:
etwa ab 8 Jahre
Illustrationen:
Farbenfrohe Illustrationen begleiten und unterstützen die Sachtexte und veranschaulichen das Gelesene.
Ohne diese stark vereinfachten und trotzdem ausdrucksstarken Zeichnungen, d. h. nur mit erklärenden Texten, wäre man aufgeschmissen.
Die komplexen Zusammenhänge werden eingängig und gut verständlich und mit viel Humor dargestellt.
Mein Eindruck:
Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim erklärt in ihrer Sendung sowie auf ihrem YouTube Kanal hochkomplexe wissenschaftliche Vorgänge für Laien verständlich und nachvollziehbar.
Klar, dass - als langjähriger Fan - nun auch die Sachbuchreihe für Kinder mit großem Interesse genauer unter die Lupe genommen wurde.
Dies ist der dritte Band, der unabhängig von den anderen gelesen werden kann. Ich habe die vorherigen (noch) nicht gelesen und hatte keine Verständnisprobleme.
In diesem Sachbilderbuch dreht sich alles um Licht, Farbe und Wahrnehmung.
Ein komplexes Thema, das mit vielen Illustrationen und Grafiken veranschaulicht wird.
Das Licht besteht aus verschiedenen Wellen und ist farblos. Farben sind nur eine Wahrnehmung. Sozusagen ein Hirngespinst.
Beispielsweise werden die Zapfen auf der Netzhaut als Männchen dargestellt, die sich je nach Länge der Lichtwellen mehr oder weniger freuen. Das Gehirn verarbeitet diese Information und herauskommt: Farbe!
Zugegeben: Es ist viel auf einmal, aber alles sehr anschaulich und auf Augenhöhe erklärt.
Hier können auch Erwachsene noch etwas lernen ;-)
Die Gliederung ist übersichtlich vom Basiswissen bis zu weitergehenden Fragen.
Durch die Dialoge zwischen Biber, Möwe und Otter begegnen die Autorinnen ihrer jungen Zielgruppe auf Augenhöhe, sprechen sie direkt an und führen so altersentsprechend durch eine Vielzahl von Informationen.
Nebenbei finden auch Themen wie Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung einen Platz.
An die naturwissenschaftlichen Erläuterungen mit dem Fazit, dass jeder eine individuelle Wahrnehmung hat, weil jedes Gehirn die Informationen anders verarbeitet (so wie beispielsweise Schmerzen unterschiedlich empfunden werden), schließt sich ein Exkurs zu Gefühlen an: Depression, Liebe. Auch diese Empfindungen sind bei jedem Menschen anders.
So nachvollziehbar dieser Gedankengang weg vom rein physikalischen Naturphänomen ist, empfinde ich diesen Abschluss eher auf größere Kinder/Erwachsene zugeschnitten. Für jüngere Lesende ist es vielleicht etwas zu viel.
Die Botschaft, dass jeder individuell ist und bleiben darf, gefällt gut:
"Wann immer Du also einen Wassertropfen-Licht-Bogen siehst, dann ist es Deiner - ganz allein. Ein Lichtspektakel im Himmel. Und in Deinem Kopf.
NUR FÜR DICH!!!"
(vgl. S. 77)
Wir geben 4,5 von 5 Regenbögen (egal welcher Farbe) und freuen uns schon jetzt auf die weiteren Bildersachbücher und Fragen von BiBiBiber!
Bonus:
Per QR-Code gelangt man zum Bonusmaterial bestehend aus einer Hörprobe zum Hörbuch, BiBiBiber-Lieder und Bastelanleitung (Wassertropfen-Licht-Kreis-Schatz-Club-Ausweis zum Ausdrucken).
Fazit:
Geballtes Wissen für kleine Weltentdecker etwa ab 8 Jahren und für erwachsene Fans von "maiLab" und "MaiThink X".
Das Sachbuch ist gut strukturiert, lehrreich und zugleich spannend.
Ergänzt werden die Informationen durch zahlreiche regenbogenbunte Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: "BiBiBiber hat da mal 'ne Frage: Welche Farben hat der Regenbogen? - Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg wissen, warum Farben Wellen sind und wir alle unsere eigene Wirklichkeit haben" aus dem Jahr 2024
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "BibiBiber hat da mal ne Frage" geht es diesmal und die Farben des Regenbogens. Es wird erklärt warum Farben Wellen sind und man Licht braucht um Farben wahrnehmen zu können. Sehr anschaulich wird auch auf die eigene Wirklichkeit hingewiesen und wie alles …
Mehr
In dem Buch "BibiBiber hat da mal ne Frage" geht es diesmal und die Farben des Regenbogens. Es wird erklärt warum Farben Wellen sind und man Licht braucht um Farben wahrnehmen zu können. Sehr anschaulich wird auch auf die eigene Wirklichkeit hingewiesen und wie alles zusammenhängt.
Den Autorinnen ist es gelungen dieses schwierige Thema kindgerecht aufzuarbeiten und trotzdem alle wichtigen Details einzubringen. Die Wahrnehmung von Licht und Farben wurde hier sehr anschaulich und gut erklärt und der Leser enthält viel Wissen auf den 112 Seiten. Ein Buch das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß und Wissen beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch für alle, denen die Fragen nicht ausgehen
Zum Glück gehen BiBiBiber die Fragen nicht aus und so fragt er diesmal: "Welche Farben hat der Regenbogen?" Die Antwort darauf ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Mein 7-jähriger Sohn hat die Farben schon früh …
Mehr
Ein Buch für alle, denen die Fragen nicht ausgehen
Zum Glück gehen BiBiBiber die Fragen nicht aus und so fragt er diesmal: "Welche Farben hat der Regenbogen?" Die Antwort darauf ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Mein 7-jähriger Sohn hat die Farben schon früh mit einem englischen Lied gelernt. Also was könnte man bei dieser Frage groß dazulernen?
Erst mal, dass unser englisches Lied falschlag und Pink nicht dazugehört. Aber darüber hinaus noch sooo viel mehr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg schaffen es wieder meisterhaft aus einer scheinbar einfachen Frage ein Buch vollgepackt mit spannendem, komplexem Wissen zu schreiben, sodass es auch schon 7-Jährige verstehen.
Denn die Frage nach den Farben des Regenbogens führt sie zu vielen weiteren Fragen: Was ist Licht? Wie nimmt der Mensch Farben wahr? Wie entstehen die Farben des Regenbogens in unserem Kopf? Nehmen alle Menschen und auch Tiere Farben gleich wahr? Und wie ist das bei anderen Gefühlen? Fühlt sich alles für jeden Menschen gleich an? Wie ist das zum Beispiel mit der Liebe?
Die Antworten darauf sind wieder sehr verständlich und kindgerecht formuliert und werden von anschaulichen Bildern und witzigen Zeichnungen begleitet. So reiten BiBiBiber und OttoOtter zum Beispiel mit ihren Surfbrettern auf den Wellenbergen und MoMoMöwe misst den Abstand zwischen den beiden, um zu erklären, was die Wellenlänge ist.
Besonders eindrücklich war für meinen Sohn und mich, wie die Augen mithilfe verschiedener Zapfen die Lichtwellen wahrnehmen, die Informationen dann an unser Gehirn senden und wie dieses daraus die Farben zusammensetzt. Nicht nur für meinen 7-Jährigen war das sehr spannend, auch ich selbst habe einiges dazugelernt.
So ist "BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?" nicht nur ein Buch für Kinder ab 7 Jahren, denen die Fragen nicht ausgehen, sondern auch für ältere Geschwister, die Optik gerade im Physikunterricht durchnehmen und da nicht so ganz durchblicken oder auch Eltern und Großeltern, die bei den Fragen der Kinder manchmal verzweifeln, weil der eigene Physik- oder Biologieunterricht einfach schon zu lange her ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Farben und Wirklichkeit
Wie schon in den Vorgängerbänden sind die informationsreichenTexte mit tollen Dialogen und liebevollen Illustrationen gekonnt angereichert, so dass man einerseits Spaß beim Betrachten hat, aber den Inhalt auch besser versteht, weil die Bilder den Text so …
Mehr
Farben und Wirklichkeit
Wie schon in den Vorgängerbänden sind die informationsreichenTexte mit tollen Dialogen und liebevollen Illustrationen gekonnt angereichert, so dass man einerseits Spaß beim Betrachten hat, aber den Inhalt auch besser versteht, weil die Bilder den Text so genial unterstützen. Bananen und Regenbogen betrachte ich nun staunend völlig anders ;)
Nach den Erklärungen rund um die Farben, deren Wahrnehmung und der Verarbeitung im Gehirn gibt es einen Schwenk zu Emotionen, vor allem Liebe und Depressionen. Diese werden auch im Kopf wahrgenommen und können nicht einfach abgeschaltet werden. Wie immer schaffen es die Autorinnen Diversität gut darzustellen und Toleranz zu vermitteln. Diese Themen sind wichtig und mir gefällt, wie es ihnen immer wieder gelingt, sie beiläufig einzubinden.
Insgesamt mag ich diese Reihe sehr, aber dieser Band hatte es auf einigen Seiten in sich. Kinder benötigen schon etwas Hilfe beim Lesen und Verstehen, alleine sollte man sie nicht mit diesem Buch lassen. Am Besten genießt man es in vielen kleineren Häppchen. Auch Erwachsene können hier noch eine Menge lernen. Schön fand ich die vielen Gesprächsanlässe, die sich aus den Texten ergeben haben.
Wir mögen diese Reihe sehr und hoffen auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissenschaft trifft Witz und Wärme
Das ist unser erstes Buch dieser Reihe und ich muss sagen, wir sind ab den ersten Seiten Feuer und Flamme. Die Geschichte beginnt mit einer charmanten Erzählung, die uns schnell zur zentralen Frage führt: „Welche Farben hat der …
Mehr
Wissenschaft trifft Witz und Wärme
Das ist unser erstes Buch dieser Reihe und ich muss sagen, wir sind ab den ersten Seiten Feuer und Flamme. Die Geschichte beginnt mit einer charmanten Erzählung, die uns schnell zur zentralen Frage führt: „Welche Farben hat der Regenbogen?“ Von da an entwickelt sich ein lebendiger Dialog zwischen BiBiBiber und den Autorinnen, der sich eher wie ein angeregtes Gespräch als eine klassische Sachbuch-Erzählung anfühlt. Dieser lockere und flotte Stil mit einer Vielzahl von Beispielen macht es leicht, auch anspruchsvolle wissenschaftliche Inhalte wie bspw. Licht und Wellenlängen zu verstehen. Lange haben wir nicht mehr so ein interessantes Buch gelesen, bei dem wir solchen Spaß beim "lernen" hatten. Schon die Illustrationen auf jeder Seite sorgen mit ihren tollen bunten Farben für jede Menge gute Laune. Begriffe wie bspw. Bananen-Teilchen-Licht-Wellen-Längen-Spuck-Rest, Drumherum-Erkennungs-Maschine, Nur-Für-Dich-Regenbogen-Lichtspektakel-Wassertropfen-Licht-Kreis-Schatz zaubern nicht nur ein Schmunzeln aufs Gesicht, sondern bringen die Wissenschaft auf den Punkt – leicht, originell und meistens einprägsam! Zudem beeindruckt mich wirklich sehr, dass dieses Buch, bei all den wichtigen und vielen Informationen, es auch noch schafft sehr liebevolle und warmherzige Botschaften zu vermitteln. Mit dieser Kombination hätte ich anfangs tatsächlich nicht gerechnet. Es gibt dem Ganzen nochmal eine ganz andere Ebene und Qualität.
Umfassendes Sachwissen war selten so unterhaltsam, witzig und emotional – eine Wunderbare Kombination aus Wissenschaft und Poesie! Wir sind begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses tolle Sachbuch aus der interessanten Reihe "BiBiBiber hat da mal 'ne Frage" behandelt in diesem Band BiBiBibers Frage nach der Farbe des Regenbogens. Dabei stellen die Tiere fest, dass sie die Farben ganz unterschiedlich wahrnehmen. OttoOtter zum Beispiel kann ganz klar nur drei …
Mehr
Dieses tolle Sachbuch aus der interessanten Reihe "BiBiBiber hat da mal 'ne Frage" behandelt in diesem Band BiBiBibers Frage nach der Farbe des Regenbogens. Dabei stellen die Tiere fest, dass sie die Farben ganz unterschiedlich wahrnehmen. OttoOtter zum Beispiel kann ganz klar nur drei Farben erkennen. Und außerdem ist der Regenbogen auch gar kein Bogen! Aber - ohne Licht gibt es auch keine Farben. Licht ist wie eine Welle und Licht-Wellen gibt es in verschiedenen Längen, die in winzig kleinen Nanometern gemessen werden. Dann gibt es noch die Stäbchen und die diversen Zapfen-Typen, die auf der Netzhaut leben, von denen nicht jeder gleich viele besitzt. Unser Gehirn empfängt Botschaften und durch die Wahrnehmung in unserem Kopf sieht man die Farben.
Das hört sich alles sehr kompliziert an, wird aber in diesem Buch äußerst gut erklärt, vor allem durch die durchweg höchst interessanten farbigen Illustrationen, die sehr humorvoll und gut gestaltet sind.
BiBiBiber stellt immer mehr Fragen und erhält viele spannende Antworten auf seine Fragen. Dieses Sachbuch ist gedacht für Kinder ab 7 Jahren, aber auch für Erwachsene, die hier durchaus auch noch etwas lernen können. Also ein sehr informatives Buch für praktisch alle Altersklassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wissenschaft hinter Farben verstehen
Das ist das zweite Buch, dass ich aus der Reihe mit dem Bibibiber gelesen habe und wieder einmal gibt es eine geballte Ladung an Wissen für die jüngsten Wissenschaftler.
Auch in diesem Band gibt es viele Illustrationen, die zum …
Mehr
Die Wissenschaft hinter Farben verstehen
Das ist das zweite Buch, dass ich aus der Reihe mit dem Bibibiber gelesen habe und wieder einmal gibt es eine geballte Ladung an Wissen für die jüngsten Wissenschaftler.
Auch in diesem Band gibt es viele Illustrationen, die zum Verständnis beitragen. Die Illustrationen haben einen eher einfachen und ein bisschen kritzelhaften Stil. Insgesamt haben sie mir gefallen, auch wenn ich normalerweise Illustrationen mit mehr Details mag.
Der Bibibiber fragt und die Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim und Illustratorin Marie Meimberg erklären Schritt für Schritt. Manchmal ist es schon relativ viel Text auf einer Seite, manchmal eher weniger.
Man lernt in diesem Band, wie das Gehirn Farben wahrnimmt. Es klingt einfacher als es ist, da es meiner Meinung nach ein recht komplexes Thema ist. Deshalb hatte ich auch an manchen Stellen Schwierigkeiten, es richtig zu verstehen. Beim wiederholten Lesen habe ich es jedoch besser verstehen können.
Es ist sehr viel Wissen auf einmal, was ebenfalls der Grund dafür ist, dass ich dieses Buch als etwas komplexer empfunden habe.
Doch selbst wenn man nicht alles in dem Buch zu hundert Prozent verstanden hat, bildet es meiner Meinung nach eine gute Grundlage, um später im Physikunterricht den Stoff besser zu verstehen.
Auch dieses Buch der Reihe passt wieder gut in unsere heutige Zeit. Es kommen wieder Themen vor wie Diversität, Behinderungen (Blindheit), das Schmerzempfinden und verschiedene Formen von Liebe.
Insgesamt hat mir auch dieses Buch der Reihe mit dem Bibibiber gefallen. Diesmal habe ich es jedoch als etwas komplexer empfunden, weshalb ich 4 Sterne von 5 vergebe. Für die jungen LeserInnen ist es wieder ein tolles Buch, um spielerisch Themen wie Farben, Wellenlängen, Zapfen-Typen, Regenbogen und mehr zu lernen. Viele Themen waren für mich als junge Erwachsene auch neu! Daher ist das Buch bestens für Kinder und auch Erwachsene geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für