Kerstin Hohlfeld
Broschiertes Buch
Bevor es Weihnachten wird
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist es Zeit, einander zu vergeben ...Das ganze Jahr über kann man seiner Familie recht gut aus dem Weg gehen, doch spätestens im Advent ist Schluss damit. Weihnachten ist ein Familienfest, ob man es will oder nicht. Sophia will es eher nicht. Denn Omas kalorienreiche Plätzchen, die kitschige Deko und der vorweihnachtliche Trubel passen einfach nicht zu ihrem Leben als Werbetexterin. Beim Kaffeetrinken am 1. Advent lässt Sophia daher alle spüren, dass sie eigentlich viel lieber woanders wäre. Ihre kleine Nichte Annabell nimmt sich das besonders zu Herz...
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist es Zeit, einander zu vergeben ...
Das ganze Jahr über kann man seiner Familie recht gut aus dem Weg gehen, doch spätestens im Advent ist Schluss damit. Weihnachten ist ein Familienfest, ob man es will oder nicht. Sophia will es eher nicht. Denn Omas kalorienreiche Plätzchen, die kitschige Deko und der vorweihnachtliche Trubel passen einfach nicht zu ihrem Leben als Werbetexterin. Beim Kaffeetrinken am 1. Advent lässt Sophia daher alle spüren, dass sie eigentlich viel lieber woanders wäre. Ihre kleine Nichte Annabell nimmt sich das besonders zu Herzen. Als Sophia kurz vor Heiligabend plötzlich ganz alleine dasteht, wird ihr jedoch bewusst, wie sehr sie ihre Familie verletzt hat. Und dass sie der kleinen Annabell unbedingt zeigen muss, was an Weihnachten wirklich zählt!
Warmherzig, winterlich, wundervoll - eine rührende Geschichte zur schönsten Zeit des Jahres
Das ganze Jahr über kann man seiner Familie recht gut aus dem Weg gehen, doch spätestens im Advent ist Schluss damit. Weihnachten ist ein Familienfest, ob man es will oder nicht. Sophia will es eher nicht. Denn Omas kalorienreiche Plätzchen, die kitschige Deko und der vorweihnachtliche Trubel passen einfach nicht zu ihrem Leben als Werbetexterin. Beim Kaffeetrinken am 1. Advent lässt Sophia daher alle spüren, dass sie eigentlich viel lieber woanders wäre. Ihre kleine Nichte Annabell nimmt sich das besonders zu Herzen. Als Sophia kurz vor Heiligabend plötzlich ganz alleine dasteht, wird ihr jedoch bewusst, wie sehr sie ihre Familie verletzt hat. Und dass sie der kleinen Annabell unbedingt zeigen muss, was an Weihnachten wirklich zählt!
Warmherzig, winterlich, wundervoll - eine rührende Geschichte zur schönsten Zeit des Jahres
Kerstin Hohlfeld, geboren 1965 in Magdeburg, studierte von 1985 bis 1991 Theologie in Naumburg und Berlin. Danach gründete sie eine Familie und verlegte sich aufs Schreiben. Sie hat bereits mehrere Romane veröffentlicht.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 29174
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783548291741
- ISBN-10: 3548291740
- Artikelnr.: 52521582
Herstellerkennzeichnung
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
+49 (030) 23456-300
Die 32-jährige Sophie ist in einer Berliner Werbeagentur angestellt und hat sich von ganz unten zur Projektleiterin für einen wichtigen Auftrag hochgearbeitet, der sich um gesunde Ernährung dreht. Mit ihren hippen Kolleginnen schließt sie eine Wette ab, wer am schnellsten …
Mehr
Die 32-jährige Sophie ist in einer Berliner Werbeagentur angestellt und hat sich von ganz unten zur Projektleiterin für einen wichtigen Auftrag hochgearbeitet, der sich um gesunde Ernährung dreht. Mit ihren hippen Kolleginnen schließt sie eine Wette ab, wer am schnellsten abnehmen kann und macht dabei einen so schwerwiegenden Fehler, dass sie einige Tage später ohne Job dasteht und das kurz vor Weihnachten. Freund Lukas zieht auch die Reißleine und fliegt zu seiner Familie nach Sumatra. So ist Sophie in der Adventszeit allein - denn zu ihrer Familie hält sie seit längerer Zeit Abstand, zu oft hat sie sich schon wegen ihnen geschämt und beim letzten Treffen hat sie nicht nur ihre kleine Nichte beleidigt, sondern den gesamten Clan gegen sich aufgebracht. Seither herrscht Funkstille. Da Einsamkeit auch nicht von Problemen ablenkt, beschließt Sophie, sich langsam doch wieder mal bei ihren Eltern blicken zu lassen. Dabei kommen ihr die Erinnerungen zu manch liebgewonnenen Ritualen hoch. Stück für Stück schleicht sich die Familie wieder in ihr Herz, wird es Sophies Sicht auf die Dinge verändern?
Kerstin Hohlfeld hat mit ihrem Buch “Bevor es Weihnachten wird” einen wunderschönen Roman vorgelegt, der das gesamte Gefühlsbarometer abdeckt. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und warmherzig. Schnell heftet sich der Leser an Sophies Fersen und erlebt dabei so einige schaurige und schöne Überraschungen. Themen sind neben Gewichtsproblemen und scheinheiligen Kollegen auch der Zusammenhalt der Familie und das Einbringen in die Gesellschaft. Wunderbar lässt die Autorin eine Veranstaltung für ein ehrenamtliches Nachbarschaftsprojekt vor dem Auge des Lesers vorbeiziehen und den Gedanken der Weihnacht wieder aufleben. Auch die Gemeinschaft und Liebe innerhalb der Familie, in der man alles miteinander teilt - ob Freud ob Leid - und in gemeinsamen Erinnerungen schwelgt, wird hier hochgehalten. Es geht nicht darum, ob man Fehler macht, sondern darum, dass es Menschen gibt, die einen so nehmen und lieben, wie man ist und die immer da sind, wenn es einem mal nicht so gut geht.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und mit Leben versehen worden. Sie wirken durchweg authentisch und sehr realistisch. Der Leser kann sich kaum entscheiden, wer ihm am Liebsten ist. Sophie ist zu Beginn eine toughe Karrierefrau, die sich lieber mit zweifelhaften Kollegen an einen Tisch setzt und Essen zurückgehen lässt, als sich regelmäßig bei ihrer Familie sehen zu lassen oder mit Freund Lukas etwas zu unternehmen. Zu Beginn ist Sophie regelrecht unsympathisch, ichsüchtig und regelrecht karrieregeil. Der Absturz zeigt dann eine ganz andere Frau, die sich mal mit sich selbst auseinandersetzt und sich selbst hinterfragt, was den Leser für sie einnimmt. Annabell ist Sophies 9-jährige Nichte, die ihre Tante sehr verehrt und zu ihr aufsieht. Sie hat mit ein wenig Übergewicht zu kämpfen, ist aber gleichzeitig sportlich und an vielem interessiert. Sophies Oma ist eine liebevolle ältere Dame, die ein wenig verrückt wirkt mit ihrem Petersilienschnaps, aber die das Herz am rechten Fleck hat wie der Rest der Familie und jede Menge Wärme und Güte vermittelt. Lukas ist ein netter junger Mann, der Sophie den Spiegel vorhält und ihr Zeit lässt, zur Besinnung und zu ihren Wurzeln zurückzufinden. Auch Sophies alter Chef Schneemann sowie die Nachbarschaftskids und eine alte Schulfeindin geben der Handlung zusätzliche Impulse und machen die Geschichte rundum sehr gelungen.
“Bevor es Weihnachten wird” ist ein tolles Buch mit einer Geschichte wie aus dem wirklichen Leben, denn so geht es jederzeit überall in Deutschland zu in einer Zeit, wo der Schein wichtig ist und es oftmals an Wärme und Mitgefühl fehlt. In diesem Roman wird der weihnachtliche Gedanke hochgehalten, in dem es um Mitgefühl, Liebe und Zusammenhalt geht. Kerstin Hohlfeld ist dies mit einfühlsamen Worten und großartigen Protagonisten wunderbar gelungen. Absolute Leseempfehlung für ein Buch, dass zwar zur Weihnachtszei
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sophia hat alles, was man sich wünschen kann. Sie leitet eine große Werbekampagne, achtet auf Aussehen und vor allem Figur und bewohnt mit ihrem Freund Lukas eine tolle Wohnung. Nur ihre Familie passt so gar nicht in ihr aktuelles Weltbild. Die sind ihr mit ihren traditionellen Werten und …
Mehr
Sophia hat alles, was man sich wünschen kann. Sie leitet eine große Werbekampagne, achtet auf Aussehen und vor allem Figur und bewohnt mit ihrem Freund Lukas eine tolle Wohnung. Nur ihre Familie passt so gar nicht in ihr aktuelles Weltbild. Die sind ihr mit ihren traditionellen Werten und altmodischen Ansichten eher peinlich, was sie sie bei dem unvermeidlichen Adventsessen auch deutlich spüren lässt. Doch dann begeht sie einen folgenschweren Fehler und steht plötzlich kurz vor dem Weihnachtsfest ganz allein da. Ist es zu spät aufzuwachen und ihren Mitmenschen zu zeigen, was wirklich in ihr steckt?
Meine Meinung:
Ich war aus persönlichen Gründen ein wenig zu spät dran für diesen zweiten (nach „Bevor die Stadt erwacht“) Weihnachtsroman von Kerstin Hohlfeld, aber das tat meiner Begeisterung keinen Abbruch. Natürlich passt die warmherzige Geschichte am besten in die schönste Zeit des Jahres, aber weiß ganz sicher auch zu jeder anderen Zeit, die Herzen zu berühren.
Die Autorin hat hier wunderbare Charaktere erschaffen. Sophia selbst macht es dem Leser anfangs schwer, sie zu mögen, ist sie doch so in ihrer karrierebetonten Welt gefangen, dass sie all ihre Mitmenschen, besonders die Familie, dir ihr stets herzlich entgegenkommt, vor den Kopf stößt. Aber es ist nie zu spät und die Wandlung, die die Hauptfigur durchmacht, ist sehr gut nachzuvollziehen. Die Liebesgeschichte zwischen Sophia und Lukas spielt eher eine Nebenrolle, vielmehr liegt der Fokus auf dem Zusammenhalt der Familie, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und den wirklich wichtigen Werten in der heutigen schnellen Zeit. Dass erneut soziale Brennpunktthemen angesprochen werden, fand ich richtig gut.
Kerstin Hohlfeld hat einen unglaublich fesselnden Schreibstil, sodass die Seiten nur so dahingeflogen sind. Es ist ihr gelungen, mich emotional tief zu berühren, was nicht ohne ein paar Tränen am Ende abging, und ein paar eigene Gedanken wieder ins rechte Licht zu rücken.
Ich kann den Roman Weihnachtsliebhabern und allen, die es werden wollen, nur wärmstens empfehlen. Er bringt die eigentliche Bedeutung des Fests der Liebe gekonnt zum Ausdruck und sorgt in der kalten Jahreszeit für ein anheimelnd wohliges Gefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophia geht in ihrer Arbeit in einer Werbeagentur voll auf. Sie lebt dafür und setzt sich, nachdem sie einen neuen Auftrag bekommen haben, dafür voll ein.
Dass es neben ihrer Arbeit auch etwas anderes gibt, merkt sie wieder deutlich, als es in Richtung Weihnachten geht. Das bedeutet …
Mehr
Sophia geht in ihrer Arbeit in einer Werbeagentur voll auf. Sie lebt dafür und setzt sich, nachdem sie einen neuen Auftrag bekommen haben, dafür voll ein.
Dass es neben ihrer Arbeit auch etwas anderes gibt, merkt sie wieder deutlich, als es in Richtung Weihnachten geht. Das bedeutet für sie, den Pflichtbesuch am 1. Advent bei ihren Eltern zu absolvieren. Dieses Jahr möchte ihr Freund Lukas mitkommen und ihre Eltern kennenlernen, was sie bislang erfolgreich verhindern konnte.
Zu tief wurde sie von ihrem letzten Freund verletzt, nachdem er ihre Eltern kennenlernte. Das wollte sie nicht noch einmal riskieren, aber Lukas setzt sich durch.
Der Besuch wird eine Katastrophe. Während Sophia jederzeit darauf lauert, dass irgendein falsches Wort fällt oder ihr Freund geringschätzig über ihre Eltern redet, ist sie selbst es, die andere beleidigt und ihnen weh tut. Sie zeigt allen, was sie von ihrer Familie hält und stößt sie damit vor den Kopf.
Lukas ist entsetzt und zieht sich von Sophia zurück. Er erkennt sie nicht wieder.
Als sie dann auch noch wegen einer Dummheit ihren Job verliert, steht sie völlig allein da. Ohne Lukas und ohne Job hat sie nur noch die Option, Weihnachten bei ihrer Familie zu verbringen. Aber ob das gut geht?
Sophia ist eine Protagonistin, mit der ich mich sehr schwer getan habe. Ich mochte sie überhaupt nicht und das hielt fast durchweg an.
Lange Zeit lügt sie ihre Eltern an, was ihre Arbeitslosigkeit angeht und versucht sich alles schön zu reden.
Aber sie hat auch Zeit, in sich zu gehen und ihre Familie neu kennenzulernen. Nie war ihr so bewusst, was sie alles nicht über sie wusste und auch bislang nicht interessiert hatte. Sie merkt, wie egoistisch sie sich all die Jahre verhalten hatte und auch wie großartig ihre Familie ist.
Einen schweren Stand hat sie jedoch bei Annabell, ihrer Nichte, denn diese hatte sie besonders schwer beleidigt und vor den Kopf gestoßen.
Der Weihnachtsroman der Autorin Kerstin Hohlfeld ist gefühlvoll gehalten und spielt in der Weihnachtszeit. Eine Zeit der Ruhe, Besinnung und auch Vergebung.
Die Protagonisten sind aus dem Leben gegriffen und glaubhaft, die Situationen nachvollziehbar.
Ich fand Sophias Familie einfach nur lieb und herzlich und konnte Sophias Abneigung nicht verstehen. Mit ihr selbst konnte ich mich erst gegen Ende versöhnen.
Kerstin Hohlfeld ist es auch so ganz nebenbei gelungen, einen Brückenschlag zum vorhergehenden Weihnachtsbuch zu schlagen, das im letzten Jahr erschienen ist.
Mit diesem Buch erhält man eine schöne, gefühlvolle und kurzweilige Weihnachtsgeschichte, die sich sehr gut lesen lässt und die auch nachdenklich macht. Man begleitet Sophia, aus deren Perspektive das Buch in der 3. Person geschrieben wurde.
Ein Buch, das sich besonders zum Lesen in der Weihnachtszeit eignet und das ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Bevor es Weihnachten wird" ist ein gefühlvoller Weihnachtsroman aus der Feder der Autorin Kerstin Hohlfeld. Bereits im letzten Jahr hat sie mich mit ihrem Weihnachtsroman "Bevor die Stadt erwacht" be- und verzaubert. Und dies ist ihr in diesem Jahr wieder gelungen. Die …
Mehr
"Bevor es Weihnachten wird" ist ein gefühlvoller Weihnachtsroman aus der Feder der Autorin Kerstin Hohlfeld. Bereits im letzten Jahr hat sie mich mit ihrem Weihnachtsroman "Bevor die Stadt erwacht" be- und verzaubert. Und dies ist ihr in diesem Jahr wieder gelungen. Die Magie von Weihnachten ist einfach zu spüren.
Unsere Protagonistin Sophia ist ein Workaholic. In ihrer Firma steht sie mit ihrer neuen Werbekampagne kurz vor dem Durchbruch, doch dann kommt plötzlich alles anders. Auch für ihren Freund Lukas hat sie wenig Zeit. Und dann steht ausgerechnet das große Familientreffen im Advent an. Sophia würde am liebsten flüchten. Ihr Elterhaus ist voller kitschiger Weihnachtsdeko und Oma überhäuft alle mit selbstgemachten Plätzchen. Wie passt das zu Sophias Leben? Und ausgerechnet bei diesem Familientreffen tritt sie in ein Fettnäpfchen, das sich ihre reizende Nichte Annabell besonders zu Herzen nimmt. Und dann ist plötzlich Weihnachten und Sophia ist allein .....
Ein wunderschöner Roman, der mich von Anfang an begeistet hat. Wir lernen eine ergeizige Protagonistin kennen. Sophia würde alles für ihren Traumjob tun, doch leider bleibt dadurch viel auf der Strecke. Aber durch ein besonderes Ereignis wird Sophia wachgerüttelt. Gerne hätte ich sie mal in den Arm genommen und sie getröstet. Auf der anderen Seite hätte ich ihr gerne mal meine Meinung gesagt. Doch liegt über dieser Vorweihnachtszeit nicht eine besondere Magie? Voller Freude habe ich Seite um Seite verschlungen und die Veränderung Sophias miterlebt. Und mir hat die neue Sophia super gefallen, denn auf einmal scheint sie wieder zu wissen, was das Wichtigste im Leben ist. Und das Familientreffen bei den Sommers, hat mir genauso gut gefallen, wie Lukas. Ich habe mich hier pudelwohl gefühlt. Auch die ehrenamtliche Tätigkeit von Sophias Mutter hat mich beeindruckt. Man kann doch so viel Gutes bewirken. Hier hätte ich auch gerne mitgeholfen. So ein Weihnachtsgefühl wirkt doch manchmal Wunder. Vor allem ist beim Lesen dieses Traumbuches die Herzenswärme zu spüren. Sie hüllt den Leser förmlich ein. Einfach wunderbar.
Für mich ein abolutes Gute-Laune-Wohlbuch, mit dem ich unterhaltsame und berührende Lesestunden verbracht habe. Lesevergnügen pur. Eine Weihnachtsgeschichte der Extraklasse. In das Cover - das für mich Widererkennungswert hat- habe ich mich sofort verguckt. Es verzaubert den Leser einfach. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch angefangen und konnte es kaum aus der Hand legen. Passiert so viel spannendes? Jein, aber Sophias Geschichte ist so flüssig und lebensnah erzählt, dass ich richtig mitgefühlt habe.
Sophias Familie ist wie im Bilderbuch und wirkt ein wenig angestaubt, aber gerade das …
Mehr
Ich habe das Buch angefangen und konnte es kaum aus der Hand legen. Passiert so viel spannendes? Jein, aber Sophias Geschichte ist so flüssig und lebensnah erzählt, dass ich richtig mitgefühlt habe.
Sophias Familie ist wie im Bilderbuch und wirkt ein wenig angestaubt, aber gerade das macht das Buch so wohlig. Es passt perfekt zur Weihnachtszeit, aber gleichzeitig ist die Aussage so schön, dass das Buch keine Jahreszeitenbeschränkung braucht. Es ist eine wunderbare Geschichte mit einem Tiefgang, den ich nicht erwartet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für