Izabelle Jardin
Broschiertes Buch
Bernsteintränen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Halt dich nicht mit Gefühlsduseleien auf. Geh deinen Weg, schau weder rechts noch links, nutz deine Bildung zum Erfolg!"Mit diesem Leitspruch ist Nicola bisher ausgezeichnet durchs Leben gekommen. Als Justitiarin eines international agierenden Unternehmens steht ihr eine glänzende Karriere bevor. Eine große Liebe, die sie von ihrem Weg abbringen konnte, hat sie noch nie erlebt. Bis ausgerechnet eine Geschäftsreise in das Land des Bernsteins alles auf den Kopf stellt. Unversehens gerät sie in einen Strudel aus Vergangenheit und Gegenwart, der sie dazu bringt, ihr Lebensmotto infrage zu st...
"Halt dich nicht mit Gefühlsduseleien auf. Geh deinen Weg, schau weder rechts noch links, nutz deine Bildung zum Erfolg!"
Mit diesem Leitspruch ist Nicola bisher ausgezeichnet durchs Leben gekommen. Als Justitiarin eines international agierenden Unternehmens steht ihr eine glänzende Karriere bevor. Eine große Liebe, die sie von ihrem Weg abbringen konnte, hat sie noch nie erlebt. Bis ausgerechnet eine Geschäftsreise in das Land des Bernsteins alles auf den Kopf stellt. Unversehens gerät sie in einen Strudel aus Vergangenheit und Gegenwart, der sie dazu bringt, ihr Lebensmotto infrage zu stellen und mehr als nur das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen.
Ein Roman über Liebe, die jede Grenze überwindet. Übers Fortgehen und Zurückkehren, Verlieren und Wiederfinden. Über Zufall und Bestimmung, Sehnsucht und Hoffnung. Eine Geschichte, die das Heute und das Damals für die Zukunft zusammenfügt.
Mit diesem Leitspruch ist Nicola bisher ausgezeichnet durchs Leben gekommen. Als Justitiarin eines international agierenden Unternehmens steht ihr eine glänzende Karriere bevor. Eine große Liebe, die sie von ihrem Weg abbringen konnte, hat sie noch nie erlebt. Bis ausgerechnet eine Geschäftsreise in das Land des Bernsteins alles auf den Kopf stellt. Unversehens gerät sie in einen Strudel aus Vergangenheit und Gegenwart, der sie dazu bringt, ihr Lebensmotto infrage zu stellen und mehr als nur das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen.
Ein Roman über Liebe, die jede Grenze überwindet. Übers Fortgehen und Zurückkehren, Verlieren und Wiederfinden. Über Zufall und Bestimmung, Sehnsucht und Hoffnung. Eine Geschichte, die das Heute und das Damals für die Zukunft zusammenfügt.
Izabelle Jardin studierte Sozial- und Politikwissenschaften in Oldenburg und Braunschweig. Sie lebt mit ihrer Familie in einem verschlafenen norddeutschen Dorf, ist Mutter zweier Söhne und verheiratet mit dem »idealen Mann«, der ihr jede Unterstützung beim Schreiben und Veröffentlichen ihrer Bücher gewährt. Ihre romantischen Liebesromane erobern regelmäßig die E-Book-Bestsellerlisten.
Mit dem romantischen SM-Roman »Unter die Haut« gelang ihr ein erster Top-30-Titel. Der Mix aus Liebesgeschichte und Krimi »Snow Angel« erreichte nur wenige Monate später auf Anhieb die Top 20 und wird zum Winter 2015 neu verlegt im Buchhandel erscheinen. Mit »Remember« startete Izabelle Jardin in den Bücherherbst 2014 und gelangte mit dem Roman auf Rang 2 der Kindle-Charts. Obwohl »Remember« noch nicht lange auf dem Markt war, konnte er sich im »Deutschen Leserpreis 2014« den 5. Platz in der Kategorie »Bestes E-Book Only« sichern. 2015 wurde der Titel bei Amazon Publishing neu verlegt, eroberte ein zweites Mal die Top 10 der Kindle-Bestsellerliste und wird im Frühjahr 2016 in der englischen Übersetzung erscheinen.
Der Roman »Bernsteintränen« ist das erste Buchprojekt Izabelle Jardins, welches von der Idee bis zur Publikation in den Händen von Amazon Publishing liegt.
Für ihre Leser ist Izabelle Jardin immer erreichbar über: https://www.facebook.com/pages/Izabelle-Jardin/220229238147201 oder unter ihrer E-Mail-Adresse: izabelle.jardin@gmx.de
Mit dem romantischen SM-Roman »Unter die Haut« gelang ihr ein erster Top-30-Titel. Der Mix aus Liebesgeschichte und Krimi »Snow Angel« erreichte nur wenige Monate später auf Anhieb die Top 20 und wird zum Winter 2015 neu verlegt im Buchhandel erscheinen. Mit »Remember« startete Izabelle Jardin in den Bücherherbst 2014 und gelangte mit dem Roman auf Rang 2 der Kindle-Charts. Obwohl »Remember« noch nicht lange auf dem Markt war, konnte er sich im »Deutschen Leserpreis 2014« den 5. Platz in der Kategorie »Bestes E-Book Only« sichern. 2015 wurde der Titel bei Amazon Publishing neu verlegt, eroberte ein zweites Mal die Top 10 der Kindle-Bestsellerliste und wird im Frühjahr 2016 in der englischen Übersetzung erscheinen.
Der Roman »Bernsteintränen« ist das erste Buchprojekt Izabelle Jardins, welches von der Idee bis zur Publikation in den Händen von Amazon Publishing liegt.
Für ihre Leser ist Izabelle Jardin immer erreichbar über: https://www.facebook.com/pages/Izabelle-Jardin/220229238147201 oder unter ihrer E-Mail-Adresse: izabelle.jardin@gmx.de

© Roman Brodel
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 1503953890
- Seitenzahl: 386
- Erscheinungstermin: 15. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 26mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9781503953895
- ISBN-10: 1503953890
- Artikelnr.: 44218818
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies hört sich zunächst nach einer ganz normalen Liebesgeschichte an, doch wer die Romane von Izabelle Jardin kennt, weiß, dass sie noch viel mehr zu bieten haben, als der Klappentext aussagt. So auch hier, es war für mich die reinste Gefühlsachterbahn.
Der Schreibstil der …
Mehr
Dies hört sich zunächst nach einer ganz normalen Liebesgeschichte an, doch wer die Romane von Izabelle Jardin kennt, weiß, dass sie noch viel mehr zu bieten haben, als der Klappentext aussagt. So auch hier, es war für mich die reinste Gefühlsachterbahn.
Der Schreibstil der Autorin läßt alles so emotional und lebendig wirken.
Man hat den Eindruck, die Personen zu kennen, mit ihnen ihr Gefühlsleben zu teilen. Ich konnte wirklich alle Seiten und Handlungen nachvollziehen, nichts wirkt aufgesetzt oder unnötig in die Länge gezogen.
Auch die Landschaft wird so bildhaft beschrieben, ich sehe die Gebäude vor mir und kann die Luft und ihren Duft atmen.
Wir erleben hier das Schicksal zweier Frauen verbunden mit einem Familiengeheimnis, welches mich bis zum Schluß in Spannung gehalten hat. Die Seiten flogen nur so dahin und am Ende hatte ich Tränen in den Augen.
Ich kann diesmal meine Begeisterung gar nicht richtig in Worte fassen. Jedenfalls hat mir Izabelle Jardin genußvolle Lesestunden geschenkt und daher kommen die Bernsteintränen auf meine Jahreshighlightsliste 2016.
Auch das wunderschöne Cover möchte ich noch lobend erwähnen, denn es paßt hervorragend zu der Geschichte. Die wunderschönen Augen und der Ohrring nehmen einen direkt gefangen und das Buch ist eine Zierde in jedem Bücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Nicola geht vollkommen auf in ihrem Job als Justitiarin, sie klettert die Karriereleiter stetig empor. Einen Mann, der sie davon abhalten könnte, gibt es nicht. Dann aber bringt eine Geschäftsreise alles durcheinander. Nicola reist ins Land des Bernsteins und gerät so …
Mehr
Meine Meinung
Nicola geht vollkommen auf in ihrem Job als Justitiarin, sie klettert die Karriereleiter stetig empor. Einen Mann, der sie davon abhalten könnte, gibt es nicht. Dann aber bringt eine Geschäftsreise alles durcheinander. Nicola reist ins Land des Bernsteins und gerät so in einen Strudel aus Gegenwart und Vergangenheit. Sie beginnt ihr bisheriges Leben infrage zu stellen und beschließt letztlich ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Eine aufwühlende und emotionale Reise zum eigenen Ich beginnt …
Der Roman „Bernsteintränen“ stammt aus der Feder der Autorin Izabelle Jardin. Bisher konnte mich Izabelle immer begeistern, ich habe ihre Bücher geliebt. Und so war ich extrem gespannt auf diese Geschichte hier.
Nicola ist eine Protagonistin, die mir unheimlich gut gefallen hat. Ich konnte mich richtig gut in sie hineinversetzen. Sie ist karriereorientiert und ehrgeizig, immer auf Erfolg orientiert. Sie hat bisher auch schon ein paar gescheiterte Beziehungen hinter sich und hat auch sonst nicht so viel mit Männern am Hut. In meinen Augen versteckt sich Nicola hinter einer Fassade, tief in ihrem Inneren ist sie eher verletzlich. Mit der Zeit aber kommt dieses Innere immer mehr zum Vorschein, Nicola wandelt sich, beginnt ihr Schicksal endlich in die eigene Hand zu nehmen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig. Izabelle Jardin schafft es immer wieder mich mühelos in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen. Ich war von Anfang an gefangen, vollkommen abgetaucht in der Geschichte, habe mitgefiebert und mitgelitten. Sie schreibt zudem bildhaft und sehr emotional.
Geschildert wird das Geschehen hier aus Sicht von Nicola. Hierfür hat die Autorin die personale Sichtweise verwendet. Man behält so alles immer im Überblick und kann der Geschichte mühelos folgen.
Es gibt hier grob genommen zwei Handlungsstränge. Zum einen gibt es Elisabeths Geschichte in den 1940er Jahren, die Zeit des Krieges also. Auf der anderen Seite gibt es noch Nicolas Geschichte, die in der Gegenwart spielt. Izabelle Jardin hat hier die Vergangenheit geschickt in die Gegenwart eingebunden, es gibt Zeitsprünge, die jedoch überhaupt nicht störend sind, eher im Gegenteil. Nach und nach fügt sich hier alles zu einem stimmigen Ganzen zusammen.
Es gibt Spannung und große Emotionen im Buch, zudem wird die Landschaft sehr bildhaft beschrieben. Man fühlt sich als Leser hier mittendrin, kann sich alles wunderbar vorstellen. Immer wieder kommt es zu unerwarteten Entwicklungen, die mich mehr und mehr mitrissen, mich bewegten und ja auch zu Tränen rührten.
Fazit
Alles in Allem ist „Bernsteintränen“ von Izabelle Jardin ein Roman, der mich mitgerissen hat.
Eine realistisch beschriebene Protagonistin, der wunderbar flüssig emotionale und bildhafte Stil der Autorin und eine Handlung, die den Leser sowohl in vergangene Zeiten entführt, ihn aber auch in der Gegenwart gefangen hält und in der es immer wieder unerwartete Entwicklungen gibt, haben mich hier komplett umgehauen und begeistert.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine emotionale Geschichte die tief berührt und voll erreicht
Die 30.jährige Dr. Nicola Berger ist beruflich voll orientiert und ist sehr erfolgreich als Justitiarin bei einer großen Firma angestellt. Das sie eine taffe Geschäftsfrau ist, spiegelt sich auch sehr in ihrem …
Mehr
Eine emotionale Geschichte die tief berührt und voll erreicht
Die 30.jährige Dr. Nicola Berger ist beruflich voll orientiert und ist sehr erfolgreich als Justitiarin bei einer großen Firma angestellt. Das sie eine taffe Geschäftsfrau ist, spiegelt sich auch sehr in ihrem Privatleben wieder und so trennt sie sich zu der Weihnachtszeit kurzerhand von ihren Freund. Für Gefühle hat sie einfach keine Zeit. Als ihr Chef da mit einem Auftrag ankommt und sie nach Polen reisen soll, kommt ihr da gerade recht.
Aber kaum die Grenze zu Polen überschritten fangen bei ihr die Herausforderungen an und sie muss immer mehr erfahren, das sie diese Geschäftsreise nie mehr im Leben vergessen wird.
Bei der Begehung des Grundstücks und des dazu gehörigen Gutshaus, welches ihre Firma erwerben will, stürzt sie eine morsche Kellertreppe hinunter und verletzt sich. Dabei entdeckt sie die alten vergilbten Briefe und nimmt sie an sich. So liest sie die Geschichte, der unbekannten jungen E. die im Jahre 1945 kurz vor ihrer Flucht vor den Russen steht und diese Briefe an ihre Mutter schrieb. Nicola verliert sich immer mehr in den Briefen, die ihr ungewohnt nahe gehen und sie erkennen lässt, was Gefühle sind. Diese Briefe offenbaren ihr viele Geheimnisse, wie eine verbotene Liebe und so fängt Nicola an, ihren Lebensstandardspruch zu überdenken.
Wie gut, das sich der Arzt Marcin, bei dem sie im Gästehaus des Grundstücks untergebracht ist, sich so gut um sie kümmert….
Meinung:
Dieses ist mein zweites Buch, welche ich von der sympathischen Autorin Izabelle Jardin gelesen habe. Und auch diese Geschichte konnte mich mitnehmen, entführen und absolut überzeugen.
Der Schreibstil ist fließend und detailliert geschrieben.
Eigentlich hatte ich durch das Cover eher eine Geschichte erwartet, die überwiegend mehr in der Vergangenheit spielt. Aber trotz , das meine Erwartungen andere waren, hat mich das nicht daran gestört, dieses Buch wie gebannt zu lesen, Der Autorin ist es perfekt gelungen mich mit ihren besonderen Schreibstil, der sich fließend lesen lässt, mitzunehmen und fort zutragen.
Während ich Nicola am Anfang nicht so richtig einschätzen konnte, da sie sich so kühl und unnahbar verhielt, so wurde ich, je mehr ich von ihr erfuhr, eines besseren gelehrt und musste fasziniert erkennen, was sie so hinter ihrer Fassade so alles versteckt. Ihren Weg zu verfolgen und sie dabei zu begleiten, der sie zu ihren Wurzeln führt, hat mich unheimlich berührt.
Aber besonders E. die Verfasserin der gefundenen Briefe hat mich vom ersten Moment an für sich gewonnen. Ich habe so mitgefiebert und mitgezittert. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und alles hat im Kopf bildlich seinen Platz gefunden und mir so etliche Gänsehautmomente beschert. Besonders je mehr man von E. erfuhr.
Ich hätte sie am liebsten ganz feste gedrückt.
Aber auch alle anderen Charaktere haben bildlich an gestalt angenommen und voll greifbar für mich gewesen.
Aber auch das Land des Bernsteins, hat bildlich so an Gestalt angenommen und mein Interesse wurde sehr auf die Gegend geweckt.
Die Geschichte hat mich einfach gepackt und fortgetragen, das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und ich eine halbe Nachtschicht eingelegt habe Das es immer später wurde hatte ich komplett ausgeblendet und war total geflasht, als ich am Ende angelangt war.
Wenn mich dann ein Buch noch so lange beschäftigt, das ich vor lauter Gefühlen und Emotionen am weinen bin und einfach tief ergriffen bin- dann kann man es nicht besser machen.
Diese Geschichte hat mich so beeindruckt und tief ergriffen zurückgelassen, das es mir sehr schwer gemacht hat, eine Rezension zu schreiben
Fazit:
Wer gerne gefühlvolle und Romane mit viel Tiefe liest, die zudem noch in der Vergangenheit spielen, ist mit diesem Buch genau richtig. Mit einer so tiefgründigen Geschichte über die Wurzeln und über eine Liebe, die so stark ist und nie vergeht.
Gänsehautmomente sind vorprogrammiert und Tasc
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine spannende Reise in die Vergangenheit
Dr. Nicola Berger steht mit beiden Beinen fest im Leben, ihre Karriere entwickelt sich prächtig, nur mit der Liebe klappt es nicht. Nach ihrem Beziehungsaus zu ihrem charismatischen Kollegen Morris sieht sie sich schon allein das Neue Jahr …
Mehr
Eine spannende Reise in die Vergangenheit
Dr. Nicola Berger steht mit beiden Beinen fest im Leben, ihre Karriere entwickelt sich prächtig, nur mit der Liebe klappt es nicht. Nach ihrem Beziehungsaus zu ihrem charismatischen Kollegen Morris sieht sie sich schon allein das Neue Jahr begrüßen. Als ihr Chef sie bittet, in Polen Kaufverträge für einen neuen Fertigungsstandort zu verhandeln, nimmt sie den Auftrag an - sie hat ja eh nichts anderes vor. Mit dem Van ihres Chefs macht sich Nicola auf nach Polen, noch nicht ahnend, was da alles auf sie zu kommen wird.
Mit diesem Buch ist der Autorin wieder ein Werk gelungen, was mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte liest sich so einfühlsam, so lebendig, so menschlich und wirklich, dass ich gleich mitten hinein gezogen wurde. Oft hatte ich das Gefühl, neben Nicola zu stehen und mit ihren Augen sehen zu können. Ich bin jetzt noch ganz hingerissen von der manchmal etwas düsteren, melancholischen, aber meistens doch farbenfrohen Stimmung, die ich fast greifen konnte. Hier und da hatte ich ein Tränchen im Augenwinkel.
Die Protagonisten sind so detailliert characterisiert - ich hatte bald ein recht klares Bild vor Augen. Vor allem Nicolas Oma hätte ich gerne mal in den Arm genommen und feste gedrückt.
Izabelle Jardin hat mich mit nach Polen genommen und es geschafft, dass der Norden dieses Landes jetzt auf meiner "will ich noch sehen"-Liste gelandet ist.
Danke, dass ich bei Nicolas Reise in die Vergangenheit dabei sein durfte. Es war einfach nur schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für