
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kaum eine U-Bahn-Linie bietet so viel Berlin wie die U2. Sie führt auf knapp 21 Kilometern Länge durch die Stadt: von Pankow über Prenzlauer Berg und Mitte bis nach Charlottenburg. Tausende Menschen nutzen sie täglich, doch die wenigsten wissen, wie es rund um die 29 Bahnhöfe aussieht und was sich dort erleben lässt.Harald Neckelmann lädt dazu ein, Berlin mit der U2 zu entdecken. Er ist an jeder Station ausgestiegen und verrät, welche Sehenswürdigkeiten, Museen, Denkmäler, Geschäfte, Cafés und Parks dort in unmittelbarer Nähe zu finden sind. Ausflüge mit der U-Bahn haben auch fü...
Kaum eine U-Bahn-Linie bietet so viel Berlin wie die U2. Sie führt auf knapp 21 Kilometern Länge durch die Stadt: von Pankow über Prenzlauer Berg und Mitte bis nach Charlottenburg. Tausende Menschen nutzen sie täglich, doch die wenigsten wissen, wie es rund um die 29 Bahnhöfe aussieht und was sich dort erleben lässt.Harald Neckelmann lädt dazu ein, Berlin mit der U2 zu entdecken. Er ist an jeder Station ausgestiegen und verrät, welche Sehenswürdigkeiten, Museen, Denkmäler, Geschäfte, Cafés und Parks dort in unmittelbarer Nähe zu finden sind. Ausflüge mit der U-Bahn haben auch für Einheimische Überraschendes zu bieten.
Harald Neckelmann, Jahrgang 1965, war über zehn Jahre Autor und Korrespondent für den ARD-Hörfunk. Seit 2007 ist er als Sachbuchautor, Dozent und Stadtführer tätig. Von ihm erschienen bereits zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Berlins.
Produktdetails
- Verlag: Berlin Edition im bebra verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 5. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 113mm x 16mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783814802930
- ISBN-10: 3814802934
- Artikelnr.: 69254193
Herstellerkennzeichnung
Edition Q
Asternplatz 3
12203 Berlin
vertrieb@bebraverlag.de
"Dem Autor gelang ein ungewöhnlicher Berlin-Reiseführer, in dem auch waschechte Berliner noch viele Entdeckungen machen werden." Oliver Ohmann, BZ
Das Cover hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Ich kenne die U-Bahn Linie und war gespannt auf die Geschichte dieser Linie. Das Format des Buches ist ideal für unterwegs. Das Papier und die Farben sind sehr ansprechend.
Zuerst bekommt man einen guten Einblick über die Linie, …
Mehr
Das Cover hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Ich kenne die U-Bahn Linie und war gespannt auf die Geschichte dieser Linie. Das Format des Buches ist ideal für unterwegs. Das Papier und die Farben sind sehr ansprechend.
Zuerst bekommt man einen guten Einblick über die Linie, welche Stationen werden angefahren und was gibt es dort alles zu entdecken? Ob Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Cafés und Parks man kann rund um den Stationen unglaublich viel entdecken. Die Fakten und Fotografien gefallen mir sehr. Ich bin begeistert von dem Buch und habe viele neue Dinge gelesen, ich werde auf jeden Fall einige Tipps ausprobieren und freue mich schon sehr darauf. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover gibt erste Einblicke Darauf, welche Sehenswürdigkeiten einem auf der Strecke der U2 in Berlin erwarten. Die kleinen Bilder entlang der Strecke und das Symbol der U-Bahn verdeutlichen, dass es sich hier um einen ganz besonderen Stadtführer handelt. Optisch und auch …
Mehr
Cover:
Das Cover gibt erste Einblicke Darauf, welche Sehenswürdigkeiten einem auf der Strecke der U2 in Berlin erwarten. Die kleinen Bilder entlang der Strecke und das Symbol der U-Bahn verdeutlichen, dass es sich hier um einen ganz besonderen Stadtführer handelt. Optisch und auch farblich ist es toll und ansprechend umgesetzt.
Meinung:
Als Berliner hat man ja schon einiges gesehen und da ich inzwischen mehr als die Hälfte meines Lebens in Berlin wohne und lebe, kenne ich auch die U2 eigentlich recht gut, aber es gibt natürlich einige Stationen und Regionen, die mir aus diesem Blickwinkeln so noch nicht bekannt waren. Die U2 verkehrt an verschiedenen Kiezen und Bereichen Berlins vorbei und ist damit wirklich sehr interessant, denn sie erstreckt sich von Ruhleben bis nach Pankow.
Bekanntere Haltestellen, wie Zoo und Alexanderplatz kennen sicherlich sehr viele Menschen, aber die U2 hat mehr zu bieten und dies beweist dieser kleine Reise und Ausflugsplaner.
Zu jeder der Haltestellen entlang der U2 bekommt man hier interessante und spannende Informationen. Abgerundet wird das Ganze durch wundervolle Bilder und Fotos. Die Fotos veranschaulichen das Ganze sehr gut und so bekommt man tolle Einblicke.
Berlin neu entdecken ist hier die Devise.
Ich fand es sehr spannend und interessant und klar war mir schon einiges bekannt, aber auch viel Neues konnte ich hier erfahren und werden mir einiges sicherlich in nächster Zukunft mal genauer anschauen und auch den ein oder anderen Park und Café mal ausprobieren. Denn nicht nur Informationen zur Station und zum Bezirk werden hier gegeben, sondern auch zum Umfeld, wie Parks, Geschäften und Cafés.
Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Ein toller Planer, der Lust auf weitere Berlin Abenteuer macht. Ich fand es spannend und interessant.
Fazit:
Berlin neu entdecken entlang der U2...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf nach Berlin! Oder verbringt ihr euren Urlaub zu Hause in Berlin und wollt mal runter vom Balkon. Dann ist dieses Buch einfach perfekt für ein Berlin-Abenteuer. Man wähle einfach die U-Bahnlinie 2 und lasse sich von diesem tollen Buch an jeder Station in neue Welten entführen. Die …
Mehr
Auf nach Berlin! Oder verbringt ihr euren Urlaub zu Hause in Berlin und wollt mal runter vom Balkon. Dann ist dieses Buch einfach perfekt für ein Berlin-Abenteuer. Man wähle einfach die U-Bahnlinie 2 und lasse sich von diesem tollen Buch an jeder Station in neue Welten entführen. Die U-Bahn fährt von Ruhleben nach Pankow, einmal durch die Mitte der Stadt. Also warum im dunklen sitzen, wenn man auch aussteigen kann und so viel neues entdecken darf. Obwohl ich mir einbilde als Berlinerin ziemlich viel zu kennen, konnte mich Harald Neckelmann überzeugen. Hier gibt es Stationen, die ich noch nie von oben gesehen habe. Und dort verbergen sich wirklich sehenswerte, zum Teil auch skurrile oder kulinarische Genüsse. Das Buch punktet bei mir auch mit vielen Bildern, geschichtlichen Hintergründen und den kurzen, aber knackigen Kapiteln. Wer Berlin kennt, der weiß, dass man manchmal nur um eine Ecke biegen muss oder durch eine Toreinfahrt laufen und schon eröffnet sich einem eine neue Welt. So kam es mir auch beim Lesen dieses Buches vor. Ich bin ganz begeistert und hoffe das noch viele weitere Bücher dieser Art folgen werden, denn U- und S-Bahnlinien gibt es in Berlin ja genügend. Also rein in die U-Bahn und nächster Halt: Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berlin erfahren
Schon mal extra losgegangen, um mit der U-Bahn zu fahren?
“Berlin mit der U2 entdecken “ von Harald Neckelmann lädt dazu ein, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Der Städteführer umfasst die gesamte Linie U2, mit ausführlichen …
Mehr
Berlin erfahren
Schon mal extra losgegangen, um mit der U-Bahn zu fahren?
“Berlin mit der U2 entdecken “ von Harald Neckelmann lädt dazu ein, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Der Städteführer umfasst die gesamte Linie U2, mit ausführlichen Beschreibungen der Umgebung. Es heißt also 29 Bahnhöfe, 21 km Strecke und vier Bezirke (wenn ich richtig gezählt habe) in ihrer Vielfalt zu erkunden.
Pro Station wird die nähere Umgebung beschrieben. Da geht es thematisch querbeet von Politik, Kultur, Architektur, Gastronomie, Kunst, Natur, … Die Details haben mich dabei sehr beeindruckt. In der Nollendorfstraße gibt es eine historische Fußgängerzone, in der die Bäume und der Brunnen in der Straßenmitte stehen. Oder die Bronzefigur “Der Schreitende” in der Vinetastraße. X-mal daran vorbeigelaufen - und nie gesehen, worauf er steht! So gibt es einige Kuriositäten und Schönheiten, die in der täglichen Eile untergehen. Es lohnt sich also, mit offenen Augen die Bahnhöfe und Gegenden zu erkunden.
Eine unbedingte Leseempfehlung für alle, deren Herz hüpft, wenn aus der U-Bahn eine Hochbahn wird und für alle neugierigen Berliner und Besucher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehenswürdige Orte und tolle Aktivitäten Berlins mit der U-Bahnlinie 2 entdecken
In Berlin gibt es so viel zu entdecken. Umso schöner, wenn man auf das Auto verzichten kann und nur durch das Befahren der U-Bahnlinie U2 tolle Entdeckungen machen kann. Bereits in der Klappe des …
Mehr
Sehenswürdige Orte und tolle Aktivitäten Berlins mit der U-Bahnlinie 2 entdecken
In Berlin gibt es so viel zu entdecken. Umso schöner, wenn man auf das Auto verzichten kann und nur durch das Befahren der U-Bahnlinie U2 tolle Entdeckungen machen kann. Bereits in der Klappe des Buches sieht man eine Auflistung mit 29 Bahnhöfen, bei denen man aussteigen soll. Nach einer Einleitung mit historischen Fakten fängt das Buch schon bei der ersten Haltestelle namens Ruhleben an. Es gibt Informationen zu den Haltestellen, viele historische Fakten und viele sehenswürdige Tipps. Die Tipps werden kurz beschrieben. Es sind vielfältige Tipps dabei. Viele dieser Orte sind für mich neu und sehr interessant. Am Schluss einer jeder Haltestelle gibt es eine kleine Auflistung mit Unterteilung in z. B. Gastronomie, Shopping, Natur, Kunst und Kultur. Das finde ich praktisch, da man nochmal kurz und knapp alle Tipps sehen kann. Ab und zu gibt es auch was speziell für Kinder.
Ich finde die Informationen sehr interessant und wissenswert, da man näheres zu den Orten besonders aus dem historischen Kontext erfährt. Die Orte finde ich sehr gut ausgewählt. Es sind Bekannte, aber auch sehr viele für mich unbekannte Ecken dabei, obwohl ich seit 27 Jahren in Berlin lebe. Ich freue mich, viele dieser Orte zu entdecken und kann das Buch für eine Tour mit der U2 sehr empfehlen. Ob für Berlin-Touristen oder Berliner, für jeden ist hier etwas zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unentbehrlich für alle Berlinliebhaber
Der BeBra-Verlag gibt mit 'Berlin mit der U2 entdecken' von Harald Neckelmann einen wunderschönen gestalteten Reiseführer allen Berlinliebhabern und solchen, die es werden wollen zur Hand. Er ist prall gefüllt mit praktischen Tipps, um …
Mehr
Unentbehrlich für alle Berlinliebhaber
Der BeBra-Verlag gibt mit 'Berlin mit der U2 entdecken' von Harald Neckelmann einen wunderschönen gestalteten Reiseführer allen Berlinliebhabern und solchen, die es werden wollen zur Hand. Er ist prall gefüllt mit praktischen Tipps, um Berlin bequem mit der U-Bahnlinie 2 neu oder überhaupt in seiner Vielfalt zu entdecken. Fährt man einmal die komplette Strecke von West nach Ost oder auch umgekehrt ab, braucht man keine 50 Minuten und hält immerhin 29-mal. Jedes Mal bietet sich dann eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Kultur der Stadt genauer unter die Lupe zu nehmen, sie in ihrer Vielfalt zu erleben und abseits der Touristenpfade erlebnisreich zu wandeln.
Kurz und sehr übersichtlich mit kleinen Stadtplänen versehen, erfahren wir Wissenswertes zur Historie des Ortes, zur Kunst und Kultur, natürlich gibt es auch Hinweise zu gastronomischen Genüssen, Gelegenheiten zum Shopping und zum entspannenden Verweilen in der Natur. Selbst Berliner mit vielschichtigem Wissen um ihre Stadt, bekommen den ein oder anderen Tipp ihre Stadt neu zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote