
Megan McGary
Gebundenes Buch
Benni und Keks
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So richtig hundertpro ist Benni nicht davon überzeugt, ob wirklich ein Hund in ihre Familie passt. Doch Mika, ihr kleiner Bruder, will es unbedingt. Und Papa auch. Sogar Mama kippt langsam um. Trotz der ganzen Arbeit, die so ein Hund macht.Aber Benni hat andere Pläne: Urlaub! Schüleraustausch! Vielleicht sogar ein eigenes Pferd. Nur: Mit einem Hund fällt davon die Hälfte flach - mindestens.Ein Hundeverhinderungsplan muss her. Doch dann kommt die Sache mit dem Tierschutz und die Sache mit Keks.Keks ist noch blöder als gedacht. Der kann wirklich gar nichts! Wollen manche Hunde gar kein sch...
So richtig hundertpro ist Benni nicht davon überzeugt, ob wirklich ein Hund in ihre Familie passt. Doch Mika, ihr kleiner Bruder, will es unbedingt. Und Papa auch. Sogar Mama kippt langsam um. Trotz der ganzen Arbeit, die so ein Hund macht.Aber Benni hat andere Pläne: Urlaub! Schüleraustausch! Vielleicht sogar ein eigenes Pferd. Nur: Mit einem Hund fällt davon die Hälfte flach - mindestens.Ein Hundeverhinderungsplan muss her. Doch dann kommt die Sache mit dem Tierschutz und die Sache mit Keks.Keks ist noch blöder als gedacht. Der kann wirklich gar nichts! Wollen manche Hunde gar kein schönes Zuhause? Es sieht so aus, als ob Keks gar nicht glücklich ist mit seinem neuen Leben, und dann haut er auch noch ab!Benni läuft zur Höchstform auf, und es zeigt sich, dass die Familie an einem Strang zieht - bis es dann so richtig schwierig wird.Und auf einmal ist alles ganz anders.Eine Geschichte über Tierliebe, Menschenliebe und Tierschutz. Und über kleine Wunder.
Megan McGary, *1969, ist hauptberuflich Polizeibeamtin. Nebenberuflich schreibt sie Bücher, zumeist über Beagles. Ihr Romandebüt erschien im Sommer 2019. Seitdem sind noch weitere Bücher entstanden. Benni & Keks ist Megans erstes Kinderbuch. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und mehreren Jagdhunden in Nordhessen und verbringt einen Großteil ihrer Freizeit mit der ehrenamtlichen Arbeit in einem Tierschutzverein.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDMWE01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 189
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 227mm x 174mm x 17mm
- Gewicht: 481g
- ISBN-13: 9783969668979
- ISBN-10: 3969668972
- Artikelnr.: 63901665
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Ein Freund fürs Leben
Ein tolles Buch, welches sich mit der Anschaffung eines Hundes befasst.
Es ist informativ und dennoch liest es sich als wunderbare Geschichte.
Es ist super schön geschrieben und gestaltet, die einzigartigen Bilder lassen das Gelesene lebendig werden.
Man kann …
Mehr
Ein Freund fürs Leben
Ein tolles Buch, welches sich mit der Anschaffung eines Hundes befasst.
Es ist informativ und dennoch liest es sich als wunderbare Geschichte.
Es ist super schön geschrieben und gestaltet, die einzigartigen Bilder lassen das Gelesene lebendig werden.
Man kann sich auch sehr gut in die Hauptprotagonistin Benni, mit all ihren Wünschen, Sorgen und Bedürfnissen hineinversetzen. Ich habe bei diesem Buch sogar einige Tränen gelassen, weil ich so gerührt war.
Also insgesamt für mich ein absoluter Buchtipp!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Auf dem Cover sind ein Beagle und ein Mädchen erkennbar, welches dem Hund gegenüber er abgeneigt scheint, aber der Hund durchaus Interesse hegt. Das Cover macht neugierig und ist vom Zeichenstil sehr liebevoll und weich gezeichnet. Auch farblich finde ich das Cover sehr …
Mehr
Cover:
Auf dem Cover sind ein Beagle und ein Mädchen erkennbar, welches dem Hund gegenüber er abgeneigt scheint, aber der Hund durchaus Interesse hegt. Das Cover macht neugierig und ist vom Zeichenstil sehr liebevoll und weich gezeichnet. Auch farblich finde ich das Cover sehr ansprechend und gelungen umgesetzt.
Meinung:
Benni möchte eigentlich gern ein Pferd haben, ihre Familie entscheidet sich aber stattdessen für einen Hund, von diesem Plan ist Benni anfänglich jedoch wenig begeistert.
Benni, eigentlich Benedicta, und ihre Familie stellen sich der Herausforderung und nehmen einen Laborhund auf. Im Vorhinein beschäftigen sie sich mit dem Thema und machen sich sogar Listen. Dies vermittelt auch dem Leser weiteres Wissen über Hunde, Hunderassen und dass man sich zuvor mit dem Thema und beschäftigen sollte, bevor man einen anschafft.
Und dann ist Keks da und es gibt so einige Herausforderungen bei der Eingewöhnung, jedoch wächst die Beziehung zwischen Benni und Keks immer enger zusammen, ob das reichen wird?
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel erzählen, um nicht zu viel vorweg zu nehmen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut, locker und flüssig lesen. Das Buch wird aus Sicht von Benni in der Ich-Perspektive und Gegenwart geschrieben. Dies lässt es sehr authentisch wirken und man kann sich daher sehr gut in Benni, aber auch in den Hund und die angesprochenen Situationen versetzen.
Die Erzählweise ist sehr klar und teils auch vermittelnd, dabei aber auch sehr liebevoll und emotional. Man kann den Handlungen sehr gut folgen und auch die Emotionen und Gefühle werden sehr gut herüber gebracht.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und wirken nicht aufgesetzt, sondern sehr real und authentisch. Nebenbei lernt man auch einiges über Hunde, Hundeverhalten und noch vieles anderes wissenswertes nebenbei. Auch Tierschutz, Tierliebe und Freundschaft spielen hier eine große Rolle. Einige sehr wichtige Botschaften werden hier ganz nebenbei vermittelt und zugleich eine sehr schöne, rührende und bewegende Tiergeschichte erzählt.
Die Autorin schafft es den Leser mitzunehmen und dabei das Thema Tierliebe herzerwärmend zu vermitteln. Zeugt dabei aber auch die Schwierigkeiten und Herausforderungen auf.
Wunderschön sind auch die bunten Illustrationen, die das Ganze perfekt abrunden. Die Bilder sind wunderschön und passend gestaltet und lockern zudem den Text auf.
Die Textpassagen und Kapitel haben eine angenehme Länge und tragen so zu einem guten Lesefluss bei. Die Kapitelüberschriften sind passend ohne zu viel zu verraten.
Toll ist auch der Info-Teil am Ende des Buches, auch hier kann man auf kindgerechte Weise einiges über Laborhunde erfahren und weitere spannende und wissenswerte Dinge lesen.
Fazit:
Eine rührende Tiergeschichte, sehr liebevoll erzählt, mit einigen Herausforderungen, aber auch einer guten Portion Humor.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
BENNI UND KEKS
Der Bruder von Benni möchte einen Hund haben. Benni möchte aber lieber ein Pony haben.
Die Familie überlegt sich ob und was für ein Hund sie haben wollen.
Sie entscheiden sich für einen Labor -Beagel .
Was gibt es für Probleme mit einem …
Mehr
BENNI UND KEKS
Der Bruder von Benni möchte einen Hund haben. Benni möchte aber lieber ein Pony haben.
Die Familie überlegt sich ob und was für ein Hund sie haben wollen.
Sie entscheiden sich für einen Labor -Beagel .
Was gibt es für Probleme mit einem Laborhund ?
Seht selbst wie schnell alle den Hund lieb gewinnen . Selbst Benni will Keks nicht mehr abgeben.
Am Ende des Buches gibt es noch Tipps und Infos über Labortiere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für die Familie steht es bereits fest, ein Hund soll bei ihnen einziehen. Obwohl ein Hund auch viel Arbeit macht aber der Wunsch der Familie steht. Nur Benni hätte mit knapp elf lieber ein Pony und einen Schüleraustausch. Das geht nicht alles mit einem Hund in der Familie. Dann ist er …
Mehr
Für die Familie steht es bereits fest, ein Hund soll bei ihnen einziehen. Obwohl ein Hund auch viel Arbeit macht aber der Wunsch der Familie steht. Nur Benni hätte mit knapp elf lieber ein Pony und einen Schüleraustausch. Das geht nicht alles mit einem Hund in der Familie. Dann ist er plötzlich da der Beagle Keks aber wie blöd ist das denn? Dieser Hund kann gar nichts, oder doch? Wieso hat er diesen komischen Namen? So wirklich glücklich scheint er nicht zu sein. Schwierigkeiten beim Eingewöhnen ist noch das kleinere Übel. Also verdrückt er sich wieder. Und dann hält die Familie zusammen, man stellt sich die schrecklichsten Dinge vor, die passieren könnten. Auch Benni stellt sich den großen Herausforderungen.
Er bemerkt, dass das Reiten ihm nicht wirklich liegt, aber Keks doch sehr mag.
Eine wunderbare Geschichte nicht nur für Kinder richtig abenteuerlich geschrieben.
Es kommen tonnenweise schlechte Nachrichten. Ja, so ein Hund kann schon viel anrichten. Wir hatten 12 Jahre auch einen Hund in der Familie.
Die Familie ist mir ans Herz gewachsen und den Laborhund habe ich ins Herz geschlossen. Schon schlimm genug, was man mit diesen Tieren anstellt, man mag sich das nicht vorstellen. Da krieg ich das Heulen. Medikamentenforschung sollte auch anders gehen. Tiere gehören in liebevolle Hände nicht in ein Labor.
Tierversuche und Tierschutz die Autorin kennt sich auf diesem Gebiet bestimmt sehr gut aus. Hatte zuvor schon ein Buch aus ihrer Feder gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. Sie gibt uns auch im Anhang des Buches wertvolle Informationen über Tierschutzhunde. Vieles davon war mir persönlich neu.
Die Illustration des Covers gefällt mir ausgezeichnet. Die Geschichte um Benni und Keks hat mich lachen und weinen lassen. Ich hatte richtig gute Unterhaltung. Spannend und auch humorvoll. Leute lest das Buch oder lest es den Kindern vor, es lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Laborbeagle auf dem Weg in sein “ Für Immer” - Zuhause
Heute möchte ich euch ein wundervolles Kinderbuch ans Herz legen. Benni, die pubertierende Tochter der Familie möchte eigentlich gar keinen Hund, sondern ein Pony. Also versucht sie mit allen erdenklichen …
Mehr
Ein Laborbeagle auf dem Weg in sein “ Für Immer” - Zuhause
Heute möchte ich euch ein wundervolles Kinderbuch ans Herz legen. Benni, die pubertierende Tochter der Familie möchte eigentlich gar keinen Hund, sondern ein Pony. Also versucht sie mit allen erdenklichen Tricks, den Einzug einer Fellnase zu verhindern. Erfolglos. Nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen und Informationen, beschließt die Familie, dass sie einem ehemaligen Laborhund ein Zuhause geben wollen. So kommt Keks ins Haus und sorgt für viel Aufregung, Arbeit, aber auch Freude. Bennis Ablehnung verschwindet mit der Zeit und Keks lebt sich immer besser ein.
Dieses Buch liegt mir natürlich als Frauchen einer Beagledame besonders am Herzen. Ich fand es großartig mit welcher Sorgfalt die einzelnen Etappen ( Informationen einholen, Einzug des Hundes, Leben mit dem Hund etc ) erklärt und vollkommen kindgerecht beschrieben werden. Es gibt so viel, was bei der Anschaffung eines felltragenden Familienmitglieds beachtet werden muss, ob Mischling oder Rassehund, Tierheimbewohner, Züchterhund oder eben ob man einem Laborhund, der seine ersten Lebensmonate bis - jahre im Labor verbracht hat und der noch nichts anderes auf der Welt kennt, ein Zuhause bieten kann. Die Illustrationen durch Frau Isabelle Grunwald sind so detailgenau, dass es eine große Freude ist, sich die Bilder mit den Kindern genau anzuschauen. Frau McGary gelingt hier durchaus der Spagat zwischen informativem Sachbuch und unterhaltsamen Kinderbuch. Den Kindern wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich vorher genau zu informieren und das nicht jeder Hund ( eigentlich kein Hund ) von Anfang an ein problemloser Gefährte ist. Es gehört viel Mut und Durchhaltevermögen dazu, einen Hund in eine Familie zu integrieren, aber wenn man sich die Mühe macht, man eben auch einen treuen Begleiter an seiner Seite hat.
Ich möchte nicht nur Familien, die auf der Suche nach einem Vierbeiner sind, dieses Buch empfehlen, sondern auch Schulen und ihren Schulbibliotheken, da im Buch ebenfalls guten wichtige Informationen zum Thema Tierschutz und Laborhunden aufgezeigt werden,und wo, auf dem Buch aufbauend, bspw auch Gruppenarbeiten, Vorträge oder Projektwochenthemen zu diesem wichtigen Thema entstehen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin begeistert vom Buch, weil:
die Problematik, sich ein Tier ins Haus zu holen, sehr gut thematisiert sind. Und zwar nicht belehrend, sondern geschickt in die Geschichte eingebunden
die Familie wirklich sympathisch ist. Eine ganz normale Familie von nebenan. Aber eine, bei der sich die Eltern …
Mehr
Ich bin begeistert vom Buch, weil:
die Problematik, sich ein Tier ins Haus zu holen, sehr gut thematisiert sind. Und zwar nicht belehrend, sondern geschickt in die Geschichte eingebunden
die Familie wirklich sympathisch ist. Eine ganz normale Familie von nebenan. Aber eine, bei der sich die Eltern echt Gedanken machen. Toll!
Benni witzig ist, und so kreativ. Was sie sich alles ausdenkt, nur damit die Familie die Hunde-Idee fallen lässt.
es viele lustige Szenen gibt, in denen ich herzlich lachen konnte.
die Schrift so schön groß ist, daß ich sie ohne Brille lesen kann. Ich kann sie ja bei einem Print nicht größer stellen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das Buch "Benni und Keks" von der lieben Megan Mc Gary kennenlernen und war direkt gefesselt.
.
Im Buch geht es um Benni, ihre Eltern und ihren Bruder Mika, der unbedingt einen Hund möchte. Bennis Hundeverhinderungsplan geht gehörig schief …
Mehr
Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das Buch "Benni und Keks" von der lieben Megan Mc Gary kennenlernen und war direkt gefesselt.
.
Im Buch geht es um Benni, ihre Eltern und ihren Bruder Mika, der unbedingt einen Hund möchte. Bennis Hundeverhinderungsplan geht gehörig schief und ehe sie es sich versieht, wird ihr Leben von Beagle Keks gehörig durcheinander gewirbelt. Waa sie nich erlebt und ob sie irgendwann in große Keksliebe verfällt?! Finds gern heraus!
.
Ich war total begeistert. Kaum hatte ich das Buch einmal in der Hand, konnte ich es nicht mehr weglegen legen. Es hat sich angefühlt, als wäre ich selbst Teil der Familie rund um Benni. Die Werte, welche die Autorin der Familie gezaubert hat, sind einfach nur schön: die Anschaffung von Keks soll gleichberechtigt entschieden und von allen zugestimmt werden. Auch Bennis widersprüchliche Gefühle bekommen Raum. Die Familie hilft zusammen, um das Haus hundesicher zu machen und kümmert sich auch so um den kleinen Keks. Jeder wichtige Schritt auf dem Weg zum Familienhund wird beschrieben und auch, dass es auch anstrengend ist, einen Hund zu haben. Natürlich kommen auch die vielen positiven Aspekte zur Sprache und mir geht das Herz auf, wenn ich sehe, wie sich sogar die Schulklasse von Benni ins Positive wandelt. Auch die Illustrationen sind total süß gezeichnet und passen toll zum Text!
.
Klasse finde ich auch den Informationsteil, bei dem die Autorin auf wichtige Fragen bezüglich Tierversuchen, Adoption von Laborhunden, etc. eingeht diese leicht verständlich erklärt. Ich habe während dem Lesen tatsächlich noch Einiges dazugelernt :)
.
FAZIT: Absolut verdiente 5 Sterne für das Buch, das sich liest, als wäre es eine wahre Begebenheit (was es nicht ist... Ich habe extra nachgefragt ^^). Danke, dass ich Benni und Keks kennenlernen durfte! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für