Nicht lieferbar

Peter Freund
Broschiertes Buch
Battle Island
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Louisa die Castings für die brandneue TV-Show "Battle Island" erfolgreich besteht, glaubt sie sich ihrem Ziel ein Stück näher: Mit dem Preisgeld die Therapie ihrer Mutter bezahlen und sie so vor dem sicheren Tod retten. Millionen von Zuschauern werden ihre Suche nach einem Schatz verfolgen, der auf einer von der Außenwelt abgeschnittenen Insel im Atlantik versteckt ist. Doch auch die anderen Kandidaten wollen an das Geld - dazu ist ihnen jedes Mittel recht, und so wird aus der Unterhaltungsshow bitterer Ernst ...
Freund, Peter
Peter Freund ist seit 1980 in der Film- und Fernsehbranche tätig und lebt und arbeitet in Berlin. Schon seit Ende der 80er-Jahre hat er neben Drehbüchern für Filme und Serien immer wieder auch Romane und Geschichten geschrieben und veröffentlicht. Viele seiner Bücher stürmten die Bestsellerlisten, wurden in neunzehn Sprachen übersetzt und in dreiundzwanzig Ländern veröffentlicht. In Battle Island verarbeitet er nun erstmals sein berufliches Insiderwissen in Form eines aufregenden Romans.
Peter Freund ist seit 1980 in der Film- und Fernsehbranche tätig und lebt und arbeitet in Berlin. Schon seit Ende der 80er-Jahre hat er neben Drehbüchern für Filme und Serien immer wieder auch Romane und Geschichten geschrieben und veröffentlicht. Viele seiner Bücher stürmten die Bestsellerlisten, wurden in neunzehn Sprachen übersetzt und in dreiundzwanzig Ländern veröffentlicht. In Battle Island verarbeitet er nun erstmals sein berufliches Insiderwissen in Form eines aufregenden Romans.
© Random House / Christian Thiel
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 630g
- ISBN-13: 9783570153802
- ISBN-10: 3570153800
- Artikelnr.: 44125136
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein einziger Rausch aus Spannung und Dramatik." jennys-buecherkiste.blogspot.de
Ein spannender Jugendroman
12. August 2022. Louisa Harder genannt Lou rannte um ihr Leben. Drei ihrer Mitspieler verfolgten sie, denn sie wollten ihr die Hinweiskärtchen abjagen….
Doch Lou konnte sich im letzten Moment retten…..
Etliche Wochen zuvor, März 2022. Lou …
Mehr
Ein spannender Jugendroman
12. August 2022. Louisa Harder genannt Lou rannte um ihr Leben. Drei ihrer Mitspieler verfolgten sie, denn sie wollten ihr die Hinweiskärtchen abjagen….
Doch Lou konnte sich im letzten Moment retten…..
Etliche Wochen zuvor, März 2022. Lou hatte wieder ihren Albtraum, der sie seit dem Tod ihres Vaters verfolgte. Man hatte ihr indirekt, aber eigentlich unmissverständlich klargemacht, dass sie die Schuld an seinem Tod trug…. Ihre Mutter riss sie aus dem Traum und Lou musste feststellen, dass es ihr nicht sonderlich gut ging….
Eva Harder hatte immer wieder Kopfschmerzen. Nun ging sie auf Lous Bestreben endlich zum Arzt. Was sie dort erfuhr, ließ Lou sich für die Show bewerben, bei der man eine Menge Geld gewinnen konnte….
Lou war es gelungen, bis in die Endausscheidung zu kommen, doch was sie auf Battle Island erleben musste, schockte sie ernorm…. Auch geriet das, was der Produzent geplant hatte, total außer Kontrolle….
Einer der Mitspieler kam zu Tode…
Was hatte es mit diesen Hinweiskärtchen auf sich? War das erlaubt, einem anderen die zu stehlen? Wie konnte sich Lou retten? Hat ihr jemand geholfen? Konnte sich Lou nicht mehr an die Geschehnisse auf dem Segelboot erinnern? Wieso hatte sie die Weste ihres Vaters an? Was war mit Lous Mutter? Waren es Migräne? Oder hatte sie eine ernsthafte Krankheit? Würde Lou den Schatz finden? Was hatten die Macher der Show getan, das Lou so schockte? Was hatte der Produzent geplant? Warum geriet es so dermaßen außer Kontrolle? Wer war gestorben und warum? Alle diese Fragen – und noch viel mehr - beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil von Peter Freund ist unkompliziert, es stellten sich mir keine Fragen nach dem Sinn und Zweck von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. Das kann ich nämlich gar nicht leiden. Auch die Schreibweise gefiel mir, denn über jedem Kapitel stand, an welchem Tag es spielte. Mit der Jagd auf Lou im ersten Kapitel fing das Buch auch gleich spannend an. Peter Freund versteht es, die Spannung aufzubauen und sie über das ganze Buch zu halten. Ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Mit Lou freute ich mich über ihr erstes Kärtchen und ärgerte mich über die Missgunst der anderen Mitspieler. Ich war mir ihr traurig über den Tod eines Spielmitglieds und war entsetzt über die Machenschaften verschiedener Personen. Auch dieses Buch hat mich gefesselt, so dass ich es in einem Rutsch gelesen habe. Mit Arbeits- und Schlafunterbrechung natürlich, aber jede freie Minute war ich am Lesen. Es hat mir wieder super gefallen und bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und natürlich volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Die 16-Jährige Louisa hat einen Nebenjob bei dem bekannten TV Sender Your TV. Da der Sender bald ein Jubiläum hat, planen sie eine sensationelle Show, wo 10 Jugendliche in 10 Tagen die Chance auf einen Goldschatz in Millionen haben. Hierzu werden die Jugendlichen auf eine …
Mehr
Inhalt:
Die 16-Jährige Louisa hat einen Nebenjob bei dem bekannten TV Sender Your TV. Da der Sender bald ein Jubiläum hat, planen sie eine sensationelle Show, wo 10 Jugendliche in 10 Tagen die Chance auf einen Goldschatz in Millionen haben. Hierzu werden die Jugendlichen auf eine abgeschiedene Insel im Atlantik gebracht, wo sie knifflige Aufgaben lösen müssen um an den Schatz zu kommen. Auch Louisa wird angeboten das sie sich für die Show bewerben soll, jedoch will sie das zuerst nicht. Als dann ihre Mutter schwer krank wird und die Millionen ihre einzige Rettung sein könnten entscheidet sich Louisa um und bewirbt sich doch noch. Schon bald findet sie sich auf der Insel wieder und kämpft um den Goldschatz, doch aus der Show wird schon bald bitterer Ernst….
Charaktere:
Louisa:
Louisa ist 16 Jahre alt. Sie hat ein sanftmütiges Wesen und ist zielstrebig. In ihrer Freizeit macht sie mit ihren Freund viel Sport. Sie kann gut klettern und Bogenschießen. Ihren Vater hat sie sehr früh bei einem Segel Unfall verloren, doch davon weiß sie kaum noch was. Allerdings suchen sie immer wieder Albträume heim.
Tim:
Tim ist Luisas Freund. Er macht genauso viel Sport wie Louisa und ermutigt sie immer wieder. Er ist ein strikter Gegner von Your TV und nimmt auch an Demonstrationen teil.
Jean-Luc:
Jean-Luc scheint etwas zu verbergen. Er wird ziemlich schnell mal wütend und teilt gerne aus. Ihm ist fast jedes Mittel recht um an den Goldschatz zu kommen.
Daniel:
Daniel ist sehr vorlaut. Er teilt gern aus, kann aber manchmal nichts wegstecken. Auch ihm ist fast jedes Mittel recht um an den Schatz zu kommen und auch er scheint etwas zu verbergen.
Sophie:
Sophie ist skrupellos und würde alles für den Schatz tun. Sie ist die gemeinste im Camp und schikaniert die anderen immer wieder. Ihr ist jedes Mittel recht.
Meinung:
Das Cover ist sehr interessant gestaltet. Ich finde es hat etwas Düsteres an sich. Der Schreibstil ist, finde ich, am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da man zuerst bei Tag acht auf der Insel ist und danach wieder weit davor. Allerdings geht das nach einer Zeit des einlesen. Die Geschichte an sich sehr spannend. Manchmal erinnert sie mich an die Tribute von Panem. Die Charaktere finde ich auch gut beschrieben, genauso wie die Umgebung. Man kann sich alles sehr genau vorstellen. Die Liebesgeschichte steht bei diesem Buch eher im Hintergrund. Nach einer Zeit des Lesens konnte ich das Buch auch nicht mehr aus den Händen legen. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen.
Bewertung:
Insgesamt gebe ich dem Buch 8 von 10 Federn
-Kriegsfeder
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Battle Island" gehört zu den Büchern, die mir bereits lange vor dem Erscheinungstag aufgefallen sind, da es einfach zu verlockend klang. Meine Erwartungen waren somit sehr hoch und ich bin froh, dass ich letztendlich nicht enttäuscht wurde, denn Peter Freund hat hier eine …
Mehr
"Battle Island" gehört zu den Büchern, die mir bereits lange vor dem Erscheinungstag aufgefallen sind, da es einfach zu verlockend klang. Meine Erwartungen waren somit sehr hoch und ich bin froh, dass ich letztendlich nicht enttäuscht wurde, denn Peter Freund hat hier eine interessante Geschichte geschaffen, die mich überzeugen konnte.
Peter Freund besitzt einen sehr angenehmen Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt und dafür sorgt, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Gleichzeitig liest sich die Geschichte auch sehr spannend und ereignisreich, sodass die Geschichte komplett ohne Längen auskommt. Das Setting ist toll gewählt, die Figuren sehr gut gezeichnet und auch sonst wirkt hier alles sehr rund, sodass ich die Geschichte sehr gemocht habe.
Hierbei geht es um Louisa, die die Castings für die neue TV-Show "Battle Island" durchläuft und diese sogar erfolgreich meistert und als Kandidatin ausgewählt wird. Bei der Show handelt es sich um eine Insel, auf der eine Art Schnitzeljagd veranstaltet wird, der Sieger wird am Ende mit einem großen Schatz belohnt. Während viele aus Habgier und die Hoffnung auf Ruhm an der Show teilnehmen, hat Louisa nur ein Ziel: Den Schatz gewinnen, um ihrer schwerkranken Mutter zu helfen, die dringend eine Therapie benötigt. Schnell stellt sich dabei allerdings heraus, dass es auf der Insel ganz anders abgeht, als es Louisa zuvor erwartet hat und aus dem Spaß an einer Show schnell bitterer Ernst wird.
Die Idee mit der Schatzsuche ist zwar nicht zwingend neu, allerdings gefallen mir die Castingshow-Elemente dabei sehr gut. Gleichzeitig ist die Insel sehr gut beschrieben worden, sodass man sich sehr vieles bildlich vorstellen kann und einen guten Einblick bekommt. Dabei ist es auch besonders interessant zu beobachten, wie sich manche Figuren im Laufe der Zeit verändern und stellenweise sogar über sich hinauswachsen.
Das Cover ist sehr schön anzusehen und passt perfekt zur Geschichte, sodass dieses in meinen Augen rundum gelungen ist. Auch die Kurzbeschreibung hat mich direkt angesprochen und mein Interesse geweckt, von daher wollte ich dem Buch unbedingt eine Chance geben.
Kurz gesagt: "Battle Island" ist eine spannende und ereignisreiche Geschichte, die das Thema "Casting-Show" bestens aufnimmt und einen interessanten Einblick hinter die Kulissen gewehrt. Dazu überzeugt die Geschichte mit vielseitigen Figuren und einem angenehmen Schreibstil, sodass ich "Battle Island" nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich beginne heute mal mit dem äußeren Erscheinungsbild. Das Cover des Buches ist passend zur Geschichte gewählt, erinnert ein wenig an „The 100“, wobei ich die dargestellten Jugendlichen nicht wirklich den Show-Teilnehmern zuordnen konnte. Es weckt aber die Neugier auf …
Mehr
Ich beginne heute mal mit dem äußeren Erscheinungsbild. Das Cover des Buches ist passend zur Geschichte gewählt, erinnert ein wenig an „The 100“, wobei ich die dargestellten Jugendlichen nicht wirklich den Show-Teilnehmern zuordnen konnte. Es weckt aber die Neugier auf ein spannendes Inselabenteuer.
Die gewählte Erzählweise hat sicher Vor- und Nachteile. So wird der Leser gleich am Anfang in eine brenzlige Situation geworfen, die Louisa am 8. Tag auf der Insel erlebt. Das soll sicher Spannung erzeugen, da man die Figuren jedoch so überhaupt nicht kennt, fällt es schon nicht leicht, sich in sie reinzudenken. So geht es dann auch mit ständigen Zeitsprüngen weiter, in denen einmal das aktuelle Geschehen erzählt wird, in der anderen Perspektive dann, wie Louisas Weg zur Castingshow und auf die Insel verläuft. Irgendwann in der Mitte des Buches hat sich beides dann angeglichen und es geht chronologisch weiter. Inzwischen ist aber die Spannung auch so weit aufgebaut, dass man ab diesem Punkt das Buch kaum mehr weglegen mag. Davor gibt es einige Längen und die Sprünge erfordern auch ein sehr aufmerksames Lesen.
Das Buch spielt in einer nahen Zukunft und die Show an sich ist, wenn man sich die aktuelle Fernsehlandschaft ansieht, so abwegig ja nicht. Einmal mehr wird deutlich, wie solche Castings ablaufen, wie interveniert und gesteuert wird, weil nur eines zählt – die Quote und daraus resultierend die Gewinne für die Macher. Teilnehmer werden nicht aufgrund von Können ausgewählt, sondern vorrangig an der Größe des Konfliktpotenzials gemessen, welches die Gruppe im Ganzen ergibt. Das kennt man ja nicht erst seit heute von DSDS, Dschungelcamp und Co. Auch das entsprechend manipuliert und schlussendlich sogar nicht nur sprichwörtlich über Leichen gegangen wird, halte ich für durchaus vorstellbar.
Was mich ein wenig verwundert, selbst für heutige Verhältnisse und erst recht in der Zukunft: Nicht ein einziger der Teilnehmer hat sich offenbar seinen Vertrag durchgelesen, sprich das Kleingedruckte. Sie sind alle dermaßen blauäugig dabei, dass es schon nicht mehr glaubhaft ist. Zudem sind ein Großteil von ihnen noch minderjährig, wo bitte sind da die Eltern einbezogen worden? Diesen Aspekt hat selbst Arno Strobel in seinem „Schlusstakt“ berücksichtigt, woran mich das Buch im Übrigen gar nicht mal so selten erinnert hat. Dass dann noch eine der emotionalsten Szenen der Panem-Reihe fast 1 zu 1 übernommen wurde, hat mich doch sehr gestört.
Handwerklich ist das Buch gut geschrieben und zum Schluss auch extrem spannend, mit überraschenden und wie auch erwarteten Wendungen läuft es auf einen Showdown hinaus, der es wirklich in sich hat. Man merkt dem Autor an, dass er in der Fernsehbranche tätig ist und auch Drehbücher schreibt. Eine Verfilmung könnte ich mir durchaus gut vorstellen. Allerdings fand ich die Opferzahl für einen Jugendroman schon erstaunlich hoch. Und davon abgesehen auch schwer vorstellbar, dass es möglich sein soll, dies komplett zu vertuschen. Denn jeder hat doch irgendwo Angehörige … Hier hinkt es beim Ende doch ein wenig.
Fazit: Wer sich für Casting-Shows und vor allem das Dahinter interessiert, gern Jugendromane mit vielschichtigen Charakteren liest und neugierig auf eine Insel-Schatzsuche ist (ich persönlich wäre ja schon bei den Mathe-Aufgaben grandios gescheitert), dem kann ich „Battle Island“ wirklich empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für