
Hanna Holmgren
Broschiertes Buch
Ausgerechnet Liebe (Die kleine Burg in Irland 1)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlose grüne Hügel, schroffe Küstenstriche und eine alte Burg - wie soll man ausgerechnet in Irland die Liebe finden?---Laura hat ihren Job in Deutschland verloren und würde am liebsten den ganzen Tag im Pyjama verbringen. Doch ihr reicher Bruder schickt sie kurzerhand nach Irland, wo er an einem traumhaften Küstenstreifen mal eben so eine kleine Burg gekauft hat. Laura soll diese als Feriendomizil herrichten und ist wenig begeistert: Kalte Duschen, widerspenstige Handwerker und die herrische Pub-Wirtin machen es ihr in dem kleinen Fischerdorf anfangs ganz schön schwer - und dann ist da...
Endlose grüne Hügel, schroffe Küstenstriche und eine alte Burg - wie soll man ausgerechnet in Irland die Liebe finden?---Laura hat ihren Job in Deutschland verloren und würde am liebsten den ganzen Tag im Pyjama verbringen. Doch ihr reicher Bruder schickt sie kurzerhand nach Irland, wo er an einem traumhaften Küstenstreifen mal eben so eine kleine Burg gekauft hat. Laura soll diese als Feriendomizil herrichten und ist wenig begeistert: Kalte Duschen, widerspenstige Handwerker und die herrische Pub-Wirtin machen es ihr in dem kleinen Fischerdorf anfangs ganz schön schwer - und dann ist da noch ihr gutaussehender Nachbar Jack, der scheinbar ganz eigene Pläne hat...---"Ausgerechnet Liebe" ist der Start einer neuen, romantischen und humorvollen Liebesroman-Reihe von Bestseller-Autorin Hanna Holmgren. Schauplatz ist die urromantische irische Westküste und das verschlafene Fischerdörfchen Kilfarosan mit seinen ebenso schrulligen wie liebenswerten Bewohnern.
Hanna Holmgren liebt das Leben - an bunten und an grauen Tagen. "Es liegt schließlich an uns selbst, welche Tage wir an uns heran lassen", ist ihr Motto. Schon als Kind begann Hanna, ihre Erinnerungen an wunderbare Orte und Momente in einem Reisetagebuch festzuhalten und formte bleibende Geschichten daraus. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu vollwertigen Romanen und wurden schließlich zu ihrer größten Leidenschaft. Heute bedeutet das Schreiben für sie pure Entspannung. Es bringt ihr Sonnenstrahlen, Sandkörner und Meeresrauschen in ihr heimisches Arbeitszimmer und lindert das ständige Fernweh bis zur nächsten Reise, die ihr noch immer als wichtigste Inspirationsquelle dienen. Seit Hanna Holmgren ihr früheres Berufsleben hinter sich gelassen hat, widmet sie sich voll und ganz dem Schreiben von romantischen Wohlfühl-Romanen.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 15mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783949221743
- ISBN-10: 3949221743
- Artikelnr.: 67832928
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Irland-Reihe aus der Feder der Autorin und der Einstieg ist ihr sehr gut gelungen und macht Lust auf die Fortsetzung.
Laura ist arbeitslos und wird von ihrem Bruder angeheuert eine Burg in Irland so herzustellen, dass sie an Touristen vermietet werden kann. Mit …
Mehr
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Irland-Reihe aus der Feder der Autorin und der Einstieg ist ihr sehr gut gelungen und macht Lust auf die Fortsetzung.
Laura ist arbeitslos und wird von ihrem Bruder angeheuert eine Burg in Irland so herzustellen, dass sie an Touristen vermietet werden kann. Mit nur einer Hinfahrkarte macht sie sich auf den Weg und findet eine Immobilie vor, die noch viel Arbeit erforderlich macht. Aber sie hat durchaus Potenzial und sie macht sich mit Feuereifer an die Sache.
Allerdings ist sie auf Hilfe von außen in Form von Handwerkern angewiesen und das scheint sich allmählich zu einem großen Problem zu entwickeln. Sie hat noch nicht einmal warmes Wasser zum Duschen.
Die Burg steht in einem kleinen Örtchen, in dem jeder jeden kennt und sie versucht Anschluss zu finden. So begibt sie sich in örtlichen Pub und versucht Menschen kennenzulernen. Nur in Nisha findet sie eine Bekannte, die ihr guttut und die ihr auch die Gegend etwas näherbringt. Sie bringt sie auch auf die Idee, vielleicht mal den unmittelbaren Nachbarn der Burg zu fragen, ob sie dort duschen könnte, bis die Handwerker sich endlich blicken lassen.
Es ist kein einfaches Unterfangen in einem fremden Land etwas aufbauen zu wollen, hinter dem die Bewohner des Ortes vielleicht nicht ganz einverstanden sind. Und dann sitzt ihr plötzlich auch noch der Bruder auf der Pelle, der seinen Besuch ankündigt und Fortschritte sehen will.
Ein unterhaltsamer Roman vor der Kulisse Irland – mit seinen ursprünglichen Landschaften und mit seinen heimatverbundenen Bewohnern. Mir hat die Lektüre großen Spaß gemacht, wenngleich ich mir manches etwas ausgeschmückter gewünscht hätte. Von daher nur 4 Sterne – aber mit ganz viel Potential nach Oben und mit der Vorfreude auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eben noch hatte Laura im Reisebüro Urlaube und Abenteuer verkauft, als ihr Chef ihr kündigte.
Gefrustet und in Selbstmitleid versunken, erhält sie von ihrem Bruder den Auftrag seine neu erworbene Burg herzurichten.
Laura träumte schon von fernen Ländern, weißem Sand …
Mehr
Eben noch hatte Laura im Reisebüro Urlaube und Abenteuer verkauft, als ihr Chef ihr kündigte.
Gefrustet und in Selbstmitleid versunken, erhält sie von ihrem Bruder den Auftrag seine neu erworbene Burg herzurichten.
Laura träumte schon von fernen Ländern, weißem Sand ...und dann ...es geht nach Irland, genauer gesagt an die Westküste ins Fischerdorf Kilfarosan. Dort gehen die Uhren etwas anders und die Bewohner, wie soll es auch anders sein, lieben ihr Guinness und den hiesigen Pub und halten zusammen.
Laura hatte sich das einfacher vorgestellt, und ist zeitweise nicht zu beneiden. Die Handwerker meiden die Burg, ihr Bruder nervt und obendrein, gibt es noch einen charmanten Nachbarn Jack. Auch Paddy ist ein guter Mensch und es geht turbulent zu.
Es waren tollen Ausflüge zu den Burren, dem Strand und natürlich dürfen auch Bone und Pierce nicht fehlen, oh und das bevorstehende Céilie sollte man sich unbedingt anhören.
Klar, es gibt ein happyend; viel zu schnell für meinen Geschmack, denn das heißt das das Buch zu Ende ist und wir wieder abreisen müssen.
Wobei ...die Burg ist noch nicht fertig und ...ich bin gespannt wie es im zweiten Band weitergehen wird. Was Lars sagen wird, wie geht es Naoise, Paddy, Mrs Murphy und und und...
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zog mein Interesse auf sich und nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich den Roman lesen.
Die Autorin Hanna Holmgren beginnt hier eine neue, romantischen und humorvollen Liebesroman-Reihe. Der Schauplatz ist die urromantische irische Westküste und das verschlafene …
Mehr
Das Cover zog mein Interesse auf sich und nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich den Roman lesen.
Die Autorin Hanna Holmgren beginnt hier eine neue, romantischen und humorvollen Liebesroman-Reihe. Der Schauplatz ist die urromantische irische Westküste und das verschlafene Fischerdörfchen Kilfarosan mit seinen ebenso schrulligen wie liebenswerten Bewohnern. Die eigenartigen Dorfbewohner und Lauras Verzweiflung über ihre erfolglosen Bemühungen, fühlte ich echt und authentisch. Ich befand mich mittendrin im Geschehen und litt mit Laura. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und fesselnd. Die Geschichte hat meine Sehnsucht nach Irland nur bestärkt. Ich wurde sehr gut unterhalten und freue mich auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hanna Holmgren ist mit diesem Liebesroman wieder ein sehr schöner Liebesroman gelungen. Wie so oft bei Hanna Holmgren macht das Buch gleichzeitig eine hervorragende Werbung für eine bestimmte Gegend, in diesem fall für Irland.
Laura, die junge deutsche Reisefachfrau hat gerade …
Mehr
Hanna Holmgren ist mit diesem Liebesroman wieder ein sehr schöner Liebesroman gelungen. Wie so oft bei Hanna Holmgren macht das Buch gleichzeitig eine hervorragende Werbung für eine bestimmte Gegend, in diesem fall für Irland.
Laura, die junge deutsche Reisefachfrau hat gerade ihren Job in ihrem Reisebüro verloren. Es wurde geschlossen.
Nun soll sie für ihren erfolgreichen Bruder bevor sie einen neuen Job antritt in Irland die Baumaßnahmen an dessen neu erworbener Burg planen und überwachen. Also bricht sie kurzfristig und total unvorbereitet in Richtung Irland auf.
Dort zeigt sich schnell, das sie weder vom Fach ist noch ausreichend Menschenkenntnis besitzt, um mit den recht eigenwilligen Irländern umzugehen.
Das Buch erzählt recht kurzweilig von den Begegnungen und Aufeinandertreffen der jungen Deutschen mit den verschiedenen Einheimischen, von ihren Problemen und es bleibt bis kurz vorm Ende spannend, wer alles quertreibt bei Lauras Vorhaben und warum.
Bei der Beziehung zu ihrem Bruder wird meines Erachtens nach reichlich Potential verschenkt. Erspielt als Bauherr eigentlich fast keine Rolle. Hier hätte man das Buch noch etwas ausbauen können.
Das Ende ist etwas abrupt gestaltet. Sehr schnell kommt es nun zur Versöhnunng auf allen Ebenen, sowohl mit den ehemaligen Schulkameradinnen, als auch zwischen den beiden Lieben, als auch zwischen Paddy und seiner Schwester und zwischen Laura und allen Dorfeinwohnern und Handwerkern. Und das innerhalb von rd. 30 Seiten inklusive dem Happy End. Das finde ich schmerzhaft abrupt und verschenkt deutlich potential.
Ansonsten ein schöner leichter Liebesroman mit viel Werbung für das wunderschöne Irland.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irland und seine Eigenheiten
Hanna Holmgren entführt ihre Leser diesmal nach Irland. Der Schreibstil ist bildhaft und angenehm zu Lesen. Die Kapitel haben die passende Länge und die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin erzählt. Die Charaktere des Buches sind überwiegend …
Mehr
Irland und seine Eigenheiten
Hanna Holmgren entführt ihre Leser diesmal nach Irland. Der Schreibstil ist bildhaft und angenehm zu Lesen. Die Kapitel haben die passende Länge und die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin erzählt. Die Charaktere des Buches sind überwiegend sympathisch und authentisch. Das Cover spiegelt die Geschichte gut wieder und macht richtig Lust auf einen Urlaub auf der grünen Insel.
Hauptprotagonistin ist Laura. Laura ist Angestellte in einem kleinen Reisebüro und ihr Chef verkündet ihr und ihren Kolleginnen, dass er das Reisebüro schließt. Lauras Bruder Lars nutzt ihre Arbeitslosigkeit aus und schickt sie nach Irland. Dort hat er sich eine Burg gekauft und nun soll sie die Renovierungsarbeiten bewachen, eine Webseite für potenzielle Ferienmieter erstellen und die Burg einrichten. Laura besucht in Kilfarosan den Pub um O’Tool mit der Renovierung zu beauftragen. Die bestellte Suppe schmeckt ihr vorzüglich, aber nach dem langen Tag ist sie von die für sie fremden Musik einfach genervt. Da es in der Burg kein warmes Wasser gibt, fragt sie nach einigen Tagen bei ihrem Nachbar Jack an, ob sie seine Dusche nutzen darf. Dabei merkt sie, dass Jack der Mann ist, denn sie so unfreundlich am Flughafen behandelt hat, als es zur Verwechslung ihrer Rücksäcke kam. Laura findet in Naoise eine Freundin, die ihr einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Gegend zeigt. Jack gibt Patty Bescheid, dass er den Garten von Ballylavon Castle herrichten kann und da die anderen Handwerker vergeblich auf sich warten lassen, packt auch Laura mit an. Laura fühlt sich als Loserin, weil sie es noch nicht einmal schafft die Handwerker zu beauftragen und sie daher nicht wirklich mit der Renovierung weiterkommt. Doch wer steckt hinter den Schikanen und warum? Das Dorf ist eine eingeschworene Gemeinschaft und stehen irgendwie unter der Fuchtel der Pub Besitzerin. Zudem sind viele im Dorf miteinander verwandt. Doch dem Dorfgeheimnis um den Streit zwischen Maggi und Patty soll sie nur durch Zufall auf die Spur kommen. Doch wie kann ihr dieses Wissen am Ende helfen.
Grüne Hügel, regnerische Tage, schöne Strände und ein Dorf mit eigenen Gepflogenheiten. Ausgerechnet Liebe ist ein wirklich gelungener Start der Irland Reihe und macht richtig Lust auf einen Burgbesuch in Irland. Die Neugierde auf Band 2 ist auf jeden Fall geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein wunderschön geschriebenes buch, das aufzeigt, dass im leben nicht alles so läuft wie gewünscht und dass aus schlechten zeiten auch gute erwachsen können. job verloren, depressiv, dann noch vom bruder einen auftrag bekommen in vermeintlich blöder gegend, im kalten irland, …
Mehr
ein wunderschön geschriebenes buch, das aufzeigt, dass im leben nicht alles so läuft wie gewünscht und dass aus schlechten zeiten auch gute erwachsen können. job verloren, depressiv, dann noch vom bruder einen auftrag bekommen in vermeintlich blöder gegend, im kalten irland, eine burg zu renovieren... die gegend ist doch nicht ganz so öde und es gibt sehr nette menschen dort, bei manchen merkt man es vielleicht nicht gleich und manches läuft schief, aber... sehr bewegend dieses buch, hat mir super gefallen und kann ich nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach ihrem Jobverlust als Reiseverkehrskauffrau pflegt Laura ihre depressive Stimmung. Kurzerhand schickt ihr Bruder sie zu einer Burg in Irland, die er gekauft hat. Laura soll diese Burg zu einem Feriendomizil aufrüsten. In Irland angekommen läuft nichts so, wie es soll. Die Burg …
Mehr
Nach ihrem Jobverlust als Reiseverkehrskauffrau pflegt Laura ihre depressive Stimmung. Kurzerhand schickt ihr Bruder sie zu einer Burg in Irland, die er gekauft hat. Laura soll diese Burg zu einem Feriendomizil aufrüsten. In Irland angekommen läuft nichts so, wie es soll. Die Burg ähnelt eher einer Ruine als einer Ferienunterkunft, die Duschen sind kalt, der Nachbar wenig begeistert und die Handwerker haben keine Zeit...
Den Roman “Ausgerechnet Liebe” hat Hanna Holmgren gemeinsam mit dem Feuerwerke Verlag am 6. Juli 2023 herausgebracht. Das Cover ist passend zum Genre und zum Roman gestaltet und macht mir augenblicklich Lust auf Irland. Ich koche mir einen Tee und beginne zu lesen.
Hanna Holmgren ist ein Garant für lockere Wohlfühlromane, mit denen unterhaltsame Lesestunden an schönen Orten gesichert sind. Dazu kommen sehr schöne Beschreibungen der irischen Landschaft. Gut getroffen hat sie den irischen Menschenschlag. Mich hat sie mit ihren Charakteren immer mal wieder schmunzeln lassen. Das Besondere an diesem Werk ist der muntere Ton und die humorvolle Art der Erzählung.
Diese Geschichte habe ich an einem sonnigen Abend auf dem Balkon gelesen. Sie hat meinen Geist gut beschäftigt. Zügig habe ich mich in sie vertieft und war gemeinsam mit Laura, die ich gleich mochte, in Irland. Nachdem ich mit dem Lesen gestartet bin, war es kaum noch möglich, diese Geschichte wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht.
Laura und die anderen Protagonisten sind entsprechend ihrer Rollen unterschiedlich fein gezeichnet. In sich agieren sie logisch und sind allesamt für eine Überraschung gut. Auf mich wirken sie beim Lesen lebendig. Schön dargestellt ist das nicht so einfache Kennenlernen von Laura und ihrem Nachbarn, das sich lesenswert durch die gesamte Geschichte zieht. Die Autorin hat sich für ein schönes Ende entschieden, das mir sehr gut gefallen hat.
Alles in allem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Mit diesem Roman habe ich ein paar schöne Lesestunden ab vom Alltag verbracht. Hanna Holmgren hat mit “Ausgerechnet Liebe” eine kurzweilige Erzählung geschrieben, mit der ich viele unterhaltsame Lesestunden verbracht habe. Wer Lust auf ein paar Stunden Irland hat, der kommt hier auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lauras Arbeitgeber muss leider sein Reisebüro schließen und Laura steht daher ohne Job da!
Allerdings hat ihr großer Bruder Lars, der durch seine Firma sehr vermögend wurde, vor Kurzem eine Burg gekauft und schlägt ihr ein Geschäft vor. Laura soll diese zu einem …
Mehr
Lauras Arbeitgeber muss leider sein Reisebüro schließen und Laura steht daher ohne Job da!
Allerdings hat ihr großer Bruder Lars, der durch seine Firma sehr vermögend wurde, vor Kurzem eine Burg gekauft und schlägt ihr ein Geschäft vor. Laura soll diese zu einem Feriendomizil herrichten, er übernimmt dafür die Kosten!
Da Laura ihm nur schlecht etwas abschlagen kann, nimmt sie den Auftrag an. Doch als sie bei der Burg in Irland ankommt, ist nicht alles so rosig, wie Lars es dargestellt hat, denn die Burg ist schon ziemlich renovierungsbedürftig und es gibt nicht einmal heißes Wasser!
Es hat aber alles auch sein Gutes und Laura lernt auf diese Weise viele Dorfbewohner näher kennen und vor allem auch ihren Nachbarn Jack, der ihr meistens hilfsbereit zur Seite steht. Und ob sie wollen oder nicht, kommen sich Laura und Jack immer näher.
Ein wunderbarer Wohlfühl-Liebesroman, der durch seine tollen Beschreibungen Lust darauf macht, die irische Küste und seine Einwohner kennenzulernen! Leseempfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kleine Burg, großes Glück
Für Laura kommt nach dem Verlust ihres aktuellen Jobs das Angebot ihres Bruders gerade recht, eine kleine alte Burg in ein Feriendomizil zu verwandeln. Sie hat jedoch nicht mit dem Widerstand im kleinen Örtchen gerechnet und mit dem Nachbar Jack, der …
Mehr
Kleine Burg, großes Glück
Für Laura kommt nach dem Verlust ihres aktuellen Jobs das Angebot ihres Bruders gerade recht, eine kleine alte Burg in ein Feriendomizil zu verwandeln. Sie hat jedoch nicht mit dem Widerstand im kleinen Örtchen gerechnet und mit dem Nachbar Jack, der sie unnötig ablenkt.
Die Autorin bietet erneut eine unterhaltsame Geschichte, mit ihren unterhaltsamen und gut ausgearbeiteten Charakteren begeistern kann. Auch die Nebencharaktere kommen nicht zu kurz und runden die Geschichte gut ab. Die Handlung war lebendig und fesselnd und der Schauplatz wurde anschaulich und greifbar beschrieben. Man konnte sich so gut in der Geschichte zurechtfinden und die Handlung gut nachvollziehen.
Ein kurzweiliger Roman, der eine amüsante Lesezeit bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für