Dora Heldt
Broschiertes Buch
Ausgeliebt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein humorvoller Frauenroman über Neuanfänge und andere KatastrophenMann weg, Liebe weg, Leben futsch? Wenn man nach zehn Jahren Ehe von seinem Mann per Telefon verlassen wird, dann ist das ein Schock. Zum Glück sind Schwester und Freundinnen gleich zur Stelle und verordnen der viel reisenden Verlagsvertreterin Christine als Erstes den Umzug nach Hamburg. Dort angekommen, geht's dann richtig los - und allmählich begreift Christine, dass das Leben als 40-jährige Singlefrau gar nicht so schlecht ist!Ein beschwingter, Mut machender Frauenroman über einen Neuanfang, bei dem viel mehr herausko...
Ein humorvoller Frauenroman über Neuanfänge und andere Katastrophen
Mann weg, Liebe weg, Leben futsch? Wenn man nach zehn Jahren Ehe von seinem Mann per Telefon verlassen wird, dann ist das ein Schock. Zum Glück sind Schwester und Freundinnen gleich zur Stelle und verordnen der viel reisenden Verlagsvertreterin Christine als Erstes den Umzug nach Hamburg. Dort angekommen, geht's dann richtig los - und allmählich begreift Christine, dass das Leben als 40-jährige Singlefrau gar nicht so schlecht ist!
Ein beschwingter, Mut machender Frauenroman über einen Neuanfang, bei dem viel mehr herauskommt als nur die Bewältigung einer unfreiwilligen Lebenskrise.
»Witziger 'Ich lass mich nicht unterkriegen'-Roman, hilft gegen Frust jeder Art.«
Für Sie
»Lachtränen garantiert!«
Die Neue Frau
Mann weg, Liebe weg, Leben futsch? Wenn man nach zehn Jahren Ehe von seinem Mann per Telefon verlassen wird, dann ist das ein Schock. Zum Glück sind Schwester und Freundinnen gleich zur Stelle und verordnen der viel reisenden Verlagsvertreterin Christine als Erstes den Umzug nach Hamburg. Dort angekommen, geht's dann richtig los - und allmählich begreift Christine, dass das Leben als 40-jährige Singlefrau gar nicht so schlecht ist!
Ein beschwingter, Mut machender Frauenroman über einen Neuanfang, bei dem viel mehr herauskommt als nur die Bewältigung einer unfreiwilligen Lebenskrise.
»Witziger 'Ich lass mich nicht unterkriegen'-Roman, hilft gegen Frust jeder Art.«
Für Sie
»Lachtränen garantiert!«
Die Neue Frau
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ¿Urlaub mit Papä, ¿Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt¿ oder ¿Drei Frauen am See¿, ¿Drei Frauen, vier Leben¿) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.
© Regina Geisler
Produktdetails
- Das kommt in den besten Familien vor 1
- Verlag: DTV
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 219
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 121mm x 19mm
- Gewicht: 191g
- ISBN-13: 9783423216654
- ISBN-10: 3423216654
- Artikelnr.: 44876925
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Dora Heldt schreibt über das, was Frauen bewegt und worüber sie schmunzeln. Roger Lindhorst NDR 1 Niedersachsen 20170903
Christine, um die 40 und erfolgreich in der Buchbranche tätig, ist sich eigentlich schon lange darüber bewußt, dass ihre Ehe in letzter Zeit nicht mehr besonders toll läuft. Trotzdem ist sie total geschockt, als sie vom Trennungswunsch ihres Mannes hört. Ihre Freundinnen …
Mehr
Christine, um die 40 und erfolgreich in der Buchbranche tätig, ist sich eigentlich schon lange darüber bewußt, dass ihre Ehe in letzter Zeit nicht mehr besonders toll läuft. Trotzdem ist sie total geschockt, als sie vom Trennungswunsch ihres Mannes hört. Ihre Freundinnen und ihre Schwester fangen Christine in ihrer größten Krise auf. Als Leser hat man immer wieder das Gefühl mit den Freundinnen zusammen am Tisch zu sitzen, ja, man wünscht es sich, man möchte mitreden, weinen und lachen, einfach nur da sein und diese wundervolle Runde vergrößern können.
Die primär sehr traurige Geschichte des Verlassenswerdens wurde von der Autorin auf eine ausgesprochen lebendige Art und Weise mit viel Humor gewürzt, und in einer herzerfrischenden Sprache erzählt. Am Ende des Buches kann man die Protagonistin nur fragen, ob sie ihrem Exmann schon dafür gedankt hat, sie verlassen zu haben....
Es gibt den Mut, sich einer Trennung zu stellen und zu sehen, daß es spannend und schön werden kann, auch wenn es sich einmal ausgeliebt hat. Zeigt, daß man den Tatsachen in's Auge sehen und sein Leben neu gestalten darf und daß dies sehr viel positiver ist, als in gezwungener Zweisamkeit seine Zeit an sich vorüberziehen zu lassen.
Schade nur, dass das Buch so dünn ist. Ich hätte gerne noch ein paar Stunden mehr das Lesevergnügen gehabt!
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Dora Heldt ist einmal mehr eine Lektüre geglückt, die kurzweilig unterhält. Nach dem liebevoll-ironischen "Papa"-Generationenkonflikt und der Hitze in den Wechseljahren sind es dieses Mal die Scheidungskrisen, die die Autorin erfrischender Frauenromane beschäftigen. Wen …
Mehr
Dora Heldt ist einmal mehr eine Lektüre geglückt, die kurzweilig unterhält. Nach dem liebevoll-ironischen "Papa"-Generationenkonflikt und der Hitze in den Wechseljahren sind es dieses Mal die Scheidungskrisen, die die Autorin erfrischender Frauenromane beschäftigen. Wen hat es nicht schon alles erwischt, schließlich wird fast jede zweite Ehe geschieden. Und so geht es auch Christine, deren Mann es nach zehn - zugegebenermaßen nicht gerade perfekten - gemeinsamen Jahren aus dem Hafen der Ehe treibt. Christine ist geschockt. Aber glücklicherweise hat sie ihre Schwester Ines und eine ordentliche Zahl verlässlicher Freundinnen, die ihr beim Neuanfang zur Seite stehen. Auch wenn die Verzweiflung immer wieder über Christine hereinbricht, am Ende behalten die Freundinnen doch recht: In einem halben Jahr lachst Du darüber. Und auch in Sachen Liebe ist für die 40-Jährige noch nicht das letzte Wort gesprochen. Vielleicht ist das Buch nicht der perfekte Ratgeber bei Ehe- und Scheidungsproblemen, aber immerhin ein Mutmacher und eine unterhaltsame Urlaubslektüre, auch wenn man nicht zu den frisch Verlassenen gehört.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein Frau wird verlassen und beginnt mit Unterstützung ihrer Freundinnen ein neues Leben in der Stadt. Dabei bemerkt sie erst, wie eingefahren und trist ihr Leben und ihre Beziehung bisher waren. Da bleibt viel Zeit für neue Entdeckungen.
Ein gutes, wenn auch bekanntes Thema für …
Mehr
Ein Frau wird verlassen und beginnt mit Unterstützung ihrer Freundinnen ein neues Leben in der Stadt. Dabei bemerkt sie erst, wie eingefahren und trist ihr Leben und ihre Beziehung bisher waren. Da bleibt viel Zeit für neue Entdeckungen.
Ein gutes, wenn auch bekanntes Thema für Frauenromane. Leider schafft es die Autorin nicht (wie zum Beispiel I.v. Kürthy), dem ganzen eine überraschende Wendung oder ein überraschendes Ende zu geben und den Leser laut los lachen zu lassen (wie K. Gier). Es plätschert so vor sich hin, ganz nett, aber relativ belanglos.
Dazu kommt beim Hörbuch, dass es sich bei Frau Heldt nicht die emotionalste Vorleserin handelt. Vielleicht hätte ich auf die Fassung von Katja Riemann zurück greifen sollen.
Fazit: Ganz nett, mehr auch nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
