56,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Dynamik der Bildungssysteme und die Komplexität der Unterrichtspraxis wecken Blicke auf die Lehrerausbildungskontexte, die als Vermittler persönlicher Autonomie die Integration der Theorie in die Praxis gewährleisten. Wenn Studierende der naturwissenschaftlichen Studiengänge ihre pädagogische Ausbildung beginnen, kommen sie mit dem schulischen Umfeld und der Unterrichtspraxis in Kontakt. In dieser Phase des Übergangs, vom Schüler zum Lehrer, muss der zukünftige Lehrer von erfahreneren Lehrern durch praktische Aufsichtsprozesse begleitet werden, um menschliches und berufliches Wachstum zu…mehr

Produktbeschreibung
Die Dynamik der Bildungssysteme und die Komplexität der Unterrichtspraxis wecken Blicke auf die Lehrerausbildungskontexte, die als Vermittler persönlicher Autonomie die Integration der Theorie in die Praxis gewährleisten. Wenn Studierende der naturwissenschaftlichen Studiengänge ihre pädagogische Ausbildung beginnen, kommen sie mit dem schulischen Umfeld und der Unterrichtspraxis in Kontakt. In dieser Phase des Übergangs, vom Schüler zum Lehrer, muss der zukünftige Lehrer von erfahreneren Lehrern durch praktische Aufsichtsprozesse begleitet werden, um menschliches und berufliches Wachstum zu gewährleisten. Die Erstausbildung und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern der naturwissenschaftlichen Fächer wird auf der Ebene der Bildungspolitik und der Forschung als zentraler Faktor für die Entwicklung wesentlicher Kompetenzen des künftigen Lehrers bzw. der künftigen Lehrerin vorausgesetzt, die ihm bzw. ihr die Ausübung der Lehrtätigkeit ermöglichen. Im Falle des pädagogischen Praktikums in der Erstausbildung, das von einem Lehrer in der Region betreut wird, zielt die pädagogische Betreuung auf die Überwachung der pädagogischen Praxis ab, um die persönlichen und beruflichen Fähigkeiten des Praktikanten zu entwickeln.
Autorenporträt
Paulino Domingos QuintasLicenciado en Enseñanza de Física y Master en Ciencias de la Educación, en Supervisión Pedagógica en Educación Científica. Profesor de Física.