40,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie besteht aus einer kritischen und fundierten Reflexion über den Prozess der Lehrerevaluation, die die "Ansichten" über die Verfahren der portugiesischen Lehrerevaluation übersetzt. Ziel der Untersuchung war es, die Wahrnehmungen von Lehrern, die evaluiert wurden, und von Lehrern, die Evaluatoren sind, über den Prozess der DDA bei der Bildung ihrer beruflichen Identität zu verstehen und zu identifizieren. Um das definierte Problem zu validieren, haben wir uns für eine interpretative qualitative Methodik entschieden und als Datenerfassungstechniken Dokumentenanalyse und…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie besteht aus einer kritischen und fundierten Reflexion über den Prozess der Lehrerevaluation, die die "Ansichten" über die Verfahren der portugiesischen Lehrerevaluation übersetzt. Ziel der Untersuchung war es, die Wahrnehmungen von Lehrern, die evaluiert wurden, und von Lehrern, die Evaluatoren sind, über den Prozess der DDA bei der Bildung ihrer beruflichen Identität zu verstehen und zu identifizieren. Um das definierte Problem zu validieren, haben wir uns für eine interpretative qualitative Methodik entschieden und als Datenerfassungstechniken Dokumentenanalyse und halbstrukturierte Interviews verwendet. Die Untersuchung ergab, dass die Probanden, die einer Grundschule in einem Schulverbund in Lissabon angehören, die Reflexion über pädagogische Praktiken, den Austausch und das Feedback für den Aufbau ihrer beruflichen Identität schätzen. Es zeigte sich jedoch auch, dass eine engere Beziehung zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen den Supervisoren und den zu beurteilenden Lehrern erforderlich ist, um eine sinnvolle Beurteilung zu ermöglichen.
Autorenporträt
Stefania de Brito Matos de Oliveira hat einen Abschluss in Literatur (Portugiesisch), einen Postgraduiertenabschluss in Psychopädagogik, einen Masterabschluss in Pädagogik mit Spezialisierung auf Bewertung und Supervision (Instituto Piaget\Almada) und studiert für eine Promotion in Pädagogik im Bereich Supervision und Lehrerausbildung (Instituto de Educação de Lisboa).