43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Papier ist ein Beitrag zur pädagogischen Aufsicht in Bildungseinrichtungen, vor allem im Primar- und Sekundarbereich, und erörtert auch ihren Beitrag zur beruflichen Entwicklung der Schlüsselperson im Lehr- und Lernprozess, des Lehrers.Die Untersuchung zeigt einen wichtigen Aspekt in Bezug auf die pädagogische Aufsicht, die von externen Stellen auf den verschiedenen Ebenen des Ministeriums, das den Bildungssektor beaufsichtigt, durchgeführt wird, nämlich die Notwendigkeit, Techniker in Aufsichtsfragen auszubilden, um eine Inspektionsarbeit ohne didaktischen Dialog zu vermeiden.Dieses…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Papier ist ein Beitrag zur pädagogischen Aufsicht in Bildungseinrichtungen, vor allem im Primar- und Sekundarbereich, und erörtert auch ihren Beitrag zur beruflichen Entwicklung der Schlüsselperson im Lehr- und Lernprozess, des Lehrers.Die Untersuchung zeigt einen wichtigen Aspekt in Bezug auf die pädagogische Aufsicht, die von externen Stellen auf den verschiedenen Ebenen des Ministeriums, das den Bildungssektor beaufsichtigt, durchgeführt wird, nämlich die Notwendigkeit, Techniker in Aufsichtsfragen auszubilden, um eine Inspektionsarbeit ohne didaktischen Dialog zu vermeiden.Dieses Vorgehen der externen Techniker hält die Lehrer von der Aufsichtstätigkeit ab, weil sie Strafmaßnahmen fürchten, nicht nur, weil es sich nicht um eine intelligente Arbeit handelt, sondern auch, weil sie sich eher auf administrative als auf pädagogische Aspekte konzentriert.
Autorenporträt
PhD in Erziehungswissenschaften, Spezialgebiet Bildungsinnovation - Katholische Universität Mosambik. Master in Wirtschaftspolitik und Management.Wissenschaftlicher Leiter des ISGEGM, Koordinator des Studiengangs Betriebswirtschaft und Management. Dozentin für Management, Finanzmanagement, Dienstleistungsmarketing.