Malou Wilke
Broschiertes Buch
Aufbruch in eine neue Welt / Savannah Bd.1
Roman Eine mutige junge Frau, die 1733 nach Amerika auswandert, um dort eine neue Heimat und ihr Glück zu finden.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der neuen Welt kämpft sie ums Überleben und um ihre LiebeErster Band der Geschichte einer mutigen jungen Frau, die im 18. Jahrhundert nach Amerika auswandert und dort eine neue Heimat und ihr Glück findet.Als die junge, unverheiratete Nellie Bernstein im Januar 1733 das sumpfig-wilde Marschland von South Carolina betritt, liegt eine lange entbehrungsreiche Schiffspassage hinter ihr. Ungewollt schwanger, wurde sie vom Vater verstoßen und sah für sich in Preußen keine Zukunft mehr. Wie viele andere war sie dem Aufruf des Visionärs James Oglethorpe gefolgt, der mit mutigen Auswanderern ...
In der neuen Welt kämpft sie ums Überleben und um ihre Liebe
Erster Band der Geschichte einer mutigen jungen Frau, die im 18. Jahrhundert nach Amerika auswandert und dort eine neue Heimat und ihr Glück findet.
Als die junge, unverheiratete Nellie Bernstein im Januar 1733 das sumpfig-wilde Marschland von South Carolina betritt, liegt eine lange entbehrungsreiche Schiffspassage hinter ihr. Ungewollt schwanger, wurde sie vom Vater verstoßen und sah für sich in Preußen keine Zukunft mehr. Wie viele andere war sie dem Aufruf des Visionärs James Oglethorpe gefolgt, der mit mutigen Auswanderern in Amerika eine Kolonie namens Georgia gründen will.
Doch das harte Leben in der Wildnis birgt ungeahnte Gefahren, und Nellie muss für ihr Zuhause in der neuen Welt tagtäglich kämpfen. Vor allem liegen ihr die verwaisten Siedlerkinder am Herzen - und Samuel, der englische Anwalt mit den blauen Augen, der ihr in schweren Stunden beisteht ...
Ein mitreißend geschriebener, hochemotionaler historischer Frauenroman
Die spannende Fortsetzung von Nellie Bernsteins abenteuerlichem Siedlerleben erscheint im Herbst 2024!
Erster Band der Geschichte einer mutigen jungen Frau, die im 18. Jahrhundert nach Amerika auswandert und dort eine neue Heimat und ihr Glück findet.
Als die junge, unverheiratete Nellie Bernstein im Januar 1733 das sumpfig-wilde Marschland von South Carolina betritt, liegt eine lange entbehrungsreiche Schiffspassage hinter ihr. Ungewollt schwanger, wurde sie vom Vater verstoßen und sah für sich in Preußen keine Zukunft mehr. Wie viele andere war sie dem Aufruf des Visionärs James Oglethorpe gefolgt, der mit mutigen Auswanderern in Amerika eine Kolonie namens Georgia gründen will.
Doch das harte Leben in der Wildnis birgt ungeahnte Gefahren, und Nellie muss für ihr Zuhause in der neuen Welt tagtäglich kämpfen. Vor allem liegen ihr die verwaisten Siedlerkinder am Herzen - und Samuel, der englische Anwalt mit den blauen Augen, der ihr in schweren Stunden beisteht ...
Ein mitreißend geschriebener, hochemotionaler historischer Frauenroman
Die spannende Fortsetzung von Nellie Bernsteins abenteuerlichem Siedlerleben erscheint im Herbst 2024!
Malou Wilke, Jahrgang 1968, hat eine Leidenschaft für Sprachen und fremde Länder. Nach vielen Jahren in Osteuropa, Südostasien und den Südstaaten der USA ist sie jetzt wieder in ihre deutsche Heimat zurückgekehrt. Wenn sie nicht gerade spannende Geschichten sammelt, ist sie viel mit ihren drei Hunden in der Natur unterwegs.
Produktdetails
- Die Siedler-Saga 1
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 590
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 123mm x 37mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783423220569
- ISBN-10: 3423220562
- Artikelnr.: 69190304
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Man ist als LeserIn Gast in dieser geschichtlich so spannenden Zeit. Ein Gast, der nicht mehr gehen möchte! Auch nicht nach 600 Seiten. Da passt es perfekt, das die Saga schon bald mit 'Savannah - Erwachen einer neuen Zeit' fortgesetzt wird. denglers buchkritik 20240715
mitreißend, emotional und spannend
Nellies Mutter Charlotte starb vor Jahren bei der Geburt ihres Bruders Hannes.
Nellie wird von ihrem versoffenen und gewalttätigen Vater, nachdem sie von dessen alten Freund Georg vergewaltigt wurde, in tiefstem Winter ohne-irgendwas vor die Tür …
Mehr
mitreißend, emotional und spannend
Nellies Mutter Charlotte starb vor Jahren bei der Geburt ihres Bruders Hannes.
Nellie wird von ihrem versoffenen und gewalttätigen Vater, nachdem sie von dessen alten Freund Georg vergewaltigt wurde, in tiefstem Winter ohne-irgendwas vor die Tür gesetzt. Sie macht sich auf Wedensen bei Bremen zu Cousin Lawrenz und Cousine Kläre. Unterwegs trifft sie auf eine Truppe vertriebener Protestanten. Nellie hofft das der Cousin ihr Unterschlupf bietet.
Die Protagonistin Nellie ist sympathisch. Ihre Lage ist eigentlich aussichtslos und doch gibt sie die Hoffnung nicht auf.
Als Leser/in ist neugierig und möchte immer wieder wissen, wie es mit Nellie weitergeht und so begibt man sich zusammen mit ihr auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise ins neue Land.
Die neuen Siedler begegnen zum ersten mal den Yamacraw, einem Bären oder Alligatoren.
Sehr anschaulich wird das beschwerliche Leben der ersten Siedler dargestellt und man kann richtig mitfühlen. Die Naturgewalten und bisher unbekannte Krankheiten machen den neuen Siedlern das Leben immer wieder schwer, mache geben auf und Andere kämpfen unbeirrt weiter.
Die historischen Begebenheiten werden wie nebenbei in die Geschichte eingebunden.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und man findet schnell in die Geschichte hinein.
„Savannah“ ist mitreißend, emotional, fesselnd und spannend bis zur letzten Seite.
Ich freue mich schon auf den 2.Band „Savannah – Erwachen einer neuen Zeit“ im Dezember.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf zu neuen Welten
Ich liebe historische Romane, die reale Gegebenheiten so mit Fiktion verknüpfen, dass mensch einerseits ganz tief in die Geschichte der Charaktere eintauchen kann, andererseits aber zusätzlich auch die Möglichkeit hat, weiter zum historischen Kontext zu …
Mehr
Auf zu neuen Welten
Ich liebe historische Romane, die reale Gegebenheiten so mit Fiktion verknüpfen, dass mensch einerseits ganz tief in die Geschichte der Charaktere eintauchen kann, andererseits aber zusätzlich auch die Möglichkeit hat, weiter zum historischen Kontext zu recherchieren. Genau dies ist bei dem hier vorliegenden Buch "Aufbruch in eine neue Welt" der Fall. Als Leser*innen können wir uns stark mit dem Hauptcharakter Nellie verbinden, die von ihrem Vater nach einer Vergewaltigung verstoßen wird und sich nach einigen Umwegen auf den Weg nach Amerika macht, wo sie dann zu den Gründungssiedler*innen der Ortschaft Savannah gehörte, die zur ersten Siedlung in der britischen Kolonie Georgia wurde. Wir erleben hautnah mit, welchen Witterungsbedingungen die Siedler*innen ausgesetzt waren, welche Hilfe sie von den indigenen Yamacraw erhielten und wie diese Hilfe vergolten wurde. Dieser Aspekt des Landraubs durch die weißen Koloniallist*innen und ihres brutalen Umgangs mit den indigen Völkern hätte meines Erachtens noch noch weiter heraus gearbeitet werden können. Ansonsten ist die Schreibweise aber lebendig und spannend. Wie es wohl in Band Zwei weiter geht?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfühlsam
Der Start einer neuen Auswanderer-Serie ist gut gelungen finde ich.
Anhand der Hauptfigur Nellie Bernstein werden die Lebensumstände im Preußen der 2ten Hälfte des 18. Jahrhunderts dargestellt
Viele Kinder, eine hohe Kinder- und Müttersterblichkeit. Da wird …
Mehr
Einfühlsam
Der Start einer neuen Auswanderer-Serie ist gut gelungen finde ich.
Anhand der Hauptfigur Nellie Bernstein werden die Lebensumstände im Preußen der 2ten Hälfte des 18. Jahrhunderts dargestellt
Viele Kinder, eine hohe Kinder- und Müttersterblichkeit. Da wird die junge Nellie ungewollt schwanger und ihr gewalttätiger Vater verstößt sie, obgleich sie sich um ihre vielen Geschwister kümmern muss, da ihre Mutter früh verstarb.
Nellie kämpft sich durch über Verwandte in Norddeutschland bis sie schließlich auf einem Auswandererschiff Richtung Georgia segelt. Ihr Neugeborenes kommt auf dieser beschwerlichen Reise ums Leben. In Amerika ist noch gefährliche aber schöne Wildnis und Nellie gründet mit Samuel eine eigene Familie.
Nie ohne die armen verwaisten Kinder aus den Augen zu verlieren für die Nellie ein Waisenhaus gründet.
Das Buch ist schön zu lesen und vermittelt eine gute Einsicht, wie es den neuen Siedlern damals gegangen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wechselbad der Gefühle auf 591 Seiten
Das Buch "Savannah - Aufbruch in eine neue Welt" ist für mich seit langem das erste Buch, dass derart viele verschiedene Gefühle zwischen den Buchdeckeln vereint. Malou Wilke gelingt in dem beim Deutschen Taschenbuch Verlag …
Mehr
Ein Wechselbad der Gefühle auf 591 Seiten
Das Buch "Savannah - Aufbruch in eine neue Welt" ist für mich seit langem das erste Buch, dass derart viele verschiedene Gefühle zwischen den Buchdeckeln vereint. Malou Wilke gelingt in dem beim Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen Werk die glaubwürdige und fesselnde Geschichte von Nelli Bernstein, die ungewollt und ohne Schuld schwanger geworden, vom herrischen Vater verstoßen wird und nun für sich und das Kind eine neue Zukunft sucht. Eine stimmungsvolle Überfahrt nach Amerika, die überzeugende Schilderung der Charaktere, die Nelli auf ihrer Reise begleiten, die eindrucksvolle Beschreibung der neuen Heimat, vor allem aber das Wechselbad der Gefühle für die LeserInnen machen das Buch für mich zu einer gelungenen Lektüre.
Als Kind habe ich "Der lange Weg des Lukas B." von Willi Fährmann geliebt und dieses Buch hat mich stark daran erinnert, auch wenn der ursprüngliche Antrieb für die Auswanderung ein anderer ist.
Das Cover zeigt im übrigen eine Szene der Ankuft in Amerika "...Sumpfland mit hohem, dichten Gras und fremdartigen knorrigen Bäumen, deren Äste wie lange Finger bis auf die Wasseroberfläche hinabhingen." (Zitat S. 154, Kap. 27). Das ist, was mit der Aussage gemeint ist, dass Bücher die LeserInnen in eine andere Welt ziehen können.
Ein Buch voller Hoffnung auf ein besseres Leben.
Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich bei diesem Buch um den ersten Teil der Savannah Saga und ich war schon gleich zu Anfang sehr begeistert, denn die Geschichte hat mich richtig berührt und sie ist so bildhaft geschrieben, daß man sich richtig hineinversetzen und mitfühlen kann. Es geht während des …
Mehr
Es handelt sich bei diesem Buch um den ersten Teil der Savannah Saga und ich war schon gleich zu Anfang sehr begeistert, denn die Geschichte hat mich richtig berührt und sie ist so bildhaft geschrieben, daß man sich richtig hineinversetzen und mitfühlen kann. Es geht während des gesamten Buches um die Protagonistin Nellie, die von ihrem Vater geschwängert und dann verstoßen wird und sich in jungem Alter ein neues Leben aufbaut. Sie ist eine so unglaublich mutige junge Frau, daß sie auch in der Kolonie, in der sie mit zu den Gründern zählt, ihre eigenen Ideologien durchzusetzen versucht, auch, wenn es nicht den Normen der dortigen Gesellschaftsform entspricht, beispielsweise, wenn es um die Sklavenhaltung geht. Sie ist so geradlinig und lässt sich nicht beirren in ihrer Meinung. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Geschichte. Das Buch habe ich bereits weiter empfohlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nellie ist von ihrem Vater verstoßen worden, weil sie schwanger ist und unverheiratet. Sie reist nach Amerika, um bei der Besiedlung Georgias dabei zu sein. Doch wie das Leben so spielt, ist nicht alles so einfach.
Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen, es ist wunderschön …
Mehr
Nellie ist von ihrem Vater verstoßen worden, weil sie schwanger ist und unverheiratet. Sie reist nach Amerika, um bei der Besiedlung Georgias dabei zu sein. Doch wie das Leben so spielt, ist nicht alles so einfach.
Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen, es ist wunderschön gewählt und man kann erahnen, wie schön die Welt doch sein kann. Der Schreibstil ist wunderbar und die angenehmen Längen der Kapitel haben mich überzeugt. Nelli habe ich sofort in mein Herz geschlossen und auch die anderen Protagonisten sind sehr spannend. Allerdings muss ich sagen das es sehr viele Menschen sind, die in dem Buch vorkommen, vielleicht wäre ein Namensliste im Buch von Vorteil gewesen. Nellie, die durch eine Vergewaltigung ungewollt schwanger ist, muss nun jeden Tag in dem neuen Land kämpfen, aber Malou Wilke versteht es sehr gut, die Gefühle und Stimmungen der Menschen rüber zu bringen. Es geht um Liebe, Verlust, Selbstfindung und so einiges mehr. Eine wunderbare Geschichte, die mir sehr gefallen hat.
Eine kleine Kritik habe ich allerdings, die einzelnen Zeitsprünge, auch zwischen den Geschehnissen haben mich etwas gestört, das war unglücklich gewählt, ansonsten kann ich das Buch sehr empfehlen, denn das Land wird uns durch die Autorin wunderbar näher gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nellie ist ein junges Mädchen, die schwanger, verstoßen von ihrem Vater ihr Glück auf eigene Faust versucht. Sie hat sich zeitlebens um ihre Geschwister gekümmert und vermisst diese sehr, als sie zu entfernten Verwandten reist, um dort Schutz und einen Neuanfang zu versuchen. …
Mehr
Nellie ist ein junges Mädchen, die schwanger, verstoßen von ihrem Vater ihr Glück auf eigene Faust versucht. Sie hat sich zeitlebens um ihre Geschwister gekümmert und vermisst diese sehr, als sie zu entfernten Verwandten reist, um dort Schutz und einen Neuanfang zu versuchen. Man ist sofort mitten in der Geschichte, nämlich da, wo Nellie Abschied nimmt und bei der Bäckerfamilie unterkommt. Diesen Teil der Geschichte fand ich sehr schön, auch das diese Familienmitglieder Nellie so herzlich aufnehmen und sie willkommen ist. Ihre Cousine Kläre weiß sofort, was los ist, dass Nellie von daheim weggelaufen ist und ein Kind unter ihrem Herzen trägt. Alles wird gut und sie wird dort ihre kleine Tochter zur Welt bringen, allerdings tuscheln die anderen Dorfbewohner und so fasst Nellie wieder den Mut, mit Justus einen noch größeren Aufbruch zu wagen - nach Amerika!
Die beschwerliche Schiffsreise ist sehr eindringlich beschrieben und bleibt nicht ohne Folgen. Auch dies fand ich beeindruckend, aber dann muss ich sagen, hat die Geschichte für meinen Geschmack nachgelassen. Nellie zeigt sehr schnell Gefühle zu einem anderen Mann und irgendwie werden ihre Gefühle immer an- und abgeschaltet. Ich wurde nicht ganz warm mit der Hauptperson und der Roman zog sich.
Als sie in die neue Heimat Amerika ankommen und ihre Gemeinschaft unter den Namen "Savannah" taufen, hat mich das Buch leider nicht mehr mitgenommen und ich habe es nur noch etwas überflogen muss ich zugeben. Es war zum Ende hin nicht mehr meins und den Fortsetzungsroman brauche ich nicht.
Das Buchcover ist ansonsten sehr schön gestaltet. Gerade der pinke leuchtend schöne Schriftzug des Romans sticht hervor. Es ist hochwertig mit Klappentext.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
toll
Genre: Historischer Roman
Erwartungen: Ein Buch mir einer tollen Atmosphäre erleben
Meine Meinung:
Dies ist das erste Buch der Autorin für mich und ich habe mich sehr gefreut. Schon das Buchcover hat mich direkt angesprochen mit seiner schönen Gestaltung. In einer …
Mehr
toll
Genre: Historischer Roman
Erwartungen: Ein Buch mir einer tollen Atmosphäre erleben
Meine Meinung:
Dies ist das erste Buch der Autorin für mich und ich habe mich sehr gefreut. Schon das Buchcover hat mich direkt angesprochen mit seiner schönen Gestaltung. In einer Buchhandlung wäre mir das Buch direkt aufgefallen und ich hätte mich über den Inhalt informiert.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Nellie ist mir direkt sympathisch gewesen. Sei hatte bisher kein leichtes Leben und es wird auch nicht leicht werden. Ich konnte gut mit ihr als Charakter mitfiebern.
Was ich hier noch betonen muss ich die gut gestaltete Atmosphäre in dem Buch. Diese hat mich schon fast in das Buch mit seiner Handlung hinein versetzt. Das Buch war immer unterhaltsam und spannend geschrieben.
Fazit:
Volle 5 Sterne von mir. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Geschichte
„Savannah: Aufbruch in eine neue Welt“ ist der erste Band der Siedler-Saga von Malou Wilke.
Eleonore, kurz Nellie genannt ist schwanger. Für eine unverheiratete Frau im 18. Jahrhundert undenkbar. So wird Nellie auch von ihrem Vater …
Mehr
Eine wunderschöne Geschichte
„Savannah: Aufbruch in eine neue Welt“ ist der erste Band der Siedler-Saga von Malou Wilke.
Eleonore, kurz Nellie genannt ist schwanger. Für eine unverheiratete Frau im 18. Jahrhundert undenkbar. So wird Nellie auch von ihrem Vater verstoßen. Sie verlässt ihr Zuhause, ihre Eltern und Geschwister.
Nellie sieht für sich keine Zukunft in Preußen. So folgt sie, wie viele dem Aufruf des Visionärs James Oglethorpe, der mit mutigen Auswanderern in Amerika eine Kolonie namens Georgia gründen will.
So begibt sich Nellie auf ein Schiff und fiebert aufgeregt dem neuen Land entgegen.
In South Carolina angekommen gibt es jeden Tag neue Herausforderungen. Nellie muss immer wieder um ihre Bleibe kämpfen. Das Leben ist hart und entbehrungsreich.
Schnell gewinnen die verwaisten Siedlerkinder das Herzen von Nellie. Und da ist Samuel, der englische Anwalt mit den blauen Augen, der ihr in schweren Stunden beisteht.
Malou Wilke zeichnet ein fesselndes Bild des Lebens in den frühen Tagen der amerikanischen Kolonien. Sie beschreibt die raue Schönheit der Landschaft ebenso eindrucksvoll wie die harten Lebensbedingungen der Siedler. Dabei lässt sie die Leser*innen tief in Nellies Gedanken und Gefühle eintauchen.
Der Roman besticht durch seine lebendige Erzählweise und seine vielschichtigen Charaktere. Nellie ist eine starke und unabhängige Frau, die für ihre Überzeugungen einsteht. Sie ist aber auch verletzlich und muss lernen, mit ihren eigenen Fehlern und Schwächen umzugehen.
Auch Themen wie indigene Völker und Sklavenhaltung werden in die Geschichte eingestreut.
Dabei bleibt die Autorin neutral und vermittelt keine eigene Meinung. Es war in dieser Zeit leider so und wenn eine Geschichte authentisch sein soll, muss das Thema natürlich angesprochen werden. So arbeitet bei Nellie das Sklavenpaar Grover und Destiny.
Zum Glück geht es ihnen bei Nellie, im Gegensatz zu vielen anderen gut.
Der Schreibstil von Malou Wilke ist flüssig, fesselnd und gut verständlich.
Ich bin schnell tief in die Geschichte eingetaucht und die Seiten sind nur so dahingeflogen.
"Savannah: Aufbruch in eine neue Welt" ist ein spannender und emotionaler Roman.
Ich freue mich schon jetzt auf den 2. Band „Savannah: Erwachen einer neuen Zeit“ der im Dezember erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Nellie Bernstein ist nach einer Vergewaltigung schwanger. Ihr hartherziger Vater wirft sie aus dem Haus und sie schlägt sich zu ihrem Cousin Lawrenz durch. Sie wird dort bei der Familie freundlich aufgenommen, aber nicht alle Menschen reagieren so. Nellie hört von James …
Mehr
Die junge Nellie Bernstein ist nach einer Vergewaltigung schwanger. Ihr hartherziger Vater wirft sie aus dem Haus und sie schlägt sich zu ihrem Cousin Lawrenz durch. Sie wird dort bei der Familie freundlich aufgenommen, aber nicht alle Menschen reagieren so. Nellie hört von James Oglethorpe, der mit Auswanderern in Amerika die Kolonie Georgia gründen will. Sie entschließt sich, sich der Gruppe anzuschließen. Es wird ein gefährliches Unternehmen.
Dies ist der erste Band aus der Reihe „Die Siedler-Saga“ von Malou Wilke. Der Schreibstil der Autorin ist lebendig und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Gegebenheiten und die Handlungsorte sind sehr schön und authentisch dargestellt, auch wenn es nicht immer idyllisch ist.
Die Charaktere sind individuell und glaubhaft beschrieben. Nellie ist eine sympathische und mutige junge Frau, die unverschuldet schwanger wurde. Niemand will etwas mit einer ledigen Schwangeren zu tun haben, selbst ihr Vater wirft sie einfach raus. Die Überfahrt wird entbehrungsreich und Nellie muss einen schweren Verlust hinnehmen. Ihr kommen Zweifel, ob sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Auch in Savannah ist das Leben hart und entbehrungsreich, aber sie kämpft sich durch und findet auch ihr Glück. Gut gefallen hat mir, wie sie sich um die verwaisten Siedlerkinder kümmert. Aber auch Sam ist ein sympathischer Mensch, der Nellie immer wieder zur Seite steht.
Mich hat dieser Roman gut unterhalten und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote