
Josefine Weiß
Broschiertes Buch
Auf den Spuren unserer Liebe (Für immer Cornwall)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Frauen und ihre außergewöhnliche Geschichte vor der wildromantischen Kulisse Cornwalls.---Während die 85-jährige Henni nach dem Tod ihres Mannes den Weg zurück ins Leben sucht, hat die 33-jährige Danielle ihren Platz darin bisher noch nicht gefunden. Gemeinsam begeben sich die beiden Freundinnen auf eine besondere Reise in Hennis Vergangenheit und wagen einen Neuanfang auf einer idyllischen Farm in Cornwall. In der malerischen Natur Südenglands suchen beide Frauen nach ihrem Glück und werden gleichzeitig mit ihren persönlichen Schicksalen konfrontiert.Für Henni heißt es am Ende...
Zwei Frauen und ihre außergewöhnliche Geschichte vor der wildromantischen Kulisse Cornwalls.---Während die 85-jährige Henni nach dem Tod ihres Mannes den Weg zurück ins Leben sucht, hat die 33-jährige Danielle ihren Platz darin bisher noch nicht gefunden. Gemeinsam begeben sich die beiden Freundinnen auf eine besondere Reise in Hennis Vergangenheit und wagen einen Neuanfang auf einer idyllischen Farm in Cornwall. In der malerischen Natur Südenglands suchen beide Frauen nach ihrem Glück und werden gleichzeitig mit ihren persönlichen Schicksalen konfrontiert.Für Henni heißt es am Ende, eine Entscheidung zu treffen, und für Danielle bahnt sich eine große Liebesgeschichte an...---Der berührende, neue Liebesroman von Bestseller-Autorin Josefine Weiss: Große Gefühle, starke Charaktere und eine berührende Liebesgeschichte in Cornwall / England.
Nach einem abgebrochenen Studium ging Josefine Weiss auf Weltreise, um herauszufinden, was sie vom Leben wollte. Während ihrer Reise erlebte sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins: Große Liebe, herbe Enttäuschung, unverhoffte Glücksfälle und unvermittelte Schicksalsschläge. Und sie lernte unzählige Menschen mit all ihren persönlichen Geschichten kennen, die allesamt ihren Eindruck hinterließen. Inspiriert von all den Bekanntschaften und Erlebnissen begann sie, ihre ersten eigenen Romane zu schreiben. "Auf den Spuren unserer Liebe" ist ihr achter Liebesroman und entführt die Leser*innen nach England ins wunderschöne Cornwall.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 12. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 18mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783949221668
- ISBN-10: 3949221662
- Artikelnr.: 67390789
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Reise ins Glück.
Die Autorin ist bekannt für ihre Romane voller tiefer Gefühle, Herzschmerz, Trauer, Verlust und Liebe.
In dieser Geschichte geht es um die 85jährige Henni die den Verlust ihres Ehemannes verarbeiten muss und Danielle, die für sie wie eine Tochter …
Mehr
Ein Reise ins Glück.
Die Autorin ist bekannt für ihre Romane voller tiefer Gefühle, Herzschmerz, Trauer, Verlust und Liebe.
In dieser Geschichte geht es um die 85jährige Henni die den Verlust ihres Ehemannes verarbeiten muss und Danielle, die für sie wie eine Tochter ist, und ihre traumatische Kindheit aufarbeiten muss.
Zwei Frauen, die gemeinsam nach Cornwall reisen, in die Vergangenheit von Henni, und erkennen, wie viel das Leben noch zu bieten hat.
Cornwall als Handlungsort ist immer ein Garant für schöne Geschichten. Dank der Erzählkunst von Josefine Weiss, fühlt man sich gleich wohl in der Geschichte. Ihre Figuren sind von Grund auf autenthisch und legen ihr Innerstes dar. Man fühlt mit ihnen mit und erlebt alles viel intensiver.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Tod ihres Mannes versucht die 85-jährige Henni ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Begleitet wird sie dabei von ihrer 33-jährigen „Ziehtochter“ Danielle. Danielle hat dank ihrer schwierigen Kindheit noch nicht ihren Platz in der Welt gefunden. Gemeinsam begeben …
Mehr
Nach dem Tod ihres Mannes versucht die 85-jährige Henni ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Begleitet wird sie dabei von ihrer 33-jährigen „Ziehtochter“ Danielle. Danielle hat dank ihrer schwierigen Kindheit noch nicht ihren Platz in der Welt gefunden. Gemeinsam begeben sich die beiden Frauen auf eine Reise in Henni’s Vergangenheit und besuchen deren frühere Farm im wunderschönen Cornwall. Für beide ist diese Reise ein Neuanfang, aber gleichzeitig auch eine Konfrontation mit ihren persönlichen Schicksalen.
Aus meiner Sicht ein absolut gelungener Roman über Liebe, Familie und Freundschaft. Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt gefesselt und sie hat es geschafft, trotz aller Traurigkeit, einen mit einem wunderschönen Gefühl zurückzulassen. An mehr als nur einer Stelle hat mich das Buch den Tränen nah gebracht und doch war das Ende einfach nur wunderschön. Man konnte sich in beide Protagonistinnen hineinversetzten und verstehen, wieso sie so empfinden und entscheiden. Besonders beeindruckt hat es mich, dass in dieser Liebesgeschichte weder ein großes Missverständnis noch die Eifersucht eine wirkliche Rolle gespielt haben. Von mir daher eine ganz klare Leseempfehlungen für alle, die gerne wunderschöne Liebesgeschichten mit einem Hauch Traurigkeit lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 85- jährige Henni und ihr Mann sind mittlerweile zu einer Art Familie für Danielle geworden! Doch dann verstirbt George und reißt Henni tief in die Trauer! Beim Ausräumen finden sie eine Erinnerung, die Henni und Danielle dazu bringt, sich auf dem ehemaligen Eigentum von …
Mehr
Die 85- jährige Henni und ihr Mann sind mittlerweile zu einer Art Familie für Danielle geworden! Doch dann verstirbt George und reißt Henni tief in die Trauer! Beim Ausräumen finden sie eine Erinnerung, die Henni und Danielle dazu bringt, sich auf dem ehemaligen Eigentum von Henni und George- dem Hof in Cornwall- einzumieten und dorthin zu reisen.
Selbstverständlich ist die Zeit nicht spurlos daran vorbeigegangen und er hat jetzt neue Besitzer und ist ein Reiterhof! Und der Sohn, Garry ist der Reitlehrer. Henni unternimmt eine Reise in ihre Vergangenheit und bringt Danielle dazu, ihre Zukunft positiv zu beeinflussen. Dazu trägt selbstverständlich auch der sehr interessante und psychisch angeschlagene Garry seinen Teil dazu bei! Als Henni und Danielle endlich eine Entscheidung über ihre Aufenthaltsdauer treffen können, gerät noch einmal alles durcheinander! Wird doch noch alles ein gutes Ende finden? Ein wunderschöner Liebesroman auf 2 Zeitebenen, der unheimlich emotional ist und uns durch die tollen Landschaftsbeschreibungen in einen kleinen Urlaub nach Cornwall mitnimmt! Meine Leseempfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wieder ein sehr schöner und tiefgehender roman von josefine weiss, der sehr bewegend von henni und danielle erzählt. die beiden freundinnen haben sich gegenseitig familie ersetzt, danielle wurde quasi zur ersatztochter von henni und george und diese hat in den beiden ersatzeltern gefunden. …
Mehr
wieder ein sehr schöner und tiefgehender roman von josefine weiss, der sehr bewegend von henni und danielle erzählt. die beiden freundinnen haben sich gegenseitig familie ersetzt, danielle wurde quasi zur ersatztochter von henni und george und diese hat in den beiden ersatzeltern gefunden. als george stirbt, reisen die freundinnen gemeinsam in die ehemalige heimat des paares und man erfährt was damals war und was heute ist. wunderschön ist die landschaft und die farm an sich beschrieben, die neuen besitzer die zu freunden werden und man erfährt so einiges von den hintergründen zu ereignissen, die aus den menschen das gemacht hat, was sie nun sind. eine berührende geschichte die ich absolut weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man sollte auch das Unerwartete erwarten
Josefine Weiss hat auch diesmal einen sehr emotionalen Roman erschaffen, der den Leser mit nach Cornwall nimmt. Der Schreibstil ist sehr schon zu lesen, sehr bildhaft und detailreich. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und erzählen abwechselt …
Mehr
Man sollte auch das Unerwartete erwarten
Josefine Weiss hat auch diesmal einen sehr emotionalen Roman erschaffen, der den Leser mit nach Cornwall nimmt. Der Schreibstil ist sehr schon zu lesen, sehr bildhaft und detailreich. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und erzählen abwechselt aus Sicht der Hauptcharaktere. Die Charaktere wirken sehr authentisch und sympathisch. Das Cover spiegelt schon eine Szene aus dem Buch wieder und passt sehr gut zum Roman.
Hauptprotagonisten sind Henni und Danielle.
Henni ist vor vielen Jahren mit ihrem Mann George von Cornwall nach Berlin gegangen. Schweren Herzens mussten sie damals ihre Farm aufgeben und hatten auch nicht das Glück ein eigenes Kind zu bekommen. Nach dem Tod von George fällt Henni in ein Loch und beim Ausräumen des Schrankes entdeckt sie ein langegehütetes Geheimnis von George.
Danielle ist Autorin und liebt es in Abgeschiedenheit an ihren Kurzgeschichten zu Arbeiten und dabei die Menschen in ihrer Umgebung zu beobachten. Sie hatte eine schwere Kindheit und als sie bei Henni und George eingezogen ist, hatte sie das erste Mal ein Gefühl von Familie. Ihre Angstzustände und Panikattacken machen ihr Leben einsam.
Als Danielle nach dem Tod von George erfährt, dass Henni und er einst auf einer Farm in Cornwall gelebt haben, merkt sie sofort das Henni dort vielleicht neue Kraft tanken könnte und als sie im Internet herausfindet, dass es immer noch die Farm gibt und man jetzt sogar dort Urlaub machen kann, buchen die beiden Frauen einen Flug und besuchen die alte Heimat. Sofort kann Henni die Anwesenheit ihres geliebten Mannes spüren und lässt die alten Erinnerungen aufleben. Die neuen Farmbesitzer Elvin, Virginia und ihr Sohn Garry nehmen sie herzlich auf und freuen sich, endlich die Leute kennenzulernen, denen sie so viel zu verdanken haben. Schnell leben sich die Frauen auf dem Hof ein und helfen sogar bei der täglichen Arbeit. Sogar Danielle endfindet auf einmal ein keines Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Auch wenn sie sich auf dem Hof sehr wohlfühlt, ist sie froh, dass sie im abgelegenen Baumhaus einen Zufluchtsort findet, wenn ihr mal Alles zu viel wird. Henni blüht wieder auf und trifft sogar einige ihrer alten Freunde. Virginia freut sich so über den Besuch der Beiden, dass sie ein großes Sommerfest organisiert, doch dieser Abend überfordert Danielle und führt Henni schmerzhaft vor Augen, was sie durch den Tod ihres Mannes verloren hat. Können die beiden Frauen in Cornwall dennoch den erhofften Seelenfrieden finden und ist dies Alles ein Neuanfang, der ihr Leben verändern wird.
Josefine Weiss lässt den Leser an einer Reise in die Vergangenheit und in eine neue Gegenwart teilnehmen, bei der zwei Frauen sich eine Stütze sind und wo aus völlig Fremden eine Familie wird. Ein wirklich schöner und emotionaler Roman, der in einer wunderschönen Landschaft spielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesen Liebesroman habe ich in netto (ohne Unterbrechungen) 6 Stunden gelesen. Er hat mir von der ersten bis zur letzten Seite gefallen und von der Handlung her überzeugt. Ohne eine einzige erotische Liebesszene punktet der kurze Liebesroman mit einer abgerundeten Geschichte ohne …
Mehr
Diesen Liebesroman habe ich in netto (ohne Unterbrechungen) 6 Stunden gelesen. Er hat mir von der ersten bis zur letzten Seite gefallen und von der Handlung her überzeugt. Ohne eine einzige erotische Liebesszene punktet der kurze Liebesroman mit einer abgerundeten Geschichte ohne Schwachstelle.
Wie in vielen Liebesgeschichten sind auch hier die beiden Hauptprotagonisten mit Traumata der vergangenheit belastet. Oftmals ist die Auflösung dieser traumata in den Büchern nur schwer nachvollziehbar oder gelingt ohne nähere Erläuterung viel zu schnell. In diesem Buch fand ich die Darstellung, wie Danielle versucht ihr Trauma anzugehen und zu behandeln sehr glaubwürdig. Auch, dass beide, sowohl Danielle als auch Garry, nach der Verkündung, dass sie nun zusammen ziehen wollen, kalte Füße bekommen, finde ich sehr glaubwürdig. Die schnelle Einigung hätte mich sehr verwundert.
Auch die deutsche Herkunft von Danielle und Henni gefällt mir gut. Neuerdings hat man den Eindruck, dass deutsche Schriftsteller:innen ihre Liebesgeschichten nur noch im Ausland ansiedeln. Als ob es in Deutschland keine Liebe mehr gibt. Auch diese Geschichte spielt im beschaulichen Cornwall, aber zumindest 2 Hauptpersonen sind deutscher Herkunft.
Das Ende hat mich voll überzeugt. Genau so hatte ich es mir ausgemalt. Ein vollständiges Happy End war für mich nicht naheliegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hennis Ehemann ist gestorben. Die 85-jährige versucht in ihrem Leben wieder Fuß zu fassen. Die 33-jährige Danielle sucht nach einem Platz für sich in ihrem Leben. Gemeinsam reisen sie in Hennis Vergangenheit nach Cornwall. In der wildromantischen Landschaft suchen sie ihr …
Mehr
Hennis Ehemann ist gestorben. Die 85-jährige versucht in ihrem Leben wieder Fuß zu fassen. Die 33-jährige Danielle sucht nach einem Platz für sich in ihrem Leben. Gemeinsam reisen sie in Hennis Vergangenheit nach Cornwall. In der wildromantischen Landschaft suchen sie ihr Glück und wagen einen neuen Anfang.
Den Roman “Auf den Spuren unserer Liebe (Für immer Cornwall)” hat Josefine Weiss am 27. April 2023 gemeinsam mit dem Verlag Feuerwerke herausgebracht. Das idyllische Cover versetzt mich augenblicklich in Reisestimmung. Es passt hervorragend zum Genre und zur Erzählung.
Mit nur wenigen Sätzen ist es der Autorin gelungen, meinen Geist einzufangen. Schnell war ich in ihre Geschichte vertieft und habe mich mal an der Seite von Henni und mal an der Seite von Danielle wiedergefunden. Einfühlsam und mit wunderbaren Worten beschreibt die Autorin den Verlust von Henni und die Trauer, die sie fühlt, während sie sich Tag für Tag um ein Weiterleben ohne ihren geliebten Ehemann George bemüht.
Von Josefine Weiss habe ich schon mehrere Liebesgeschichten gelesen. Diese ist etwas Besonderes. Der Kernpunkt liegt in den Charakteren Henni und Danielle. Beide Frauen lerne ich beim Lesen mit jeder Seite intensiver kennen. Sie sind mir beide sympathisch und gewinnen nach und nach an Format. Es ist sehr interessant, ihre Entwicklung lesend zu verfolgen.
Mit Henni erlebe ich in Rückblicken ihre große Liebe zu George und mit Danielle erlebe ich, wie sie Stück für Stück versucht sich ihren Ängsten zu stellen und in ihrem Leben Fuß zu fassen. Die Geschichte spielt auf einer Farm im malerischen Cornwall. Eine weitere Rolle spielt der Pferdewirt Garry, der ebenfalls sein Päckchen zu tragen hat.
Diese Geschichte macht mir Lust, selbst einmal nach Cornwall zu Reisen. Das Schöne an diesem Roman von Josefine Weiss ist, dass sie von normalen Menschen und ihren Erlebnissen schreibt und das diese Geschichte so oder so ähnlich durchaus hätte stattfinden können.
Mit diesem Buch habe ich viele unterhaltsame und fesselnde Lesestunden verbracht. Mir hat es viel Spaß gemacht. “Auf den Spuren unserer Liebe (Für immer Cornwall)” empfehle ich gerne allen Lesern, die Lust auf eine wunderbar berührende Reise nach Cornwall haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir erleben in „Auf den Spuren unserer Liebe“ zwei Frauen auf der Suche nach einer Richtung im Leben. Die fröhliche 85-jährige Henni nach dem Verlust ihres Ehemannes und die 33-jährige Danielle, die ihren Platz im Leben noch nicht so wirklich gefunden hat. Dabei wird man …
Mehr
Wir erleben in „Auf den Spuren unserer Liebe“ zwei Frauen auf der Suche nach einer Richtung im Leben. Die fröhliche 85-jährige Henni nach dem Verlust ihres Ehemannes und die 33-jährige Danielle, die ihren Platz im Leben noch nicht so wirklich gefunden hat. Dabei wird man als Leser von der gefühlvollen Geschichte gefangen genommen, die sich wunderbar mit den Themen Trauer und Neuanfang beschäftigt und gleichzeitig eine zarte Liebesgeschichte bereithält. Berührend, romantisch und tragisch, die Geschichte bietet im Verlauf jede Menge Abwechslung. In Rückblicken erhält man einen guten Einblick in Hennis große Liebe und durch den abwechselnden Blickwinkel von Henni und Danielle lernt man beide Frauen sehr gut kennen und kann ihre Entwicklung gut nachvollziehen. Dazu begeistert das Setting im romantischen Cornwall mit seiner einzigartigen Landschaft und Atmosphäre.
Eine stille Geschichte, die durch ihre berührende Erzählweise und sympathische Charaktere überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für