Tim Ruster
Broschiertes Buch
Astro-Tims Sternstunden
Unsere Zukunft beginnt im All - Der SPIEGEL-Bestseller vom erfolgreichen Science YouTuber
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wir waren auf dem Mond und schicken Sonden auf ferne Planeten, Monde und sogar bis an die äußersten Grenzen des Sonnensystems. Doch wie wird die Zukunft der Menschheit im Weltraum weitergehen? Welche Visionen und Konzepte gibt es derzeit? Und stehen der Menschheit vielleicht sogar neue Sternstunden ungeahnter interstellarer Durchbrüche bevor? Tim Ruster (@astrotim_offiziell) sagt ganz klar "ja!" und zeigt in seinem SPIEGEL Bestseller, welche faszinierenden Ideen die Raumfahrt von morgen bereithält. Kapitel für Kapitel gibt er einen spannenden Abriss über wichtige Meilensteine der Zukunft...
Wir waren auf dem Mond und schicken Sonden auf ferne Planeten, Monde und sogar bis an die äußersten Grenzen des Sonnensystems. Doch wie wird die Zukunft der Menschheit im Weltraum weitergehen? Welche Visionen und Konzepte gibt es derzeit? Und stehen der Menschheit vielleicht sogar neue Sternstunden ungeahnter interstellarer Durchbrüche bevor? Tim Ruster (@astrotim_offiziell) sagt ganz klar "ja!" und zeigt in seinem SPIEGEL Bestseller, welche faszinierenden Ideen die Raumfahrt von morgen bereithält. Kapitel für Kapitel gibt er einen spannenden Abriss über wichtige Meilensteine der Zukunft - von der Kolonialisierung des Mars bis hin zu interstellaren Reisen - und erklärt ganz nebenbei und leicht verständlich die wichtigsten Grundkonzepte der Astronomie. Ein inspirierender Blick auf die vielversprechende Zukunft der Menschheit im Weltraum!
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 18125
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 17. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 138mm x 22mm
- Gewicht: 321g
- ISBN-13: 9783440181256
- ISBN-10: 3440181251
- Artikelnr.: 71859654
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
In dem Buch möchte der Autor seinen Lesern eine potentielle Zukunft der Raumfahrt aufzeigen. Dabei erklärt er, wie das Leben in vielen Jahren seiner Meinung nach aussehen wird.
Da ich mich gerne mit Astronomie beschäftige, hat mich das Buch angesprochen. Leider ist es weder ein …
Mehr
In dem Buch möchte der Autor seinen Lesern eine potentielle Zukunft der Raumfahrt aufzeigen. Dabei erklärt er, wie das Leben in vielen Jahren seiner Meinung nach aussehen wird.
Da ich mich gerne mit Astronomie beschäftige, hat mich das Buch angesprochen. Leider ist es weder ein lehrreiches Sachbuch, noch ein guter Science-Fiction-Roman.
Doch zunächst zum Positiven: das Buch ist kein vollständiger Reinfall. Es wird durchaus ein wenig Grundwissen zur aktuellen Forschungslage vermittelt, auch wenn dies eher wenig Raum einnimmt.
Zudem gibt es immer wieder tolle Illustrationen, die das Ganze auf jeden Fall aufwerten.
Der Schreibstil ist locker, aber irgendwie auch störend. Teils wird es durch die Aneinanderreihung von Errungenschaften, die hier einfach als gesetzt und nicht hypothetisch wirken, langweilig. Andermal ist der Humor wiederum unpassend.
Insgesamt hat mich das Buch also einfach nur enttäuscht und ich wüsste nicht, wem ich es eigentlich empfehlen sollte. Wissengierige werden hier auf jeden Fall enttäuscht und Leser, die sich für die Zukunft im Weltall interessieren, finden hierzu auch spannendere Romane. Vielleicht gefällt es Fans des Autoren, die gerne wissen möchten, wie er sich die Zukunft der Menschheit persönlich – und so ganz ohne wirkliche Reflexion – vorstellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Ich kenne den Autor aus Social Media und folge ihm und deshalb empfand ich es als sehr spannend, als ich dieses Buch gesehen habe. Ich finde auch das Thema extrem interessant und habe somit direkt mit dem Lesen angefangen. Das Buch ist zwar ein Sachbuch, aber es ist so easy und leicht …
Mehr
spannend
Ich kenne den Autor aus Social Media und folge ihm und deshalb empfand ich es als sehr spannend, als ich dieses Buch gesehen habe. Ich finde auch das Thema extrem interessant und habe somit direkt mit dem Lesen angefangen. Das Buch ist zwar ein Sachbuch, aber es ist so easy und leicht geschrieben, dass auch Menschen den Inhalt verstehen können, die sich sonst nicht mit wissenschaftlichen Themen, insbesondere der Astronomie befassen. Aber natürlich ist es doch von Vorteil wenn man sich für diese Themen interessiert und auch schon im Vorfeld befasst hat. Ich finde dass dieses Buch einen guten Umriss geben kann darüber wie unsere Zukunft im All aussehen könnte. Jedoch denke ich auch, dass es für die richtigen Astronomiefans zu sehr an der Oberfläche kratzt. Dennoch kann ich es empfehlen, da es gut geschrieben ist und Spaß macht!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
vertane Chance
Ich hatte ein Sachbuch über das Weltall erwartet, zu Beginn wurde meine Erwartung erfüllt und AstroTim steigt mit einer kurzen Geschichte der Astronomie ein. Da dachte ich noch, ja das ist interessant. Ich muss dazu sagen, dass ich AstroTim bisher nicht kannte und somit …
Mehr
vertane Chance
Ich hatte ein Sachbuch über das Weltall erwartet, zu Beginn wurde meine Erwartung erfüllt und AstroTim steigt mit einer kurzen Geschichte der Astronomie ein. Da dachte ich noch, ja das ist interessant. Ich muss dazu sagen, dass ich AstroTim bisher nicht kannte und somit keine Vorstellung hatte, was es für Videos auf Instagram, Tik Tok oder You Tube von ihm gibt. Auch die Fotos und die sachlichen Informationen im Buch haben mir gut gefallen. Doch vielleicht hätte ich den Untertitel des Buches genauer betrachten sollen: "Die Zukunft beginnt im All" und das ist dann auch der Teil, mit dem sich das Buch hauptsächlich beschäftigt: Mit der Zukunft und zwar in 50, 100, 200, 400, 800 und 1000 Jahren. Für mich war das dann doch zu viel Vermutung, Fantasie und Fiktion. Wer weiß schon, wie sich KI / AI entwickelt und wie es mit der Menschheit weitergeht. Ich bin absolut kein Science Fiction Fan und das ist dann wohl auch mein Problem das ich mit dem Buch hatte, es kam mir vor wie ein Zukunfts-Roman. Das hatte ich von einem Verlag wir Kosmos einfach nicht erwartet. Daher bin ich hin und her gerissen, denn es gab durchaus interessante Sachinformationen zum momentanen Wissensstand und die Fotos sind klasse, aber der Blick in die Zukunft, der mit oft auch unrealistisch erschien, hat mich nicht begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir war Astro Tim vor dem Erstkontakt mit Informationen zum Buch nicht bekannt. Da ich generell mehr an Fakten hänge und man als Mensch bekanntlich nie auslernt, ist mir wissenschaftlicher Input immer willkommen.
Ich habe das Buch auch als nicht zu überladen mit Wissen empfunden (die …
Mehr
Mir war Astro Tim vor dem Erstkontakt mit Informationen zum Buch nicht bekannt. Da ich generell mehr an Fakten hänge und man als Mensch bekanntlich nie auslernt, ist mir wissenschaftlicher Input immer willkommen.
Ich habe das Buch auch als nicht zu überladen mit Wissen empfunden (die meisten Leser haben vermutlich keine Ausbildung in der Thematik) und fand es auch durchaus amüsant aufbereitet, mit einigen mehr oder weniger versteckten "Ostereiern".
An manchen Stellen werden Dinge wiederholt, das ist in Ordnung, es wäre aber schöner gewesen wenn man zur vorherigen Stelle direkt Bezug nimmt. So hatte ich manchmal das Gefühl, man hätte vergessen dass das schon mal angesprochen wurde.
Da hier viele Hypothesen aufgestellt werden, hätte ich mir gewünscht, dass dazu wie üblich auch Gegenhypothesen eingebracht werden, natürlich ohne Beweis. Darüber hinaus wären Wahrscheinlichkeiten interessant, wie realistisch es ist, dass diese Szenarien entsprechend eintreten, auch wenn es nur eine Schätzung ist.
Mal abgesehen vom wissenschaftlichen Aspekt, bin ich bereits im Prolog ins Stolpern gekommen. Denn Realismus ist nicht mit Pessimismus gleichzusetzen. Der wissenschaftliche Teil meiner Persönlichkeit (ausgiebig vorhanden) stellt sich gerne Fragen zu dem was ist dort, was könnte passieren, ... ABER: wenn wir Menschen es schon auf der Erde nicht hinbekommen, ohne große Zerstörungen und in Frieden zu leben, welches Recht haben wir, uns im Universum auszubreiten und dort ähnlich wie auf der Erde zu schalten und zu walten? Das Thema Ethik wird im Buch gelegentlich angeschnitten, aber nicht bezüglich des gesamten Prozesses.
Auch wird der potenzielle Status Quo auf der Erde aufgegriffen, allerdings nicht in Bezug auf die konkreten Probleme, die bereits auf der Erde existieren. Es werden Lösungen angeboten, aber es erfolgt keine nachvollziehbare Argumentation, dass diese bereits laufenden Prozesse gestoppt werden könnten.
Also zusammenfassend hätte ich mich über eine kritischere Auseinandersetzung gefreut.
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass viele Leser in dem Buch eine für sie interessante Perspektive sehen und dementsprechend auch Spaß am Lesen haben (den möchte ich bei mir auch nicht ausschließen, ich hätte mir nur eben etwas "mehr" gewünscht ;).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faszination Weltraum: Ein Blick in die Zukunft der Menschheit
Tim Ruster, bekannt als Astro-Tim, gelingt es mit Astro-Tims Sternstunden – Unsere Zukunft beginnt im All, die unendlichen Weiten des Universums auf spannende und zugängliche Weise zu erkunden. Der Autor verbindet …
Mehr
Faszination Weltraum: Ein Blick in die Zukunft der Menschheit
Tim Ruster, bekannt als Astro-Tim, gelingt es mit Astro-Tims Sternstunden – Unsere Zukunft beginnt im All, die unendlichen Weiten des Universums auf spannende und zugängliche Weise zu erkunden. Der Autor verbindet wissenschaftliche Fakten mit visionären Gedanken und gibt einen inspirierenden Ausblick darauf, wie die Menschheit die Herausforderungen des Alls meistern könnte.
Die Art, wie komplexe Themen wie Raumfahrttechnologien, die Besiedlung anderer Planeten und der Schutz unserer Erde anschaulich und verständlich erklärt werden, überzeugt. Die Begeisterung des Autors für die Wissenschaft und seine klare Sprache machen das Buch auch für Leser:innen ohne Vorkenntnisse zu einem Erlebnis. Das Buch besticht durch seine Mischung aus informativen Inhalten, persönlichen Anekdoten und Zukunftsvisionen. Ruster vermittelt, warum die Raumfahrt für das Überleben der Menschheit eine Schlüsselrolle spielt und weckt zugleich die Neugier, mehr über die Geheimnisse des Universums zu erfahren. Die optimistische Perspektive lässt manchmal wenig Raum für eine kritische Reflexion, dennoch motiviert der Autor dazu, die Bedeutung der Weltraumforschung für die kommenden Generationen zu erkennen.
Eine Empfehlung für alle, die sich für Wissenschaft, Technik und die großen Fragen unserer Zukunft interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zukunft liegt in den Sternen
Astro-Tims Sternstunden von Tim Ruster ist eine faszinierende Einladung, die Zukunft der Menschheit im All zu erkunden. Mit einer beeindruckenden Leidenschaft für Raumfahrt und Astronomie nimmt der Autor seine Leser mit auf eine inspirierende Reise durch die …
Mehr
Die Zukunft liegt in den Sternen
Astro-Tims Sternstunden von Tim Ruster ist eine faszinierende Einladung, die Zukunft der Menschheit im All zu erkunden. Mit einer beeindruckenden Leidenschaft für Raumfahrt und Astronomie nimmt der Autor seine Leser mit auf eine inspirierende Reise durch die großen Visionen der Raumfahrt: von der Kolonialisierung des Mars bis hin zu interstellaren Reisen und der Besiedlung entfernter Welten.
Ruster gelingt es meisterhaft, selbst komplexe wissenschaftliche Konzepte in eine zugängliche und spannende Erzählweise zu kleiden. Seine Erklärungen sind informativ und gleichzeitig so lebendig, dass sie die Fantasie anregen und die Begeisterung für die unendlichen Möglichkeiten des Weltalls wecken. Das Buch ist nicht nur ein Blick in die Sterne, sondern auch ein Aufruf, mutig über die Grenzen des Möglichen hinauszudenken.
Astro-Tims Sternstunden bietet eine wunderbare Mischung aus fundiertem Wissen, visionären Ideen und einer klaren Botschaft: Die Zukunft der Menschheit liegt in unseren Händen – und vielleicht in den Sternen. Ein Buch, das inspiriert und Hoffnung schenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
absurde Science-Fiction-Fantasien
Ich kann gar nicht genau sagen, was ich mir von diesem Buch erwartet hatte. Der Klappentext klang irgendwie interessant. Leider war es dann aber gar nicht mein Fall.
Die Kapitel sind alle nach dem gleichen Schema aufgebaut. Als erstes gibt es einen …
Mehr
absurde Science-Fiction-Fantasien
Ich kann gar nicht genau sagen, was ich mir von diesem Buch erwartet hatte. Der Klappentext klang irgendwie interessant. Leider war es dann aber gar nicht mein Fall.
Die Kapitel sind alle nach dem gleichen Schema aufgebaut. Als erstes gibt es einen Rückblick auf die Geschichte vor 50 (100, etc.) Jahren und anschließend einen Ausblick, wie die Zukunft in eben dieser Zeitspanne aussehen könnte.
Den Einstieg fand ich noch ganz gut gelungen. Der Schreibstil ist recht angenehm und anfangs fand ich das Gedankenspiel, wie unsere Welt in 50 Jahren aussehen könnte auch noch recht spannend. Doch mit jedem Kapitel wurde es immer absurder und durch die letzten Seiten musste ich mich wirklich durchquälen.
Die Zukunft, die der Autor da beschreibt, klang für mich alles in allem auch überhaupt nicht erstrebenswert. Und ich finde seine Theorie, dass man mit Hilfe von Raumfahrttechnologie die Probleme auf der Erde (z.B. Klimawandel oder Nahrungsmittelknappheit) lösen könnte, extrem weit hergeholt. Es ist schließlich allgemein bekannt, dass die Raumfahrt den Klimawandel befeuert. Sie plötzlich als rettende Lösung darzustellen ist schon ein wenig dreist.
Am Interessantesten waren für mich die (wenigen) Fakten, mit denen das Buch aufwarten kann. Diese waren gut und auch gut verständlich präsentiert. Vieles war mir aber zu technisch und alles viel zu viel Sci-Fi.
Eingefleischte Science-Fiction Fans werden an diesem Buch sicher viel Freude haben. Ich hatte sie leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super
Ich kannte vor der Lektüre des Buches den Autor und seine Inhalte auf Youtube noch nicht. Doch durch dieses Buch habe ich ihn und seine Inhalte kennengelernt. Ich bin auch kein großer Hobby-Astronom und habe mich vorher auch noch nie mit dem Thema so richtig auseinandergesetzt. …
Mehr
super
Ich kannte vor der Lektüre des Buches den Autor und seine Inhalte auf Youtube noch nicht. Doch durch dieses Buch habe ich ihn und seine Inhalte kennengelernt. Ich bin auch kein großer Hobby-Astronom und habe mich vorher auch noch nie mit dem Thema so richtig auseinandergesetzt. Nun habe ich mich dem Buch angenommen und in das Thema der Astronomie eingelesen und mich damit beschäftigt. Ich fand dieses Buch wirklich interessant geschrieben und fand mich super abgeholt. Die wissenschaftlichen Details gehen nicht zu sehr in die Tiefe, aber sind dennoch für mich und sicher viele andere Leser ausreichend, um sich Themen wie der Marsbesiedelung anzunehmen und einzulesen. Ich kann es allen Leser:innen empfehlen, die sich mit Astronomie befassen möchten und in das Thema einsteigen wollen. Es ist sehr gut geschrieben und leicht zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Vorstellung der Zukunft
Astro-Tim zeigt uns in seinem Buch, wie er sich die Welt bzw. das Universum in 50, 100, 200, 400, 800 und 100 Jahren vorstellt. Natürlich ist das die Vorstellung einer einzelnen Person und eben Vorstellung, jedoch schafft es der Autor wirklich gut Fakten, …
Mehr
Spannende Vorstellung der Zukunft
Astro-Tim zeigt uns in seinem Buch, wie er sich die Welt bzw. das Universum in 50, 100, 200, 400, 800 und 100 Jahren vorstellt. Natürlich ist das die Vorstellung einer einzelnen Person und eben Vorstellung, jedoch schafft es der Autor wirklich gut Fakten, Erklärungen und den derzeitigen Wissensstand einzubauen.
Das Buch lässt sich grundsätzlich leicht lesen und ist sehr humorvoll geschrieben. Die Kapitel sind immer gleich aufgebaut – ein Rückblick auf den entsprechenden Zeitrahmen in der Vergangenheit. Eine Beschreibung des Zeitpunktes in z.B. 400 Jahren und wie er sich darstellt. Oft wird hier das Stilmittel eines Interviews oder Tagebucheintrages einer in dieser Zeit lebenden Person verwendet, die durchwegs sehr humorvoll sind. Zwischenzeitlich wird in speziell gekennzeichneten Absätzen der Ist-Stand der Wissenschaft, oder die Theorie, auf die man sich bezieht, erklärt. Abschließend folgt eine Zusammenfassung.
Es sind durchwegs Illustrationen und Graphiken in den Text eingearbeitet. Jedoch hätte ich mir durchwegs noch mehr gewünscht erklärende Graphen gewünscht, schon alleine um besser einordnen zu können in welchem Bereich der Galaxie die Menschheit sich gerade schon befindet. Auch ein Glossar hätte ich angenehm gefunden.
Für mich ist das Buch schon rein auf Grund des Zeithorizontes Zukunft, das es beschreiben möchte, doch eher in die Science Fiktion Literatur anzusiedeln. Allerdings ist es auch mit Fakten und Erklärungen gespickt, wodurch man auch als Astronomie Neuling durchwegs etwas lernen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tim Ruster, bekannt als "Astro-Tim" auf Social Media, nimmt die Leser in seinem Buch "Astro-Tims Sternstunden - Unsere Zukunft beginnt im All" mit auf eine faszinierende Reise durch die Zukunft der Raumfahrt und Astronomie. Mit einer gelungenen Mischung aus Sachwissen und …
Mehr
Tim Ruster, bekannt als "Astro-Tim" auf Social Media, nimmt die Leser in seinem Buch "Astro-Tims Sternstunden - Unsere Zukunft beginnt im All" mit auf eine faszinierende Reise durch die Zukunft der Raumfahrt und Astronomie. Mit einer gelungenen Mischung aus Sachwissen und visionären Ideen vermittelt Ruster komplexe wissenschaftliche Konzepte auf verständliche und unterhaltsame Weise. Insgesamt ist "Astro-Tims Sternstunden" ein inspirierendes und lehrreiches Buch, das sowohl für Raumfahrt-Enthusiasten als auch für Einsteiger geeignet ist. Rusters Begeisterung ist ansteckend und macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre. Wer sich für die Zukunft der Menschheit im All interessiert, findet in diesem Werk spannende Denkanstöße und einen fundierten Einblick in die großen Fragen unserer Zeit. Tim Ruster gelingt es, Wissenschaft und Visionen gekonnt zu vereinen und seine Leser auf eine Reise voller faszinierender Möglichkeiten mitzunehmen. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich für Astronomie, Raumfahrt und die Zukunft der Menschheit begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für